Armeelisten - What's broken?

      @DeForestKelly

      Ich halte das schlichtweg für einen Fehler im PDF Dokument denn wenn du dir das durchliest ist es fast genau die Beschreibung des Staff of Spellbinding. :rolleyes:
      Weiters steht dor keinen "one use only" Beschränkung, was bedeuten würde das ich die Bannrolle so oft wie ich will einsetzen darf.

      Da hat sich der Layout- Verantwortlich total verhaspelt (meine Meinung)

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Verdammt, Du hast völlig recht, wie konnte ich das übersehen... man wird alt! *kopfschüttel* :D

      Doch froh bin ich auch drüber, denn gegen genau solche Sachen wie "Dominion", oder andere heftige Sprüche wie z.B. von den Untoten oder den Dämonen braucht man die Rolle in seiner ursprünglich gedachten Funktion...
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      @Forest
      Hmm also das Nicht angreifen ist bei Untoten hart oder bei Echsen aber bei 2 Magiern und 50% BannChancen sorry da musst zuviel Glück haben als das du wirklich was wegbekommst!

      Und 155Pkt zahlst du für den Dunkelelfen General also da hätte ich lieber einen Fixen 9er für 125pkt Wie zb. die Bretonen!

      Und bei 24 Befehlen pro Spiel was noch relativ wenig ist ! Hast du im Schnitt 2 Blunder ! Dh. BF 8 oder zb. 2 Tote Helden was bei 4 Helden oft ins Aug gehen kann.

      Und 3 Helden bei 1750 Pkt gehen nicht weil du als Dunkelelf nur 1 Zauber + 1 Held pro 1000Pkt aufstellen darfst!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Original von TheNutsch
      @Forest
      aber bei 2 Magiern und 50% BannChancen sorry da musst zuviel Glück haben als das du wirklich was wegbekommst!


      Äh, hab ich was in den Regeln übersehen (hab seit zwei Monaten nicht gespielt) oder gehst Du von Zwergen aus? Woher nimmst Du Deine Bannchance?

      Original von TheNutsch
      Und bei 24 Befehlen pro Spiel was noch relativ wenig ist ! Hast du im Schnitt 2 Blunder ! Dh. BF 8 oder zb. 2 Tote Helden was bei 4 Helden oft ins Aug gehen kann.


      Mathematik war noch nie meine Stärke, aber Du würfelst bei 24 Würfen im Schnitt nicht 2 Blunder... ?(

      Original von TheNutsch
      Und 3 Helden bei 1750 Pkt gehen nicht weil du als Dunkelelf nur 1 Zauber + 1 Held pro 1000Pkt aufstellen darfst!


      Gut, mein Fehler; wir spielen zwischen 1500 und 2500 Punkten doppelten Orgnisationsplan... ;)

      Aber wir müssen den Threat auch nicht zum Klein-Klein-Diskutieren missbrauchen. :)
      Alles in allem -und das ist wohl das Wichtigste- ist Warmaster mMn das ausbalancierteste Spielsystem, das GW rausgebracht hat. Zu einem kompetativen Event/Turnier (wobei der Spaß immer an erster Stelle stehen sollte!!!) kann ich guten Gewissens jedes Volk mitnehmen, auch wenn das ein oder andere (Hochelben, Dämonen und Echsenmenschen) vielleicht etwas besser ist. Ich würde mir mit jedem Volk zumindest eine Chance auf den Gesamtsieg ausrechnen -bei WHFB oder 40K z.B. würde ich das nicht...
      Und das ist doch schonmal eine feine Sache, oder nicht?! :)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      nope Lizzies kannst du nicht nehmen. In UK sind Lizzies bei vielen Turnieren gebannt. Nach dem CTA gab es auch böse Worte in Richtung GW.
      Von vielen Oldtimern.

      Die Dämonen sind auch hammerhart aber noch verträglich im Vgl. Die haben zumindest ansatzweise Probleme mit manchen Armeen.

      HE sind einfach nur FAD. Aber sonst gebe ich dir recht.

      Sia

      Lizzies..Lizardmen,
      UK United Kingdom,
      CTA Call to Arms,
      GW Games Workshop
      VGL Vergleich.
      HE Hochelfen.
      FAD fucked up army for dummies. :)

      frell...ich kürze einfach wieder ab.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Hhhmmm... ich kann mir nicht vorstellen, dass die Jungs von GW-Deutschland für Ihr Event ein Volk sperren?!

      Müsste man wohl eher an das Ehrgefühl der guten Spieler apellieren, keine Lizzis zu spielen...
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      Ehrgefühl bei nem kompetitiven Turnier ist so ne Sache.

      Klar kannst du Lizzies auch schlagen, aber nur unter folgender Konstellation.

      Der Gegner kann mit Lizzies nicht umgehen.
      Der Gegner würfelt Scheiße.
      Du würfelst super.

      Einen fähigen WM Lizzardmen Spieler der innerhalb der Warscheinlichkeit würfelt und weis was er tut kannst du momentan kaum schlagen....ist zur Zeit leider so. :(

      Dämonen haben wenigstens einen großen Unsicherheitsfaktor....Instabilitätstest......der dir zumindest eine 50% Chance gibt, das die testende Einheit diese Runde Nichts macht.
      Im Nahkampf, mit ihrer offensiven Support Magie, sind sie hammerhart. (vor allem da du bie 2000 Pkte 5 Zauberer am Felde haben könntest.....ich spiel nur mit 4, aber das reicht auch voll :rolleyes: )
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @TheNutsch/mag Ggstd.: Orb of Majesty besagt übrigens, dass der General 1x im Spiel einen mißlungenen Befehlswurf wiederholen darf, zwar nur als ob er einen Cmd von 8 hättest, aber was soll's... Ein Patzer ist doch auch ein mißlungener Befehlswurf, oder?...

      Das was du whschl meinst ist Sceptre of Sovereignty. Da darf der General einen Patzer seiner Untergebenen ignorieren...

      Also, das nächste mal einen OoM mitnehmen. Zumindest der General lebt dann etwas weniger gefährlich. Und der hat die größte Wahrscheinlichkeit für einen Patzer.

      Ach ja, und bzgl der Punktekosten für den General. Ein Bretonengeneral müsste 50p für einen Helm of Dominion bezahlen, wenn er nur in einer einzigen Runde einen Cmd von 10 haben wollte... Würde dann also 175p kosten... Von dem her finde ich den DE-General mit 155p eigentlich recht günstig...

      Ich muss im Grossen und Ganzen sagen, dass ich Dunkelelfen für eine sehr gute und v.a. fluffige Armee halte - natürlich nicht so gut wie Echsen oder HE, aber gleich gut wie alle anderen Armeen.
      Vorschlag: Wir können jederzeit mal einen Armeetausch machen und ein Spielchen gegeneinander starten. Das wäre vielleicht für beide Seiten lehrreich...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()