Paar kleine Fragen

      das rohr des T-34 sollte den KV-1 anvisieren können, falls nicht kannst du auch nicht schießen.

      wobei das mit dem schießen und nicht gesehen werden können ein schlechtes beispiel ist. veteranen die wegen langer reichweite, concealed gone to ground nicht beschossen werden können....können ja trotzdem selbst auf einen feind schießen der nicht ihre ausbildung bzw. vorteile hat.

      im panzerbeispiel handelt es sich ja aber um eine "solide" deckung.

      cheers
      tom
      Sobald die Vetaranen aber schießen können auch sie beschossen werden, da nicht mehr gone to ground.

      Wegen Gun Barrel: Im RB steht fast überall, dass man nie vom Barrel irgendwas messen sollte, sondern von irgendeinem Teil des Rumpfes zum nächstgelegenen Punkt des Zieles.

      I kenn mi nimma aus :P
      FoW ist ein historisches TT und deshalb spiele ich es auch so, soweit möglich. in deinem Beispiel wo der kV-1 definitiv auch laut Regeln nicht schießen kann, würde ich auch nur dann schießen wenn ich mich soweit zum hauseck bewege dass ich mit dem rohr in seine richtung schaue......ist sicherlich ein graubereich den eventuell die wahren pros anders sehen als ich..:)..ergo warte ich auf lynx oder manuel.
      in den regeln steht allerdings auch dass man mit barrels zum ziel zeigen muss.....das mit dem abmessen stimmt natürlich was du gesagt hast, overruled aber meiner meinung nach nicht dass mein rohr auch was sehen soll.

      Sobald die Vetaranen aber schießen können auch sie beschossen werden, da nicht mehr gone to ground.


      das ist natürlich richtig....aber bis sie nicht schießen bzw. niemand auf 16" heran ist sind sie quasi unsichtbar.
      cheers
      tom
      Morgn
      Sobald man auf etwas schießen kann,kann man davon auch beschossen werden. Ganz einfaches Tabletop-Prinzip, das auch bei FoW Anwendung findet: "Siehst du mich, sehe ich dich."
      Bzgl Kosaken: Die können ganz normal die Artillerie aus dem Corps Support nehmen (also Katyusha), dann die Regimental Gun Company aus ihren Weapons-Auswahlen und die Horse Artillery aus ihren Support-Auswahlen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Danke T?rin & constable!

      Aus meiner langjährigen tabletop erfahrung würd ich auch der meinung vom Turin angehören. Es is zwar lästig in einem an sich historischen TT, aber vereinfachte Regeln sind imo eine Notwendigkeit.

      Würd mich no interessieren, was der lynx dazu sagt :)

      lg M
      der sagt dazu: "ich bin nicht der Messias" ;)


      constable liegt hier richtig: zwar wird für die Reichweite von einem beliebigem Punkt des Fahrzeugs gemessen (außer hervorstehende Geschützläufe), für die Sicht muss man aber vom mounting point des Geschützes aus eine Sichtlinie zum Feind ziehen können.

      Hier ein Beispiel, in dem der M10 zwar auf den T-34 schießen kann, der aber nicht zurückschießen kann, weil die Strelkovy Box seine Schusslinie versperrt:




      Nachzulesen im Absatz "check your line of sight" im kapitel "shooting"/"check that the target is valid" (MiRB S. 33)
      alea iacienda est.
      Richtig.

      Die Reichweite wurde in V1 auch vom mounting point des Geschützes gemessen, was dazu geführt hat, dass es Fälle gab, dass zwei identische Fahrzeuge so positioniert sein konnten, dass das erste fürs zweite in Reichweite ist, das zweite fürs erste aber nicht, daher wurde das geändert. Für die Sichtlinie ist aber nach wie vor der mounting point relevant, hier ergeben sich auch keine Logikbrüche.
      alea iacienda est.
      ha!!! ich werde "lynxgleich"...ähh "gottgleich"....was mir gefällt ist gleich die klärung der situation mit einem beispielbild. wo hat man besseren support???

      aber so habe ich mir das auch gedacht...die gleichung"was ich sehe sieht mich auch" kann in fow ja nicht wirklich funktionieren....sagt der hausverstand...und das regelbuch...und die langjährige erfahrung!

      have fun!
      cheers
      tom