Bretonenschema

      Bretonenschema

      Hallo

      ich hab mich gefragt was ihr besser findet.

      entweder eine Bretonenbemalung die bei jedem Modell gleich ist oder eine Bunte bemalung? Die Frage ist ein Schema für die ganze Armee, gemischte einheitenschemas oder total gemischt.

      ich hab mir gedacht das ich in meiner Armee alle Ritter des Königs
      ROT-WEISS bemale und alle Fahrenden Ritter bemale ich ROT-SCHWARZ.

      würd gerne eure Meinung hören.

      mfg
      brun
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Humanstrike“ ()

      RE: Bretonenschema

      Rein technisch ist jeder Ritter ein adeliger der seine eigene Heraldrik hat.
      Für einen konsistenten Look macht ein einheitliches Schema Sinn.

      Also entweder keine zwei Ritter gleich oder in Einheiten je nach Rittertyp oder alle gleich (sammeln sich unter den Farben eines Anführers)

      Die mittlere Option wäre mein Favorit.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      gerade bei den bretonen kann man sich herrlich ausspinnen...

      vom fluff her wäre es angebracht jedem ritter ein eigenes schema zu geben...

      meine freundin hat es folgendermaßen gemacht: jeder ritter (egal welche genaue einheit) hat ein eigenes schema, nur die charakterritter haben eine heraldik die sich voneinander ableitet, somit kann mann zb vater und sohn fürhren ihre armeen in die schlacht etc.

      bei den fußtruppen verhält es sich so dass ein regiment einheitlich aussieht, denn die unterstehen einem bestimmten ritter. das gleiche schema der fußtruppeneinheit findet sich dann auch wieder bei irgendeinem rittermodell, denn der ritter hat zur armee seine eigenen landsknechte mitzubringen.

      im endeffekt schaut die armee sehr bunt und zusammengewürfelt aus (speziell bei den rittern) was aber dennoch einen sehr guten gesamteindruck macht und extrem fluffig ist.

      im gegensatz dazu haben meine dunkelelfen ein fast gleiches schema untereinander dass von einheit zu einheit nur minimalst variiert. meine khemri hingegen, die ja auch feudalistisch organisiert sind, haben auch wieder für fast jedes regi ein eigenes schema.

      unterm strich ist es dein persönlicher geschmack der die armee prägen sollte, denn du musst damit spielen.
      ich hab auch schon brets mit einem einheitlichen schema gesehen was optisch auch sehr gut ausschaut, aber imho nicht soooooo fluffig ist, aber wie bereits gesagt, du musst freude mit deinen minis haben!
      Bewegt es sich-
      kann man es töten

      Bewegt es sich nicht-
      kann man es zumindest zerstören



      ~4500 Pts Dark Elves
      @ euch beiden

      hat mir sehr geholfen, ich bedanke mich bei euch.

      meine Entscheidung, fals sie euch interresiert ist die das ich alle Fahrenden Ritter schwarz-rot mache(nicht zuletzt für das das der Gegner sie leichter erkennt) und die Ritter des Königs und alle anderen höheren Wesen wie pegasusreiter und helden mach ich rot-weiß

      danke danke

      brun
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      ok mein ergebniss:

      CHars,Ritter des Königs, Bogenschützen,Trebuchet,Pegasusritter werden ROT-WEISS

      2xLandsknechte, Berittene Knappen, Fahrende Ritter werden nur ROT mit Flammen.

      Bei den Flammen lass ich immer Schwarze Flächen aus und mal sie da drauf.
      damit das ned zu Rot wird.

      wenn es noch fragen giebt die beantworte ich gerne
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      Ich hab auch schon oft mit der Idee einer Bretonen Armee gespielt aber nachdems meine Geldbörse nicht zulässt bleibt mir nur die Überlegung über.

      Ich hätte vor jede Einheit in einem anderen Schema anmalen mit jeweils einer Ritter (im Sinne von Adelsstand) Figur als Anführer.

      Also bei Knights of the Realm zum Beispiel nur dem Champion den Kopfschmuck lassen und feinere Heraldik und den Rest im einfachen Schema nur mit Helm aber den gleichen Farben. (Bei Knights Errants Champion mit Helm ohne Kopfschmuck und der Rest ohne Helm)
      So ala Lehensherr ruft Ritter&Leute seines Landes zusammen und lässt sie unter seinem Banner kämpfen.
      Gleiches würde für Landsknechte auch gelten die würden zur Optik dann die "klassischen" Ritter zu Fuß als Champion bekommen.
      Dazugehörige Bogenschützen hätten die gleichen Farben wie ihr Herr der die Landsknechte führt nur halt mit Bauern Champion.

      Spezielle Einheiten wie Helden, Gralsritter und Quest Ritter würden bei mir durchgemischt bleiben.


      Damit bleibts ein "buntes" bretonisches Heer ohne das wirklich jede Mini ein komplett anderes Schema benötigt, bis auf die dies verdient haben. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      ich hab noch ne idee

      meine landsknechte werden in der mitte der einheit einen Ritter als Anführer stehen haben.

      auf 2 kleinen bases wird der dann stehn.

      werd da herum experimentieren.
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry

      neue Frage^^

      Hallo
      habts ihr vieleicht eine Idee wie man ein Trebuchet umbauen oder einfach anders machen kann?
      finde das GW Trebuchet irgendwie Fad.

      Brun
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      das stimmt ja gar nicht die Schusswaffen gehören genauso zu bretonen wie die Ritter einheiten

      und ein trebuchet ist auch nur dafür da um die scheiß großen monster zu töten. und nicht um abzuweichen*hüstl hüstl*

      wegen der trefferquote von mir^^ ein spiel:
      2tote streitwägen ein held
      das waren die ersten 3 schuss
      letzten 3 schuss: misfire misfire misfire^^

      punkte sind reingeholt worden
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Humanstrike“ ()

      was sagts ihr dazu statt einem trebuchet die neue grollschleuder mit sklavenzwergen zu machen?
      einfach in ketten gelegte zwerge die die kriegsmaschine bediehnen udn einen treiber mit peitsche.

      der treiber wird ein landsknecht.

      brun
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      Naja passt imo nicht zu Bretonen das sie SKlaven haben...eher freiwillige Helfer...würd eher so ein Katapult nehmen das von Bauern bedient wird und wo halt ein Zwerg dabei steht der ihnen sagt wie :D

      wobei das Trebuchet imo viel besser ausschaut als die Grollschleuder.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Original von Stormgarde
      Weil sie Kriegsmaschinen und Schusswaffen verachten.

      Oder schonmal damit in ne Lanze abgewichen.

      mfg storm


      Naja bretonische Ritter benutzen keine Schusswaffen aber es ist ja nicht so als würden sie ihre Fähigkeiten nicht schätzen im Kampf. Außerdem wärs dann noch weniger Fußvolk. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      nein er hat schon recht - sie verachten sie!
      Im alten Armeebuch hast du, sobald du eine Kriegsmaschine dabei hattest nicht mehr den Segen bekommen können.
      Es ist einfach unehrenhaft den Gegner aus der Ferne zu bekämpfen. Einen Bogen kann man einem Bauern ja noch erlauben, der soll ja nach der Schlacht noch leben um die Schabracke des Pferdes sowie das Schwert vom Blut zu reinigen.
      Aber ein Trebuchet???? Wenn ich große Monster killen will, nehm ich einen Ritter!!! Ich mein, wie entstehen wohl sonst Legenden und Heldensagen?

      Immer diese Jungspunde, die keine Ahnung mehr haben was Ritterlichkeit bedeutet :D

      leer