Ich komme gerade aus einer Rechtsethikvorlesung in der die Frake gestellt wurde: Gilt das Recht darauf, nicht gefoltert zu werden immer, oder gibt es Situationen die es rechtfertigen, zu foltern?
Das Szenario : Ein Terrorist wird geschnappt und er weiß wann wo in der Stadt eine Bombe hochgeht. Darf man versuchen, diese Information aus ihm herauszubekommen?
Wer darf das entscheiden? Wann ist es also erlaubt?
Was meint ihr?
Das Szenario : Ein Terrorist wird geschnappt und er weiß wann wo in der Stadt eine Bombe hochgeht. Darf man versuchen, diese Information aus ihm herauszubekommen?
Wer darf das entscheiden? Wann ist es also erlaubt?
Was meint ihr?
change it
accept it
or leave it.
Am Ende ist alles nur ein Witz.
Charlie Chaplin
Oder durchinsider Wissen bekannt ist das dann und dort ein Attentat von genau der Gefangenen Person ausgeführt wird
Geht schnell und dürfte wirken. Es kommt glaube ich nur auf die stärke des schmerzes an ,....
