Die von Carsteins vom Nachbarn^^

      Die von Carsteins vom Nachbarn^^

      Also nachdem ein Freund von mir Vamps spielt, aber kein I-net hat um siene Liste in Foren zu stellen, hab ich mich seiner erbarmt und stell seine Liste hier mal rein^^

      Vampirgraf: 2. Stufe, Nachtmahr, Lanze,Krone der Verdammten, gehäuteter Herbek, Buch des Arkhan, schwarzer Periapt 358P

      Fluchfürst: Schild, schwere Rüstung, Schwert der Könige 91P
      Nekromant: 2. Stufe, Stab des Flammentods 150P
      Nekromant: 2. Stufe, verfluchtes Buch 150P

      20Skelette: leichte Rüstung, Speere, CSM 245P
      20Skelette: leichte Rüstung, speere, CSM 245P
      5Todeswölfe: Warg 60P
      5Todeswölfe: Warg 60P


      10Fluchritter: Rossharnisch, Banner der Hügelgräber, CSM 325P
      18Verfluchte: Schilde, Banner der Verdammnis, CSM 314P
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners
      Der Sinn hinter der Liste ist eigentlich klar... drei Einheiten die weh tun können... das problem ist aber, dass die Ritter und die Wölfe recht schnell sind und die Skelette und Verfluchten eher langsam unterwegs sind.. gegen Gegner mit Beschuss sollten die Fluchritter eigentlich schnell in den Nahkampf, wenn die aber nach vorne preschen (weil sonst eher schnell weggeschossen) dann steht der rest hinten und kann nicht recht schnell nachfolgen. Wenn aber alles auf einer Linie nach vorne geht, dann tut jeder Verlust in den Fluchrittern und Verfluchten weh, da hier kein nachbeschwören möglich ist! Eigentlich als Screening nur die 2*5 Wölfe... nicht wirklich viel!
      Prinzipiell würde ich hier entweder auf einen Skelettblock verzichten und eher zwei Einheiten Fledermäuse rein nehmen, dazu dann einen zweiten Block Fluchritter... dafür dann die Verfluchten raus (Fluchfürst dann auf Nachmahr)... damit wird die ganze Armee dann sehr schnell...

      Magisch würde ich hier wirklich zu anderen Gegenständen bei den Necros raten... du hast keine bannrolle und "nur" 5 Bannwürfel, Magie kann hier gerade bei den Fluchrittern und den Verfluchten sehr weh tun... da würde ich eher den Stab rausnehmen und zwei Bannrollen einpacken. Das verfluchte Buch ist gut, aber dann sollte sich ein Großteil der Armee in Reichweite (6" befinden)... daher also eher für Infanterie wenn mans einem Nekro gibt... oder du gibst es dem Fluchfürsten, dann sind die Fluchritter noch härter und wenn die Einheit des Vampirs daneben ist, gilte es da teils auch noch...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      ich finde, der schwerpunkt liegt zu sehr auf den fluchrittern.
      die einheit haut zwar ordentlich zu, aber gegen beschussstarke gegner kann das ordentlich in die hose gehen.

      kommt außerdem drauf an, wie er spielen möchte. mit den rittern frontal in der mitte auf den gegner kann perfekt funktionieren, läuft aber eine kleinigkeit schief, isses sehr schnell vorbei mit dem general. auch wenn er durch mag. gegenstände extrem gut geschützt ist, hilft ihm das nichts gegen das zerbröckeln bei nahkampfverlust. und da wäre immer noch die blödheit ...
      anderes szenario: kommt der general über die flanke (kann mit buch des arkhan super hinhaun), kann im 2. zug die gesamte armee nicht mehr marschieren.

      ich würde den schwarzen periapten weglassen, dafür eine bannspruchrolle (die hat sich noch immer als nützlich erwiesen!). vermutlich wird der vampir kaum direkte treffer einstecken und wenn, sollten 1+RW und 4+ReW ausreichen.
      außerdem würd ich die banner tauschen: die verfluchten sind zu langsam um anfangs ein lukratives beschussziel zu sein, wenn kriegsmaschinerie da ist, geht die garantiert auf die ritter, weiters sollte die rittereinheit mit vampir auch ohne hügelgräber genug austeilen. und in den verfluchten wird (vermut ich mal) der fluchfürst stehen, der sich auch über 3+ treffer freut, wenn er schon 5+ todesstoß hat, vielleicht im dann den schwarzen periapten (der kombo hat sich mehr als bewährt).
      außerdem könnte man die skelette etwas stutzen. die sind sauteuer und können nachproduziert werden. da die zauberoberhand vermutlich gegeben ist, wird sicher gelegentlich eine anrufung durchgehen. mit dem geld die verfluchten aufstocken, die brauchen jeden einzelnen mann, wenn sie mal in den nahkampf kommen

      fazit: ich glaube schon, dass diese armee ganz gut spielbar ist. ich würde halt die paar kleinigkeiten abändern und ganz wichtig, die fluchritter gut schützen! sind die weg, schauts sehr schlecht aus.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Hätte eine Zwischenfrage an alle Vampirexperten, da ich morgen mit einer Carsteinliste spiele (und noch nie zuvor Vampire hatte).

      Beim Vampirbaron steht extra dabei, dass Carsteins und Blutdrachen leichte und schwere Rüstung kaufen können.

      Beim Vampirfürst und -graf nicht. (Da der Blutdrache ohnehin Platte trägt, nehm ich an.)

      Damit fällt aber der Carsteinkommandant durch den Rost...

      Fehlt hier der Eintrag, oder hat das einen andern Hintergrund, warum ein Fürst keine Rüstung anziehen darf?
      Its easy to be green.
      Nur Blutdrachen Fürsten und Grafen dürfen Rüstungen tragen, Carstein geht leider nicht. Vampire sind ja Magier, die einzige Rüstung die sie tragen dürfen ist die Knochenrüstung.
      Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi
      Sorry, mein Fehler. Ich hab mich ursprünglich nur auf S107 (7te Edition) bezogen, wo angegeben ist wann ein Zauberer Sprüche sprechen kann. Da hier nichts gestanden ist das Zauberer in Rüstung nicht zaubern können war ich der Meinung das diese Regel in der neuen Edition jetzt anders ist.

      Ich habe aber gerade nachgeschaut, auf S121 steht nach wie vor das Zauberer keine Rüstung tragen dürfen. Auch den Passus, dass ein Modell nur dann eine magische Rüstung tragen darf wenn es auch das entsprechend- mundane Teil erhalten darf gibt es nach wie vor (7te Edition RB S 121), deshalb ist der Carsteingraf dieser Liste hier wohl ohenhin illegal.

      Ciao, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Naja, es sollteja eine freundschaftliche Liste sein, das mit 2Fluchrittern is dann scho deftig oder? ich kenn mich mit vamps nüsse aus...
      Ich bin "nur" Zwergenspieler, ich hab kein Problem mit "der reitet mir davon"^^, weshalb ich ihm ja nicht helfen konnte, aber wenn ihr meint mehr Fledermäuse, Ritter und dafür Skeles kürzen werde ich das weiterleiten, danke an dieser Stelle schon mal für die ganze Hilfe^^, werde seine Änderungen dann hier posten
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners
      Also entweder ihr kennt da ein Errata das mir nicht bekannt ist, oder ihr verwechselt da etwas. Die Regel mit "Rüstung oder Zaubern" gibt es schon, aber in einem anderen Zusammenhang. Z.B. beim Hochelfentitel "Lehrmeister" oder dem Buch der Geheinnisse, bei dem ein Kämpfer zum Zauberer wird, der aber nur Sprüche sprechen kann wenn er keine Rüstung bekommt. Dieses Charaktermodell hat aber von den Ausrüstungsoptionen im Armeebuch her die Möglichkeit eine Rüstung zu bekommen.

      Beim Carsteinvampir geht es aber um ein anderes Problem da er gar keine Ausrüstungsoption auf irgend eine Rüstung hat.

      Ciao, Florian
      Vielleicht hab ich mich unklar ausgedrückt.

      Aber ich habs nun verstanden.

      Baron = kein Magier => darf Rüstung tragen
      Graf/Fürst = Magier => darf keine Rüstung tragen (Ausnahme: Blutdrache)

      Geh davon aus, dass er auch keine magische Rüstung tragen darf.
      Nehme aber an, ein Blutdrachengraf/fürst dürfte das, oder?
      Its easy to be green.
      @Florian: Wenn die von dir gebrachte Regelung wirklich stimmen würde, wäre die Knochenrüstung ziemlich sinnlos. Oder ist die Knochenrüstung eine Ausnahme? Glaube ich nämlich nicht.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Die Knochenrüstung ist ein bischen ein Problem, ja. Bei der steht allerdings explizit dabei das sie ein Zauberer haben darf (und auch Sprüche sprechen kann), und im Regelbuch bei dieser Regelstelle ist ja der Zusatz dabei "wenn nicht im Armeebuch andersweitig angegeben".
      Die Argumentation ist nicht sauber, geb ich zu, aber dennoch ist die Formulierung im Regelwerk so eindeutig das es mMn einfach nicht OK wäre sich einfach darüber hinweg zu setzen.
      Denn wenn man dem Carsteinvampir den Hauberk geben darf, kann z.B. einfach nichts dagegen sprechen das man die Rüstung auch einem Nekromanten geben darf (waum auch immer). Beide sind Zauberer, beide haben die gleichen Optionen auf Rüstungen.

      Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wirklich sicher bin ich mir eh nicht, wenn jemand eine entsprechende Regelstelle hat, immer her damit :-).

      @Flint74: Genau so sehe ich es.

      Ciao, Florian
      Wird eh passen, nur bei der Knochenrüstung sehe ich die Regeln eben etwas schwammig vormuliert. Ich spiele es auch so, das mein Vampirgraf keine magischen Rüstungen haben kann. Ist allerdings ein Strigoi... :D
      Aber wenn ich von Carstein spielen würde wäre auch nix mit magischer Rüstung.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!