Werbum (!)

      @DeForestKelley: (sag mal, war das nicht der Star Trek "Pille"-Schauspieler?).

      Gibt's inzwischen Konkreteres zu dem WM-Turnier?
      Denn jetzt wär's langsam an der Zeit, dass ich mir den Urlaub entsprechend einteile...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Warmaster Turnier Düsseldorf

      Hallo,

      Termin ist weiter auf dem Homepage. Anmeldungen sind online derzeit nicht möglich. Werde auf jeden Fall dabei sein.

      games-workshop.de/home/drakenburg/index.shtm

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      @ spiritusX:

      Mehr Informationen als Jurisch kann ich Dir leider auch nicht bieten *sorry*.
      Hab mich da jetzt erstmal auch nicht weiter mit beschäftigt, da ich vor der ETC in Polen nicht so viel geistigen Freiraum für andere Dinge mehr habe... ;)

      Doch auf Grund meiner letzten (sehr unergiebigen und unbefriedigenden) Kommunikation mit den Veranstaltern möchte ich davon ausgehen, dass GW nicht so schnell mit irgendwas rausrücken wird (Gw halt :rolleyes: ).

      Auf der anderen Seite haben sie die anderen Nebensystemturniere unabhängig von der Resonanz durchgezogen. Deshabl gehe ich mal davon aus, dass auch WM stattfinden wird?!

      Ich zumindest möchte sehr, sehr gerne mal hinfahren und werde auch versuchen, ein bis zwei Leute aus unserem Verein zu motivieren und auch Stephan Hess und Co anzuschreiben.

      Mehr kann ich Dir zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht sagen?! ?(

      P.s.: Jepp, der Schauspieler isses; ich war in meiner düsteren Vergangenheit mal Trekki und später einfach zu faul (und unter dem Nick zu bekannt) um ihn noch zu ändern... :D
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.

      Warmaster-Turnier

      Hallo,

      habe gestern eine Anfrage an GW geschickt

      Hallo,

      ich freue mich, dass es endlich wieder eine Warmasterveranstaltung in der Drakenburg gibt und würde mich und meine Frau gern anmelden.

      Wann ist dies möglich?


      und heute folgende Antwort erhalten:

      Hallo Jürgen,

      da habe ich eine schlechte Nachricht für euch.

      Wahrscheinlich wird die Warmasterveranstaltung ausfallen.

      Wir prüfen das aber zurzeit noch.

      Mit freundlichen Grüßen

      Nicolai Wachalski


      MEIN VORSCHLAG:
      Vielleicht hilft es GW wenn einige von euch auch eine Anfrage senden - dann sehen sie das Interesse da ist. Wäre super, wenn das Turnier stattfindet und viele dabei sind.


      E-Mail von GW:feedback@games-workshop.de

      Gruß aus Karlsruhe,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Kann das leider nur bestätigen! ;(

      Mit Ausnahme von "LotR" und "BloodBowl" wird GW für die kommende Turniersaison mangels Nachfrage alle anderen Nebensystemevents einstampfen... da dieses jetzt schon beschlossene Sache ist, will man "Warmaster" wohl garnicht erst die Chance geben.

      Schade, sehr schade! :(

      Habe schon mit den Jungs aus unserem Verein gesprochen und der Vorschlag selber ein Event zu starten, ist sehr gut angekommen! Allerdings würde das vor 2008 nicht mehr funktionieren, da wir im Dezember ersteinmal ein "WHFB"-Event ausrichten und das alle Aufmerksamkeit in diesem Jahr kosten wird...
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      GW halt... es ist einfach so: Wenn Du was vernünftiges auf die Beine stellen willst musst Du es halt selber machen... :rolleyes: ;)

      Wobei man bei einem anderen Punkt wäre: Mit wie viel Resonanz darf man bei einem eigens ausgerichteten Turnier rechnen?!

      Da es kein einheitliches deutsches Warmasterforum gibt, habe ich absolut keinen Überblick darüber, wie viele Spieler hier zu Landen aktiv sind und wie das Interesse aussieht...

      Aber das zu gegebener Zeit in einem extra Fred.
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      Kann ich aus Eigenerfahrung nicht sagen: Die meisten WHFB-Spieler, mit denen ich über Warmaster gesprochen habe, finden die Regeln recht interessant. Vorallem die "Turnierspieler", da sie die guten taktischen Aspekte des Spieles sehen. Die meisten Spieler schreckt aber der Maßstab ab...

      Obwohl die Warmasterserie wohl mit zu den schönsten Reihen in diesem Maßstab zählt, ist sie anscheined trotzdem nichts für die richtigen "Figurenästehten"?! ?(
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      2 Tipps:

      1. Das WM Forum der Specialist Games
      2. Die max WM list auf yahoogroups.

      Dort findet man die meisten WM Spieler. Im März gibt es das EuroGT. (Bis vor kurzem dachte ich im HQ jetzt bin ich mir nicht so sicher). Da findet man normalerweise einiges an WM Spielern, va die Gemütlichen.

      Ich sage euch was ein Turnier in Wien wäre definitiv eine Überlegung.

      Sia

      Ich kenne Dieter Paschier (kommt aus Hannover ? hamburg ? Norden halt dort gibt(gab) es ein paar WM Spieler). Stephan Hess habe ich schon ewig nicht mehr gelesen kA ob er noch was macht.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      habe leider auch schon lange kein aktives WM-Forum mehr gesehen und auch in Österreich konzentriert sich beinahe alles in punkto WM auf den Wiener Raum und da halt auch auf eine handvoll rühriger Menschen.

      ansonsten gibt es in Österreich ebenfalls keine scene....

      und die meinungen über WM sind halt gespalten, wobei ich das eher lustig finde dass WHFB spieler WM meiden könnten weil es zu glücksabhängig sei.... :D. ich glaube nicht....mir haben einfach die regeln nicht gefallen, die minis waren okay...und GW hatte damals die glorreiche idee läden nicht mehr zu beliefern, bücher nicht mehr zu drucken und das ist dann aus prinzip das aus für spiele, auch im zeitalter des internets hält sich nur was der mensch auch sieht und greifen kann und was einen gscheiten support hat.
      aber das ist lange her.

      cheers
      tom
      @ sia:

      Das WM Forum der Specialist Games kenne ich und für mich persönlich ist englisch kein Problem bzw. schreckt micht nicht ab. Aber ich weiss auch, dass das nicht bei allen deutschsprachigen Spielern so ist.

      Es wäre überlegenswert ein neues, deutschsprachiges Forum zu kreieren. Wenn man Werbung dafür macht und die richtigen Leute bekommt, könnte es vielleicht laufen. Ihr hier seid der beste Beweis dafür! :)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      Um ganz ehrlich zu sein, würde ich glauben, dass sich dann die deutschen Spieler einfach hier anschliessen sollten.

      a) Dieses Forum gibt's schon und es lebt - und ich glaub auch nicht, dass sich das so schnell ändert ;).

      b) bei Regelfragen, Armee-Tipps etc. gibt's auch hier ein paar kompetente Spieler, die helfen können

      c) Wir sind so tolerant, dass wir auch mit Themen, die nur deutsche Spieler betreffen, kein Problem haben :D (hab zwar keine Ahnung, was das für Themen sein könnten ... aber wir haben sicher kein Problem damit...) :D

      d) Vielleícht entwickeln sich ja mit der Zeit Querverbindungen, gemeinsame Turniere etc...

      Also, einfach Werbung machen... ;)

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Momentan ists wohl die beste Lösung -Euer Forum läuft und es ist sowohl von der Optik als auch von der Atmosphäre und dem Diskussionsniveau äusserst ansprechend! =)

      Momentan sind meine Vereinsfreunde leider etwas schreibfaul, aber vielleicht bekomme ich den ein oder anderen noch hier hin?! ;)

      Was langfristig vielleicht interessant wäre, wäre eine komplette deutschschprachige WM-Basisplattform mit Spielberichten, Bildern und alles rund ums Hobby...
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.