Kampagne Runde 2 Heat 1

      Kampagne Runde 2 Heat 1

      Hallo FOW-Gemeinde

      lasst uns Runde 2 beginnen. :] :] :]

      Zeithorizont Mai 1942

      Neues Panzermodell für die Achse eingetroffen: Panzer IV G Frrontpanzerung 6, Seitenpanzerung 3, Antitank 11, ROF 2, 2 MGs...

      Angriffsrecht mit 5 Punkten bei den Sowjets. Danach bei der Achse.

      Die ursprüngliche Hauptkampflinie (HKL) ist zu beachten (die W6 ist eine spezielle.. ;))

      * * *

      Die Strategische Lage:

      Da die verteidigende Heeresgruppe Nord sich von der Anfangsüberraschung im April nun erholt hat, wird sie nach dem Heat 4 der 2. Runde zum Gegenangriff übergehen.

      Die Rote Armee hat in diesen Frühlingstagen nochmals Reserven aufgeboten und die Stoßdivisionen aufgefüllt. Die Rote Welle hat wieder an Fahrt aufgenommen.

      Die Sowjets haben in Runde 1 Heat 1-4 zwölf Felder erobert; die Speerspitzen bewegen sich nach Narwa im Westen, nach Nowgorod im Süden und nach Vyborg im Norden. Sie versuchen weiters nach der Eroberung Schlüsselburgs eine Landverbindung zwischen Leningrader und Wolchow Armee zu erzwingen.

      Der Nachrichtedienst hat einige Spekulationen aufgeschnappt:

      Die Stawka ist zuversichtlich den Weg zu diesen strategischen Zielen schnell freikämpfen zu können....

      ...je länger die Speerspitzen vorstossen umso anfälliger werden sie für Flankenattacken und Gegenangriffe...

      ...dass die Achse meisterhaft aus der Hinterhand (Skatausdruck 8)) zuschlagen kann hat sie schon in vielen Schlachten bewiesen....

      * * *

      Nun ja vielleicht wissen andere mehr und wollen sich mitteilen ;)

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn
      Klaus kann dieses WE doch nciht, insofern versuche ich grade durch Terminverschiebungen den Freitag für den Peter freizubekommen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich (kann jetzt nicht für meinen Gegner sprechen) würde gerne wieder die Russen an der Leningrader Front unterstützen.
      Auch wenn der Vorstoß aus Leningrad ein wenig in Stocken geraten ist, würd ich gern mithelfen die Deutschen nun einzukesseln :P
      Mir is egal wo - Nationentechnisch gibts für die Steirer aber eh nur die Wahl I oder III
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Morgn
      Gut, es ist fix, ich spiele am Freitag gegen den Peter.
      Die aktuelle Karte sowie die aktuellen Statistiken sind wie immer auf tabletopgames.org/russland2007.html abrufbar.

      Ich möchte daran erinnern, dass die Angriffe I und IV an der ursprünglichen Frontlinie liegen, also die Missionstabelle 2 verwenden, während für II, III und V auf der Tabelle 5 gewürfelt wird.

      BTW: Wäre von mir aus okay, diesen Heat mal wieder die Steiermark als Ort einer Begegnung zu wählen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Sondermeldung vom Radio Leningrad:

      "Genossen! Am heutigen Tage haben brave Marineinfanteristen, Arbeitersöhne und Heldenväter aus Leningrad den Umschließungsring um unsere heldenhaft kämpfende sozialistische Heimatstadt gesprengt und den Imperialisten aus dem Madjarenreich eine beispiellose Niederlage zugefügt. Noch in der Nacht haben Kameraden vom Wolchowfront die Helden der Sowjetischen Kriegsmarine in die Arme schliessen können. Zur Feier des Tages hat unser väterlicher Kriegskomissar Genosse Iwan Iwanowitsch Petrow jedem eine Flasche Wodka versprochen. Hoch lebe Genosse Stalin - hoch lebe die Sozialistische Partei! - hoch lebe die ruhmreiche Sowjetunion"

      ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn
      Tja, einen Aufstellungsfehler gemacht und die wichtigen Moraltests nicht geschafft (meistens trotz Wiederholungswurf), das hat mir zumindest einen zweiten Siegespunkt gekostet.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      HTL. Ich konnte meine vielfältigen Erfahrungen aus Heat 1 Runde 1 also nicht anwenden. Ist aber besser für den Peter, der noch nie mit bzw gegen Fortifications gespielt hat.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hallo

      War Wurfergebnis "6" > daher weder Trenchfight noch Big Push

      Manuel hatte trotzdem 3 Barbed Wire-Hindernisse aufgestellt (durch Pionier-Supply Wagen >> danke für die Idee, ich werde sie bei Verteidigungsmissionen auch verwenden ;)) durch die Lücke kam dann die eine Strelkovy Kompanie (41 Bases mit allen die sich angeschlossen haben :D)

      die beiden anderen Kompanien gaben nicht einen Schuß ab - waren einfach nur da 8)

      weiters interessant:
      *in der Summe nur 4 Panzer (KV8) ) auf beiden Seiten eingesetzt
      *keine Flieger
      *God of war war immer eingerangt (Doppelschablone beim Objectiv) konnte kaum was killen, aber zumindest alles pinnen
      *und die angreifende Srelkovy Kompanie wurde trotz massivem Beschuß (Ari, Mörser, MG, Pak, Honved-Infanterie) in der letzten Runde nicht unter die Hälfte gebracht >> war somit kein Moraltest notwendig (auf 3+ zweimal wiederholbar)..

      Fazit: ich habe besser gewürfelt als sonst, Manuel schlecht wie fast immer...

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn
      Naja, gegen die Flammen-KV konnte ich eigentlich fast cnihts tun außer mit den Pionieren udn den Pancsélvadasz
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Fazit: ich habe besser gewürfelt als sonst, Manuel schlecht wie fast immer...


      :D
      ja, der Manuel muss definitiv noch an seiner Taktik feilen. Mehr 6-er, weniger 1-er.


      Die Flammen-KV sind in der Tat eine der fiesesten Waffen, die den Sowjets zur Verfügung stehen. Sie sind auf unseren Schlachtfeldern nur leider 'leicht' überrepräsentiert.

      Ich bin ja ohnehin Mitlglied der Initiative "People for Bringing Anti-Fortifications Weapons Only To Games that Include Fortifications So that People Will Laugh at Flames of War Less" (kurz: PBAFWOTGIFSPWLFWL), und finde, man sollte Flammenwerfer (und Goliaths und die ganze Baggage) nur zu Fortifications-Missionen mitnehmen. Oder in anderen Spielen zumindest sehr, sehr selten.


      Was mir dabei gerade auffällt: dass die flammenpanzer durch ihre fuel tanks leichter explodieren, bringt dir in diesem Fall ja eigentlich genau gar nichts, weil du sie nur im Nahkampf knacken kannst, wo ja bekanntlich kein fp-wurf gemacht wird, den du wiederholen könntest... Dafür "darfst" du dank turret-rear-mg den Trefferwurf wiederholen...
      alea iacienda est.
      Morgn
      Naja, möglich war auch noch die 5cm PAK in die Seite bzw meine Artillerie von oben (und auf seinen 1er hoffen)...

      Und im Stadtkampf würde ich mir die Flammpanzer auch noch einreden lassen. Aber Flamer sind bei uns sowieso sehr stark vertreten.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Stimmt, klar. Stadtkampf ist natürlich auch eine legitime Paradedisziplin der Flammpanzer.

      Aber bei uns werden sie doch schon ziemlich inflationär eingesetzt... als hätte die Rote Armee sonst nichts interessantes zu bieten, was man aufstellen könnte.
      alea iacienda est.
      Morgn
      Also sooo viele T-34 gibts auch nicht ;)
      Abgesehen davon, hab ich dem Peter sowieso vorgestern noch erklärt wieso ich ein Schussduell mit meiner 5cm PAK gegen T-34 verliere (auf über 40cm).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Original von T?rin Túrambar
      Also sooo viele T-34 gibts auch nciht ;)


      :D :D Der war gut!



      ...das war doch ein Scherz, oder?

      Nur zum Vergleich: die deutschen haben bis ende 1942 knapp 1800 Panzer IV gebaut. Weiters etwa 3400 Panzer III. Macht 5200 halbwegs vernünftige Panzer. Wenn wir weiters noch die Panzer 38(t) und Panzer II dazuzählen, kommen wir auf etwa 9200 Panzer insgesamt. Weil wir lustig sind nehmen wir die ganzen Halbkettenfahrzeuge auch noch dazu und kommen auf 13000 Stück "mehr oder weniger gepanzerte fahrzeuge die zumindest teilweise auf Ketten dahergefahren kommen und zumindest mit einem MG bewaffnet sind".

      Und jetzt vergleichen wir diese Zahlen mit den im selben Zeitraum hergestellten 15000 T-34.

      Man kann den Vergleich auch gegen andere russische Panzer anstellen:
      vom T-26, dem meistgebauten Panzer der Zwischenkriegszeit, wurden 12000 hergestellt.
      T-60 wurden 6000 hergestellt (1942 wurde die Produktion eingestellt)
      T-70 wurden bis Ende 1942 5000 hergestellt
      KV-1 wurden im selben Zeitraum knapp 4000 hergestellt
      KV-8 immerhin ganze 100 ;)


      Zusammenfassend kann man sagen, dass bis 1942 mehr T-34 gebaut wurden, als die deutschen überhaupt gepanzerte fahrzeuge hatten, und etwa gleich viele T-34 gebaut wurden wie alle anderen sowjetischen Panzermodelle zusammen.
      Ich hoffe, aus den Größenordnungen kann man ein bisschen herauslesen, wie allgegenwärtig T-34 damals wirklich waren, auch im Vergleich zu anderen Panzern :)

      (und hab ich schon erwähnt, wie viele KV-1 die Finnen hatten? ;) )



      Vom historischen Standpunkt weggehend zum spieltechnischen stimme ich dir aber zu, dass die 5cm pak für ein beschussduell gegen T-34 denkbar ungeeignet sind. Sie ist nur noch im ambush oder als assault-schutz geeignet. Beides gibt vor allem Zeit, die man in Verteidigungsmissionen immer gebrauchen kann, sei es, weil man auf Reserven wartet, sei es, um den Angreifer zu überhasteten Aktionen zu drängen (wie z.B. riskante assaults), oder sei es einfach nur, um noch ein paar artilleriebombardements durchzuführen.
      Wobei selbst dieser Aspekt bei KV-panzern wegfällt - mit AT 9 gegen seitenpanzerung 8 sind sie nicht wirklich ein sinnvoller schutz gegen assaults (sondern in diesem fall ein billig zerstörtes Platoon für den Russen), und auch im ambush sind sie nicht mal eine minimale Bedrohung.
      alea iacienda est.
      Morgn
      Genau darauf will ich hinaus: Sowohl was die Wahrscheinlichkeit, einem T-34 im Gefecht zu begegnen im Verhältnis zur Wahrscheinlichkeit, einem KV-8 zu begegnen angeht, als auch die Sache mit den 5cm PAK.
      Einerseits sind sie eben gerade für Verteidigungsstellungen eine sehr gute Sache (AT-9 ist eben auch gegen Seitenpanzerung 5 der T-34 gut), andererseits im direkten Duell etwas "undergunned", insofern würde auch T-34 schon reichen. Allerdings war das auch eine bewusste Entscheidung, da T-34 lange Zeit ja den Schrecken des Schlachtfeldes schlechthin für die Truppen der Achse dargestellt haben, in etwa soetwas wie der Tiger für die westlichen Alliierten (im britisch/US-amerikanischen Funkverkehr war das Wort Tiger verboten). Dass die 5cm PAK da eigentlich schon eher schwächer sind, passt in dieses Bild. Allerdings können sie ihnen eben schon auf kurze Entfernung (bis 40cm) bzw im defensive fire (oder allgemein in die Seite) weh tun.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hallo,

      zum Thema KV8:

      1 in Leningrad gab es eine KV 1-Fabrik, :]

      2 ich würde sowieso lieber (7) KV1e als Unterstützung einsetzen....geht aus regeltechnischen Gründen nicht ;(

      3 eine Tankovy Kompanie habe ich auch mitgehabt und ernsthaft überlegt-
      aber ich setze ungern leichte/mittlere Panzer gegen Ambush ein (Manuel hätte dann sicher seine Pak 40 hervorgekramt) und das ,...never change a winner Team... gilt nicht nur im Sport :D

      ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn

      Original von DerFels
      (Manuel hätte dann sicher seine Pak 40 hervorgekramt)


      Hm... du siehst das wieder durch die Warhammer-Brille... Ich hab gar keine PAK 40, sondern eben nur die 5cm PAK, die ist im Ambush gut genug gegen T-34 und die PAK 40 hätte ich, so ich sie gehabt hätte, wohl auch gegen die KVs eingesetzt, nach dieser Logik, was ich aber nciht mache. Ich will schließlich nciht die effektivste Armee spielen, sondern eine, die realistischerweise auch mal so eingesetzt werden konnte.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      wird bei eurer kampagne eigentlich auf historisch oder gewinnen gespielt?

      weil falls ich mal mitspiele in den ferien, damit ich nicht überrascht bin von mega-harten listen :D

      btw. meine deutschen sind schon am weg auf die 1500 bemalte Punkte zu zugehen
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!