was auf welches base?

      was auf welches base?

      hab mir neulich ein pioneer-platoon (2 sections) zugelegt und bin bissl ratlos was und wieviel ich wo draufmachen soll. seht selbst:

      4x normale base
      4x kleine base

      2x goliath
      2x flammenwerfer
      2x soldat mit langer stange (sieht aus wie eine lanze mit einer box statt spitze)
      1x soldat mit minendetektor
      2x soldaten mit granatenbündel
      3x panzerknacker
      2x mg-schütze
      1x nco
      5x rifle
      7x smg

      25 infanterie, 2 demolition cars

      also, ich nehme an die goliaths gehören auf die kleinen bases und der nco und 2 smg schützen auch auf eine kleine.

      so haben wir noch 6 bases und 22 infanterie.
      gehören jetzt 4 oder 5 drauf? denn zB der assault troop hat auch pioniere die aus 4er teams bestehen aber die grenadiere, wenn sie aufgewertet werden sind ja zu fünft. was soll man da jetzt zusammen bauen, damits authentisch für ne grenadierkompanie rüberkommt?

      und dann noch zu den flammenwerfern: ich würde die gern für den assault troop als assault team einsetzen, wieviele modelle gehören da jetzt auf welche basegröße?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      doch, aber das problem ist das da nur schemen drauf sind -.-

      und manchmal sind ja auch falsche figuren im blister drinnen (zB war bei mir statt schmidt irgendein deutscher nco drinnen)

      außerdem is im ganzen ostfront nix über flame-thrower teams basing drinnen. es gab mal so was (glaub ich) auf der battlefront HP, aber da hab ich den blister noch nicht gehabt und jetzt ist der schas weg ;(
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Morgn
      Ich würde es generell mit dem Organisationsdiagramm im Briefing vergleichen und alle verschiedenen Figuren so gut wie möglich aufteilen (wenn möglich ein NCO pro Squad, und du darfst hier ruhig von Unteroffizieren sprechen ;)).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ich schließe mich hier auch gleich an, da ich etwas verunsichert bin und auf den bildern der paras nicht wirklich was erkenn.

      bei einer rifle/mg squad der para-platoon sind auf je 3 bases ein mix aus rifles und smg und je 3 teams mit smg, rifles und mg... hab ich das richtig verstanden?

      die smg squads wären dann nur mit smg?



      und noch eine kleinigkeit: die sections sind ja von sgt angeführt (laut briefing), sind dann jeweils ein team der section unter führung eines corporals?
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)