Regelfrage zu Aufpralltreffern...

    Regelfrage zu Aufpralltreffern...

    bei unserem letzten Spiel ist ein kleines Regelproblem aufgetreten... bei dem beide Spieler sich nicht ganz so klar waren wie das zu spielen ist...

    Einheit von 5 Saurusreitern plus Saurusheld wird von einem Chaosstreitwagen gecharged, die D6 Aufpralltreffer verursachen 7 Treffer der Stärke 6 und die Mannschaft und die Pferde schaffen es 5 Saurusreiter zu töten..... soweit so gut!
    Aber da alle Saurusreiter tot sind würde der Saurusheld nun alleine da stehen und da er nicht in Kontakt mit dem Streitwagen steht, eigentlich auch nicht zurückschlagen... ist aber einfach blöd, daher haben wir uns darauf geeinigt, dass der Saurusheld rübergezogen wird und auch attackieren darf.. nun die Gretchenfrage.. war das so in Ordnung... denn im Nachhinein, nachdem mir der Saurusheld den STreitwagen mit einem Stärke 7 Treffer zerstört hatte, war ich mir nicht mehr so sicher, denn ich hätte der Helden ja auch keinen Fall angreifen können, wenn aber ein Saurusreiter übrig bleibt, dann kann nur dieser angreifen und die Einheit mit Held flieht ziemlich sicher (Kampfergebnis -5)....

    also was ist richtig.,....

    a. Held darf zurückschlagen
    b. Held darf nicht zurückschlagen und ist nun nicht mehr Teil der Einheit, da beide Einheiten sich nicht mehr berühren (blöd!)
    c. Held darf nicht zurückschlagen und muss gegen das Kampfergebnis von -6 (5 Wunden und Überzahl) einen Moralwerttest ablegen
    c1. Held darf sich wenn er flieht nicht mehr sammeln (da Einheit unter 25% der Startgröße)
    c2. Held dürfte sich in seiner nächsten Runde normal versuchen zu sammeln

    bitte keine Vermutungen, wenn möglich Regelbuch und Seitenangaben!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Nicht im Base-Kontakt ....ergo darf er nicht zurückhaun, muß Moraltest machen und abhaun.
    So hätte ichs gesagt.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Der Streitwagen rast durch die Einheit durch, kann alle Angreifen und killen, also warum sollte der Held dann nicht zurückschlagen können.
    Andere frage wie können D6 (?) Aufpralltreffer 7x treffen?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ist schon gut, habs vergessen, aber es hat gegen mich noch nie ein Streitwagen geschaft anzugreifen. Lang lebe der Erfinder der Kanonen (Zwerge, Imperiale)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    ich kann dir versichern, dass vier Salamander auch die Hölle gegen Chaos sind, aber da die Ziele mannigfaltig sind konnte das Chariot halt angreifen... und auch mir würde es logisch erscheinen wenn er diese Runde nicht angreifen darf und testen muss... beim geschafften Test (minus 6!?) wird er in Kontakt gestellt und ansonsten muss er eben fliehen....
    das heißt aber auch, dass es eher schlecht ist alle Saurusreiter zu töten, denn wenn nur ein Saurusreiter übrig bleibt sind es in der Einheit zu wenige fürs Sammeln und die Einheit (inkl. Charakter) flieht vom Feld! Wenn ich aber die fünf Saursureiter töte kann sich der Saurusheld wieder sammeln (gesetzt den Fall ich überrenne ihn nicht!)....
    na das ist mal wieder Warhammer... *LOL*
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Morgn
    Ich würde auch zu c2 tendieren, da die Einheit, der er sich angeschlossen hat nicht mehr existiert.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    GW und Logik, na ja das Thema hatten wir schon.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    dies bringt mich zur nächsten Logik... wo muss/sollte der Held stehen.. wir haben das nämlich deshalb so gehandhabt, dass der Held zurückschlagen darf, da er ihn normaler Weise immer zentral in die Einheit stellt und somit immer im Nahkampf ist, da auch der Gegner gezwungen ist die maximale Anzahl der Modelle in kontakt zu bringen.. (sowohl seine als auch die des Gegners... )
    wo stellt Ihr denn eure Charaktermodelle hin.. seitlich oder zentral?
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Morgn
    Im Regelbuch steht zwar, dass der Standartenträger zentral positioniert werden muss, ihc persönlich ignoriere diese Regel allerdings, und stelle den Anführer (sei dies nun ein Champion, ein Anführer oder ein Charaktermodell) ins Zentrum, und positioniere die Kommandoeinheit drumherum. Zauberer stelle ich allerdings immer an ein Eck.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Ich mach es normalerweise genauso wie mein Vorgänger, und den Zauberer deshalb auf die Ecke, damit er jederzeit die Einheit verlassen kann.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    hm, nachgelesen hab:
    chars müssenim ersten glied aufgestellt werden. wenn das erste glied mit champion, musiker, standarte belegt ist (drei mann breit?) muss das char-modell in die zweite reihe von wo es so sinnlos wie nur was ist.
    du bist nicht verpflichtet das modell bei einer breiten reihe in die mitte oder an den rand zu stellen ... bleibt jedem selbst überlassen.

    über dein erstes anliegen giebts daher nur noch zui sagen: hättest du bei dem aufpralltreffer nicht schon auswürfeln müssen, ob du den helden triffst?
    ansonsten ist es nur noch eine frage von kulanz, ob du darauf bestehst das der held dort steht wo er gestanden ist (könnt er nicht zurückschlagen) oder ihm eben erlaubst zuzuschlagen wobei ich fast glaub das er dann auch was vom streitwagen oder der besatzung abgekriegt hätte.

    mfg dunkelelf
    da letzte woche einen änlichen fall bei uns aufgetreten ist und wir im buch nachgelesen haben, sind wir auf einen regeltext gestossen der sinngemäss besagt das die einheiten möglichst im kontakt bleiben müssen, auch wenn sich dadurch die modelle beider oder auch nur einer seite bewegen (nachrücken) müssen, ich würde allso sagen in dieser runde darf der saurusheld nicht zuschlagen, weil er nicht in kontakt war, aber falls er den aufriebtest besteht wird er mit dem sw in kontakt gebracht und darf nächste runde attakieren.

    dies lässt imo zwar in einigen situationen eine sehr harte spielweisse zu (mir wird jetzt noch schlecht wenn ich an meine 5 chaosritter mit helden samt seinem biehänder auf dämonenross denke, die nache einem streitwagenangriff geschichte waren ;( ), macht dafür aber wiederrum den streitwagen etwas interessanter (bei 120p oder mit mal noch teureren streitwägen des chaos, habe ich schon oft über die sinnhaftigkeit selbiger gefragt, wenn sich dieser nach einem s7 treffer verabschiedet)

    grüsse wolfgang
    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Original von zweifler
    das heißt aber auch, dass es eher schlecht ist alle Saurusreiter zu töten, denn wenn nur ein Saurusreiter übrig bleibt sind es in der Einheit zu wenige fürs Sammeln und die Einheit (inkl. Charakter) flieht vom Feld! Wenn ich aber die fünf Saursureiter töte kann sich der Saurusheld wieder sammeln (gesetzt den Fall ich überrenne ihn nicht!)....
    na das ist mal wieder Warhammer... *LOL*


    Gruppenzwang.

    Von wegen Charaktermodellen im ersten/zweiten Glied: Gab's da nicht eine Passage im Regelbuch, die besagt, dass Kommandoeinheit sowie sämtliche Chars im ersten Glied zentral positioniert werden müssen? Soll heißen, dass gar keine Chars im 2ten stehen dürfen (ich glaub jedenfalls, mich dunkel an sowas zu erinnern, find das RB aber auf die Schnelle nicht) - mit Ausnahme von Skaven und bretonischen Keilen, natürlich?

    Anyway, wieviele Chars packt ihr denn eigentlich in ein Regiment, dass ihr sie in die 2te Reihe stellen müsst? :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Morgn
    Die Standarte muss in der Mitte positioniert werden, während der Rest der Kommandoeinheit drumherum muss. Über diese Regel setzen sich die Meisten allerdings hinweg (entweder aus Unkenntnis, oder aus Unverständnis), so, wie ich.
    Die erzwungene zentrale Position von Charaktermodellen ist mit der neuen Edition abgeschafft worden, sie müssen nur noch im ersten Glied Positioniert werden (abgesehen vonden schon genannten Ausnahmen).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren