Bemannt die Schiffe - wir wandern aus!!

      Bemannt die Schiffe - wir wandern aus!!

      krone.at/
      "Vielleicht sind wir doch nicht allein - Es gibt eine zweite Erde im Weltall"

      Abgesehen von der Quelle wo ich das jetzt konkret herhabe... der Gedanke, dass da draußen ein erdähnlicher Planet ist, fasziniert mich schon immer. Für mich war es nie eine Frage des "ob", sondern "wann" wir so einen Planeten entdecken.

      Es gibt jedoch so viele Probleme hier auf der Erde, die wir lösen müssen, dass ich nicht weiß, ob es gut ist, wenn wir all diese Probleme auf andere Planeten mitnehmen. (Abgesehen davon, dass die technischen Voraussetzungen fehlen einen 20 Lichtjahre entfernten Planeten zu erreichen - ich werde es sicher nicht mehr erleben, aber träumen darf ich doch davon! :) )

      Nun meine Frage und die dazugehörige Diskussion:

      Würdet ihr auf einen anderen Planeten auswandern, wenn es die Möglichkeit gäbe? Seid ihr der Meinung, dass das der nächste evolutionäre Schritt ist - oder seid ihr eher der Ansicht, dass wir nicht das ganze Universum mit unserer Rasse verpesten sollten?
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Tja, die Frage ist: ist die Entwicklung schnell genug um Menschen auf einen anderen Erdähnlichen Planeten zu befördern bevor sie sie gegenseitig alle ausrotten? IMHO ein ziemlich klares NEIN.
      Aber ich hab ja noch nie viel von unserer Spezies als Gesamtes Gehalten...
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      da bis jetzt noch nicht einmal feststeht,ob dort wasser überhaupt vorhanden ist,ob dort was lebt bzw leben kann(nasa berechnungen in ehren,aber ich erinner da an ein mars projekt das einfach verglüht ist weil manche in KM,andere in meilen gerechnet haben^^) werd ich noch nicht auswandern:)
      falls aber leben dort wirklich möglich sein sollte sag ich nur:
      frauen und powergamer zuerst 8)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      also wenn es ginge bevor wir uns gegenseitig ausrotten (was warschenlich nicht eintreffen wird) würde ich scho meine sachn packen und auswandern ^^ wär doch ein obercooles abenteuer diese neue und fremde welt zu erkunden und zu erforschen findet ihr nich? was denkt ihr könnten wir dort finden? flora und fauna mässig? ^^
      "Sic parvis magna"
      Nehmen wir einmal an, dass die technischen Voraussetzungen den Planeten in absehbarer Zeit zu erreichen gegeben sind.Der Planet wird freigegeben zur Besiedelung.

      Zuerst werden Marines (oder dgl..KA wie wir die Soldaten dann bezeichnen) landen und werden den Planeten erkunden und nachsehen ob er bewohnt ist - Ist er bewohnt wird der Planet mal befriedet. :D Danach werden sich unsere Konzerne ein Wettrennen liefern wer als erstes den Planeten ausbeuten darf. Und erst dann werden die ersten Siedler hinübergeschickt die dort soetwas wie eine Kolonie bilden sollen natürlich unter Oberherrschaft der Erde.

      Vielleicht in 100 Jahren oder mehr wird sich die Kolonie lösen von der Erde...

      usw... von der Freiheit den Planeten zu erkunden wird nicht viel übrigbleiben.
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skyla“ ()

      Original von Earin Shaad
      Tja, die Frage ist: ist die Entwicklung schnell genug um Menschen auf einen anderen Erdähnlichen Planeten zu befördern bevor sie sie gegenseitig alle ausrotten? IMHO ein ziemlich klares NEIN.

      Nun, die Chancen auf gegenseitige Ausrottung sind jetzt so gering wie seit 100 Jahren nicht mehr... Diese Geschichte mit globalem Overkill durch thermonuklearen Schlagabtausch ist inzwischen ein Relikt des kalten Krieges.

      @Reise zu anderen Planeten: das wird unsere Generation mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr erleben, dass der Mensch das Sonnensystem verlässt. Auf die erste Marslandung freue ich mich aber schon :]
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Jetzt bin ich doch etwas überrascht - hätte nicht gedacht, dass so viele derart pessimistisch über die Zukunft denken.

      Ich persönlich glaube, dass wir eher unser Klima komplett ruinieren, bevor wir uns selbst in Kriegen ausrotten - die Erde zu einem toten Planeten machen, bevor wir den Sprung zu den Sternen schaffen.

      Aber das ist eigentlich nicht das, wo ich hinwill.

      Die Erde soll bewohnbar bleiben und wir sollten andere Planeten besiedeln.

      Eine Villa am Mond mit Erdaufgang jeden Morgen - das wäre schon was. Keine lästigen Nachbarn, kein Stau in der Früh auf dem Weg zur Arbeit und ohne Training kann ich weiter springen als der Weltrekordhalter...

      Eigentlich hätte ich gedacht, dass viele empört aufschreien werden, wenn es darum geht andere Planeten zu besiedeln.
      Denn was passiert, wenn eine räuberische Spezies in ein für sich isoliertes und ausgeglichenes Ökosystem eingebracht wird, kennen wir aus Fällen daheim zuhauf.

      Eine Besiedelung muss also höchst behutsam erfolgen...
      Ich persönlich aber finde, wir haben jedes Recht des
      Univerums uns über die Sterne auszubreiten.

      Wie könnte so eine erste Besiedelung aussehen?

      Siedler in Kälteschlafkammern?
      "Flug Raumhansa XY nach Alpha Centauri, Terminal C, Gate 45 um 18:45. Bitte halten sie ihre Bordkarte bereit!"

      Ich glaube die ersten Siedler werden Maschinen und genetisches Material in form von Spermien und Eizellen sein. (Sind haltbarer und besser konservierbar als ganze Menschen)

      Intelligente Maschinen sind die ersten Eltern von in künstlichen Gebärmuttern aufgewachsenen Kindern.
      Die erste Generation wird auffällige Verhaltenstörungen aufweisen, die sich in den kommenden Generationen hoffentlich auswachsen.
      Kontakt wird es zu dieser Kolonie kaum geben, wenn man mindestens X Jahre auf eine Antwort warten muss.

      Nur so eine idee - vielelicht läufts auch komplett anders :)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      dazu fällt mir nur eines ein:


      I'd like to share a revelation that I've had during my time here. It came to me when I tried to classify your species and I realized that you're not actually mammals. Every mammal on this planet instinctively develops a natural equilibrium with the surrounding environment but you humans do not. You move to an area and you multiply and multiply until every natural resource is consumed and the only way you can survive is to spread to another area. There is another organism on this planet that follows the same pattern. Do you know what it is? A virus. Human beings are a disease, a cancer of this planet. You're a plague and we are the cure.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      :D Das machen die tyranidischen Gene in uns...
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Original von Tielner
      Nur so eine idee - vielelicht läufts auch komplett anders :)


      Da wir im Moment - und auch in naher Zukunft - weder in der Lage sind Nachkommen durch Maschinen "ausbrüten" zu lassen noch soetwas wie Stasiskammern zu entwickeln bleibt mMn nur die Möglichkeit Generationenschiffe auf den Weg zu schicken.
      Abgesehen davon dass man das Problem von null-Schwerkraft und ihren schädlichen Wirkungen sowie die schädlichen Einflüsse von kosmischer Strahlung auch noch nicht im Griff hat (die aber im Rahmen der klassischen Physik lösbar sein sollten: rotierende Sektionen, Magnetfeldabschirmung) und nicht klar ist welchen Antrieb man für diese Schiffe benutzen kann, ist es generell möglich isolierte Ökosysteme für eine gewisse Zeit am Laufen zu halten.
      Sauerstoff (organisch) und Wasserrecycling (chemisch) ist ja durchaus möglich.

      Auf so einer langen Reise kann dann aber auch genug passieren, versagende Technik, Kollissionen mit Asteroiden, Kometen, was weiss ich...

      Ich wäre grundsätzlich dafür Sir Arthur C. Clarke als NASA (oder gleich einer globalen Weltraumbehörde) chef einzusetzen, dann würden die ersten Schiffe wohl in 30 Jahren nach dem Auftanken vom Lagrange Punkt zwischen Jupita und Europa starten 8)
      Tja wieder mal die menschliche Aroganz :D Wer sagt das da nicht schon wer wohnt der vielleicht sogar mehr am Kasten hat als wir ;) Da müssten wir ganze Armeen hinschicken :D Und wenn wir verlieren bekommen wir eine am Kopf,.... Tolle aussichten :D

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Da is doch eh erst vor kurzem der Test angekündigt worden wo die Nasa ein paar Leute in nen riesigen Wassertank steckt für ne Zeit und das Leben in einer Mondstation zu simulieren.

      Allerdings glaub ich mit dem Weltall überschätzt sich der Mensch etwas, ich weis nicht mehr genau aber ich glaub unser Physiklehrer (großer Star Trek Fan :) ) hat gemeint selbst mit Lichtgeschwindigkeit würde ein Flug zum nächsten benachbarten 300 Jahre dauern.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Aber ich hab ja noch nie viel von unserer Spezies als Gesamtes Gehalten...


      eine meinung der ich mich voll und ganz anschließen kann

      Nun, die Chancen auf gegenseitige Ausrottung sind jetzt so gering wie seit 100 Jahren nicht mehr... Diese Geschichte mit globalem Overkill durch thermonuklearen Schlagabtausch ist inzwischen ein Relikt des kalten Krieges.


      wer behauptet das gegenseitige ausrottung nur durch thermonukleare Kriege zustande kommen können?

      - beständiges vernichten von ressourcen
      - eingriff in funktionierende ökosysteme und konsequentes verleugnen der konsequenzen mit denen sich dann halt die nachfolgegenerationen rumschlagen dürfen
      Original von Charon
      wer behauptet das gegenseitige ausrottung nur durch thermonukleare Kriege zustande kommen können?

      - beständiges vernichten von ressourcen
      - eingriff in funktionierende ökosysteme und konsequentes verleugnen der konsequenzen mit denen sich dann halt die nachfolgegenerationen rumschlagen dürfen


      Meine Rede...meine Rede.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      wenn ich mir des von euch so durchlese und nochmals rfecht übelege... dann finde ich auch dass, auch wenn es möglich wäre, die menschheit nicht ins all verbreiten sollte. weil bedenkt was wir mit unseren Planeten aufführen und gegenseitig mit uns selbst machn (Holokaust usw..) daher frage ich euch alle mal:


      Wollen wir wirklich, das VIRUS MENSCH auf andere Planeten verbreiten und somit die Ganze Galagis verseuchen?
      "Sic parvis magna"
      denk ich schon - vielleicht irre ich, aber die meisten menschen auf diesem Planeten, denen umweltschutz überhaupt etwas bedeuetet, achten deshalb auf die Umwelt, weil es nur einen bewohnbaren Planeten für uns gibt. Ist dieser mal tot war's das mit der Menschheit.

      Hätten wir 10 "Erden" wäre das nicht so ein problem, kann man doch getrost auf 1 Erde verzichten... die Menschheit überlebt!

      Umweltschutz bzw. Planetenschutz einfache des Universums willen... glaub nicht, daß jemand wirklich so denkt.

      Jeder der umweltschut betreibt tut dies doch aus puren egoistischen und ganz natürlichen Überlebenswillen (für unsere Kinder, nachkommende Generationen etc.) heraus... doch nicht, damit das Universum "gesund" bleibt....
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()