Die neuen Blood Angels

      Die neuen Blood Angels

      So!

      Jetzt ist auch der zweite Teil des neuen BA Codex im WD erschienen.

      Mich würde interessieren, was ihr zu der neuen Liste zu sagen habt!

      Ich beginne mal!


      Mir gefällt:

      Sturmtrupps sind standart Einheiten (unterstreicht die Vorliebe für den NK)
      Die NK-Attacken der TK sind rüstungsbrechend
      Veteranensturmtrupps haben coole Optionen ( E- Fäuste/Klauen, Klauenpaar,)
      Die TK ist berechnender ( da jeder taktische, sturm, devastor, veteranensturm, terminator Trupp und jede Ehrengarde ein TK Modell generieren und ich noch Modelle zukaufen kann +30 Punkte/Modell. bis zu einem Maximum von 10)
      Besondere Chars. sind in der HQ Sektion (brauch nicht den Gegner fragen)

      Mir gefällt nicht:

      Trupps 5 oder 10 Modelle groß, nichts dazwischen
      Ehrengarde nur 5 Modelle
      Schwarze Wut nur mehr bei TK ( jetzt kann man dafür Devastoren einpacken. Weil man nicht fürchten muss, dass sie sich bewegen)



      Jetzt seit ihr an de Reihe!


      Mfg. Templer
      Eigendlich recht genau das womit man rechnen konnte. Die einheiten die Spezialfähigkeiten haben zahlen dafür, nicht so wie bisher wo ein BA so gut war wie ein Marine für 18 Punkte UND die TK gratis dabei war....

      Die die soviel kosten wie Marines aus dem Standardcodex können nicht mehr. Für BA-Spieler vermutlich ein Rückschritt, aber in Summe genau das was notwendig war um BA an den "Standard-Codex" anzugleichen.
      Um ehrlich zu sein, sind die BA jetzt genau das, was alle ihre Gegner wollten: Space Marines mit einem stärkeren Nahkampf-Touch + ein paar Sondersachen die ihre Eigenheiten betonen.

      Was die BA Spieler nicht freuen wird ist die Tatsache der Angleichung/Anpassung an die anderen SM-Codizes d.h. ihre übertriebenen Vorteile sind dahin. Auch die Stucka-Liste ist dahin.

      In meinen Augen war das eine (für BA-Spieler bittere) nötige Anpassung mehr nicht.

      mfg Bernd

      PS: keine Sorge, ab September werden wir Chaoten dann raunzen ;)
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Da für die TK nicht mehr gewürfelt wird. Kann man jetzt auch Bike Schwadronen einsetzten , die eh umsonst waren.

      Durch den neuen Codex wird man hoffentlich ein bisschen Abwechslung in den BA Armeen sehen.
      zB. Devastortrupps

      Die Sturmtrupps sind jetzt zwar standart Einheiten. Aber auch nicht mehr so effektiv.
      Da die Option auf Flammenwerfer nicht mehr vorhanden ist.

      Ich werd auch anfangen hin und wieder ohne OP zu spielen.
      Da er früher von W3+3 TK Modellen begleitet wurde. War er Pflicht, wenn man eine große TK haben wollte.
      Das ist nicht mehr nötig. Weil die Trupps die TK stellen und man Modelle zukaufen kann.
      Der OP bewirkt nur mehr, dass die TK nicht auf den Gegner zustürmt.
      ich bin BA Spieler. Und ich bin heilfroh über den neuen Codex. Dieses Gewürfel und dieses auspowern einer Einheit(DC)
      hat mir nie gefallen. Die neue Liste gefällt mir wesentlich besser und macht das Spiel wieder interessanter und die Möglichkeiten wieder besser.
      Ich sehe es wie Bernd. (as usual)

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      kenn den "codex" ja schon länger und schließe mich meinen vorrednern an.
      die tk ist keine würfelei mehr,dafür jetzt mit rending unterwegs-was auch nicht zu verachten ist:)
      und wer lamen will kanns immer noch,vielleicht nicht ganz so easy wie zuvor;)
      einzig die kampftrupp regel behagt mir nachwievor nicht :(
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      das mit den schwarze wut tests fand ich besonders lustig...ich habe einen gegner der BA spielt und der hat auch schon immer Devastoren eingesetzt...war echt lustig als sich Devastoren mit raketenwerfern mit meinen GK geprügelt haben weil sie den Test verkackt haben jezt bleiben die ja auf jede fall hinten...find ich laaaaaaaaaangweilig...das andere war interessanter...
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GI Coteaz“ ()

      salve....meiner einer hat den "Codex" auch schon ein wenig länger..genauer gesagt halt seit der zweite englische WD vorige WOche eingetrudelt ist und ich habe ihn mir mal durchgelesen, manches intensiver, manches weniger.
      gleich einmal vorweg, es trifft mich diesmal nicht so extrem die umstellung zwischen alten regeln und neuen IN BEZUG auf meine Modelle. das eine oder andere sprungmodulmodell dürfte nicht mehr eingegliedert werden können weil zu viele E-Waffen (von der alten ehrengarde) und ich habe 13 TK statt der maximal erlaubten 10....aber es geht schlimmer...der rest vom schützenfest ist kompatibel.

      die "vormachtstellung" der BAs als härteste SM Truppe dürfte vorbei sein auch wenn ich da nach wie vor genug potential sehe. die dinge die bei allen SM vorbei sein dürften (5er trupps mit plasmawerfer und LK etwa) sind auch hier vorbei...dafür scheinen wieder andere sachen möglich zu sein...wie etwa ein einzelnes trike (?, hoffe mich nicht verlesen zu haben). alles in allem sind die BA wohl ein wenig "normaler" geworden, eventuell halt auch langweiliger (weniger zufall) aber das liegt sicher im auge des betrachters. charaktere sind hart genug was ich gesehen habe, hoschis sind zum teil halbwegs teuer aber schwierig zu sagen auf ersten blick, oft 2 attacken und der eingebaute TK-Typ....
      ich persönlich will hier gar nicht mosern. kann ich mit leben.

      cheers
      tom
      ja man muss sich selbst adaptieren.....alte taktiken funktionieren nicht mehr, neues muss gefunden werden.
      positiv gesehen haben wir eine situation die wieder schwung reinbringt und was NEUES. ich jedenfalls sehe das nun einmal so.....ich weiß dass es manchen am senkel geht wenn sie dann nach jahrelangem immer wieder dieselbe armeenidee was neues machen müssen aber ich mache so oder so immer gerne unterschiedliche armeen also stört mich das eher wenig.

      cheers
      tom
      sollen die jetzt für die BT schon wieder einen neuen Codex herausbringen, wäre ja total umsonst.

      und bei den SW wäre die Kampftruppregel, vom Fluff her nicht wirklich sinnvoll.
      jeder der die Geschichten von Ragnar kennt, weiß was ich meine :)
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      ich stimme allen meinen vorrednern zu...^^
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      BT korrigieren das fehlen einer Kampftruppregel durch ansonsten recht maue Regeln :)

      Finde Kampftrupp regel vernünftig. Jedes andere Volk hat inzwischen auch eine vernünftige Minimumsgrösse.

      Ich behaupte mal das man auch mit dem BA Codex (genauso wie mit DA) noch immer eine ganze Reihe von unterschiedlichen (und effektiven) Armeen aufstellen kann. Es ist nur nicht mehr so einfach wie früher, man kann eben nicht mehr einfach das Zeug mit dem besten Preis/leistungs verhältnis nehmen und alle verfügbaren Slots damit auffüllen. Kombination der Einheiten und ein wenig Übung ist notwendig.
      Jepp sehe ich ganauso Martin. Die MarineSpieler werden sich halt anpassen müssen, und ich bin mir sicher daß wieder einige "derbe" Kombos gefunden werden.
      Mich freut das immer wieder wenn ein neuer Codex den Stil ein bißchen ändert, wird doch sonst fad auf die Dauer.
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      agree,einzig das es noch immer nicht wirklich schwer ist;)
      3 preds sind shcon mal ein solider anfang,dann 5er trupps mit plasma und razorback;) vielleicht noch 1mal termis und/oder speeder/bikes,dann ist auch die TK schön groß und du stehst einer bös-mechanisierten armee gegenüber;)
      (danke an martin hier für dein input...ba sind halt doch nur DA in rot:P )
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      dann spielt man ja gegen eione üble beschussarmee...dann geht dochj den nahkampfflair der BA verloren...schaaaaaaaaade...
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."