Armeelisten - What's broken?

      Armeelisten - What's broken?

      Da wir momentan dabei sind, die aktuellen V2.2 Armeelisten ein wenig auf "Kanten" und "Grate" zu untersuchen, wollte ich euch einbinden...

      Welche Armeelisten brauchen mehr Balance? Welche Änderungsvorschläge fallen euch ein?

      Unser Stand zur Zeit ist im Groben...

      Hochelfen: Nur Bogenschützen bekommen +1 aufs Schiessen.

      Zwerge: Trollslayer dürfen wieder miteinander Brigaden bilden.
      Der neue Anvil muss aufgefettet werden.

      Dämonen: Die Anzahl der Magier muss reduziert werden.
      Die Schwärme sollten schwächer gemacht werden.

      Echsen: Divine Guidance ist zu stark.

      Gibt's andere groben Mißstände, die euch einfallen?

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      An die Community, ist unter anderm mal zu schauen welche Einheiten nie bis kaum eingesetzt werden ; spontan fallen mir da die Trolle bei den Orksen ein; auch der Dampfpanzer ist selten im Einsatz; wofür wohl die Goblin Wolfsreiter zu brauchen sind ???

      Auch die Teleportationssprüche (2+) sind echt der Bringer;

      und mir scheint , dass die Bretonen ziemlichen Aufholbedarf haben ... :baby:..aber vielleicht liege ich damit falsch
      keine Monster, bis auf die Trebuchet (mit der eh kaum wer spielen dürfte) keine Kiriegsmaschinen


      Auch kommt mir vor , dass die Dunkelelfen "schwächer" sind als die He .

      Bis dann

      Stefan
      Gamers are welcome :P
      Was die Bretonen betrifft, so ist der erste Schritt getan. =)
      Am EuroGT wurde mein Vorschlag bzgl der neuen Pegasus-Ritter getestet - und traf auf allgemeine Akzeptanz (Pegasus Knights, Mon, At2, HP3, Ar5+,80p, Knightly Arrogance, Immune vs Terror, Always Attack from Initiative).
      Nachdem Lex den Vorschlag in Aktion gesehen hat, kann ich jetzt hoffen, dass bei der nächsten Überarbeitung die Bretonen um eine Einheit reicher sein werden.... :]
      Ist zwar immer noch kein Monster Mount, das Terror verursacht, damit wäre ich aber zufrieden.
      Und dass der Trebuchet so nix bringt wurde auch schon deponiert.

      Und DE sind tatsächlich schwächer als HE - aber das liegt nicht daran, dass die Dunkelelfen zu schwach, sondern die Hochelfen zu stark sind. ;)

      Bei den Goblin Wolfsreitern nehme ich an, dass sie als Puffer genommen werden, aber genau weiss ich's auch nicht - bin kein O&G Spieler - allerdings weiss ich dass sie rglm eingesetzt werden.
      Trolle hab ich dagegen tatsächlich in meinen sieben Jahren Erfahrung noch nie bei Orks auf dem Tisch gesehen.

      Dampfpanzer ist auch Thema. Der wurde zwar in V2.2 überarbeitet, aber die Verbesserung ist nicht allzu großartig ausgefallen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      das kleine Volk

      yep da stimme ich voll und ganz zu...ist doch eine der kürzesten Areelisten überhaupt ..kaum eine Möglichkeit zu variieren :(

      Ad Wolfsreiter; die kosten doch einiges an Punkten, werden aber von allem und jeden zerlegt ; (Gobos eben) ..und schnelle und weite Vorstösse bei dem Befehlswert ;)?..da nehme ich lieber die Streitwägen..da rummst es wenigstens wenn die ankommen ...

      Mal schaune, was da jetzt noch so kommt. Wenn aber die Spielegurus (Lex usw) sich die Reklamationen auch wirklich anhören und auch umsetzen..das ist doch schon was .

      Wäre dann auch schön wenn Modelle der Armeelisten wieder erhältlich wären (Trebuchet, Großkanone der Zwerge - alles nicht mehr gelistet online )

      Gute Nacht Stefan
      Gamers are welcome :P
      Also da ich in letzter Zeit fast nur DE gespielt habe gibts von meiner Seite nur für diese Kritik:

      1) Die Hydra man sollte mit irgentwas Brigaden bilden können! und 1 LP mehr könnte für die Punkte auch nicht Schaden!

      2)Dark Riders 5+ Save

      3)Cold Ones Sollten auch mit anderen Einheiten Brigaden bilden können.

      4)Die Blunder Regel sollte so geändert werden , das nur Blunder der Helden zu dessen Tod oder -1 auf CM Wert des Generals führen und ein Blunder des Generals wie bei allen anderen Armeen keine Auswirkungen haben!

      Mann muss ja nicht alles ändern aber diese 4 Mängel Kombiniert tun einfach weh. Wobei ich Besonders die Blunderregel hervorheben möchte die sollte echt leicht aufgeweicht werden!

      Die Dark Riders alleine sind zu Fragil ,man kann sie aber nicht mit Cold Ones Kombinieren !

      Die Hydra hat genau 1 postive Seite das Modell ist geil !
      Sonst bekomm ich für 5 Punkte Weniger 1 Einheit ColdOnes !
      Und ich da man sie nicht anschließen kann , muss ich sie immer einzeln Befehlen! Was bei der Dunkelelfen Blunderregelja auch nicht Förderlich ist !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Das Problem der Dark Riders ist das gleiche wie bei den normalen Elfen mit ihren Bogenschützenreitern oder eben den Wolfsreitern. Ich würde eher versuchen sie etwas anders einzusetzen, da sich an ihren Regeln kaum was ändern wird weil sie weit verbreitet sind. Mit 5+ Save und dem schießen wären sie sehr stark.

      Sie sind einfach hochmobil, können schießen, halten aber nicht viel aus... ideal um Verwirrung unter die Gegner zu bringen und um Einheiten des Gegners zu locken/zu binden.

      Ich kenn die DE leider zu wenig um die Punkte zu kommentieren, verstehe aber die meisten deiner Einwürfe gut ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Original von TheNutsch
      4)Die Blunder Regel sollte so geändert werden , das nur Blunder der Helden zu dessen Tod oder -1 auf CM Wert des Generals führen und ein Blunder des Generals wie bei allen anderen Armeen keine Auswirkungen haben!


      Sehe ich anders. Die neue Regel ist mMn eine der styligsten, die GW je in seine Regelbücher gepackt hat!

      Und gegenüber der alten Variante mit MW9 ist die Liste so auch stärker. Warum also etwas ändern wollen?! :)

      Etwas was bei WM "broken" zu nennen fällt mir schwer. Wenn dann sicherlich die Dämonenmagie, doch die habt Ihr ja schon benannt...

      Die Druchii finde ich übrigens sehr unterschätzt. IMO fahren sie den stärksten Fernkampf der WMVölker auf. Ein Maximum an Zauberern und der Ring sorgen dafür, dass "Dominion" an den richtigen Stellen durchkommt und dann heissts einfach "Feuer frei!"... hat schon viele Gegner überrascht, wie effektiv das sein kann! 8)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DeForestKelley“ ()

      1 Maximum an Zaubern ? Sorry aber du Hast max 2 Magier ? Dh. 50% Chance das Dominion durchgeht dh. Wenn jemand eine Bannrolle hat bringt dir das nicht wirklich was !

      Und warum Stylisch ich sag ja das die Helden von mir aus Getötet werden aber warum verliert der General 1 Bei seinem Blunder das hat nix mit Style zu tun sorry !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      ad DE

      1) wieso ? fluffwise vollkommener holla...deswegen gibts beasthandler. Spieltechnisch sehe ich auch das Problem nicht. Ist halt nicht die Übereinheit

      2) DE 5+ ..auf was hin ? weil sie so schlecht sind va in der Nahdistanz ? Vergleiche sie einmal mit Kislev bzw Wolfgobos...da passt das verhältnis. Mit HE kannst nichts vergleichen die sind zu stark. Wenn du denen 5 + gibst dann kannst du aus aller leichten mittlere cav machen..njet.

      3)yep sehe ich wie du.

      4)yep sehe ich auch so.

      Sia

      Wenn man alles so ändern würde wie du dir das vorstellst ..habe ich ein 2tes mal HE.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @Dunkelelfen:

      1) Wenn ich die Hydra mit Riesen oder Sphinx vergleiche, kommt mir alles zusammen eigentlich recht fair vor. Sie hat zwar weniger LP, aber Beschuß, Entsetzen und einen 4+ Save, das Regenerieren ist zwar nur ein kleiner Bonus, aber immerhin. Und sie ist um einiges günstiger, als die beiden anderen. Im Vergleich mit einem Dampfpanzer ist die Hydra sogar Gold, würd ich sagen.

      2) Versteh ich nicht. HE Reavers haben auch nur 6+ und kosten 100p nach meiner Liste...

      3) Stimmt. Mit Hydra, die man extra befehligen muss + Cold Ones, die man einheitsrein brigadieren muss, wird's ein wenig viel.

      4) Stimmt, ist ein wenig hart, besonders weil der General mit 10 Cmd wohl das grösste Risiko ist, weil man mit ihm am meisten Befehle sprechen wird. Kann man sich überlegen. Bis dahin würd ich dir einen einfachen Orb of Majesty empfehlen. Bei Dunkelelfen macht der absolut Sinn.

      @Kelley: Bei den meisten Spielen vs DE kann ich mich an 2 Blunder erinnern. Ich glaube, ich kann mich nur an ein einziges Spiel erinnern, bei dem es keinen Blunder gab... Ich glaub einfach, dass sich die Blunder-Whschlkt massiv erhöht, wenn der General auch dazu zählt. Ich gebe dir recht, dass diese Regel sehr fluffy ist - aber in Realität wirkt sie sich heftig aus.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Der Dampfpanzer läge ja mir sehr am Herzen.
      Dadurch das er bei einer Niederlage im Nahkampf automatisch zerstört wird ist dieses an und für sich coole Modell völlig wertlos.
      Entweder kann er normal zurück gedrängt werden oder aber er bleibt standhaft (wäre realistischer). Weiß allerdings nicht ob das regeltechnisch günstig ist. Deswegen Anfrage an die Experten.

      Die Teutogengarde wäre eine gute Verstärkung für die relativ schwache Infantrie der Imps. Mit einem RW von 5+ und einer Beschränkung auf eine oder zwei Einheiten pro 1000 Pkt. wäre das eine nette Ergänzung.
      Bringt zwar nicht viel aber ich sehe nicht ein das diese Modelle die gleichen Werte von normaler Infantrie haben.

      grüße
      helim

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „helim“ ()

      Ich will eh nicht alles ändern :D ! Ist mir klar das sie dann viel zu hart wären sind nur ansätze wo man ein wenig die Korrekttur ansetzen kann! und er Orb of Mage hilft ma halt nur gegen Blunder der Helden ;)!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      @ Spiritus:

      Ich mags jetzt nicht genau ausrechnen, aber wenn ich davon ausgehe, dass ich meinen General auch nicht die ganze Arbeit alleine machen lasse, dann würde ich im Schnitt eher mit einem Generalsblunder pro Spiel rechnen und nicht mit zweien oder mehr. Dann hat er eben nur noch BW 9 -hatte er vorher ja auch schon! ;)
      Und für die Untergebenen gibts das "Zepter der Soveränität". Wobei ich schon mit dem Gedanken spiele, ab 1750 Punkte drei anstatt zwei "Helden" zu stellen, damit ich im Zweifelsfalle auch den FightinChar hobs gehen lassen kann, um meine Magie nicht zu schwächen...

      P.s.: Warum genau findest Du "Divine Guidance" zu stark? :)

      @ TheNutsch:

      Verstehe ich immernoch nicht! :)
      Wenn ich zwei Zauberer stelle (und ich spiele auch gerne mal mehr als 2000 Punkte), dann hab ich bei zwei Sprüchen auf die 4+ im Schnitt einen, der pro Runde durchkommt. Wenn ich den Spruch sicher durchhaben möchte, ziehe ich den "Ring der Magie". Da kann mir auch keine Bannrolle kommen, da die überarbeitete Rolle keinen Autobann mehr bringt.
      Dafür, dass Magie im Gegensatz z.B. zu Fantasy bei Warmaster nur als nettes "Beiwerk" gedacht war, kann ich hier schon recht viel Druck ausüben!

      Vielleicht sind die Druchii nicht so stark wie die Hochelben oder die Dämonen, aber mit jeder anderen Liste sind sie mindestens pari und haben dafür noch eine der stilvollsten Listen. Jeden, der anderer Meinung ist, überzeuge ich gerne auf dem Feld der Ehre! *denFehdehandschuhschmeiss* :D
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DeForestKelley“ ()

      @pille

      das mit Divine guidance ist ein Scherz oder ?

      Beide Argumentationslinien haben ihre meriten aber ich habe nun schon einige Spiele gesehen wo der generalsblunder sehr kritisch war. (va beim 2ten ) Das hat ja auch überhaupt nichts mehr mit Taktik zu tun.

      seit wann ist die BR nicht mehr automatisch ?

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      das mit Divine guidance ist ein Scherz oder ?


      Ne, nicht wirklich, aber das kann auch daran liegen, dass ich mir über den genauen Wortlaut der Regeln jetzt nicht mehr im Klaren bin?! :D


      seit wann ist die BR nicht mehr automatisch ?


      Überarbeitete Regeln der Gegenstände (online bei SGs). :)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DeForestKelley“ ()

      @All

      Bitte schreibt die Wörter aus. Mir gehen diese verdammten Abkürzungen, wo ich dann rumraten muss was der Schreiber meint, schon gewaltig am Senkel.

      @Sia
      Was soll BR bedeuten ???

      @DeForestKelly

      Ich habe selbst Echsenmenschen und schon einige Spiele damit gemacht. Die Fälle woch ich verloren habe kann ich auf einer Hand abzählen und wenn ich die Finger weg lasse noch immer gut ein großes Bier halten.

      Was Echsen so stark macht.

      Mit Divine Guidance und 3 Skinkhelden bekommst du eine Elypsen-Fläche von 80 cm Breite und 40-60 cm Tiefe (je nachdem wie die Helden positioniert sind) wo du rein theoretisch einen Befehlwert von 9 hast.
      Weiters ist es Scheissegal ob der Befehl mit Divine Guidance misslingt, da ja nicht der General befehligt und somit die Befehlsphase nicht endet. Somit kritische Befehle zuerst und schaun....
      Echsen haben extrem starke Nahkämpfer die im schwierigen Gelände keinen Befehlsabzug kriegen. Sie haben mit dem Stegadon ein mächtiges Monster. Mit angeschlossenen Salamander "Venom Poison" haben sie Beschuss der weh tut und auch nette Nahkampfoptionen bietet.
      Mit nem T-Rex+Saurus Held+Sword of Might haben sie den billigsten, Terror verursachenden Helden im Spiel der es auf 4 Attacken bringt.
      Magie ist auch nicht von schlechten Eltern, vor allem da der Slann jeden Schamanen als Fokus verwenden kann und rerolen darf. Die Sprüche sind auch gut. Sie haben die besten Flieger im Spiel (in punkto taktische Optionen) Sie haben Hammerharte Kavalarie und Nahkämpfer für relativ wenig Punktekosten......Im Prinzip haben sie derzeit keine Schwachstelle.



      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @ Claus:

      Danke für die Ausführungen! :)

      Die Einheiten habe ich auch stets als äusserst stark erachtet, doch da ich wie gesagt die Regeln für Divine Guidiance nicht genau kannte (unsere beiden Echsenspieler spielen nicht sooo oft in unserer Gruppe), habe ich die Echsen als ganzes nicht ganz so stark wie die Hochelben oder die Dämonen gesehen.
      Nun bin ich eines Besseren belehrt! :D

      BR=BannRolle
      SG=SpecialistGames

      ;)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.