Imperiumarmee
-
-
irgendwas gegen magie, entweder zauberer oder sigmarpriester. vll noch abteilungen für die infanterie.
vll leichte kavallerie, also pistoliere/schützenreiter
klingt aber sonst sehr nett und ausgewogenWas mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()
-
-
bei magie-lehren hab ich nicht so die erfahrung da ich bei meinen ogern keine große auswahl hab (da gibts nur wanstmagie)
ich denke mal das hängt immer ganz von deiner armee ab. wenn du eher unterstützende zauber willst dann nimm himmel oder licht, bei agressivem spielstil einfach feuer oder metall.
aber primär sind die zauberer dazu da bannrollen rumzutragen um die gegnerischen zauberer zu behindernWas mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus! -
Bzgl. Magie und welche lehren verwenden:
kompendium.tabletopwelt.de/wiki/Planung_der_Magiephase
Ist eine der ausführlicheren deutschen "Anleitungen". Ob man alles was du dort findest 1:1 übernimmt oder nicht ist geschmackssache. Anzumerken ist noch, das du eigendlich vor jedem spiel die Sprüche für deine Magier neu erwürfelst (d.h. auch immer neue Lehren wählst). Normalerweise hängt das dann davon ab welche Armee der Gegner hat, etc. Prinzipiell ist aber gewöhnlicherweise zumindest ein Lvl-1 Magier mit 2 Bannrollen Pflicht. -
salve!
also generell kannt bei einer imperialen armee in bezug auf truppenauswahlen nicht viel falsch machen. so gut wie alles ist gut oder sehr gut.
ausgewogene armeen sind auch nicht das problem, gerade die imperiale armee hat ja alles und kann alles. ein simples rezept ist 1/4 in charaktere, 1/4 in beschuss, 1/4 in fußlatschende nahkämpfer, 1/4 in kavallerie....sollte dann ausgewogen sein.
du hast ja schon gute starttruppen.
nicht die abteilungsregel der imperialen armee vergessen, das ist was vom feinsten! ritter scheinst genug zu haben.
bei den helden würde ich noch zu einem oder zwei magiern raten sowie einem sigmarpriester und/oder einem armeestandartenträger.
bei den truppen wären entweder schützenreiter oder pistoliere noch fein. beide sind schnell und haben eine gute feuerkraft, wobei die schützenreiter mehr aufs schießen sind und die pistoliere mehr auf reiten UND schießen.
bei den fußtruppen könnten eine einheit bogenschützen noch gut tun sowie ein eeinheit bihänder sowie eine einheit freischärler als "abteilungen"
eine 2000 punkte armee (ich habe keine magischen gegenstände dazu gegeben!!!) könnte in etwa so aussehen!!
2000 Pts - Empire Roster - test
Templar Grand Master (1#, 145 Pts)
1 Templar Grand Master @ 145 Pts
General; Lance; Full Plate Armor; Shield; Immune to Psychology
1 Warhorse @ [0] Pts
Battle Wizard (1#, 100 Pts)
1 Battle Wizard @ 100 Pts
Level 2 Upgrade; Hand Weapon
Warrior Priest of Sigmar (1#, 110 Pts)
1 Warrior Priest @ 110 Pts
Prayers of Sigmar; Barding; Hand Weapon; Heavy Armor; Shield
1 Warhorse @ [0] Pts
Captain of the Empire (1#, 83 Pts)
1 Captain of the Empire (Battle Standard Bearer) @ 83 Pts
Hand Weapon; Full Plate Armor; Battle Standard Bearer
State Troops (29#, 217 Pts)
19 Swordsmen @ 217 Pts
Musician Mus; Standard Bearer Std; Hand Weapon; Light Armor; Shield
1 Duellist @ [16] Pts
Hand Weapon; Light Armor; Shield
9 [Det] Archers @ [72] Pts
Hand Weapon; Bow; Skirmishers
Knightly Orders (8#, 224 Pts)
7 Knightly Orders @ 224 Pts
Musician Mus; Standard Bearer Std; Barding; Hand Weapon; Lance & Shield (x7); Full Plate Armor
1 Preceptor @ [39] Pts
Hand Weapon; Lance; Full Plate Armor; Shield
8 Warhorse @ [0] Pts
State Troops (29#, 165 Pts)
19 Spearmen @ 165 Pts
Musician Mus; Standard Bearer Std; Hand Weapon; Spear; Light Armor
1 Sergeant @ [13] Pts
Hand Weapon; Spear; Light Armor
9 [Det] Free Company @ [45] Pts
Hand Weapon; Extra Hand Weapon
State Troops (16#, 128 Pts)
16 Handgunners @ 128 Pts
Hand Weapon; Handgun
War Engines (4#, 100 Pts)
1 Great Cannon @ 100 Pts
Cannon
3 Crew @ [0] Pts
Hand Weapon
Greatswords (29#, 275 Pts)
19 Greatswords @ 275 Pts
Musician Mus; Standard Bearer Std; Hand Weapon; Great Weapon; Full Plate Armor; Stubborn
1 Count's Champion @ [22] Pts
Hand Weapon; Great Weapon; Full Plate Armor
9 [Det] Free Company @ [45] Pts
Hand Weapon; Extra Hand Weapon
Outriders (5#, 113 Pts)
5 Outriders @ 113 Pts
Musician Mus; Hand Weapon; Repeater Handgun; Light Armor; Fast Cavalry
5 Warhorse @ [0] Pts
War Engines (4#, 75 Pts)
1 Mortar @ 75 Pts
3 Crew @ [0] Pts
Hand Weapon
Giant (1#, 205 Pts)
1 Giant [Dogs] @ 205 Pts
Causes Terror; Ignore Greenskin Panic; Large Target; Stubborn
Total Roster Cost: 1940 -
-
-
-
-
@Constable:
Überall dort wo Söldner nur für Söldner-AB erlaubt sind, zB ÖMS
tabletopturniere.de/at/t3_tour…rules.php?type=0&tid=1803Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
-
-
*G*
@constable
ach alter mann.... dich kriege ich auch mal wieder auf eine ÖMS... und dann spielen wir wieder mal gegeneinander... *smile*
Gruß Zweifler
Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
war ja nix gegen dich michael..:)....und ich wage es zu bezweifeln dass man mich nochmal auf einer öms sieht....meine "ausflüge" haben sich finanziell und familiär auf wenige zu beschränken....und da sind im moment doch fow und co. attraktiver!
mal schauen wer schneller ist..entweder ich, der ich wieder mal auf eine öms wandere oder du, der du nicht mehr organisierst! :]
cheers
tom -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0