Anfang mit imperialer Armee und eine 500 Pkt. Liste

      Anfang mit imperialer Armee und eine 500 Pkt. Liste

      Hallo!


      Ich möchte demnächst anfangen 40K zu spielen und habe micht für die imperiale Armee entschieden. Den Codex hab ich schon und das Regelbuch trifft nächste Woche bei mir ein. Bis jetzt hab ich nur Fantasy-Erfahrung und möchte mal eine 500 Punkte Liste machen. Ich muss alles neu kaufen, daher sollte es Geldmäßig nicht zu teuer sein, also hab ich mir überlegt folgendes zu holen:

      2 Boxen Cadianische Stoßtruppen (20 Modelle) - ca. 60 ?
      Box Cadianischer Unterstützungstrupp (3 Waffenteams) - ca. 30 ?
      Box Imperiale Chimera MK2 (1 Panzer) ca. 30 ?

      Das macht zusammen 120 ? und ich könnte mir daraus folgende Armeeliste bauen:

      Alte Liste:

      HQ:

      Leutnant mit Boltpistole und Fragmentgranaten
      Stabsabteilung mit 2 Granatwerfern
      58 Pkt.

      Panzerabwehrtrupp
      3 mal Raketenwerfer
      95 Pkt.


      Standard:

      1. Zug:
      Leutnant mit Boltpistole und Fragmentgranaten
      Stabsabteilung mit einem Granatwerfer
      50 Pkt.

      1. Trupp mit einem Granatwerfer
      68 Pkt.

      2. Trupp mit einem Granatwerfer
      68 Pkt.

      Mobiler Infanterietrupp mit einem Granatwerfer
      68 Pkt.
      Chimera mit 2 schweren Boltern (Turm- und Rumpfwaffe), Nebelwerfer und zusätzlicher Panzerung
      90 Pkt.


      Macht zusammen genau 500 Pkt.

      Neue Liste:

      Doktrinen: Geschlossene Formation, Eiserne Disziplin

      H Q :

      Kommandozug:
      -----
      Kommandoabteilung:
      Leutnant[Eisener Disziplin(5)] und 4 Soldaten(40)
      Stabsgefreiter[Kompaniestandarte(5)](6)
      Granatwerfer(8 )
      schwerer Bolter(10)
      74 Pkt.
      -----

      S t a n d a r d :

      1. Zug:
      -----
      Kommandoabteilung:
      Leutnant und 4 Soldaten(40)
      Granatwerfer(8 )
      Raketenwerfer(15)
      63 Pkt.

      1. Trupp:
      Sergeant[Lasergewehr] und 9 Soldaten(60)
      Granatwerfer(8 )
      Raketenwerfer(15)
      83 Pkt.

      2. Trupp:
      Sergeant[Lasergewehr] und 9 Soldaten(60)
      Granatwerfer(8 )
      Raketenwerfer(15)
      83 Pkt.

      Überbleibsel:
      Sergeant[Lasergewehr] und 4 Soldaten(30)
      Granatwerfer(8 )
      38 Pkt.
      -----

      Mobiler Infanterietrupp:
      Sergeant[Laserpistole und Nahkampfwaffe] und 9 Soldaten(60)
      Flammenwerfer(6)
      66 Pkt.

      Chimäre(70)
      schwerer Bolter[Turm](10)
      schwerer Bolter[Rumpf](5)
      zusätzliche Panzerung(5)
      Nebelwerfer(3)
      93 Pkt.


      Macht zusammen genau 500 Punkte.

      Was haltet ihr davon? Gibt's bessere Sachen, welche ich für das Geld bekomme? Taugt die Armeeliste denn überhaupt was?
      Bitte helft mir den Start in das 40K-Universum gut zu überstehen!

      Gruß, Haupti

      PS.: Achja, wahrscheinlichste Gegner sind Tau, Space Marines und Tyraniden.
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Haupti“ ()

      Hey.

      Also ich finde die Liste nice und Fluffig. Gegen Tau und Tyra sollte es recht gut funken allerdings gegen SM ist halt fraglich. Du hast viele Taschenlampen und ein paar Granatwerfer. Wird also eher immer ein 50:50 Siegerchancen Spiel sein,.....Die sind recht stark gepanzert und du hast eingentlich nur 3 Auto-Kill Waffen in form der Raks mit,.... Und dich bringt aber jeder Bolter Schuss ins Grab ohne save,.....

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      RE: Anfang mit imperialer Armee und eine 500 Pkt. Liste

      Original von Haupti

      Ich möchte demnächst anfangen 40K zu spielen und habe micht für die imperiale Armee entschieden.


      Ich muss alles neu kaufen, daher sollte es Geldmäßig nicht zu teuer sein,...


      Falsche Wahl :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()

      Bist du dir da mit dem Leutnant sicher???willst du da nicht was fetteres nehmen??? 8)

      PS. ich schließe mich an-...(sihe oben) imps und relativ günstig???naja...außerdem schliße ich mich auch dem anderen an wenn du gegen SM zockst mäht der dich nieder...
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GI Coteaz“ ()

      Erstmal thx für die Antworten!

      Das die imperiale Armee nicht grade günstig (in ?) ist, hab ich schon gemerkt, dass ändert jedoch nichts an meiner Entscheidung sie zu spielen, denn sie sagt mir einfach am meisten zu.

      Original von GI Coteaz
      Bist du dir da mit dem Leutnant sicher???willst du da nicht was fetteres nehmen??? 8)


      Naja, was "fetteres" (:D) wäre sicher schön, jedoch weiß ich nicht wo ich dafür Punkte freimachen soll...

      Gruß, Haupti
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"
      bei 500 punkten ist das auch nochok aber wenn du mal ein paar mehr punkte hast dann inwestire sie am besten in "fettere" komandanten und Feuerkraft in form von panzern oder so...
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      Ein gute anfang. Eine Option wäre, die schweren Waffen auf die Trupps zu verteilen. 6 Mann vom Unterstützungstrupp werden einfach zu leicht ausgelöscht, und dann verliert deine Truppe zu schnell FEuerkraft.

      Vielleicht könntest du dir auch noch die Doktrinen ansehen... Close Order Drill und Eiserne Disziplin sind bei so kleinen gefechten recht nützlich.

      Es sei noch angemerkt das man mit ein wenig Bastelei aus einer "Schwere Waffenteam Box" und einigen normalen Cadianischen Bitz (Beinen, Körper, KOpf) aus der "Cadianische Soldaten" Box zwischen 8 und 12 Waffen rausholen kann.

      Einige Ideen:

      - Raketenwerfer auf den Schultern von Soldaten montieren.

      - nicht jeder Soldat eines schweren Waffenteams muss knien, der Ladeschütze kann zB auch liegen. damit hast du dann ein weiteres kniedendes Beinpaar für eine weitere schwere Waffe gewonnen.

      Wie du dann das ganze ausbaust ist deine Sache. Manche investieren lieber in Panzer. Manche lieber in Infanterie. Auch eine Mischung funktioniert recht gut. Die imperiale Armee ist eine der flexibelsten Armeelisten überhaupt. Du kannst eine kleine Elitetruppe mit Panzerunterstützung spielen, du kannst eine Infanteriekompanie ausheben, .... alles ist möglich.

      mfg
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      mein respekt, denn du bist anscheinend einer der wenigen die das infanteriezug system der imperialen armee auf anhieb verstehen :D

      zu der liste: vielleicht nimmst du noch einen flammenwerfer (vll in den mobilen trupp) rein, damit du gegen masse ein bissl was hast, später kannst du den dann in die rekruten umfrachten.

      da du schon HQ und 2 Standart abgedeckt hast, kannst du nun die armee beliebig erweitern, wie schon gesagt, ist die imperiale armee da sehr flexibel (besonders mit doktrinen)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Cheffe tät ich schon wenigstens zu einem Hauptmann machn!!!


      Unterstützungsbox:du kannst zum beispiel eienen nen Rakwerfer auf den Rücken schnallen, und der Ladehosi könnte nen Rucksack tragen das du ihn erkennst, dann hast gleich bis zu 3 unt. trupps mehr
      mit möser und schw. bolter gehts auch, die anderen sind zu groß find ich

      Als nächste Investition wüd ich ein paar Plasmaw. und melter kaufen


      Spiele:
      Space Marines 2000P
      Imperiale Armee 1850P
      Imperium 250P
      Waldelfen 2200P
      Gothik:Space Marines 1100P




      PEACE CAN BE THE HELL!!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oberst Candle“ ()

      Hiho,
      endlich wieder ein Rekrut der bereit ist sein Blut für den Imperator zu vergießen.

      Die Impse sind auch meine Erstarmee(DA kommen Februar) und auch kann dir sagen, daß du die richtige Entscheidung getroffen hast.
      Und ausserdem, wow, ich habe meine Ziet gebraucht, bis ich das mit den Zügen draussen hatte.

      Deine Liste taugt für 500 Punkte schon einiges, da dort kaumn ein gegner mit Front14 Fahrzeugen aufkreuzen wird, auhc gegeb marines siehst du ned so schlecht aus, sofern du in Gelände stehst.
      Du solltest die Raketenwerfer lieber in die Standarttrupps integrieren, damit man sie nicht so schnell wegschieschiest und vileicht nen Kommissar und nen Standartenträger in HQ geben.Wenn du die 35 Punkte Fixkosten von dem Panzerabwehrtrupp benutzt und die Granatwerfer aus dem HQ raushaust sollte das gehen, Rakwerfer kosten im Panzerabwehr trupp auch 5 Punkte mehr als in Standarttrupps.
      Wie Tom0184 gesagt hat, ein Flammenwerfer wär in dem Mobilen trupp besser. 12Zoll fahren, 2 Zoll Aussteigen und Flammenschablone auflegen hat etwas für sich.

      Da es aber deine ersten 500 Punkte sind, würde ich dir zu etwas kleinerem raten. Denn wie die anderen gesagt haben, gibt es die Doktrinen.
      Für die ersten 500 Pkt, sind Grenadiere nicht zu verachten.
      Die Treffen auf die 3+ haben einen 4+ Rüssi und du must nur 10 Mann pro Standartauswahl bemalen, dann kannst du schneller zu Spielen beginnen.

      Wenn ich mir einmal eine Pi mal Daumen Liste, ohne in den Codex zu schauen, aus dem Finger ziehen darf:


      2 Boxen Cadianische Karsakin (? 10 Modelle pro Box) ca. 60 ?
      Box Imperialer Höllenhund MK? (1 Panzer) ca. 30 ?
      Blister Cadianische Offiziere (2Leutnants pro blister) ca. 12 ?
      Blister Cadianische Spezwaffen (1Melterhoschie + 1 PlasmaHoschie) ca. 12 ?
      Blister Cadianischer Standartenträger und Sannitäter ca. 12 ?
      Blister Komissar (1 Schwarzer Mann) ca.8-9
      Die Offiziere und Spezialwaffen würde ich über Mailorder(telephon, Internet oder GW-Shop) einzeln bestellen, damit du auch die bekommst, die du willst.
      (und nicht einen Blister in dem gerade der Offizier mit Efaust und Laserpistole drinn ist, oder ein Melter und ein plasma sondern lieber 2 Melter usw..)

      Also ungefähr 150 Euro.

      Eine einfache Liste aus den Modellen wäre:

      Doktrinen:
      Grenadiere, Eiserne Disziplin;

      Kommandotrupp 1(E nomine Imperatoris!):
      Leutnant + Honorifica Imperialis + Eiserne Disziplin + Stabsgefreitem mit Standarte + Stabsgefreitem mit Sannitätsausrüstung + 2 Melter bzw Plasmawerfer 112

      1Kommissar 45

      Grenadiertrupp 1(Burn it!):
      10Gardisten + 2 Flammenwerfer 112

      Grenadiertrupp 2(Taste this!):
      10Gardisten + 2 Granatwerfer 116

      Höllenhund 1(I love BBQ!):
      1Höllenhund 115

      500 Pkt.

      Die Liste kannst du später durch Plasmas in den Grenadiertrupps und nem Basi, oder Leaman Russ verbessern.

      Wie von den anderen gesagt, Impse sind FLexibel.
      Du hast eine Armeeliste gemacht die eher auf Masse geht.
      Meine hier ist ein Beispiel für eiinne kleine Elite Einsatztruppe, die nacher am besten mit Panzern erweitert wird.

      Du kannst auch mit einer Panzerkompanie beginnen, da gehen sich so 3-4 Panzer in 500 punkkten aus.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()

      ich würd mir mal die streitmachtsbox anschaun

      de.games-workshop.com/storefro…de=99120105010&orignav=10

      Preis: 79,95 EUR
      Produktcode: 99120105010

      Die Streitmacht ist perfekt dazu geeignet, um mit der Imperialen Armee bei Warhammer 40.000 zu starten. Oder willst du einfach deine bereits existierende Armee vergrößern?

      20 Cadianer
      1 Cadianischer Waffenteamtrupp
      1 Leman Russ Kampfpanzer Mk2
      1 Set Ruinen


      fänd ich mal nicht so schlecht.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      mein respekt, denn du bist anscheinend einer der wenigen die das infanteriezug system der imperialen armee auf anhieb verstehen


      Hab ich mir auch gedacht :D

      12Zoll fahren, 2 Zoll Aussteigen


      Man darf doch nach 12 Zoll bewegung gar nicht mehr aussteigen oder ?(
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Original von Colonel-Commissar

      Doktrinen:
      Grenadiere, Eiserne Disziplin;

      Kommandotrupp 1(E nomine Imperatoris!):
      Leutnant + Honorifica Imperialis + Eiserne Disziplin + Stabsgefreitem mit Standarte + Stabsgefreitem mit Sannitätsausrüstung + 2 Melter bzw Plasmawerfer 112

      1Kommissar 45

      Grenadiertrupp 1(Burn it!):
      10Gardisten + 2 Flammenwerfer 112

      Grenadiertrupp 2(Taste this!):
      10Gardisten + 2 Granatwerfer 116

      Höllenhund 1(I love BBQ!):
      1Höllenhund 115

      500 Pkt.

      Die Liste kannst du später durch Plasmas in den Grenadiertrupps und nem Basi, oder Leaman Russ verbessern.

      Wie von den anderen gesagt, Impse sind FLexibel.
      Du hast eine Armeeliste gemacht die eher auf Masse geht.
      Meine hier ist ein Beispiel für eiinne kleine Elite Einsatztruppe, die nacher am besten mit Panzern erweitert wird.

      Du kannst auch mit einer Panzerkompanie beginnen, da gehen sich so 3-4 Panzer in 500 punkkten aus.


      weder lustig zu spielen noch wirst du damit was gewinnen.....
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      Danke für eure Antworten.

      Ich hab jetzt mal ein paar von euren Vorschlägen in meine Armeeliste einfließen lassen. Hier ist sie:

      Doktrinen: Eiserne Disziplin, Geschlossene Formation, Standhaft

      HQ:

      Leutnant mit Eisener Disziplin, Boltpistole und Fragmentgranaten
      Stabsabteilung mit 2 Granatwerfern und schwerer Bolter
      73 Pkt.

      Standard:

      1. Zug:
      Leutnant mit Eisener Disziplin, Boltpistole
      Stabsabteilung mit einem Granatwerfer und Raketenwerfer
      69 Pkt.

      1. Trupp(Standhaft) mit Veteranensergeant(Boltpistole), Granatwerfer und Raketenwerfer
      95 Pkt.

      2. Trupp(Standhaft) mit Veteranensergeant(Boltpistole), Granatwerfer und Raketenwerfer
      95 Pkt.


      Mobiler Infanterietrupp(Standhaft) mit Veteranensergeant(Boltpistole), Flammenwerfer
      78 Pkt.
      Chimera mit 2 schweren Boltern (Turm- und Rumpfwaffe), Nebelwerfer und zusätzlicher Panzerung
      90 Pkt.

      Dadurch, dass ich die schweren Waffen in der Infanterie untergebracht habe, konnte ich einiges an Punkten sparen und so die 3 Trupps standhaft machen, Veteranensergeants und einen schweren Bolter reinquetschen.Ich denke, das die Veteranensergeants mit geschlossener Formation ganz gut funktioneren sollten oder?

      Was haltet ihr nun von der Liste?

      Ich hab vielleicht die Möglichkeit die Sachen gebraucht zu kaufen, also kommt mir das ganze billiger als gedacht. :D Danke für eure Umbautipps mit den schweren Waffen, ich denke die werden mir helfen.

      Gruß, Haupti

      Edit: Hab grade gesehen, dass ich mich verrechnet habe... Leider geht sich der Hauptmann doch nicht aus... :(
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Haupti“ ()

      Wenn der Hauptmann im Umkreis von 12" der restlichen Truppen steht, kannst du (fantasy-like) seinen MW verwenden- dann kannst du dir die Veteranensergeants sparen.

      Ansonsten find ich die Liste nett.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()

      Original von Cannonfodder
      Wenn der Hauptmann im Umkreis von 12" der restlichen Truppen steht, kannst du (fantasy-like) seinen MW verwenden- dann kannst du dir die Veteranensergeants sparen.

      Ansonsten find ich die Liste nett.


      Hab mich verrechnet, kann mir den Hauptmann nicht leisten... ist schon editiert. :D

      Ich denke, dass Veteranensergeants wichtiger sind als ein Hauptmann, denn mit geschlossener Formation kommen sie auch so auf Moralwert 9. Sie geben aber den Infanterieeinheiten noch einen kleinen Funken mehr Schlagkraft. Außerdem können sie dann auch weiter als 12 zoll vom Kommandanten entfernt sein.

      Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege.

      Gruß, Haupti
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Haupti“ ()

      Hast vollkommen recht. Ich finde den Leutnant persönlich auch besser (wer bracuht schon mehr als einen LP bie Widerstand 3?) Allerdings sehe ich den Vorteil eines Veteranensergeants nicht in der Kampfkraft- da würd ich lieber mehr Männer reinnehmen.

      Aber bei nur 500 Punkten sollten die Mannen doch auch innerhalb von 12" des Kommandanten bleiben können.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Original von Cannonfodder
      Hast vollkommen recht. Ich finde den Leutnant persönlich auch besser (wer bracuht schon mehr als einen LP bie Widerstand 3?) Allerdings sehe ich den Vorteil eines Veteranensergeants nicht in der Kampfkraft- da würd ich lieber mehr Männer reinnehmen.

      Aber bei nur 500 Punkten sollten die Mannen doch auch innerhalb von 12" des Kommandanten bleiben können.


      Naja, wirklich mehr Kampfkraft bringen die Veteranensergeants nicht, stimmt schon, ein kleines Bisschen bringen sie halt mehr als normale Sergeants. Jedoch bringen sie mit geschlossener Formation Moralwert 9 in den Trupp, denn geschlossene Formation bringt nur was, wenn der Trupp seinen eigenen Moralwert nimmt und nicht wenn die Soldaten den Moralwert eines Offiziers nehmen.

      Da ich noch nie gespielt habe weiß ich nicht genau ob sich das auszahlt, aber auf dem Papier hört sich das doch durchaus gut an. :D

      Gruß, Haupti
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"