Waldelfen Turnierarmee 1250 Punkte


    klar..na ja wenn du meinst..viel spass mit chaos..
    und
    @tancred
    sicher schlechte einheiten...
    Bla


    Sia


    ich führe hier sicher keine "wie arm sind Bretonen debatte"..



    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @ Ruffy (Cooler Manga übrigens..*ggg*)

    Mit dem Bladedancer bin ich mir nicht ganz so sicher wie Du... Er ist teuer und sehr zerbrechlich, ich kann ihn aber nur schwer anständig ausrüsten, da ein Schutzartefakt bei ihm nicht den optimalen Effekt hat (Er hat schon einen Ward Save und keine Rüstung) und eine magische Waffe erst recht nicht, da sie die zweite Handwaffe unnütz macht.... Aber i.A. finde ich ihn schon recht gut....


    @ all

    Wäre schön, wenn ihr wieder zum eigentlichen Thema zurückfinden würdet.....

    Ich möchte i.A. lieber eine offensivere Armee spielen, da beim Turnier mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit die Regeln für Schlagabtausch zum tragen kommen werden und ich daher den Kampf zum Gegner tragen möchte, deshalb habe ich auch die Falkenaugen bei den Bogenschützen drin, da ich mit den paar Hansele den optimalen Effekt erzielen will....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    @sia:ge bitte...mehr als eine einheit ritter ists nett bei 2000P,das heißt net mehr als 10 modelle,meißt eh nur 4-5, bei einigen verrückten(auch ich) 7 auserwählte...und?!wenn sich 30 pfeile auf ihn senken muss er auch amal die sves alle schaffen...was ich bezweifle...und MW test gibts auch dann... aber was solls...
    und wenn er durchreitet...bitte....in der dritten runde angriff,durch,übern tisch..vierte zurück,frühestens 5te nochmal angreifen...*applaus*...wenn 2x5BS sterben kostet mich das sicher weniger als wenn seine ritterli unter 50% sind ;)
    punkte/kosten nutzung ist optimiert denk ich mal :)

    @grichnak:du kannst ja auch einmal BS raus geben und dafür überall noch falkenaugen rein :)
    ich würde es so spielen...bin aber eben ich

    WE und hth...ich weiß ja net.. ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    ich hab bis jetzt zweimal mit bladedancer gespielt und einmal hat er kräftig gegen eine einheit chaoskrieger ausgeteilt und das zweite mal hat er einen todesstoss bei einem bretonischen general angebracht, also ich find ihn toll... einen magischen gegenstand für ihn auszuwählen ist tatsächlich ein kleines problem.. ich habe ihm einen 5+ wardsave gegeben, was natürlich ein bisschen verschwenderisch ist, da er ohnehin schon einen 6+ hat, aber damit habe ich ihm auch einmal das "leben" gerettet...
    ich hatte meine waldelfen nicht lange genug, um die optimale armee herauszufiltern, einmal habe ich es mit einer reinen bogenschützenarmee probiert, das waren insgesamt um die 100 inklusive waywatcher und charaktere... mein gegner hat zwar in der dritten runde aufgegeben, aber die armee war stark übertrieben, die einheiten sind sich gegenseitig im weg gestanden...
    auf nahkampf ausgelegte waldelfenarmeen find ich persönlich gut, aber der gegner sollte zu deinen einheiten kommen und nicht umgekehrt, es ist nicht gut, wenn deine nahkämpfer übers offene gelände gehen müssen...
    baummenschen können den gegner ganz schön nerven, aber ob sie mehr bringen, weiss ich nicht... ich habe ihn zweimal eingesetzt, einmal ist er überrannt worden, weil er eine wunde kassiert hat und ich den aufriebstest verpatzt hab und das zweite mal hab ich idiot vergessen, dass er nicht testen muss, wenn er keine wunde kassiert... shit happens...
    dryaden sind IMO super, -1 A für den gegner oder S/W 5 sind toll, noch dazu verursachen die angst, soweit ich mich erinnern kann...
    waldreiter hatten in meinen armeen keinen platz, ich habe immer den falkenreitern aufgrund ihrer grösseren mobilität den vorzug gegeben und ihnen die luchsstandarte verpasst...
    übrigens nur so nebenbei, ich finds ungut, dass charaktere nicht mehr auf falken reiten dürfen, aber was solls, man kann halt nicht alles haben...
    ja, was gibts noch?... waywatcher sind super, ohne die sollte man nie ausser haus gehen...
    ärgerlich finde ich ausserdem noch, dass es zwei gegenstände gibt, die 55 punkte kosten, die man also ohne kommandanten nicht einsetzen kann, die wären beide sehr brauchbar, besonders der speer...
    geb dir recht,nur:
    bei 2000P schaut alles aus,da hab auch ich dryas drinn:)
    baummensch ist gut wenn er in der flanke auftaucht(hat DE general gemeuchelt,dann weiter in die korsaren gestürmt wo er den assasinen in den boden gestampft hat und dann ochmal 7 korsaren weggewischt hat bervor sie flohen... also ich mag ihn(ausserdem ist er das einzig gut bemalte modell bei mir*gg*)
    wardancer haben leider viel verloren gegenüber KH,desshalb sind sie selten geworden bei mir..eigentlich gar nima dabei!
    falkenreiter sind mir immer noch zu teuer,ausserdem sind reiter kern,leichter kav. und nehmen mir keinen elite platz weg!:)
    und wo steht das ch's nimma am falken sein dürfen?!hab ich was verpass??!? ?(

    deine 100BS armee erinnert an meine ersten versuche mit den WE,war ähnlich*gg* ;)

    btw,das mit den kosten find ich net so schlimm...stell dir mal vor nen held bei 1500P oder soe wie da bei 1250p der mit sowas rumrennt*gg* :tongue:

    nachsatz:bei WE muss man versuchen den gegner aus der eigenen aufstelungszone fern zu halten...ansonsten sind das viele punkte,was bei so kleinen schlachten doch ins gewicht fällt :(

    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    charaktere dürfen doch nur noch auf riesenadlern und nicht mehr auf kriegsfalten reiten, oder? wenns anders ist, dann hab ich irgendwas versäumt...
    ach ja, eins fehlt noch: magie...
    nicht ungedingt eine grosse stärke der waldelfen, bestienmagie finde ich persönlich recht mies, lebensmagie ist ganz gut, hängt allerdings vom gelände ab... ich habe mit zwei stufe2-magierinnen gespielt, wobei eine zwei bannrollen und die andere den gegenstand, der in jeder phase einen zusätzlichen würfel liefert, bekam...
    auf magie sollte man aber IMO nicht setzen, dafür sind helden mit magischen schusswaffen einfach zu gut...
    Helden dürfen (leider) wirklich nur noch auf Riesenadlern reiten.... Schätze mal, dass sie dadurch die fliegenden Helden ein wenig einschränken wollten, da einem nur zu schnell der Riesenadler unter dem A***** weggeschossen ist.....

    Ich finde Wardancer sogar besser als nach Kriegerischen Horden, da man jetzt mehr Optionen hat... Man kann Ihnen einen Musiker geben, einen Champ, es gibt endlich einen Helden, der sie begleiten kann(wobei der IMO noch ein wenig Feinabstimmung bräuchte...) und ich finde ihre neuen Tänze gar net so schlecht..... +1S finde ich bei einer Stärke von 3 gar nicht sooo übel, Todesstoss ist bei 2A pro Dancer extrem übel, unerschütterlich fällt gegen keinen Attackenaustausch natürlich ab, aber die Krönung ist der Tanz, bei dem der Nachteil von Plänklern wegfällt.....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    stimmt,sorry,hab die veiden jett verwechselt..
    aber der adler ist gut,was wollts?!3LP,fliegt,S/W 4 und 3A... ist doch was!!

    magie ist bei WE den k ich aber doch das einzige was noch was macht...oder willst nen general nehmen?!
    klar,bestien undleben sind net der hit,aber bei 2000P spendieren die beiden damen dann immerhin 4 würfel, einen pechkohlenstab und 2 bannrollen:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    ja, ich würde einen general nehmen... der grund? ganz einfach, der jagdspeer... den general setz ich dann auf einen riesenadler und flieg in der gegend herum, dann werf ich jeden spielzug den speer, ich treff immer auf 2+ und kann so ziemlich jede einheit dezimieren... eine meisterzauberin wär zwar auch nicht schlecht, aber den jagdspeer muss ich nicht beschwören und man kann ihn nicht bannen, also tendiere ich zum general...
    Einen Genaral mit dem Jagdspeer und dem schicken Mantel bzw. Umhang, der ihn infiltrieren lässt, finde ich sogar besser.... Wuselt ungerührt durch das dickste Gelände und hat nen 360 Grad Sichtbereich.....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    ok..aber irgendwie ergibt das für mich keinen sinn WE sind KEINE ofensiv armee alle basistruppen sind defensiv, sie sind die besten bogenschützen im spiel..
    das wäre so als ob ich chaos auf barbaren mit äxten spielen würde...
    und nicht vergessen gegen eine konventionelle WE armee kannst du einpacken...


    Sia

    aber erzählst uns halt wie es ausgegegangen ist...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    tja, es kommt immer drauf an, wie man eine armee spielt... meiner meinung nach sollte man nicht versuchen, nicht zu verlieren sondern alles auf sieg setzen... waldelfen haben ein grosses offensivpotential, auch wenn das hier manche anders sehen...
    ich würde sogar sagen, dass sie offensiv stärker als devensiv sind... ist aber nur meine meinung... auf die bogenschützen würde ich mich nicht verlassen, aber ich würde auch nicht ohne sie aus dem haus gehen...
    jop,aber general bietet ein leichtes ziel...mage eher nicht. auch die tatsache das immer mehr magiedominante armee auftauchen ist bitte nicht zu vergessen.
    WE offensiv..eher nicht.du verlässt dich auf zwei einheiten:dancer und dryas. die sind elite und auch nicht wirklich toll im längerem hth!
    btw...WE sind ein kapitel für sich.es gibt keine vergleichbare armee im WH!defensiv sind sie net und offensiv auch nicht...eben guerilla :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    *gg*
    na schauen wir mal(ich nehme an es komen nur dryas und dancer in frage:) )
    dancer: wie alle elfen,sehr zerbrechlich.der 6+ ward save klingt nett,aber sind wir mal ehrlich... in einer runde draus geschossen und aus isses;) das es den automatisch unentschieden tanz nicht mehr gibt nimmt ihnen vil vom reiz,das sie nur 15P kosten gleicht es auch net aus...
    fazit:gegen alle anderen elfen oder menschen einheiten supi,aber gegen chaos z.b. lieber wegstecken :)
    dryas:zwar billiger und machen angst,aber ein LP weniger ist traurig :(
    jedoch,wenn ich mal hth kämpfer nehm,dann die,da sie doch mehr aushalten und meiner meinung nach besser zum hintergrund passen :)

    aja...es ist alles theorie bitte :) wenn wer das gegenteil bweißen kann...ich bin ganz ohr
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ich tendiere dazu, Ruffy recht zu geben - WE kann man offensiv spielen, allerdings ist das dann eine extreme Armee und Extreme sind eben sehr schwer zu spielen und funktionieren gegen A sehr gut, aber gegen B überhaupt nicht.
    Gegen teure Armeen wie Chaos, Bretonen, vielleicht auch Echsen mag diese Taktik recht gut funktionieren, magielastige Armeen können diesem Extrem jedoch schnell den Garaus machen. Wenn dann einmal die Modifikationen für Plänkler und dgl. wegfallen, Magieresistenz hin oder her. Salvenkanonen, die einmal nur richtig funktionieren und zum Schuß kommen, Ratlingkanonen ( mußte ja kommen :D ).

    Offensiv geht wohl, allerdings muß das Gelände stimmen, der Gegner darf nicht zu defensiv agieren und zu guter Letzt wohl auch nicht in riesigen Massen anrücken.

    Franz
    gegen chaos oder echsen siehst aber kein licht,lieber franz,... zu hocher MW und wiederstand...autsch!und nur dryas sind zu teuer...
    das mit dem gelände geht noch einfach...ich machs mir*gg*2 wälder mehr sind doch ein unterschied:)
    gegen DE/HE vielleicht gut...sonst...gaga :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.