so, nicht so gut wie der vom lynx aber ich denke auch ganz interssant..ein paar kurzberichte! ich hoffe in zukunft zumindest das eine oder andere foto mitzuliefern...
So, letzte WOche wurde an Dramatik und FOW Höhepunkten ja noch nicht überboten (sieht man von den FoW-Tagen ab wo alles so schön neu ist...) und daher ein paar reports in Kurzform....
Los ging es etwa mit einem Spiel gegen Manuels deutsche Grenadiere, ich mit den Russen. Beide Infantrie daher würfelten wir aus wer angreifen musste. wir spielten die verteidigungsmission...ist eine meiner lieblingsmissionen!
ich hatte 1 mittleres strelkovy mit 5 pionierstands und ein kleines, meine 4 SU-122, 9 T-70, eine 8er Artillery, Flieger.
mir gegenüber standen anfangs eine 8.8, einmal Grenadiere, 10,5er artillery.....HMG in Hinterhalt.
das spiel entwickelte sich für mich ganz schön, ich konnte halbwegs in ruhe vorrücken. meine flieger kamen so gut wie immer, allerdings hielt sich der schaden sehr in Grenzen den sie anrichteten.
Dennoch dürfte ein ungewöhnlicher Nebel über dem Schlachtfeld gewesen sein da meine Keksdosen Panzer sogar an der 8.8 beinahe ohne Verluste vorbeikamen um in Ruinen in Stellung zu gehen.
Dann laufe ich mit den strelkovies in die HMGs rein, das tut immer weh aber es hätte noch schlimmer kommen können, wir wackeln weiter vor.
Schlimm wird es für die Deutschen weil die Reserve einfach nicht auftaucht. Als ich schon beinahe am vorderen objective bin tauchen ein einzelner KV auf und die 7,5...gefolgt vom zweiten grenadier.
an dieser stelle macht dann manuel den "fehler" mit dem KV auf die T-70 loszugehen um ein missionsziel zu verteidigen das eigentlich gut verteidigt ist....das ende vom lied ist das die russkies die HMGs wegblasen (mit einer interessanten serie auch von "6" für firepower tests bei meinen infantristen) und die wende im denken beim manuel zu spät kam...
Erfahrungen aus diesem Spiel:
- Panzer mit Front 7/8/9 sind mitunter schon sehr zäh und stehen die wo kannst es oft vergessen.
- war ein wirklich spannendes spiel, vielleicht auch wegen der sehr spät bzw. gar nicht gekommenen reserve.....*hmmm*
- russische artillerie muss noch andere verwendungszwecke haben......
- T-70 waren an diesem tag unkaputtbar mit der artilelrie...
- Gelände rules...
- bei diesem scenario etwa braucht man transporter wenn man 7,5 pak in reserve lässt...die hereinschleppen ist irgendwie "langsam"
WEITER GINGS.....
Tags darauf eine Art Inaugurationsspiel für den Matthias welcher mit Briten begonnen hat. wir spielten ca. 1800p, selbiges scenario...matthias (thorek) und ich mit Briten; 3x infantrie, 1x ari, 3 churchill III., 3 universals, 3 bofors, 1xhmg, 6Pfünder portee.
als angreifer war greller mit bersaglieri nominiert, 2xbersaglieri, 1x deutsche grenadiere in lkws, 5er panzer III (zwei upgrade zu panzer IV.), 105mm howitzer, elefantino, solothurm, 3x autoblinda, stuka, hmg.
den tisch teilt eine eisenbahnlinie in zwei hälften, auf jeder hälfte ein objective....greller geht vor, die deutschen mit autoblinda auf einer seite, die restlichen italiener eher auf der anderen seite. die stuka kommen aber wir können sie gut im zaum halten bzw, halten sich die verluste in grenzen. johannes schafft es ganz spät unsere ari auf 2 kanonen zu bringen.
um es spannend zu machen kommen unsere reserven spät bis gar nicht....matthias bricht den rekord vom vortag, nach 21 reservewürfen haben wir 3 (!!!) reserven am tisch, die churchill kommen aber gerad enoch rechtzeitig und können das eine ziel gegen die anrückenden deutschen panzer sichern.
auf der anderen flanke räumen die gemeinsamen bemühungen der ambush-hmg, einer bofors und der infantrie mit den anrückenden bersaglieri auf., die flanke war erledigt, auf der anderen geht es schon zäher, die bofors werden ausgeschalten, die ari dezimiert aber die churchills halten.....in runde 9 ist es aus mit den bemühungen der Italiener...
lessons learnt:
- wie in spiel vortags, panzer vpm typ churchill III sind brutal zach, war übrigens ihr erstes auftauchen.
- die gute flak ist gar nicht so schlecht..in letzter zeit war ich ein wenig fliegerlastig aber muss nicht immer sein.
- die 3 autoblinda hatten auch ihren ersten einsatz und mal abgesehen davon dass bei uns noch keiner so richtig mit solchen teilen umgehen kann waren die recht brav.
- greller hat zwar ein wenig viel gejammer übers würfeln......und ja hin und wieder wars sicher schlecht (saves bei den bersaglieri etwa) aber im allgemeinen kann er sich nicht aufregen, seine italiener waren topmotiviert..manche gingen als fallschirmjäger ins spiel (fearless veterans)...allerdings auch ein fehler, nämlich nicht die flanke gewechselt zu haben....einfach mit allem unter der eisenbahnbrücke durch...so schnell sind die churchills nicht und auf linker flanke waren keine antitankwaffen zu diesem zeitpunkt...IMHO technisches k.o. weil mit unseren reservewürfeln haben wir es diesmal den angreifern eh' noch leicht gemacht..
cheers derweilen....
tom
So, letzte WOche wurde an Dramatik und FOW Höhepunkten ja noch nicht überboten (sieht man von den FoW-Tagen ab wo alles so schön neu ist...) und daher ein paar reports in Kurzform....
Los ging es etwa mit einem Spiel gegen Manuels deutsche Grenadiere, ich mit den Russen. Beide Infantrie daher würfelten wir aus wer angreifen musste. wir spielten die verteidigungsmission...ist eine meiner lieblingsmissionen!
ich hatte 1 mittleres strelkovy mit 5 pionierstands und ein kleines, meine 4 SU-122, 9 T-70, eine 8er Artillery, Flieger.
mir gegenüber standen anfangs eine 8.8, einmal Grenadiere, 10,5er artillery.....HMG in Hinterhalt.
das spiel entwickelte sich für mich ganz schön, ich konnte halbwegs in ruhe vorrücken. meine flieger kamen so gut wie immer, allerdings hielt sich der schaden sehr in Grenzen den sie anrichteten.
Dennoch dürfte ein ungewöhnlicher Nebel über dem Schlachtfeld gewesen sein da meine Keksdosen Panzer sogar an der 8.8 beinahe ohne Verluste vorbeikamen um in Ruinen in Stellung zu gehen.
Dann laufe ich mit den strelkovies in die HMGs rein, das tut immer weh aber es hätte noch schlimmer kommen können, wir wackeln weiter vor.
Schlimm wird es für die Deutschen weil die Reserve einfach nicht auftaucht. Als ich schon beinahe am vorderen objective bin tauchen ein einzelner KV auf und die 7,5...gefolgt vom zweiten grenadier.
an dieser stelle macht dann manuel den "fehler" mit dem KV auf die T-70 loszugehen um ein missionsziel zu verteidigen das eigentlich gut verteidigt ist....das ende vom lied ist das die russkies die HMGs wegblasen (mit einer interessanten serie auch von "6" für firepower tests bei meinen infantristen) und die wende im denken beim manuel zu spät kam...
Erfahrungen aus diesem Spiel:
- Panzer mit Front 7/8/9 sind mitunter schon sehr zäh und stehen die wo kannst es oft vergessen.
- war ein wirklich spannendes spiel, vielleicht auch wegen der sehr spät bzw. gar nicht gekommenen reserve.....*hmmm*
- russische artillerie muss noch andere verwendungszwecke haben......
- T-70 waren an diesem tag unkaputtbar mit der artilelrie...
- Gelände rules...
- bei diesem scenario etwa braucht man transporter wenn man 7,5 pak in reserve lässt...die hereinschleppen ist irgendwie "langsam"
WEITER GINGS.....
Tags darauf eine Art Inaugurationsspiel für den Matthias welcher mit Briten begonnen hat. wir spielten ca. 1800p, selbiges scenario...matthias (thorek) und ich mit Briten; 3x infantrie, 1x ari, 3 churchill III., 3 universals, 3 bofors, 1xhmg, 6Pfünder portee.
als angreifer war greller mit bersaglieri nominiert, 2xbersaglieri, 1x deutsche grenadiere in lkws, 5er panzer III (zwei upgrade zu panzer IV.), 105mm howitzer, elefantino, solothurm, 3x autoblinda, stuka, hmg.
den tisch teilt eine eisenbahnlinie in zwei hälften, auf jeder hälfte ein objective....greller geht vor, die deutschen mit autoblinda auf einer seite, die restlichen italiener eher auf der anderen seite. die stuka kommen aber wir können sie gut im zaum halten bzw, halten sich die verluste in grenzen. johannes schafft es ganz spät unsere ari auf 2 kanonen zu bringen.
um es spannend zu machen kommen unsere reserven spät bis gar nicht....matthias bricht den rekord vom vortag, nach 21 reservewürfen haben wir 3 (!!!) reserven am tisch, die churchill kommen aber gerad enoch rechtzeitig und können das eine ziel gegen die anrückenden deutschen panzer sichern.
auf der anderen flanke räumen die gemeinsamen bemühungen der ambush-hmg, einer bofors und der infantrie mit den anrückenden bersaglieri auf., die flanke war erledigt, auf der anderen geht es schon zäher, die bofors werden ausgeschalten, die ari dezimiert aber die churchills halten.....in runde 9 ist es aus mit den bemühungen der Italiener...
lessons learnt:
- wie in spiel vortags, panzer vpm typ churchill III sind brutal zach, war übrigens ihr erstes auftauchen.
- die gute flak ist gar nicht so schlecht..in letzter zeit war ich ein wenig fliegerlastig aber muss nicht immer sein.
- die 3 autoblinda hatten auch ihren ersten einsatz und mal abgesehen davon dass bei uns noch keiner so richtig mit solchen teilen umgehen kann waren die recht brav.
- greller hat zwar ein wenig viel gejammer übers würfeln......und ja hin und wieder wars sicher schlecht (saves bei den bersaglieri etwa) aber im allgemeinen kann er sich nicht aufregen, seine italiener waren topmotiviert..manche gingen als fallschirmjäger ins spiel (fearless veterans)...allerdings auch ein fehler, nämlich nicht die flanke gewechselt zu haben....einfach mit allem unter der eisenbahnbrücke durch...so schnell sind die churchills nicht und auf linker flanke waren keine antitankwaffen zu diesem zeitpunkt...IMHO technisches k.o. weil mit unseren reservewürfeln haben wir es diesmal den angreifern eh' noch leicht gemacht..
cheers derweilen....
tom