Schöne heile Euro-GW Welt....?!?

    Meine erste Konsequenz war shcon einmal, daß ich nicht den Hype um die neue Chaosarmee mitmache - Chaos ist zumindest einmal auf die lange Bank geschoben.

    Ist zwar ein wenig blauäugig, da ich nach wie vor genug Geld für meine Skaven/HE/Vampire ausgebe, dazu ist noch ein zweite Warmasterarmee gekommen ( danke für die Euphorie hierorts an Hickerklicker und Tomesto :P ), aber es ist schon ein kleiner Schritt, da ich mir eigentlich fest vorgenommen hatte, meine Chaosarmee auszubauen.

    Nun ja, letztendlich muß ein jeder für sich selbst seine Konsequenzen ziehen...

    Franz
    @40 Euro 5 Chaosritter

    Was habt ihr gegen das Preis/Leistungsverhältnis?

    5 "Choosen" Chaosritter mit C/S/M, kosten "undivided" in etwa 300 Punkte!!

    Wieviele Gobbo Boxen muss ich um 300 Punkte kaufen?
    4 in etwa, 5? Kostet doch mehr als 40 TEuro!?

    Also ich versteh die Erschrockenheit über den Preis der Ritter nicht.

    Ein Charaktermodell zu Fuß kostet in den Meisten Fällen auch mehr als ein Blister mit Hausnummer 3 Schattenkriegern. Da beschwert sich ja auch keiner. (ich bezweifle übrigens dass 1 Charakter mehr Arbeit macht als 3 standard Krieger)

    Soweit ich mich erinnern kann hat es vor einigen Jahren keinen Gralsritter um weniger als 100 Schilling gegeben, korrigiert mich wenn ich mich irre!

    Die Ritter sind riesig, detailreich und haben hohen Punktewert, 8 Euro finde ich für einen Ritter in diesem Format nicht zu viel, überhaupt nicht.

    Eure Argumentation hinkt etwas.... finde ich.....

    Sicher möcht ich auch eine Regiment nagelneuer Schwarzorks um 20 Euro kaufen können, aber das Leben ist halt kein Wunchkonzert!


    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Was ich nur zum Beispiel etwas seltsam finde.
    Ich hab jetzt mal schnell den US Shop durchgestöbert um den Vergleich zu den Aegytus Figruen zu suchen.

    Armored Skeletons 3-3.50 $ (1 Stück)
    Wraith 5.99$ (1 Stück)
    Blood Dragon Vampire on Foot 7.00 $ (1)
    Archive Blood Dragon Vampire on Foot 9.00 $

    Das geht mir nicht wirklich ein.
    Da kann mir keiner erzählen das der Unterschied im Zinn zwischen einem Skelett und dem Vampir 4$ ausmacht. :)


    Und zum Vergleich Goblins Chaos Ritter.
    Um auf ähnliche Punktekosten zu kommen reichen 2 Boxen Nachtgoblins und 1 Blister Fanatics. Kosten ca 59 Euro (gut ist etwas teurer als die Ritter aber dafür hab ich auch mehr davon. Du baust an 40 Goblins wesentlich länger als an 5 Ritter :) )
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    genau...ich muss boomer zustimmen...hier geht es nicht nur um punkte....

    sonst machen die gleich nen chaoschampion und verlangen 55 euro....und dann kann man sagen wieso teuer?!? der hat doch 600 punkte im game ist also völlig ok die forderung ,-(

    ich für meinen teil hab dann auch lieber die gobbos und nen paar fanatics als ne powertruppe mit 5 modellen fürs selbe geld...denn ich kan mich erinnern das die einheiten doch große teile einer armee darstellen sollen ?!? oder liege ich da falsch....

    blackjack hat mir vorgerechnet das er "nur" 200 euro für seine chaosarmee braucht..was auch ne menge holz ist...aber das wird er nur erreichen indem er sich auf punktintensive truppen beschränkt...und irgendwie ist das z.b. nicht mein ding...

    ich werde so ganz laaaangsam mit meinen orkzen beginnen und ich hab untergarantie 3 gobboregimenter drinnen...alleine weils dazugehört...freuen über den preis werd ich mich auch net...den 75 euro für 3 einheiten die doch schnell im "argen" sind ist auch ne schöne stange geld....aber mein problem ist halt das ich nicht in punkten sondern in hintergrund und flair denke....und da ist dann für eine einheit von 5 maxeln kein platzt für 80 DM !!!mann ich bin früher (ja früher wars toll ,-) für 15 mark mit 5 mann an die ostsee gefahren ...und das durch ganz deutschland und das is nicht mal 2-4 jahre her(war ja öfters ,-) (da galt das ticket noch 2 tage) und dann haben wir erst mal für 50 mark bier geholt...gott war das damals billig ...schnüff...

    heute zahl ich das für nen haufen plastik...siehe necron monolith...50 euro...nein danke!!!
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Wobei der Vergelich Ritter Gobbos noch etwas unfair ist da die Chaosritter großteils aus Zinn sind.

    Passender wäre da vieleicht ein Vergleich Gobbos und Chaosarriors.

    Beide aus Plastik, gleicher Preis.
    Nur sind in der Gobbobox 20 und bei den Warriors nur 12 drinnen.

    Da hilft auch das Argument das man weniger Warrior braucht nicht viel.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    jub...bedenklich stimmt mich auch das bei den necrons nur 12 drinnen sind...schleicht da eine neue entwicklung richtung weniger ist mehr ins land?!? siehe auch die entwicklung die grad epic durchmacht....


    da ist verarsche schon fast nimmer zu verdecken...gleiche minis die früher aus plastik waren kommen nun als zinnstripes....noch gibt es die dinger bei der mailorder!!! ab 1,50 euro bis zu 4 euro (falls die preise net gestiegen sind seit weinachten)

    jub ist war...die dinger sehen komplett identisch aus (zu überprüfen auf der gw.com side) und die erklärung der gw leute auf der epic side von gw meinen sie müsten nun die minis (nein nicht die fahrzeuge die waren schon immer fast nur aus zinn sondern die infanterie) aus zinn machen weil (und nun kommts)

    DIE PLASTIK SPRUES SCHWERER ZUM VERPACKEN SIND WEIL SIE UNTERSCHIEDLICHE GRÖSSEN HABEN....DAZU KOMMT NOCH DIE BEHAUPTUNG DAS ES TEURER WÄRE DIE PLASTIKMINIES ZU ERSETZET UND DIE LAGER ZU AKTUALISIEREN ALS DIE DINGER LIEBER NEU ZU PRODUZIEREN AUS ZINN...

    das ist die übersetzet erklärung von gw....

    meine meinung ist das die einheiten so teuer werden wie die warmaster minis also 10-15 euro pro blister und dafür schreiben sie dann die regeln neu (kommt ja bald die neue eddi raus) und dann braucht mann halt nimmer so viele aus plastik wie früher sondern die teureren truppen und dafür augenscheinlich weniger aber in echt zahlt man nur drauf....
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    das rad dreht sich und wir drehen uns mit oder auch nicht....

    ad magic, so wie es aussieht haben die wizards enorm viele alte treue kunden verloren. das wird ihnen jetzt eventuell nichts ausmahcen weil sie enorm viele neue märkte aufgebaut haben aber auch in diesen neuen märkten dreht sich die spirale und nach meinen informationen ist europa als MtG-Markt bereits unter ferner liefen. SPrich auch eine gute firma kann es zu weit treiben, wobei mich noch nicht einmal so die Preiserhöhung gestört hätte aber drei neue editionen pro jahr konnte ich einfach nciht mehr "verdauen"...

    ad andere anbieter, tja was soll ich sagen wir haben es verscuht mit void und mit confrontation aber hat sich einfach nicht durchgesetzt bei uns. am preis und an den minis lag es nicht aber void hat für viele einen hintergrund der ihnen nicht einging und bei confrontation ist das system einfach nicht gut genug...

    ad GW Läden in Österreich. nun ja die Gerüchte sind wohl hin und wieder mehr als nur Gerüchte aber so richtig spruchreif war es noch nicht und ob es sich wirklich immer auszahlt ist die frage. viele offizielle GW läden sind extrem schlecht g eführt (wohl auch wegen der löhne dort), ich denke etwa bei uns würde nicht so ein hype sein weil besser als wir hier macht das kein GW Laden. Uns beliefern sie und basta, kann für GW nicht wirklich shclechter laufen als etwa einen Laden in Klagenfurt zu haben, kann ich mir beim b esten willen nicht vorstellen.


    Das Hobby und der Preis...naja auch wenn ich mich schon extrem einschränke gehen bei mir imme rnoch mindestens 100,-- euro pro monat drauf, tendenz zwar sinkend aber dennoch.
    Ich muss aber ehrlich sagen ich bin etwas gesättigt. das hobby bietet auch andere coole sachen wie etwa organisatorisches (fanzines, artikel schreiben, stories) oder endlich mal selber cooles gelände oder einfach mal viiiiel besser und langsamer malen als jetzt.
    Die fetten Jahre zwischen GW und mir sind auf alle Fälle vorbei, Geld bekommen sie immer noch genug von mir aber es wird weniger, habe ja auch shcon genug!

    Im Endeffekt muss es aber einfach jeder selbst wissen. Ruffy hat es ganz gut gesagt auch wenn ich total vernarrt in den ganzen Scheiß bin, die Welt würde ohne Warhammer nicht untergehen, hat es ja ohne Magic auch nich tund da war ich - falls möglich - anfangs noch fanatischer!!!!

    cheers
    tom
    @ sia...

    naja wenn uns das hobby net spass machen tät würd ich mich nicht an den preisen stören...deswegen reg ich mich ja so auf...dazu kommt noch das ich pro monat locker so um die 200-300 euro irgendwo hinpacke (seins in einen laden oder in die mailorder) weil mir laufen dwas neues in den sinn kommt....

    nichts desto trotz finde ich (obwohl ich den mist liebe) das die preise bei weitem hinter der leistung liegen...denn sind wir doch mal ehrlich...es gibt vergleichbare produkte anderer hersteller die deutlich drunter liegen...

    es ist halt auch der hype der um die games von gw gemacht wird der sie so handeln läst...

    siehe z.b. confrontation...gleicher preis ....eine viel besser qualität und in den blistern hast noch ne karte mit werten und nem farbbild welches gleichzeitig als bemalanleitung dient....und simmer ehrlich...deutlich detailiertere minis

    gw schafft es nciht mal alle minis im shop geschweige den in den jeweiligen codizes abzubilden was mich immer noch tierisch aufregt....denn wenn ich schonnen buch über die armee meines "verlangens" habe ,-) dann doch bitte mit allen zu diesem zeitpunkt erhältlichen miniaturen etc. dient ja nicht nur der info sondern auch dem verkauf ...aber nein selbst das geht net....

    insgesammt hinkt gw auch ihren eigenen projekten hinterher bzw. vielen armeen (siehe bretonen...ich muste das einfach bringen ,-) *(wiener jocke)* ,-)

    das ist ja was manch eine inkl mich auf die palme bringt....regelupdates aller orts....errata kaum das was gedruckt wurde...immer stärkere armeen...regeln werden nach neuerscheinungen umgeschrieben...und das nicht zum vorteil der meisten spiele sondern derer die das produkt kaufen....

    ich mein ich liebe mein hobby...und plane bereits 2 neue armeen aber das was da wieder an kohle hineinfliest ist halt echt die absolute schmerzensgrenze für so was...

    aus diesem grunde präferier ich pers. auch warmaster , epic und necromunda / mortheim (fange beide gerade an) derzeit...da diese spiele derzeit als einzige "günstige" alternative von gw angeboten werden...siehe ebay etc...und wenn ich die vielen auktionen bei ebay sehe udn auch die gebote zeigt mr das eines...gw istzu teuer und jeder schaut das er das zeug günstiger bekommt...

    und wie gesagt wir alle kennen die entwicklung...es wird weiter teuer werden und das wird sich auch nicht ändern....trotzdem liebe ich unser aller hobby...aber preislich wirklich net!

    kleiner zusatz...ich bin 33 jahre und verdiene genug...es gibt jüngere die tun das net...sol das also ein hobby für ältere und besserverdienende werden?
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Und ich dachte die großen Würfel komme daher, da das Zielpuplikum jünger werden soll, damit sie die nicht verschlucken. :)

    Aber für die "alten Säcke" müßten sie bei Warmaster aber auch eine Lupe mitliefern damit sie mit den alten Augen die kleinen Figuren noch sehen.

    Und zum Thema es geht aich anders noch was beizuitragen.
    I-Kore hat das Regelwerk für Void gratis zum Dowload.
    Und wer es gerne gedruckt hat bekommt ein Buch auf Hochglanz Papier gedruckt (um ca 12 ?)
    Die Forcebooks kommen auf 13 ? und sind durchgehend farbig und auch auf Hochglanzpapier.

    Und ich raunze nicht, ich sehe nur andere und denke mir meinen Teil.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ihr jammerts wie die Waschweiber, echt!

    Ein Gralsritter kostete 135 Schilling, da ist so ein Chaos Ritter um 110 Schilling ja fast günstig dagegen!!

    Die ganzen Standardregimenter gibts jetzt in Plastik wo man früher noch vieles in Zinn kaufen, oder die "Jederkriegerschautgleichausplastics" musste!
    Nachtgobbo Armee vor 5 Jahren? LOL!!!! Wäre ein Ding der fast Unfinanzierbarkeit gewesen, alles aus Zinn!

    Im Endeffekt gibts keine Konkurenz für GW sie machen die schönsten Mini´s und den besten Hintergrund. Wenns anders wäre würds GW schon nicht mehr geben.

    Wie auch immer....

    kleine Kinder jammern dass Ihr Spielzeug zu teuer ist, Erwachsene kaufen entweder oder kaufen nicht. IMHO
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Eine Frage wenn GW so teuer ist warum spielen das soviele ?
    Manche Figuren haben zeitweise ein miese Qualität . ja .
    Es ist teuer . Ja .
    Kann es daran liegen das selbst die alten Figuren noch
    immer besser aussehen als die Figuren der Konkurenz ?
    Das dieses unausgereifte Regelwerk doch noch immer
    besser ist als manches andere ?
    das da Stilelemente verbunden werden die in anderen
    Systemen gar nicht vorkommen könnten ?

    Und wems zu teuer ist , der kauft sich ein paar bases , lackiert sie in unterschiedlichen farben und e voila . man hat eine Armee , man braucht sich dann nur mehr das gewünschte Regelbuch fotokopieren .
    Ausserdem wer einmal mit GW anfängt hört so schnell
    nciht mehr auf . Man macht zwar pausen , aber irgendwann
    spielt man wieder .

    Ich finde die schönsten Figuren macht Confrontation. Aber das ist Geschmackssache. Problem ist nur dass es bei zB Confrontation andere Völker mit anderem Hintergrund gibt. Was soll ich mit Wölfen die zwar unheimlich gut aussehen aber so groß sind wie Oger? Ich habe mir mal überlegt einen Carstein in Wolfsgestalt draus zu basteln, aber der hätte dann eher wie nagash ausgesehen vonder Größe her... Also bleibt nicht viel mehr als 2nd hand oder von GW zu kaufen. Denn die einzige Firma die versucht (hat) GW-kompatible Figuren zu machen schafft die viel zu hohen Lieferanforderungen nicht. Wenn man nämlich bei Harlequin etwas bestellt, egal ob man Gewerbetreibender ist (zumindest laut Damage) oder Privatperson (laut meiner Wenigkeit) können sie einfach nicht liefern...
    mfG Chris

    An alle Harlequin Fans!

    Harlequin ist doch im Konkurs denke ich? Kein Wunder dass sie Lieferprobleme haben. ;)

    Im ernst...

    Wenn ihr von Harlequin was braucht meldet Euch bei mir! PM-EMail

    Im Zauberland/Graz gibts das Zeug zum Saufüttern auf Lager!

    Schreibt mir einfach was ihr brauchen würdet und ich sehe was sich machen lässt. (könnte mir vorstellen dass auch preislich was drinnen ist, ich werd auf jeden Fall mal mit den Jungs reden)


    Ich komme zu den Fantasy ÖMS und zum EuroGT, das wäre günstig wegen der Übergabe!
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."