Mordor Armee

      Mordor Armee

      1 Hk auf geflüggelten Schatten
      1 Orkschamane
      1 Orkhauptmann

      10 Mordor Uruks(Zweihand oder Schild)
      10 Orkse mit Schild
      10 Orkse mit Schild, Speer
      (1) Troll

      14 Orkse mit Bogen


      irgendwie is die armee ein bisschen fad, hat irgendwer verbesserungsvorschläge????


      das sind 599 punkte ohne troll und 699 mit...
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      hmm.. du könntest des Hk raustun und dafür ein paar Wargreiter rein. Devtl weinger Orks mit Bögen, so gut sind sie auch wieder nicht dass du 14 bräuchtest, nimm weniger, so um die 8 stk genügen eigentlich. scahu das noch ein wenige MAsse reindrückst, evtl ne Standarte, ist ziemlich praktisch.

      greetz

      THOR3K
      Nimm dir zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde.
      schließ mich thor3k nur an
      dein fernkampfwert ist nicht gerade der hammer, aber die masse machsts ja aus .....und ja die Standarte ist denke furchtbar wichtig für die orks da sie die nahkampfe gewinnen sollten und mit der standarte erhöhst du deren chancen.
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Also ich würde auch sagen mindestens eine Standarte, besser 2 :D!!!

      und was die Orkbogies angeht...
      ...sie treffen zwar schlechtm, allerdings in der Masse kann da schon was gehn -> Pfeilsalven!!! Eine andere (teurere) Möglichkeit wäre auf Orkspäher zu setzen (viel höhere Effizienz!!)
      hdr: Mordor, Osgiliath (Gnodor), schaumamal was dann noch so kommt...

      2008 bemalte Figuren: 18

      RE: Mordor Armee

      Ich würde sie ein wenig thematischer gestalten. Z.B. eine Minas Morgul Liste oder eben eine vom Schwarzen Tor etc...

      Sonst bin ich natürlcih wie meine Vorredner für Standarten. Sehen gut aus und sind sehr nützlich.

      Bei den Orkfernkämpfern muss ich widersprechen. Je mehr desto besser. Nur so sind sie effektiv. Bei Pfeilsalven treffen sie genau so gut wie Elben und eine Bogenschütze kostet nur einen Punkt mehr. Man bekommt dafür einen Ork mit Fernkampffähigkeit.

      Auf jeden Fall sollten sie wenn sie keine Ziele mehr haben in den NK geschickt werden.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Ich würd mich da auch meinen Vorschreibern anschließen; (außer derSchraube die um ein paar Sekunden schneller war; wegen der FK)
      Max 12 Bogis für Pfeilsalven (dann können dir sogar noch 2 weggeschossen werden)
      Uruks wenn dann mit Schild (höhere V)
      HK raus, und vielleicht Wargreiter mit Gothmog rein.
      Standarte muss grad bei Orks rein.
      Schamane find ich eine gute Idee, allerdings musst da immer eng gestaffelt stehen, damits die Reichweite einhaltest.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      die liste is eh schon wieder vergessen.....

      ich hab nur gschwind eine armee braucht damit ich meinen hk einsetzen kann


      trotzdem danke(auch wenns ein bissl spät kommt)
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      ich poste dann mal meine nochnichtganzfertige Mordor-Armee!!!

      Gothmog auf Warg mit Schild
      1 Mordortroll
      Shagrat
      1 Orkschamane
      1 Orkstandartenträger
      6 Uruks (mit Schild bzw. Bihänder)
      6 Wargreiter
      12 Orkbogenschützen
      10 Orks mit Schilden und Schwertern
      11 Orks mit Speeren

      ich hoffe dess passt so halbwegs mit den Punkten (mein Regelbuch is grad bei nem Kumpel!!!)

      Wie findet ihr die Armee??
      Tips!!
      Verbesserungsvorschläge?
      hdr: Mordor, Osgiliath (Gnodor), schaumamal was dann noch so kommt...

      2008 bemalte Figuren: 18
      Wenn du ein bisschen mehr Punkte machst könntest du zB den Speerträgen Schilde verpassen, das mach ich immer so und vielleicht noch 4-6 Zweihandwaffentypen. Da kannst du ne gute Strategie machen, nämlich: die Zweihandtypen nach vorn - Speerträger dahinter - mit Speerträger Schildblock machen - Nahkampf gewinnen - Schlag mit+1 ausführen - Gondorianer vom Spielfeld putzen :D
      Oder wenn du bock hast, kannst du ein paar Morannonorks (die kommen ja jetzt in 24er Packungen raus) in deine Armee einbauen. Die haben eine wahnsinns durchschlagskraft und ne gute Rüstung. Wenn du dir nur ein paar leisten kannst (punktemäßig) ist das auch nicht so wild. Etwa 6 Typen reichen aus, 3 mit Schwert und Schild, 3 mit Speer und Schild. Ähnliche Strategie wie vorher: Morannon Ork mit Schwert nach vorn - Morannon und normaler Ork mit Speer dahinter - normaler Ork macht Schildblock - Morannon nicht - 4 Attacken=Riesenchance - gewinnen und mit 2 Typen der Stärke 4 angreifen - haut jeden Schild durch!
      =Blut für Gondor!=
      *räusper*
      man kann keine zweihandwaffen nicht unterstützen....

      und nur ostlinge, urukhai und (wahrscheinlich die waffenträger von dol amoth) können über zwei figuren unterstützen....


      ja und wenn man schildblock macht darf man glaub ich auch nicht mit den speer nachstochern, und selbst dann darf der der schildblock gemacht hat mit sicherheit nicht hinhauen....
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      Original von umseck
      ja und wenn man schildblock macht darf man glaub ich auch nicht mit den speer nachstochern, und selbst dann darf der der schildblock gemacht hat mit sicherheit nicht hinhauen....


      Ja mit Schildblock gibts keine Attacke und kein Unterstützen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ach? Also wenn man zB vorne einen hat der Schildblock macht und hinter einer unterstützt geht das auch nicht?
      Und was das mit dem "zwei Speerträger unterstützen" betrifft: ich dachte man darf nebeneinander, nur hintereinander braucht man ne Pike...
      Wo im Regelbuch steht denn das?
      Oh Mann,.... und ich hab mich voll gefreut, dachte ich hätte ein Schlupfloch entdeckt ;(


      edit: dass wenn man Schildblock macht man nicht mehr herhauen kann ist mir schon klar, hab ich auch nicht behauptet dass das geht.... bin lediglich davon ausgegangen, Schildblocktypen und Zweihandwaffentypen könnten unterstützt werden....
      =Blut für Gondor!=

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Boromir von Gondor“ ()

      Du hast es grad selber richtig erklärt.
      Bei Schildblockern oder Bihändern ist leider kein unterstützen möglich.
      eigentlich wirklich schade, denn so ein Berserker mit 2 Piken dazu, das wär mal ne wirkliche Kampfmaschine.
      Ob nebeneinander unterstützen erlaubt ist, weiß ich leider nicht.
      Sorry, aber du mußt weitersuchen.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      nein, nebeneinander unterstützen ist natürlich erlaubt, ich dachte nur an eine enge kampfformation, das is meistens halt klein platz für 2 unterstützerer...
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...
      Nebeneinander unterstützen geht?

      Da muss ich mich gleich noch mehr ärgern das ich meinen Berserker nicht unterstzützen kann. *g*
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Was soll "Nebeneinander unterstützen" sein?

      Ein Modell kann nur von einem Speerträger unterstützt werden. Da können 5 an der Base stehen, es darf nur EINER mitunterstützen.

      Berserker kann man schon unterstützen. Wenn er nämlich mit seiner Handwaffe kämpft geht das. Jedes MOdell hat nämlich eine.

      Wo dir beim Berserker ist weiß ich zwar nicht. Vielleicht unterm Lendenschurz :D
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      @Berserker
      Da bekommt das Wort Handwaffe, wenigstens eine wahre Bedeutung.

      Einer rechts und links vorbeistechen das geht nicht???

      Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Seit dem Hardcover Regelbuch (glaube ich) hat jedes Modell eine Handwaffe (wenn nicht explizit dabei steht "unbewaffnet").

      Das bedeutet es kann wählen mit welcher es kämpft. Berserker kann also am Anfang der Nahkampfphase ansagen, ob er mit ZHW oder HW kämpft.

      Wenn er die HW wählt kann er sogar unterstützt werden. Mit ZHW nicht, bekommt aber den ZHW Bonus/Malus.

      Rechts / links vorbeistechen geht nicht. Ein Modell kann max von EINEM Speerträger unterstüzt werden.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SpassBüroler“ ()

      nein, wenn zum beispiel steht

      *o*
      s *s


      s=speer
      o= normaler ork
      *=platzhalter


      können beide unterstützen, oder????


      edit: bezieht sich auf den vorherigen post
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      Bessert mich aus, wenn das die veraltete Variante ist, aber hat der berserker als Handwaffe nicht nen Dolch???
      Und für den gibts doch nur den Malus.

      Wie sieht das jetzt wirklich aus wegen nebeneinander unterstützen???
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!