ork Moschaz

    Hehe
    Ich freu mich euch geholfen zu haben Und so teuer sind Wildscheinreiter ja auch wieder nicht. Vergleich sie mal mit anderen Rittern. Nur leben die Orks noch lange nach dem sie in die Gegner gestürmt sind (nur fragt sich welcher Gegner das überlebt, bei den Reittieren!)
    Wildscheinreiter sind eigentlich Viecher die ich gerne und (fast) immer einsetz. Meist mit Waaaghbanner, damit sie genauso schnell sind wie Silberhelme und bretonische Ritter. Für die Flanke sind sie die Truppen schlechthin!
    Auf jedenfall viel Spaß mit dieser Neuigkeit!

    leer


    Ich möchte die Euphorie zwar nicht dämpfen, habe mir auch nicht den Bericht durchgelesen, gebe aber zu Bedenken, daß WD-Berichte nicht fehlerfrei sind...
    Da wird schon einmal kurzerhand aus einem Zauberpatzer ein Würfel rerollt oder ein Magier besitzt interessanterweise zwei arkane Artefakte.
    Als Nichtorkspieler habe ich mich mit der Thematik jetzt nicht so befaßt, darum gebe ich lieber meinen Senf nicht zu dem Thema ab.

    Franz
    Ich habe die Diskussion mal in einem anderen Forum gestellt und da gab es bisher eigentlich einen ganz logischen Schluss:
    Moschaz verlangen immer die gleiche Anzahl normaler Orks des GLEICHEN Types, d.h. Wildorkschweinereitermoschaz verlangen auch ein gleich starkes Regiment normaler Wildorkschweinereiter, dieser Umstand kann nicht durch andere Einheiten beglichen werden...
    Orkkrieger und Orkbogenschützen und Orkschweinereiter sind so unterschiedliche Einheiten wie beim Imperium Speerträger, Musketenschützen und Ritter, weshalb diese Frage eigentlich geklärt sein dürfte.....
    Nachzulesen ist dieser Thread unter
    warhammer-forum.de/vbulletin/s…1f467b82708&threadid=9919
    Der Link von emperor hat mich auf etwas gebracht: Der Moderator in oben erwähntem Forum meint, daß man den gleichen Typ Einheit braucht und begründet das damit, daß die Orks ja nicht NUR Moschaz sondern zB Wildork-Wildschweinreiter-Moschaz heissen.
    Aber genau das stimmt nicht! Ich habe nachgelesen und im AB steht in der Liste entweder Ork-Moscha oder Wildork-Moscha (auch bei Wildschweinreitern)!
    Das lässt den Schluss zu, daß Bakvrad Recht hat und die Formulierung im AB wirklich nur sehr unglücklich gelungen ist...

    Yuhu, das ist schön zu hören dass man recht hat. Meine Exfreundin wollte das nie zu geben :D
    Die Fehler auf die sich Franz bezieht waren glaub ich alle in einem Spielbericht drinnen und wurden doch alle aufgeklärt oder? Ansonsten fallen mir nur unterschiedlich Bilder ein, in denen ganz andere Modelle stehen als in der Armeeliste, oder dass sie sonst wo stehen nur nicht dort wo sie hin sollten. Aber wenigstens sieht man dass auch die von GW menschen sind, und nicht Dämonen, deren einziges Ziel ist unsere Seelen zu bekommen in dem sie unser hart verdientes Geld (oder auch nicht) bekommen!
    Ich hoffe auch die Leute in dem Forum geben mir recht, das wäre schön und steigert sicher mein Selbstvertrauen (was sicher nicht jedem gefällt).

    leer


    Ich beziehe mich nicht lediglich auf einen Spielbericht. AFAIR hatte der HE-Magier im letzten Spiel zwei Arkane Artefakte dabei...
    GW macht selbst Fehler und das zeitweilens gar nicht zu knapp. Hinsichtlich der Auslegung im WoW wird sich das hierfür zuständige Counsil zusammensetzen, im SCA-Conusil kann man das auch noch vorbringen.
    Alleine auf die Aufstellung in einem WD zu stützen, ist leider recht wenig - was jetzt nicht gleich bedeuten soll, daß es nicht den Regeln entsprechen könnte. Muß man sich eben ansehen und darüber grübeln.
    Wenn es allerdings so unter den Fingernägeln brennt, dann eine Mail an GW schicken..


    Franz
    vieleicht, aber ich hab heute mit einem der organisatoren der LOB turniere geredet, und auf unseren turnieren ist es nicht erlaubt
    da müsst ich dann schon 2 einheiten schweinereiter aufstellen, und da bleib ich dann doch lieber bei meinen 2*30 orks

    es ist eben wie es ist: GW macht ebenso feler und uns ist es nicht erlaubt (kanns akzeptieren), und deshalb spielen wir´s so

    mfg dunkelelf
    ich wär schwer dafür
    könts ruhig sagen...ja blah der git spielt selbst orks. ja richtig!
    und ich finds a schand, dass kaum wer die schweinereiter einsetzt!
    überall in jeder armee ist die schwere kavallerie elitig. und bei den orks sollens solche wappler sein?
    es ist ja nicht so, dass ich deswegen keine "schwachen" kern regimenter habe!
    in einer ork armee steckt immer noch mehr hintergrund als in einer anderen. man muss einen lächerliche kerneinheit nehmen....
    30 orks sind zwar dick aber teilen kaum aus...können nur andere kernregis fertig machen oder unterstützen.
    wolfsreiter? - darüber brauchen wir glaub ich nicht diskutieren. jede andere leichte kav. ist besser (teurer ok aberdie reissen auch was)
    nachtgobbos..ja juhu fanatics...aber die gobbos an sich sind a klump. und wenn du keinen 8er würfeslst und sie im nächsten spielzug wie ein bummerang zurückkommen hast auch die arschkarte.
    das klingt jetzt sehr jammernd - ist es aber nciht!
    ich steh auf meine orks so wie sie sind..und ich will die kerneinheiten nicht missen, aber das mit den schweinereitern war wohl jedem ork spieler schon ein dorn im auge. und wenns sonst keiner macht dann schreib ich an den GW weil ich will bei so einem thema nicht nur clubintern entscheiden.
    GIT will es!
    wer mal was neues wenn die LOB auf meiner Seite wär...
    ich bin schon gespannt, was die leute von Games-Workshop sagen.
    Als ich das letzte mal ihnen eine mail geschickt habe, waren sie komplett inkompetent. Ich habe sie gefragt ob die Schwertmeister von Hoeth jetzt auch dann in initiativenreihenfolge attackieren wenn sie angegriffen werden (es steht nämlich so drin, sie attackieren nur dann nicht in IR, wenn sie angreifen). Die Antwort war: Schwertmeister haben keine Todesstoßfähigkeit....
    Ich war begeistert. Aber die Frage wurde mir schon 3 Tage vorher vom Maik persönlich beantwortet.
    Eine Inkompetente Antwort, dafür dass ich eine Woche warten durfte!!!

    leer


    Bei all' dem Bockmist, den die GWler in ihren WD's verzapfen, insbesondere der Spielberichte, ist eine Armeeaufstellung, solange nicht klar auf eine Regelklärung hingewiesen ist, doch keine Bestätigung für die Auslegung einer Regel (wenn sie also und quasi unter der Hand zu lesen ist und dem normalen Leser gar nicht weiter auffällt). Ein solcher Fehler durch die GW-Mannschaft ersetzt jedenfalls nicht den Armeebucheintrag der Armeeliste, in der für jeden lesbar und verständlich genau die Einheiten gekennzeichnet sind, welche für die Möglichkeit entsprechender Moschaz (Infanterie bzw. Kavallerie) vorhanden sein müssen... Wie kann es da noch offene Fragen geben!? :(
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    @Deamus:
    Damit setzt du aber voraus, daß deine Auslegung des Wortes Truppentyp richtig ist.
    Nämlich Truppentyp = Einheit iS des Ork Armeebuches S35.
    Ich habe bis jetzt noch keinen konkreten Hinweis daruf gefunden, daß das so zu verstehen wäre, denn über all sonst wird eben nur von Einheiten gesprochen, wenn Truppen aus der Liste gemeint sind.
    Ausserdem gibt es eben nur Ork-Moschaz oder Wildork-Moschaz und nichts dazwischen wie zB "Wildorkwildschweinreiter-Moschaz" oder was auch immer.
    Daraus lässt sich IMO schliessen, das eine Einheit Orks, egal wie die aussieht, mir ermöglicht eine Ork-Moschaz Einheit meiner Wahl aufzustellen. Orks sind eben Orks. Wurscht ob die jetzt Reiten oder gehen.

    Natürlich kenne ich das Argument dagegen: "Orks haben ja nicht automatisch die Fertigkeit aus einem Wildschwein zu reiten, sondern können sich nur aus einem normalen Wildschweinreiterregi heraus verbessern..."

    Darauf kann ich nur sagen, daß ich es nur als normal ansehe, daß die starken Moschaz das Privileg für sich beanspruchen auf Wildschweinen zu reiten während die breite Masse zu Fuß in die Schlacht zieht!
    Einen Moscha zeichnet eben aus, daß er Sachen kann, die ein gewöhnlicher Ork nicht kann; ua auch reiten.
    Was ich oben vergessen hab zu sagen: Ich finde auch, daß die Regel laut AB eher gegen mich spricht, aber das kann entweder an einer schlampigen übersetzung (ich kenn den englischen Text nicht) oder an einer generell schlampig verfassten Regel liegen.
    Für mich zeigt der Artikel im WD zumindest wie sich die Leute von GW den Einsatz von Moschaz vorstellen.

    (Und ja ich bin auch ein Orkspieler, der natürlich darauf bedacht ist einen Vorteil für sein Volk zu schaffen; Argumente: siehe GitKull :D )
    Ich finde klarer kanns gar nicht im AB stehen.
    Willst eine Einheit Moschaz Wildschweinreiter aufstellen,mußt eine Einheit Wildschweinreiter dazuaufstellen.

    GW:Macht nur Fehler.:In einer der letzten Nummern WD hat einer Imperiale Ritter aufgestellt und die hat er unter Elite eingetragen.

    Wenn wir jetzt den WD als reverenz nehmen können wir gleich spielen wie wir wollen(haben schon in der alten Edition nur Mist gebaut bei dén Spielberichten).


    Ps:Schöne Grüße aus Graz.
    MfG Cowboy
    Eben... und: Das einzige Völkchen, daß ich in WHF spiele, sind ORKS - schneide mir mit meiner Auslegung also selbst in die Klaue.
    ...Doch ich war auch mal Jung und hatte auch 1000 Seiten Regelauslegungen/Armeebücher/Codizes geschrieben, in denen mein Wunsch die Feder führte und nicht das kalte Verständnis von Handschellen.... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter