Briten?

      Wie gut sind briten?
      Ich habe vor briten anzufangen und ich hätt gern ein paar aufstellungs tips von euch am besten Flugzeuge schwere geschütze panzer und bisl infantire darf au net fehlen. Ich such auch nach der billgsten lösung also euro nich pkt.

      Danke für die Replys

      Greets Rizzen
      Legst du dich mit den Besten an, stirbst du wie alle dann!

      Wer Rechtschreibfehler findet darf se behalten^^
      Ich findes es immer bisschen sinnlos zu fragen ob eine Nation gut ist oder
      nicht...dass Spiel ist ausgeglichen und alles und jede Nation ist gut..
      Außerdem spiel ich z.B. Deutsche nur weil mir die Fahrzeuge und Uniformen so wahnsinnig gut gefallen!

      ..du musst dich halt entscheiden was du genau spielen willst..welche richtung..Panzerkompanie etc.

      Und dann kannst ja mal auf:

      flamesofwar.com/

      schau..da sind fertige AL's dirn und an denen kannst dich orientieren!

      Und wegen Geld..FoW ist allgemein ned so teuer find ich!

      cYa

      Ic3m4n
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      naja aber mir gefallen die eben am besten aus meiner persönlichen sicht sowie geschichtstechnisch und aussehensmäßig. Deshalb frage ich jetzt explizierter ist es eine gute armee zum einsteigen? und wie bekomm ich die meisten punkte mit den wenigsten euros zusammen.

      gruß rizzen
      Legst du dich mit den Besten an, stirbst du wie alle dann!

      Wer Rechtschreibfehler findet darf se behalten^^
      neija um eine super armee zu bekommen würd ich persönlich nicht so aufs geld schaun..weil dir kommt Fow ohnehin nicht so teuer!
      Ja ich mein du musst doch ca. wissen was du willst..eher Luftlandetruppen..oder Panzerkompanie oder infaterie...etc.
      Und dann sollstest wissen obs eher anfang des Krieges..mitte..oder am ende sein soll...weil nach dem ergibt sich welche panzer und truppen du verwenden kannst (Darfst)
      und bei den Briten ist halt auch noch ned große frage "Europa" oder "Afrika"

      und wenn du das alles weißt dann kannst ja mal die bücher kaufen..oder ausleihen und dir dann mal deine armeevorstellungen zusammen basteln!

      cYa

      Ic3m4n
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      kann mich oben genannten ausführungen nur anschließen......die rechtschreibung ist doch ein wenig schwierig.

      aber um auch was konstruktives zu leisten.
      ja briten sind eine gute einsteigerarmee (sollte es wissen habe selbst mit denen angefangen)

      am billigsten kommt immer eine panzerkompanie, ist aber auch am langweiligsten...dennoch 10 panzer reichen zum spielen und kosten 80,-- euro....wird aber auf lange sicht keinen spaß machen.

      cheers
      tom
      also ich werde in nicht ganz drei wochen 21 auf rechtschreibung geb ich im internet nicht viel da nicht viele leute drauf achten und ich eben schnelligkeit der rechtschreibung vorzieh. wegen der kohle die ich ausgeb is mir au net so wichtig da wir aber ne großbestellung bei meinem händler machen wollen und wir noch keine bücher haben wollt ich mal wissen was ich mir da so bestellen kann. wir dachten eher an late war da die panzer am weitesten entwickelt sind und wir viele von ihnen spielen wollen. ich hätte richtung Luftlande truppen gedacht weil ich flugzeuge sehr mag und als kleiner junge gerne die revell dinger zusammengebastelt hab. was gibt es für einen unterschied von den truppen bzw. fahrzeugen wenn ich afrika oder europa spiel? tut mir leid wenn ich wie n blöder frag aber da wir die einzigen sind die des grad bei uns anfagen haben wir die dementsprechenden bücher noch nicht.

      @constable: ich würde gern was längerfristiges kaufen
      Legst du dich mit den Besten an, stirbst du wie alle dann!

      Wer Rechtschreibfehler findet darf se behalten^^
      Neija du kannst ja mal auf der FoW homepage schaun da sind alle Fahrzeuge und so die man kaufen kann!
      Ja wenn du gern Luftlandetruppen willst kauf dir doch Britische Paras! Also Fallschirmjäger!
      Alle infos die du brauchst gibts auf der FoW homepage!

      cYa

      Ic3m4n
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Morgn

      Original von [MM]Rizzen
      auf rechtschreibung geb ich im internet nicht viel da nicht viele leute drauf achten und ich eben schnelligkeit der rechtschreibung vorzieh.


      Nunja, halbwegs richtige Beistrichsetzung und Rechtschreibung fördert eben die Lesbarkeit des Beitrages enorm (und damit ist nicht die Groß-/Kleinschreibung gemeint), genau deshalb gibt es ja Rechtschreibung... Außerdem verliert man nicht mehr als ein paar Sekundenbruchteile, wenn man die korrekte Rechtschreibung benutzt, und trotzdem macht man sich gleich viel sympathischer.

      Ansonsten muss ich sagen, dass sich Briten gut für Anfänger eignen (auch ich habe mit ihnen angefangen), was ich eigentlich bei jeder Armee außer vielleicht Sowjets unterschreiben würde. Und bevor wir dir Tipps geben können, was du dir am besten zulegst, solltest du dich erst entscheiden, welche Art von Kompanie du auswählst. Grade bei den Briten hast du ja keine schlechte Auswahl:
      Tanks (heavy/light), motor infantry, rifle company, armoured cars, commandos, paratroopers, recce squadron, und im Midwar auch noch die neuseeländische divisional cavalry (auch Panzer).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      wir spielen hier bei uns im moment nur midwar. in midwar hast du im grunde zwei große bücher, das wäre einmal afrika und zum anderen ostfront.
      wollt ihr late war spielen dann ist es eigentlich anfangs noch leichter, da gibt es nur ein großes buch, nämlich "Festung Europa", zusätzlich gibt es bei latewar noch viele bücher und büchlein die sich mit der landung in der normandie beschäftigen aber das ist gerade für anfänger meiner meinung nach bereits zu viel.

      also regelbuch und festung europa kaufen.

      von einer reinen luftlandetruppe würde ich gerade als anfänger die finger lassen da sehr speziell, dass du flieger magst ist okay macht aber keinen großen unterschied, flieger sind nett aber im grunde im spiel nicht wirklich anwesend...sie fliegen rein und hauen wieder ab... :D. außerdem ist bei der firma ja gerade die late war periode in arbeit und deswegen kommen im moment gerade monatlich neuheiten heraus. ich bin gerade nicht 100% up to date was alles bereits da ist....aber die neue infantriebox, die neue artillerie und eine box panzer gibt es sicher, müsstest mal auf der battlefront-homepage nachsehen. mit oben genannten drei boxen würdest auch keinen großen fehler machen.
      cheers
      tom
      also ich habe mir rein von den Modellen her gedacht, das ich auf alle Fälle Flugzeuge dabei haben will. Panzerabwehr in Form von schweren Geschützen, ich denke damit sind Paratroopers gemeint. Ich würde auch eher die schweren Panzer spielen. Und 2 Rifle Platoons heißen die glaub ich.

      Ergo:

      - Flugzeuge
      - Heavy Panzer
      - Schwere Geschütze
      - 2 Kleine Bodentrups

      Ich weiß nicht ob sich das mit den Regeln oder der Zeitgeschichte evtl. auch mit der Frage nach Afrika oder Europa beißt. Hätte eben gerne diese Auswahl in einer 1500 pkt. Armee und weiß nicht was ich mir gleich mitbestellen soll, kann oder was Sinn ergibt.
      Entschuldigt meine delitantischen Fragen aber ich hatte nie die möglichkeit mich mit einem Regelbuch oder Themenbuch des Spiels auseinander zu setzen.

      Danke für Eure Antworten

      Fabian
      Legst du dich mit den Besten an, stirbst du wie alle dann!

      Wer Rechtschreibfehler findet darf se behalten^^
      Du solltest dir halt schon das Buch "Afrika" oder so kaufen um zu sehen was die jeweilige Kompanie für Waffen und Ausrüstung mitnehmen kann!

      Neija zum Raten wäre mal eine Kommando Platoon und 1 oder 2 Combat Platoons..damit wäre dein "muss" in der Armee schonmal erfüllt..ist zum vergleichen mit "Standart" und "HQ" bei WH40k!

      Und je nach Kompanie musst du dich halt entscheiden welche optionale Fahrzeuge und Platoons du mitnimmst!

      Welche es da gibt darfst mich ned fragen weil ich spiel Deutsche..aber es gibt sicher genug briten und T?rin Túrambar hat eh schon gepostet was es da gibt!

      cYa

      Ic3m4n
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Wenn ihr late war spielen wollt, hast du wie gesagt mit Festung Europa alle Armeelisten, die du brauchst.

      Infantrie und schwere Panzer... tja, einfach Rifle Platoons und Churchills. Air Support ist durchaus auch eine Option, die man nehmen kann. Und schon hat man fast ne komplette Armee:

      hq
      3 rifle platoons
      3 churchills
      field artillery battery (8 25pdr)
      anti-tank platoon (4 17pdr)
      air support

      und dann geht sich noch ein mortar platoon oder ein mg platoon aus, und das dürften in etwa 1500 punkte sein, die sicher ganz interessant zu spielen sind, und auch mit den schweren deutschen Panzern zurande kommt (und meiner Erfahrung nach wirst du sicher auf welche treffen, weil anfänger, die sich für deutsche entscheiden, das oft genau aus dem Grund tun, weil sie die schweren Panzer - Panther, Tiger, Stugs, Jagdpanzer - einsetzen wollen).


      edit: und bevor ichs vergess: du kannst dir auf flamesofwar.com eh im onlineshop die Punktkosten der Einheiten, die du kaufst, anzeigen lassen *hust* (insider... das feature ist noch notorisch buggy)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()