Besuch beim HELIM und NAFETS am 23.3.07

      Bitte keine 1.500 Pkte Armeen...... Untote kannst bei der Größe nicht sinnvoll spielen, weil du da maximal 3 Charaktere hast und ne Masse an Truppen die du alle erst befehligen mußt. (keine Eigenini)


      Wenn wir wirklich alle parallel ziehen, dann kömma schon 2.000 Pkte pro General machen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      ....die Überlegung vom Claus hat was für sich..auch meine orks entfalten sich erst ab 2000 Punkte ...(zumindest hoffe ich das :D)

      ...dann pro Mann ...2000 Punkte , wenn halt der sia zusagen kann)...nehme nur an, dass der ian dann noch einige Untote Minis braucht um auf 2000 Punkte zu kommen (Claus mach was ;)

      In freudiger erwartung auf das fette fest..noch 15 tage =)

      Stefan from the southlands
      Gamers are welcome :P
      Kein Problem....

      Ich kann aus folgendem Pool von bemalten Untoten schöpfen

      10 Einheiten Skelettkrieger
      8 Einheiten Skelettbogenschützen
      6 Einheiten Streitwägen
      6 Einheiten Reiterei
      2 Einheiten Geier
      2 Riesen
      2 Sphinx
      2 Schädelkatapulte
      2 Einheiten Speerschleudern
      1 General
      4 Zauberer (davon 1er auf Drache)

      .......muß also nur wissen was ich mitnehmen soll.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Wenn man glz zieht, mag das eine Beschleunigung sein, aber die Nahkämpfe kann man leider nicht so beschleunigen - und die sind die eigentlichen Zeitfresser.

      Ich wäre nach wie vor für 1500p, aber wir könnten die Armeen nach dem alten EuroGT Prinzip (Min 1k/Max 2k) erstellen ...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Dann würde ich fast vorschlagen ein Hauptevent mit 4.000 Pkten mit nem Side - Event mit 2.000 oder 1.500 Pkten......also 2 vs 2 + daneben ein 1 vs 1.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Planungsphase

      Seas und hallo !!!



      Erstmal danke für die rege Beteiligung !!!!!!!!!


      ..soda; wie machen wir es ? 1500 Punkte Splittung ist scheinbar nicht so optimal ...6000 Punkte pro Seite sind zu viel....

      2 vs 2 und 4000 Punkte ist somit von der Option her besser...
      ..aber 1 vs 1 ..die sind dann schneller fertig..mit weniger Beteiligten..und müssen dann zusehen; wer will dann dort spielen ?

      Folgende Mischung oder Vorschlag

      2 vs 2 ....und die 1 VS 1 ist quasi Teil des Szenarios; überlebende truppen aus dem 1 vs 1 - da wird es schneller vorbei sein..stossen dann als verstärkung zum 2 vs 2 ...weil dieses Spiel dann ja noch ziemlich sicher andauert...und somit bleibt
      :D der Ausgang des 1 vs1 spannend..und es gibt die Möglichkeit drüben einzusteigen und auch dort noch ordentlich was zu bewegen ....
      Mit dem Zusatz, dass der Gewinner aus dem 1 vs 1 einen bonus für die große Schlacht erhält...und somit die good oder bad guys unterstützt ....

      :D und auch die beim 2 vs2 müssen nach drüben schauen ..um abschätzen zu können. ..wann und wieviel Verstärkung eintrifft...

      Auch sind nach zig Runden wahrscheinlich schon weniger Einheiten auf dem Spielfeld womit die Züge schneller von der Hand gehen... 2 Spiele laufen also parallel ..und haben trotzdem direkt miteinander zu tun...und es gibt ein grosses Finale ...wo sich dann alle treffen.

      und es besteht auch ein Interesse am Spiel nebenan..und die aus der 1 vs 1 müssen nicht nur zusehen..sondern sind (vielleicht ) das Zünglein an der Waage



      Was haltet ihr von dieser grundlegenden Konzeption ?

      GLG
      Guten Abend gute Nacht
      Gamers are welcome :P
      Ich find die Idee gut.
      Was meinen die Profis dazu?
      Für die Guten kann ich 3000 Pkt HE oder Imps aufbieten.
      Ich würde gerne die Imps nehmen habe aber kein Problem mal mit den HE zu fighten (weils auf der Seite der good guys so vorgeschlagen wurde).
      Ian hat 1500 Pkt Untote und mehr werden es wohl nicht werden bis zum 23.
      Hab mit Nafets(und starkem Kaffee) auch schon bis 2.00 gespielt.
      Wir sind also bereit und freuen uns schon auf den Event.
      Hab grad mit dem SIA telefoniert.

      Er ist auch mit von der Partie.

      Also sind wir insgesamt 6 Spieler.
      Es könnte nur sein, das der Sia erst ab 14h00 - 14h030 kann....was bedeuten würde, das wir erst 15h30 - 16h30 bei euch sein würden.


      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      sowohl Claus als auch ich haben Untote dh wir könnten die Armee leicht auf 2000pts bringen. Ich könnte auch mit Junior ein Einsteigerspiel machen.
      Ich könnte Chaos, Untote oder ein bisserl Kislev mitbringen. (da wären die 1500 pts ideal soviel habe ich ca )

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ich würde versuchen die Untoten auf 2.000 Pkte zu bringen.....sagt uns welche Einheiten wir mitnehmen sollen um die 2.000 Pkte auszufüllen.......unter 2.000 Pkte mit nur 3 Charakteren sind Untote "sau"schwer zu spielen.....da fehlende Eigenini.

      Zum EVENT selbst:

      Wenn ich das richtig sehe werden der Stefan + ich (mit dem Bösen) auf der einen Seite stehen und auf der Anderen dann der Helim + Gerald (die das Gute vertreten).

      @Nafets
      Also lass mal deine 2.000 Pkte Armeeliste rüberwachsen.....ich meine was dir in Punkto Aufstellung so vorschwebt.....und dann quatsch ma drüber ;) :rolleyes:

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      und blutig morgen

      Guten Morgen an die Frühaufsteher :D


      fein, dass der sia dabei ist!!!!!! beginnen können wir eh erst wenn alle da sind...also so zw 16 und 17 uhr ....

      Werde mit dem helim das Gelände aufbauen und die Würfel anwärmen ;)

      von wegen Szenario..take and hold ? ; da ist mehr bewegung drin als bei einer normalen offenen Feldschlacht

      Wegen der zusammenführung der beiden Spiele..bin ich noch am Überlegen, wie das bewerktstelligt werden kann (es gibt in einem Warmag campaignregeln wo ich Anleihen nehmen werde ; Regeln was Bonus und Malus für Soieg beziehungsweise Niederlage angeht, und Regeln für verstärkung nach der Schlacht ) Ideen eurerseits aber sehr wilkommen

      Als Rahmen ; Spiel bei 2 vs2 über 8 Runden
      In der 4ten oder fünften Runde kommen dann die beiden anderen Armeen ( aus dem 1 vs1 ) dazu

      Ad claus ; Aufstellung ist geheim.. schicke einen Wolfsreiter mit nachricht
      Gamers are welcome :P
      Der Sia sollte keine Untoten spielen, sondern eine gute Armee.

      Die "Böse" Seite ist eh schon zu dritt...

      Würd sagen, derjenige, der die "Klein-Partie" gewinnt, darf am Anfang der nächsten Spielrunde seiner Aliierten seine Einheiten von einem seitlichen Tischrand reinkommandieren (Komplette Armee oder nur was übriggeblieben ist? Verwundete Einheiten halt wieder aufgefüllt...)
      Sein Gegner folgt in der darauffolgenden Runde seines Alliierten von der entgegengesetzten Seite.

      Oder der "Kleintisch" ist einfach zufrieden, danach der Großschlacht zuzusehen...?

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Die Idee mit dem verzögertem Erscheinen der Verlierer vom kleinen Tisch find ich gut.

      Zu den Untoten vom Junior:
      4x Skelette
      4x Bogenschützen
      3x Kavallerie
      2x Vögel
      2x Streitwägen
      2x Sphinx
      1x Riese
      1x Knochenschleuder
      1x Katapult
      1x Drache

      Ian hat übrigens schon einige Spielchen gegen mich gemacht und ist mit den wichtigsten Grundregeln vertraut.

      Bleibt noch die Frage was ich nehme. He oder Imps. Was meinen die Guten?
      Naja, wenn der Sia die GUTEN spielen soll, dann wirds wohl bei 1500 Pkten bleiben müssen

      @HELIM

      Fein, folgendes darf er gleich von der Liste streichen.

      1 Katapult.....eines Alleine bringt kaum was
      1 Sphinx...da er nur 1 pro volle 1000 verwenden darf
      1 Knochenschleuder.....bringt noch weniger als das Katapult
      1 Geier....da auch hier nur 1 pro volle 1000 verwendet werden darf

      Sinnvolle Liste für 1500 Pkte wäre

      1 General
      2 Zauberer
      5 Bogenschützen
      6 Speerträger
      2 Cavalary
      3 Chariots
      1 Riese
      1 Sphinx
      1 Geier
      Sind dann 1505 Pkte und ein BP von 10 .....ist aber nur was mir so auf die Schnelle eingefallen ist.
      Alternativ den Riesen rausnehmen und dafür 1 Zauberer auf Drache setzen.



      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      mittlerweile ist es Nachmittag ...


      nochmal zurück zum Szenario; wäre denkbar, dass der gweinner aus dem 1 vs1 früher kommen kann z.b in der vierten Runde..der "Verilerer erst in der fünften..oder aber beide aus der1 vs1 kommen gleichzeitig ...aber halt mit den Areeresten aus der vorigen Schlacht+ verstärkung+- verlierer und gewinnerbonus.


      Spiritus; womit wirst du einreiten ?

      MFG stefan
      Gamers are welcome :P
      Hauptschlachtfeld (beim Doppel) jeweils 2.000 Pkte Armeen.

      Nebenschlachtfeld von mir aus 1.500

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev