Schocktruppen

    Schocktruppen


    Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben das ein Trupp welcher nach den Schockregeln aufgestellt wird und direkt(bzw. in weniger als 1 Zoll entfernung zum nächsten Gegner) auf einem feindlichen Trupp landet als zerstört gilt?

    Stimmt das und wenn ja wo steht die Regelung, bzw. wenn es nicht stimmt was stimmt dann......


    tx
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Kann ich mir nicht vorstellen, denn dann müßten auch Dämonen des Chaos, die ja auch reinvarpen, auch aufgerieben werden, wenn obiger Fall eintritt.

    Bei meinen Spielen gegen Chaos ist das schon ein paar mal passiert und die wurden nicht aufgerieben.

    Aber lese ich sicherheitshalber heute noch im Regelbuch nach.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Alle Modelle die näher als 2" an den Gegner herankommen gelten als zerstört falls sie auf der Schablone nicht anders plaziert werden können.

    Also wenn die Schablone für die Schocktruppen direkt auf einen feindlichen Trupp landet hast du Pech gehabt.

    Das war mal in einem WD wo sie auch die Auswirkungen unpassierbaren Geländes auf Schocktruppen behandelt haben.


    Aber eigentlich ist es eine Standardregel. In der Bewegungsphase dürfen Modelle nicht näher als 2" an gegnerische Modelle heran kommen. In Base to Base dürfen sie erst im Nahkampf.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Morgn
    Steht, falls sich wirklich niemand an die Nummer des WD erinnern kann (ich leider auch nicht, und ich durchstöber nciht meine Sammlung) im In Nomine Imperatoris.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    (zu faul zum Aufstehen, 'Rübergehen und Nachschauen )

    Boomer, bist Du Dir mit 2" sicher? Ich kenne nur die 1" Regel... ?(

    @Theme: Optional ist, meine ich, sogar gegeben, noch eine Runde mit dem Drop zu warten - optional diese Regel an sich, nicht als prinzipielle Option, wenn der Drop daneben zu gehen scheint...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    die 1 zoll regel wird durch folgendes bestärkt....

    wenn der monolith sich innerhalb von 1 zoll in einer feindlichen einheit befindet (nach dem teleportieren) gilt dieser aufgrund seiner masse nicht als zerstört sondern das / die entsprechenden modelle werden den einen zoll wegbewegt...

    bedeutet alles andere ist im ar....(gen) ;)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn

    Sehr gut, also wird meine These bestätigt!

    Nur bräucht ich´s jetzt noch schwarz auf weis, am Freitag spiel ich nämlich mit einem ders sonst nicht glaubt. (Tanebular 2.Teil)

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Das im WD hab ich noch nicht gefunden.
    Kannst ihn aber auf das Regelbuch verweisen.
    S 132 Schocktruppen:
    .....Sobald die abschließende Position der Schablone feststhet werde alle Modelle darauf plaziert,.....

    S 42 Bewegungsweite
    .... Ein Spieler kann kein Modell in der Bewegungsphase so plazieren, daß es in direkten Kontakt mit den Gegner steht...
    ...mindestens 1 Zoll Abstand voneinander einhalten....

    Das "schocken" ist die Bewegung des Trupps also gilt auch die Regel für den Abstand.


    Bezüglich Dämonen:
    Die werden am Begin der Nahkampfphase beschworen, und dürfen eine Angriffsbewegung durchführen wenn ein Gegner in Reichweite ist.
    Beim plazieren würde ich auch auf den 1" bestehen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    jap 1 zoll abstand vom gegner und VOLLSTÄNDIG auf der schablone so sind die regeln für das schocken (stand in einem WD; die nummer weiß ich leider nicht aber ich bin mir sicher es ist so)

    modelle die nicht den beiden regeln entsprechend aufgestellt werden können zählen als ausgeschaltet

    @dämonen

    müssen auch den 1 zoll abstand zum gegner einhalten dürfen aber noch angreifen im selben spielzug (normale schocktruppen dürfen nicht angreifen aber normal schießen - zählen aber als bewegt)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Ein bisheriges, deutliches YUP, wobei ich auch k.A. habe, wo es steht, in dem WD 80 steht es auf jeden Fall bei den Dämonen dabei....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Morgn
    Dämonen sind was anderes. Die dürfen ins Spiel und dann (Nahkampfphase) angreifen, wie ales andere auch. Das hat mit dem Platzieren nicht zu tun, einfach eine Sonderregel bezüglich Nahkampf.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Ich sag dazu nur: "Teleportpeilsender" !!

    meine Lieblingstaktik ist es, meinen Ravenwing-Bikeschwaronsführer mit einem Peilsender auszustatten, zwei Runden lang bei vollem Tempo auf den Gegner zuhalten und aus allen Rohren ballern und dann abdrehen und die Termis reinschocken zu lassen, die auch noch erhebliche Firepower aufweisen ;-).
    Brummmmmmmmmm....................

    Jetzt muss ich doch glatt mal nachlesen, ob ich Teleportpeilsender auch für beschwohrene Kreaturen verwenden kann - aber bestimmt nicht ;-).

    Pepe
    Hab grad INI und White Dwarf 65 bis 80 durchforstet, aber keine Regeln diesbezüglich zu finden, grmbl.....

    Ich kann mir nicht helfen aber in der 2nd Edi hat es meines Erachtens nicht so viele Regelupdates und Verbesserungen gegeben, bzw. waren nicht soviele notwendig.


    Ultramar
    (braucht morgen diese sch---- Regeln, weitersucht......)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @Ultramar: Das kost' was... habe mir fast die Fingernägel abgebrochen... ;(

    ...im WD37 (haHaarrrr 8o ), Weiß auf Grün, auf Seite 60 (gleich unter den Turnierregeln) - mit allem drum und dran und der optionalen Warteschleife... :))

    ...so, den WD wieder unter den Stapel schieb' (ächz) :evil: ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter