1250 Punkte Warhammer Fantasy Turnier
Termin: Samstag 19.5.2007
Beginn: 930
Ort: Vereinslokal Grinsende Greife, Maigass3 13, 8010 Graz
Nenngeld: 5 Euro, wird beim Turnier einkassiert.
Teilnehmerlimit: 14
Anmeldung: t3 oder per Mail an Myratel.Eschenpfeil@gmx.at
Spielmodus
Schweizer System,3 Runden, zu je 2,5 Stunden
Wertung
48% Generalspunkte
47% Bemalwertung
5% Fairnesswertung und Veranstalterpunkte (Rechtzeitige Abgabe der Liste, sorgfältige und korrekte Ausführung derselben)
Siegespunktedifferenz Generalspunkte
100 8:8
200 9:7
300 10:6
400 11:5
500 12:4
600 13:3
800 14:2
900 15:1
1000 16:0
Die ArmyChoice wird direkt bei jedem Spiel mit den Generalspunkten verrechnet. In Summe kann es aber nie mehr als 16:0 ergeben.
Zeitplan:
10.00: 1 Spiel, 13.00: 2.Spiel, 15.30:3.Spiel 18.00 Siegerehrung.
Armeelisten
Die Listen sind bis 14.5.2007 als Text-File (.txt, .xls, .rtf, .doc) an Myratel.Eschenpfeil@gmx.at zu schicken. Die Einheiten müssen inklusive detaillierter Punktekostenauflistung in folgender Reihenfolge niedergeschrieben werden. Helden, Kerneinheiten, Eliteeinheiten, Seltene Einheiten.
Erlaubte Armeelisten
Alle Armeelisten aus den Armeebüchern, außer den Appendixlisten.
Ulric-Kult, Kislev (als Alliierte oder als eigenständige Armee. Als eigenständige Armee dürfen Söldner Magier eingesetzt werden, wobei die Leere des Feuers durch die Lehre des Eises ersetzt wird)
Hof der Pestilenz und das gesegnete Heer des Tehenaunin (Lustria, ohne besondere Charaktermodelle, die Pflichtauswahl entfallen), alle Listen aus dem Sturm des Chaos, Chaos Zwerge aus Kriegerische Horden, Stadtgarde Liste der Dunkelelfen, Ulric-Kult, Gnoblar-Liste aus dem White Dwarf,
Nicht erlaubt:
Besondere Charaktermodelle und legendäre Söldner für nicht Söldner Armeen.
Erlaubt:
Söldner-Riese, Albion Gegenstände,
Söldner, Chaoszwerge und Kislev, wenn als eigenständige Armee gespielt, dürfen alle magischen Gegenstände zweimal einsetzen.
Das Spielfeld
Es wird auf Tischen von ca. 60?x48? (Achtung etwas kleiner wie sonst üblich) gespielt
Das Gelände wird von uns gestellt, es darf auf keinem Fall verrückt werden (außer durch den Spruch Baumsänger der Waldelfen ? nachher ist es nach Möglichkeit an seinem ungefähren Ausgangsort zu stellen). Waldelfenspieler müssen ihren zusätzlichen Wald selber mitbringen.
Die Szenarien
1. Erobern (Waldelfen müssen zu Beginn ihren zusätzlichen Wald mehr als 12 Zoll vom Zentrum entfernt aufstellen. )
2. Offene Feldschlacht mit Armeetausch
3. Eindringen, wie offene Feldschlacht, Spielfeldviertel in der Aufstellungszone des Gegners bringen 200 Punkte, in der eigenen hingegen nichts.
Es gibt keine Punkte für eroberte Standarten, nur derjenige der mehr Standarten erobert hat bekommt 100 Punkte (inklusive Armeestandarte)
Zusätzliche Regeln
Es gibt kein Vergessen von ganzen Spielzugphasen!
Es gibt kein Vergessen von Bewegungs-, Magie-, Schuss- und Nahkampfphase. Wenn der Gegner (auch zum eigenen Vorteil) auf eine dieser Phase vergisst hat der Spieler die PFLICHT, ihn darauf hinzuweisen. Sollte dies nicht geschehen, muss die Phase nachgeholt werden! Bei Unklarheiten darüber ist die Turnierleitung dazu zu holen!
Beachte: Das Vergessen der Phase ?Angreifer deklarieren? ist jedoch die eigene Schuld des Spielers. Wenn er also vergisst, seine Angreifer zu deklarieren und schon die restlichen Bewegungen durchführt, muss nichts nachgeholt werden und er kann halt nicht angreifen. Natürlich ist es sehr faires Verhalten, ihn dieses Versäumnis nachholen zu lassen, wenn auch nicht Pflicht. Die Pflichtbewegungsphase darf allerdings ebenfalls nicht vergessen werden!
ArmyChoice
a) Helden und Kommandanten
Mehr als 1/3 der Armeepunkte steckt in Heldenauswahlen - 1 Punkt
Mehr als 1/2 der Armeepunkte steckt in Heldenauswahlen - 1 Punkte
Einheiten
-1 Punkte pro gleichem Eliteauswahl
-1 pro plänkelnde Einheit (Einzelmodelle zählen natürlich nicht) über der AnzahI von Infanterie mit Gliedern und max. 6 Zoll Bewegung (es reicht, dass sie theoretisch Glieder haben können)
-1 pro gleicher Kriegsmaschine über der zweiten (hierzu zählen auch Waffenteams). Es zählt die Anzahl der Maschinen nicht die Anzahl der Auswahlen.
-1 pro Kriegsmaschine über der 3ten
-1 pro Einheit über der 3ten mit Einheitenstärke 2+ pro Modell und Rüstung 3+ oder besser (Streitwagen zählen hier nicht)
-1 pro Streitwagen bzw. Streitwageneinheit über der zweiten
-1 pro Einzelmodell (ausgenommen Helden) das teurer als 200 Punkte ist.
Anmerkung ein Dampfpanzer zählt auch als Kriegsmaschine
Magie
-1 pro Energiewürfel über dem 6ten.
Zusätzlich zählen alle Gegenstände die jede Runde Energiewürfelgenerieren mit der Zahl der Energiewürfel und Gegenstände Energiewürfel speichern können mit der Hälfte (aufgerundet) ihres Speicherpotentials und alle gebundenen Zaubersprüche als ein 1 Energiewürfel
-1 wenn sich mehr als ein Gegenstand mit gebunden Zaubersprüchen, die jede Runde eingesetzt werden können in der Armee befinden.
Wird kein Modell aufgestellt, dass die Grundenergiewürfeln verwenden kann, werden diese auch nicht dazugezählt. (Ulric-Kult, Khemri)
Khemri und Energiewürfel
Priester des Todes: 2 Energiewürfel
Gruftprinzen: 1 Energiewürfel
Stab der Plage: 1 Energiewürfel
Nefferras Tafel der mächtigen Anrufungen: 1 Energiewürfel
Enkhils Kanopi: 1 Energiewürfel
Banner der Ewigen Legion: 1 Energiewürfel
Siegespunktedifferenz Generalspunkte
Objektive Bemalwertung: (30%) Wie beim 2. LGV Aufbauturnier
davon sind:
1) Miniaturvorbereitung (bis zu 2%:)
- grundiert ODER entgratet 1%
- grundiert UND entgratet 2%
2) Basegestaltung (bis zu 3 %)
- Bases bestreut ODER bemalt 1%
- Bases bestreut UND bemalt 2%
- Bases gestaltet (aufwendigere Gestaltung) 3%
3) Grundfarben aufgebracht (bis zu 5%)
- minimalistisch (zB ~3 Farben) bemalt 3%
- genau (mit Details, etc.) 5%
4) Highlights/Shadows (bis zu 4%)
- eines von beiden 2%
- beides 4%
5) Sauberer Malstil (bis zu 5%)
- dünne, gleichmäßige Farbschichten 2%
- keine/wenig Patzer beim Malen 2%
- schöne Farbübergänge 1%
die unter Punkt 5 genannten Prozentangaben sind kumulativ
6) Expertenbonus (bis zu 4%)
- mind. 1 schön gezeichnetes, aufwändigereres Freehand oder herausragender Effekt 2%
- mehrere des oben genannten 4%
7) Armytray (bis zu 3%)
- Hilfsplatte zum Tragen 1%
- gestaltete Platte 2%
- "Dioramaplatte" 3%
Umbauten (bis zu 2%)
- kleinere Umbauten 1%
- herausragende Umbauten (Green Stuff Modellierungen, Kombinationen aus Miniaturen, etc.) 2%
9) WYSIWYG - Fähigkeit (2%)
- WYSIWYG light 1%
- komplettes WYSIWYG 2%
______________________________
Subjektive Bemalwertung: (10%)
Jeder Spieler darf jeweils einmal 5,4,3,2,1 Punkte vergeben für die Armee die ihm am besten Gefällt.
Die eigene Armee darf hierbei nicht gewählt werden.
Nach der Wahl werden die Punkte zusammengezählt, wobei sich folgende Prozentuierung ergibt:
1. Platz der subjektiven Bemalwertung 10%
2. Platz der subjektiven Bemalwertung 8%
3. Platz der subjektiven Bemalwertung 6%
4. Platz der subjektiven Bemalwertung 4%
5. Platz der subjektiven Bemalwertung 2%
Alle Spieler werden gebeten die Subjektive Bemalwertung weder aus Taktikgründen, noch aus anderen personenbezogenen Gründen (Sympathie, Antipathie, etc.) zu verfälschen.
______________________________
Steirischer Bemalbonus: (7%)
Ist die Armee nach Ermessen der Turnierleitung komplett und zusammengehörig Bemalt bekommt der Spieler automatisch 7%
Termin: Samstag 19.5.2007
Beginn: 930
Ort: Vereinslokal Grinsende Greife, Maigass3 13, 8010 Graz
Nenngeld: 5 Euro, wird beim Turnier einkassiert.
Teilnehmerlimit: 14
Anmeldung: t3 oder per Mail an Myratel.Eschenpfeil@gmx.at
Spielmodus
Schweizer System,3 Runden, zu je 2,5 Stunden
Wertung
48% Generalspunkte
47% Bemalwertung
5% Fairnesswertung und Veranstalterpunkte (Rechtzeitige Abgabe der Liste, sorgfältige und korrekte Ausführung derselben)
Siegespunktedifferenz Generalspunkte
100 8:8
200 9:7
300 10:6
400 11:5
500 12:4
600 13:3
800 14:2
900 15:1
1000 16:0
Die ArmyChoice wird direkt bei jedem Spiel mit den Generalspunkten verrechnet. In Summe kann es aber nie mehr als 16:0 ergeben.
Zeitplan:
10.00: 1 Spiel, 13.00: 2.Spiel, 15.30:3.Spiel 18.00 Siegerehrung.
Armeelisten
Die Listen sind bis 14.5.2007 als Text-File (.txt, .xls, .rtf, .doc) an Myratel.Eschenpfeil@gmx.at zu schicken. Die Einheiten müssen inklusive detaillierter Punktekostenauflistung in folgender Reihenfolge niedergeschrieben werden. Helden, Kerneinheiten, Eliteeinheiten, Seltene Einheiten.
Erlaubte Armeelisten
Alle Armeelisten aus den Armeebüchern, außer den Appendixlisten.
Ulric-Kult, Kislev (als Alliierte oder als eigenständige Armee. Als eigenständige Armee dürfen Söldner Magier eingesetzt werden, wobei die Leere des Feuers durch die Lehre des Eises ersetzt wird)
Hof der Pestilenz und das gesegnete Heer des Tehenaunin (Lustria, ohne besondere Charaktermodelle, die Pflichtauswahl entfallen), alle Listen aus dem Sturm des Chaos, Chaos Zwerge aus Kriegerische Horden, Stadtgarde Liste der Dunkelelfen, Ulric-Kult, Gnoblar-Liste aus dem White Dwarf,
Nicht erlaubt:
Besondere Charaktermodelle und legendäre Söldner für nicht Söldner Armeen.
Erlaubt:
Söldner-Riese, Albion Gegenstände,
Söldner, Chaoszwerge und Kislev, wenn als eigenständige Armee gespielt, dürfen alle magischen Gegenstände zweimal einsetzen.
Das Spielfeld
Es wird auf Tischen von ca. 60?x48? (Achtung etwas kleiner wie sonst üblich) gespielt
Das Gelände wird von uns gestellt, es darf auf keinem Fall verrückt werden (außer durch den Spruch Baumsänger der Waldelfen ? nachher ist es nach Möglichkeit an seinem ungefähren Ausgangsort zu stellen). Waldelfenspieler müssen ihren zusätzlichen Wald selber mitbringen.
Die Szenarien
1. Erobern (Waldelfen müssen zu Beginn ihren zusätzlichen Wald mehr als 12 Zoll vom Zentrum entfernt aufstellen. )
2. Offene Feldschlacht mit Armeetausch
3. Eindringen, wie offene Feldschlacht, Spielfeldviertel in der Aufstellungszone des Gegners bringen 200 Punkte, in der eigenen hingegen nichts.
Es gibt keine Punkte für eroberte Standarten, nur derjenige der mehr Standarten erobert hat bekommt 100 Punkte (inklusive Armeestandarte)
Zusätzliche Regeln
Es gibt kein Vergessen von ganzen Spielzugphasen!
Es gibt kein Vergessen von Bewegungs-, Magie-, Schuss- und Nahkampfphase. Wenn der Gegner (auch zum eigenen Vorteil) auf eine dieser Phase vergisst hat der Spieler die PFLICHT, ihn darauf hinzuweisen. Sollte dies nicht geschehen, muss die Phase nachgeholt werden! Bei Unklarheiten darüber ist die Turnierleitung dazu zu holen!
Beachte: Das Vergessen der Phase ?Angreifer deklarieren? ist jedoch die eigene Schuld des Spielers. Wenn er also vergisst, seine Angreifer zu deklarieren und schon die restlichen Bewegungen durchführt, muss nichts nachgeholt werden und er kann halt nicht angreifen. Natürlich ist es sehr faires Verhalten, ihn dieses Versäumnis nachholen zu lassen, wenn auch nicht Pflicht. Die Pflichtbewegungsphase darf allerdings ebenfalls nicht vergessen werden!
ArmyChoice
a) Helden und Kommandanten
Mehr als 1/3 der Armeepunkte steckt in Heldenauswahlen - 1 Punkt
Mehr als 1/2 der Armeepunkte steckt in Heldenauswahlen - 1 Punkte
Einheiten
-1 Punkte pro gleichem Eliteauswahl
-1 pro plänkelnde Einheit (Einzelmodelle zählen natürlich nicht) über der AnzahI von Infanterie mit Gliedern und max. 6 Zoll Bewegung (es reicht, dass sie theoretisch Glieder haben können)
-1 pro gleicher Kriegsmaschine über der zweiten (hierzu zählen auch Waffenteams). Es zählt die Anzahl der Maschinen nicht die Anzahl der Auswahlen.
-1 pro Kriegsmaschine über der 3ten
-1 pro Einheit über der 3ten mit Einheitenstärke 2+ pro Modell und Rüstung 3+ oder besser (Streitwagen zählen hier nicht)
-1 pro Streitwagen bzw. Streitwageneinheit über der zweiten
-1 pro Einzelmodell (ausgenommen Helden) das teurer als 200 Punkte ist.
Anmerkung ein Dampfpanzer zählt auch als Kriegsmaschine
Magie
-1 pro Energiewürfel über dem 6ten.
Zusätzlich zählen alle Gegenstände die jede Runde Energiewürfelgenerieren mit der Zahl der Energiewürfel und Gegenstände Energiewürfel speichern können mit der Hälfte (aufgerundet) ihres Speicherpotentials und alle gebundenen Zaubersprüche als ein 1 Energiewürfel
-1 wenn sich mehr als ein Gegenstand mit gebunden Zaubersprüchen, die jede Runde eingesetzt werden können in der Armee befinden.
Wird kein Modell aufgestellt, dass die Grundenergiewürfeln verwenden kann, werden diese auch nicht dazugezählt. (Ulric-Kult, Khemri)
Khemri und Energiewürfel
Priester des Todes: 2 Energiewürfel
Gruftprinzen: 1 Energiewürfel
Stab der Plage: 1 Energiewürfel
Nefferras Tafel der mächtigen Anrufungen: 1 Energiewürfel
Enkhils Kanopi: 1 Energiewürfel
Banner der Ewigen Legion: 1 Energiewürfel
Siegespunktedifferenz Generalspunkte
Objektive Bemalwertung: (30%) Wie beim 2. LGV Aufbauturnier
davon sind:
1) Miniaturvorbereitung (bis zu 2%:)
- grundiert ODER entgratet 1%
- grundiert UND entgratet 2%
2) Basegestaltung (bis zu 3 %)
- Bases bestreut ODER bemalt 1%
- Bases bestreut UND bemalt 2%
- Bases gestaltet (aufwendigere Gestaltung) 3%
3) Grundfarben aufgebracht (bis zu 5%)
- minimalistisch (zB ~3 Farben) bemalt 3%
- genau (mit Details, etc.) 5%
4) Highlights/Shadows (bis zu 4%)
- eines von beiden 2%
- beides 4%
5) Sauberer Malstil (bis zu 5%)
- dünne, gleichmäßige Farbschichten 2%
- keine/wenig Patzer beim Malen 2%
- schöne Farbübergänge 1%
die unter Punkt 5 genannten Prozentangaben sind kumulativ
6) Expertenbonus (bis zu 4%)
- mind. 1 schön gezeichnetes, aufwändigereres Freehand oder herausragender Effekt 2%
- mehrere des oben genannten 4%
7) Armytray (bis zu 3%)
- Hilfsplatte zum Tragen 1%
- gestaltete Platte 2%
- "Dioramaplatte" 3%

- kleinere Umbauten 1%
- herausragende Umbauten (Green Stuff Modellierungen, Kombinationen aus Miniaturen, etc.) 2%
9) WYSIWYG - Fähigkeit (2%)
- WYSIWYG light 1%
- komplettes WYSIWYG 2%
______________________________
Subjektive Bemalwertung: (10%)
Jeder Spieler darf jeweils einmal 5,4,3,2,1 Punkte vergeben für die Armee die ihm am besten Gefällt.
Die eigene Armee darf hierbei nicht gewählt werden.
Nach der Wahl werden die Punkte zusammengezählt, wobei sich folgende Prozentuierung ergibt:
1. Platz der subjektiven Bemalwertung 10%
2. Platz der subjektiven Bemalwertung 8%
3. Platz der subjektiven Bemalwertung 6%
4. Platz der subjektiven Bemalwertung 4%
5. Platz der subjektiven Bemalwertung 2%
Alle Spieler werden gebeten die Subjektive Bemalwertung weder aus Taktikgründen, noch aus anderen personenbezogenen Gründen (Sympathie, Antipathie, etc.) zu verfälschen.
______________________________
Steirischer Bemalbonus: (7%)
Ist die Armee nach Ermessen der Turnierleitung komplett und zusammengehörig Bemalt bekommt der Spieler automatisch 7%
The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.