Erfahrungsberichte

      Erfahrungsberichte

      so, nicht so gut wie der vom lynx aber ich denke auch ganz interssant..ein paar kurzberichte! ich hoffe in zukunft zumindest das eine oder andere foto mitzuliefern...

      So, letzte WOche wurde an Dramatik und FOW Höhepunkten ja noch nicht überboten (sieht man von den FoW-Tagen ab wo alles so schön neu ist...) und daher ein paar reports in Kurzform....

      Los ging es etwa mit einem Spiel gegen Manuels deutsche Grenadiere, ich mit den Russen. Beide Infantrie daher würfelten wir aus wer angreifen musste. wir spielten die verteidigungsmission...ist eine meiner lieblingsmissionen!

      ich hatte 1 mittleres strelkovy mit 5 pionierstands und ein kleines, meine 4 SU-122, 9 T-70, eine 8er Artillery, Flieger.
      mir gegenüber standen anfangs eine 8.8, einmal Grenadiere, 10,5er artillery.....HMG in Hinterhalt.

      das spiel entwickelte sich für mich ganz schön, ich konnte halbwegs in ruhe vorrücken. meine flieger kamen so gut wie immer, allerdings hielt sich der schaden sehr in Grenzen den sie anrichteten.
      Dennoch dürfte ein ungewöhnlicher Nebel über dem Schlachtfeld gewesen sein da meine Keksdosen Panzer sogar an der 8.8 beinahe ohne Verluste vorbeikamen um in Ruinen in Stellung zu gehen.
      Dann laufe ich mit den strelkovies in die HMGs rein, das tut immer weh aber es hätte noch schlimmer kommen können, wir wackeln weiter vor.
      Schlimm wird es für die Deutschen weil die Reserve einfach nicht auftaucht. Als ich schon beinahe am vorderen objective bin tauchen ein einzelner KV auf und die 7,5...gefolgt vom zweiten grenadier.
      an dieser stelle macht dann manuel den "fehler" mit dem KV auf die T-70 loszugehen um ein missionsziel zu verteidigen das eigentlich gut verteidigt ist....das ende vom lied ist das die russkies die HMGs wegblasen (mit einer interessanten serie auch von "6" für firepower tests bei meinen infantristen) und die wende im denken beim manuel zu spät kam...

      Erfahrungen aus diesem Spiel:
      - Panzer mit Front 7/8/9 sind mitunter schon sehr zäh und stehen die wo kannst es oft vergessen.
      - war ein wirklich spannendes spiel, vielleicht auch wegen der sehr spät bzw. gar nicht gekommenen reserve.....*hmmm*
      - russische artillerie muss noch andere verwendungszwecke haben......
      - T-70 waren an diesem tag unkaputtbar mit der artilelrie...
      - Gelände rules...
      - bei diesem scenario etwa braucht man transporter wenn man 7,5 pak in reserve lässt...die hereinschleppen ist irgendwie "langsam"

      WEITER GINGS.....

      Tags darauf eine Art Inaugurationsspiel für den Matthias welcher mit Briten begonnen hat. wir spielten ca. 1800p, selbiges scenario...matthias (thorek) und ich mit Briten; 3x infantrie, 1x ari, 3 churchill III., 3 universals, 3 bofors, 1xhmg, 6Pfünder portee.
      als angreifer war greller mit bersaglieri nominiert, 2xbersaglieri, 1x deutsche grenadiere in lkws, 5er panzer III (zwei upgrade zu panzer IV.), 105mm howitzer, elefantino, solothurm, 3x autoblinda, stuka, hmg.

      den tisch teilt eine eisenbahnlinie in zwei hälften, auf jeder hälfte ein objective....greller geht vor, die deutschen mit autoblinda auf einer seite, die restlichen italiener eher auf der anderen seite. die stuka kommen aber wir können sie gut im zaum halten bzw, halten sich die verluste in grenzen. johannes schafft es ganz spät unsere ari auf 2 kanonen zu bringen.
      um es spannend zu machen kommen unsere reserven spät bis gar nicht....matthias bricht den rekord vom vortag, nach 21 reservewürfen haben wir 3 (!!!) reserven am tisch, die churchill kommen aber gerad enoch rechtzeitig und können das eine ziel gegen die anrückenden deutschen panzer sichern.
      auf der anderen flanke räumen die gemeinsamen bemühungen der ambush-hmg, einer bofors und der infantrie mit den anrückenden bersaglieri auf., die flanke war erledigt, auf der anderen geht es schon zäher, die bofors werden ausgeschalten, die ari dezimiert aber die churchills halten.....in runde 9 ist es aus mit den bemühungen der Italiener...

      lessons learnt:
      - wie in spiel vortags, panzer vpm typ churchill III sind brutal zach, war übrigens ihr erstes auftauchen.
      - die gute flak ist gar nicht so schlecht..in letzter zeit war ich ein wenig fliegerlastig aber muss nicht immer sein.
      - die 3 autoblinda hatten auch ihren ersten einsatz und mal abgesehen davon dass bei uns noch keiner so richtig mit solchen teilen umgehen kann waren die recht brav.
      - greller hat zwar ein wenig viel gejammer übers würfeln......und ja hin und wieder wars sicher schlecht (saves bei den bersaglieri etwa) aber im allgemeinen kann er sich nicht aufregen, seine italiener waren topmotiviert..manche gingen als fallschirmjäger ins spiel (fearless veterans)...allerdings auch ein fehler, nämlich nicht die flanke gewechselt zu haben....einfach mit allem unter der eisenbahnbrücke durch...so schnell sind die churchills nicht und auf linker flanke waren keine antitankwaffen zu diesem zeitpunkt...IMHO technisches k.o. weil mit unseren reservewürfeln haben wir es diesmal den angreifern eh' noch leicht gemacht..

      cheers derweilen....
      tom
      samstags ginig es dann weiter.....nächstes spiel. diesmal gegen den herrn jojo, diesmal allerdings mit dem kevin an meiner seite.
      wieder meine briten gegen andere bersaglieri. aber nur 1500 Punkte.

      wie benützten denselben tisch vom vortag mit der eisenbahnlinie, die den tisch der längs nach teilte. diesmal aber ein offener abtausch unserer stärke..

      WIr begannen beide das spiel recht vorsichtig, auch der herr jojo hatte seinen bersaglieri eine gute ausbildung erwürfelt. da ich recht viel erklären musste sind gewisse details irgendwie aus meinem Gedächtnis verschwunden...seltsam aber ist so. 5 FoW SPiele in 3 Tagen hinterlassen lücken! hehehe.
      irgendwie schafften wir es aber mit unseren 3 panzern (grant) seine 3 panzer (Panzer III.) zu erledigen und dann konnten wir einen vorstoss der Italiener zurückwerfen (die waren schon verdammt nahe an einem unserer missionsziele), dadurch wurde diese flanke geschwächt und wir konnten unsererseits zum gegenangriff vorgehen. jojos artillerie war zu inaktiv und konnte den durchmarsch der inder nicht stoppen die in einem kurzen handgemenge das italienische HQ und den letzten infantriestand vom objective arfen und uns nach einem intensiv geführtem, wirklich spannendem und tollen spiel einen sieg bescherten....

      lessons learnt:
      - zwei ausgeglichene armeen machen spaß!!
      - das spiel lebt so viel vom Gelände! und gerade dieser tisch mit ein wenig ruinen, vielen wäldern, einem sumpf, der eisenbahnstrecke nebst eisenbahnbrücke, ein paar hügeln bietet gute abwechslung.
      - die artillerie ist in letzter zeit immer ein wenig "lala"....heisst nicht dass sie schlecht ist aber die befürchtung der übermächtigen artillerie die wir anfangs mit der 2. edition hatten kann ich nicht mehr ganz verifizieren.
      - die bersaglieri (die bei uns ja quasi omnipräsent sind) sind ein match für jeden gegner.
      - wir brauchen echte italienische panzer.. (aber sind schon am weg ins steckenpferd....)

      nächstes spiel....nächstes einführungsspiel..nachdem jojo gegangen war machte wieder greller den partner...er mit 1000p bersaglieri gegen mich und fabien mit 1000p russen (da fabian ja mit russen anfängt).

      tisch und scenario selbiger wie oben...
      war eine total spannende schlecht in der sich die panzer III. und die Su-122 eine lange schlacht lieferten, die su-122 eher im einstecken als im austeilen (bis zum grande finale) und einmal mehr in einem wald hängen blieben....damned, ich brauche den lynx zum würfeln..der fabian war auch nicht besser dran. irgendwann in runde 8 oder so lieferten wir uns ein rennen um die missionsziele, die bersaglieri gingen unter der brücke durch....unsere männer nahmen sich eines ganz außen vor. ich weiß immer noch nicht ob das überhaupt geht bei dem scenario aber wir haben im grunde in der selben runde beide ein objective des gegners erobert......aus ermüdungserscheinungen und weil es so ein tolles spiel war schüttelten wir uns mit einem unentschieden die pfoten...

      lessons learnt:
      - panzer III. sind keksdosen..aber gefährliche. und ich fahre in keinen wald mehr in fow wenn ich nicht zumindest wide tracks habe....lol.
      - hmg sind mittlerweile gefürchtet bei uns und ziel numero uno..
      - die fetten mörser der russen sind gut solange ich die 6 stück habe...danach ist es einfach fast nicht mehr zu schaffen mit denen was anzurichten...skill auf "5" ist eine pein aber gut....passt schon so



      großes facit: wahnsinn was so abgeht in den letzten wochenund vor allem tagen und ich denke es hat wirklich vielen gefallen und schön langsam oder besser fast schön schnell haben wir unsere fow-spieler verdoppelt. !!

      sorry dass die berichte nicht mehr allzu detailreich waren aber nach 3 tagen lässt mich mein gedächtnis im stich und neben erklären, erklären, erklären auch noch mitschreiben ist mir zu viel.
      cheers
      tom
      Salve, ein neuer Bericht!!

      Das DAK geht es an. Mein erstes Spiel mit dem DAK gegen den Matthias der gerade mit Briten anfängt. Wir haben recht stylisch den Wüstentisch genommen, der sah in der britischen verteidigungszone das afrikanische Dorf vor, sowie ein antikes Überbleibsel (=Pyramide) und einige Hügel sowie einen Wald nebst Oase.
      in der Zone der Angreifer waren nur mehrere Hügel.

      Matthias wollte infantrie spielen, ergo hatten wir Flieger, 2 volle platoons infantrie, HMGs, 6 Pfünder (!!) Portee), 3 Sherman, 2x3 universal carriers, fette mörser
      ich spielte tank mit rettemeier in panzer III als HQ, 3x2cm flak auf wagen, 3 panzer III L, 5 panzer III N (2 aufgewertet zu panzer IV, einmal F1, einmal F2), einmal motorisierte grenadiere.

      ich ging das spiel recht aggresiv an und nahm mir die linke flanke vor,a lso das missionsziel das näher bei der mittellinie war. dieses war durch 3 sherman gedeckt. auf der anderen seite waren die möser und die infantrie eingegraben und zu viele gassen und winkel...:)

      die flieger der briten kommen für die würflerei vom matthias relativ oft, ebenso gut gehen dann seine reserve würfel. Dennoch verdirbt die 2cm flak den fliegern den spaß, bzw. hält der "tankdeckel"...:)...oder um es fachgerechter zu sagen ich würfle zu gut für meine tanksaves.
      ab runde 2/3 beginnen wir uns zu belauern, ich parke zwischen zwei hügeln, auf der anderen seite stehen die sherman. nicht ganz ungefährlich, da die schablonen von mörser und flieger so immer 3-4 tanks/fahrzeuge drunter bringen. aber die bestrafung bleibt aus.
      den briten geht das zu weit und die portee werden enttarnt, der ambush springt noch als ich nicht über der mittellinie bin und ein großteil meiner armee liegt wie eine reife frucht vor den rohren. unfassbarerweise passiert mit so gut wie gar nix, ein panzer steigt aus, ein LKW geht in die luft und ein stand grenadiere geht heim... ?(. ein wahnsinn.
      gut, ich rücke aggresiver vor und kann die sherman und die portee im geballten feuer meiner panzer vernichten. auch meine infantrie rückt vor, geht allerdings im feuer der mörser und HMG ein....allerdings zu spät.
      ich besetze das missionsziel in ca. runde 5 oder 6 wenn ich nicht irre....

      lessons..:)
      - die panzer III: sind ganz fein aber ich muss sagen ich hatte einen unglaubelichen würfeltag, eigentlich schon die ganzen letzten tage. ich verliere viel zu spät die ersten panzer vom kleinen platoon.
      - die portee.....weiß nicht, umgekehrt zu mir halt...wenn man nur 2 und 3 würfelt ist zach...

      das ganze spiel hat gezeigt dass im angriff die panzer natürlich eine macht sind, schnell, nicht zu pinnen und wenn der gegner nicht gut würfelt sind auch die relativen "keksdosen" aka Panzer III. eine macht. ein schönes spiel gegen einen immer relaxten gegner aber leider hat die würflerei viel spannung rausgenommen.

      cheers
      tom