Waldelfen Turnierarmee 1250 Punkte

    Waldelfen Turnierarmee 1250 Punkte

    Hallo Leute, ich brauch mal konstruktive Kritik zu dieser Armee....
    Die Hüter der Lichtung

    - Availlaire, Waldelfenmagierin der Stufe II mit 2 magie-
    bannenden Spruchrollen, Langbogen, Hand-
    waffe, versteckt sich in den Adlerfedern
    155

    - Kelmon, Waldhüter mit Speer, lt. Rüstung, Schild Hand-
    waffe, Langbogen, Pfeilhagel d. Verderbens
    auf Elfenross, reitet mit den Dämmerungshufen
    113

    - Dämmerungshufe, 7 Waldreiter mit Langbögen, Hand-
    waffe, lt. Rüstung,Musiker und
    Standartenträger mit der Luchsstandarte
    249

    - Klingen des Zwielichts, 8 Kampftänzer mit 2 Handwaffen
    120

    - Klingen des Schattens, 8 Kampftänzer mit 2 Handwaffen
    120

    - Wurzeln der Hoffnung, 8 Dryaden incl. Waldschrat
    176

    - Schatten des Waldes, 5 Waldläufer mit Langbogen und
    Handwaffen incl. Jäger
    108

    - Bernsteinspitzen, 5 Bogenschützen mit Langbögen und
    Handwaffe, incl. Adlerauge
    71

    - Adlerfedern, 10 Bogenschützen mit Langbögen und
    Handwaffe incl. Adlerauge
    136


    Gesamt: 1248


    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Nachdem ich deine Heizakultarmee bereits begutachten konnte, muß ich doch zugeben, daß Du ein wenig die ungewöhnlicheren Aufstellungen bevorzugst. Vorab einmal, die Armee hat alleine schon wegen ihrer Einheitenbezeichnungen viel Flair..

    15 Bogenschützen in einer Waldelfenarmee ist doch recht wenig. Bogenschießen ist das beste, was die Waldelfen können, warum also darauf verzichten bzw. so wenig davon nehmen?

    Dafür fressen die Waldreiter enorm viele Punkte. Warum? Für was willst DU sie einsetzen. Zum Schießen reichen auch normale Bogenschützen, zum Hindern am Marschieren würde ich Dir Kundschafter empfehlen und zum Kämpfen.....naja da werden sie wohl auch kein Butterbrot gewinnen.

    Die Helden sind voll in Ordnung, obwohl ich den einen eben nicht auf ein Elfenroß setzen würde..

    Wenn Du noch eine Einheit Kampftänzer rausnehmen würdest, könntest Du Dir noch Bogenschützen leisten :D

    Das wären meine Verbesserungsvorschläge.....

    Franz
    Die Waldreiter sind zum einen dazu da, um gegnerische Einheiten zum Angriff zu locken, wobei sie dann fliehen und den Gegner in eine ungünstige Position manövrieren. Ausserdem sollen sie Kriegsmaschinen jagen, denn ich habe mit einsamen Helden auf Gaul oder Riesenadler in so kleinen Gefechten keine guten Erfahrungen gemacht....

    Das mit den Bogenschützen stimmt schon in gewissem Maße, dafür sind ja die Plänkler da, die die Gegner eien Weile aufhalten und dank Todesstoss u.a. sogar besiegen können...

    Aber danke für die Bewertung, ich warte noch ein paar andere Antworten ab und werde auf jeden Fall darüber nachdenke....

    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    mage alleine stehen lassen(oder auf pferd und in die waldreiter...)
    held auf adler mit bogen von loren,l-rüst. und schild
    bringt mehr ;)
    tänzer raus,dryas raus,pferde auf 5 reduziert
    dafür kundschafter rein,BS immer 5er trupps machen, kein adlerage(wozu??)

    ich schreib morgen ne liste rein,bin jetzt zu faul(sorry,tag begann um 5°°)

    und warum 1250P?!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ist das in nächster Zeit ? Wenn ja, würde es mich freuen, wenn Du uns dann darüber berichten könntest..

    Ich würde auf keinen Fall 5er-Trupps Bogenschützen nehmen, die laufen zu schnell und verursachen auch zu schnell Panik..
    Auch ein guter Moralwert wird häufiger versemmelt, als man denkt. Ist Geschmacksache..

    Franz
    @franz:
    5er trupps desshalb weil:
    gg alles was schießt muss man eh umdenken..und 5er trupps sind leichter wo zu verstecken als ein 10er block!!
    und gg brets oder alles andere was auf hth spielt sind sie auch gut,weil im hth gehen sie sowieso drauf,und da sind 65P leichter zu verschmerzen..
    man darf net vergessen das die WE wie alatoic bei 40k sind!! :)

    mein vorschlag:
    lvl 2 mage mit pechkohlenzauberstab
    =>155P
    lvl 2 mage mit 2 bannrollen
    =>155P
    1 held auf adler mit l-rüst,schild,bogen von loren(und speer glaub ich)
    =>174P

    5BS
    =>65P
    5BS
    =>65P
    5BS
    =>65P
    5BS
    =>65P

    5 kundschafter
    =>75P
    5 kundschafter
    =>75P
    5 kundschafter
    =>75P

    1 baummensch
    =>250P


    sind 1219P
    ich würde noch den BM rausnehmen und mehr BS rein,aber ich denke mal irgendwas das im hth auch herhaut und für nette überraschungen sorgt braucht man :)

    nachsatz:die liste ist so gemacht wie ich sie spielen würe.es gibt keine garantie auf erfolg!!!

    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @ grossa grüna

    Stimme Dir, was die 5er Squats angeht, zu.....


    Was für ne Taktik und was für Magielehren würdest Du i.A. bei Deiner Armeezusammenstellung einsetzen?


    @ Franz

    Zwecks 5er Squats, siehe Auswertung von grossa Grüna
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Und ansonsten? Bin mir nicht so ganz schlüssig, was ich mit der Armee z.B. gegen Bretonen ausrichten kann.... Mit einem einsamen BM gegen die Ritter, Rest durch Bogenschützen, die ihnen vielleicht nen 3+ Save lassen.... Mir ist echt nicht klar, wie diese Armee funktioniert..... Bin halt auch WE und allgemein WH-Fantasy Neuling....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    gg brets ist es schwer bei unter 2000P,da deine großen trümpfe(eicherl,lvl 4 mage) nicht vorhanden sind. doch auch der bret. muss auf vieles verzichten.
    es funktioniert gaanz einfach*g*du hinderst am marschieren durch die kundschafter(mit denen du auch spielfeldviertlel bekommst!) und schießt aus allen rohren.wenn er angreift,stehen und schießen als reaktion:warum?!du kannst ihm noch 1-2 ritter wegschießen,und wenn er überrentt hast du alle zeit der welt dich zu verdrücken und von wo anders weiter zu schießen!
    bei 2000P wären gg brets dryas ne überlegung wert,da sie dann nicht herhauen dürfen die lieben(-1 A!!) und du im gegenzug den nahkampf vielleicht sogar gewinnst.

    natürlich,grau ist jede theorie,aber wer weiß:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    mir gefällt ehrlich gesagt die erste armeeliste am besten, liegt vielleicht daran, dass ich sehr viel von den kampftänzern und generell von waldelfen im nahkampf halte... gut wäre es, wenn du irgendwo punkte für einen bladedancer oder wie der heisst rausschlagen könntest, der kann es, falls er die erste nahkampfrunde überlebt (ich gehe mal davon aus, dass er gecharged wird und er in der ersten runde unerschütterlich ist), dank seiner hohen initiative und seines tollen kampfgeschicks und dann noch todesstoss mit jedem aufnehmen... darüber hinaus können sich die wardancereinheiten und die dryadeneinheit gegenseitig unterstützen, damit solltest du jeden gegner im nahkampf auslöschen können...
    die waldreiter brauchst du meiner meinung nach nicht unbedingt, wozu kriegsmaschinen mit ihnen jagen? deine einheiten bieten für KMn ohnehin keine angriffsfläche...
    hmm..triffst du auf irgendwas defensives kannst du dich einsargen lassen..
    du hast für einen we 0 firepower..die paar hascherln..keine staying power im nahkampf..st 3bla attacken...und todesstoss ist net..aber wieviele minis nimmst du im damit raus?
    WD haben auch nur ein -1 weil skirmisher....
    dh gegen defenisve armee (zB zwerge..auf wiedersehen...)

    und gegen offensive..na viel spass.. WD sind zwar nett aber gegen gerüstete gegner irgnedwas zusammenbringen ?
    die kav der WE ist mir sowie so ein rätsel...was mam mit diesen dingern tut ?
    und WE sterben wie die fliegen im HH (ausnahme dryaden baum) ...bei 1250 pts könntest du vielleicht chancen haben..weil niemand mit so etwas rechnet..aber bete das auf der anderen seite nix steht was schießen kann oder gut gepanzert ist...
    und wie franz sagte WE brillieren im schießen und nicht im HTH..


    Sia


    gegen diese armee würde ich sogar mit DE spielen....allein die schwarzen reiter wären verheerend...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    So weit ich die "Aus dem Weg, Bauer"-Regel in Erinnerung habe, bezieht sich diese darauf, daß Plänkler dem breiteren Ende einfach aus dem Weg gehen müssen...

    Marschbewegungen werden jedoch nach wie vor durch Feindeinheiten behindert.

    Franz
    ...erscheint es jedoch banal, dass sie die Lanze an ihrem Vormarsch hindern...


    Hir ist die Rede von Marschieren, klar ist das wieder eine tolle Streitfrage die man mit hermeneutischen Weisheuten wiederlegen könnte wenn einem viel daran liegt. Aber es steht da Marsch und darum heist es auch Marsch. Ich lasse mir nicht noch die letzte Sonderregel nehmen. ;) Außerdem wird die Lanze ja blos nicht von Plänklern am Marschieren gehindert. Alle anderen Einheiten machen das eh noch ganz normal. Diese Sonderregel währe ja im Prinziep komplett Sinnlos wenn es nicht so währe. Klar wenn jemand seine Plänkler um die ganze Lanze stellt ist das praktisch...
    Erscheint mir doch ein wenig nach Wortklauberei...

    Diese Regel wird doch auch durch Bildbeispiele dargestellt, oder?
    Dabei geht es eben darum, daß nicht ein "Schlaumeier" glaubt, eine Lanze am weiteren Vorrücken ( ist hoffentlich ein neutraleres Wort ) zu hindern, indem er sie 1-2 " auf der Seite ( ich schreibe jetzt absichtlich nicht Flanke ;) ) einer Lanze aufzustellen, um diese am geraden Vorgehen zu hindern, weil sie ja mit ihrem breiten Ende in Kontakt mit diesen Plänklern käme.
    Am Vorrücken HINDERN dürfen sie die Lanze nicht, BEHINDERN jedoch schon...

    Franz

    Edit: Und René war schneller ( immer bin ich Zweiter ;( )

    aye genau..gag an der sache ist das man die lanze nicht mit plänklern " trappt"..deswegen diese regel mit 2 pegasi + helden kann man dies allerdings immer noch tun...


    Sia

    und mehr sonderregeln als die bretonen ..gibts wohl nicht..

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.