Brauche Info´s

      Brauche Info´s

      Hallo!

      Ich habe mir überlegt FoW anzufangen das ist mein erstes Historisches TT. Ich habe leider keine Ahnung was gut is habt ihr n paar tips für nen Anfänger?
      Ich bräuchte auch die seite für das offizielle deutsche forum.
      Wir sind ein paar leute die anfangen wollen aber 2 spielen schon deutsche und ich habe keine lust auch noch deutsche zu spielen. ich stehe auf luftwaffe und schwere geschütze gibts da was ?

      Vielen dank Rizzen
      Legst du dich mit den Besten an, stirbst du wie alle dann!

      Wer Rechtschreibfehler findet darf se behalten^^
      Morgn
      Es gibt kein offizielles deutsches Forum, nur ein englisches weil internationales. Das ist eine neuseeländische Firma, die sich naturgemäß auf Neuseeland/Australien, UK und die USA konzentriert, und die ganzen "kleinen" Sprachen wie Deutsch sind wohl nicht profitabel genug, vor allem, da die meisten Spieler sowieso englisch können. Abgesehen davon ist es viel fruchtbarer, alle Spieler auf einen Haufen zu werfen, und nicht durch Sprachbarrieren zu trennen, damit sie all ihr kreatives Potential verbinden können. Deswegen nur ein Forum, und das ist eigentlich englischsprachig. Finden kannst du es unter: fow.flamesofwar.com
      die offizielle Homepage von Battlefront findest du unter: flamesofwar.com
      Dort gibt es auch für Anfänger viele nützliche Infos, vor allem im Bereich Armeeauswahl.

      Tja, Luftwaffe ist ja für Bodentruppen nur marginal von Bedeutung, insofern als dass du eigentlich keine Luftkämpfe spielst, und die Flieger nur höchsten einmal pro Zug ins Geschehen eingreifen können. Schwere Geschütze haben alle Armeen, wobei ich da besonders auf die Briten bzw die Sowjetunion verweisen möchte. Die Briten haben zwar nciht die schwerste, aber dennoch exzellente Artillerie in Größen bis 8 Stück pro Batterie, die Sowjets haben sehr wohl auch eher schweres Gerät und bis zu 12 Stück pro Batterie (wobei da auch leichtere Geschütze dabei sind). Die schwersen Dinger haben meines Wissen (ohne Nachschauen udn auf die Schnelle) die Deutschen.
      Aber da sich die Unterstützungsauswahlen (zu der die Artillerie eigentlich bei allen gehört) bei den verschiedenen Kompaniearten kaum unterscheiden, solltest du dir eher andere Kriterien überlegen:

      Willst du eher Panzer oder Infanterie?
      Willst du Masse oder Qualität (jaja, ich weiß, Masse hat eine ganz eigene Qualität)?
      Willst du eine flexible Armee oder eine spezialisierte?

      Was du zuallererst entscheiden solltest, ist, welche Nation du spielen willst. Innerhalb dieser kann man dann ziemlich viel auswählen, wobei alle ihre Grundtypen (Panzer, Infanterie) haben, und die großen Nationen (Commonwealth, USA, Deutschland, UdSSR) noch viel mehr Differenzierungen zulassen.
      Um zum Thema Luftwaffe zurückzukommen: Fallschirmspringer gibt es auch bei vielen Nationen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Ich denke auch dass die Deutschen die fettesten Wummen haben, ich sag nur Nebelwerfer, Panzerwerfer und "Stuka zu Fuß"......... in Punkto Effizienz liegen IMHO wohl die Briten vorne....
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Dh also wie ich verstanden hab is die balance sehr gut und könnte locker briten anfangen und die würden gut was wegrocken ich habe mir gedacht das ch eine fallschirmjäger und anti pazer liste spielen will wenn das machbar ist habe weder regelbuch noch sonstiges von Fow.
      an der stelle würde ich gern fragen was man am anfag bräuchte. ich glaube die briten haben es mit angetn da muss ich net soviel malen :D

      gruß
      Legst du dich mit den Besten an, stirbst du wie alle dann!

      Wer Rechtschreibfehler findet darf se behalten^^
      Neija du brauchst vll mal das "Grundregelbuch" und dann musst du dich entscheiden entweder mit den Briten "Festung Europa" oder "Afrika" oder was am 6.6 rauskommt "Bloody Omaha"

      Und dann da raus deine Liste machen und dann kaufen was du willst ;)

      cYa

      Ic3m4n
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Morgn
      Fow ist ein sehr ausgeglichenes System, da gibt es eigentlich nichts, das an sich "rockt". Es gibt ein paar Sachen, die speziell stark gegen spezielle andere Sachen sind, aber alle Listen sind an sich gleich nützlich.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren