ÖMS nicht voll?

      ÖMS nicht voll?

      Vielleicht bin ich ja verwöhnt, nachdem wir es letztes Jahr geschafft haben die ÖMS mit 80 Plätzen voll zu bekommen... aber schaffen wir es in Österreich wirklich nicht die 80 Plätze zu besetzen???

      Ich meine es sind immerhin 60 Spieler die inzwischen gezahlt und auch zu 99% die AL geschickt haben.. aber ich glaube, dass es wohl auch an einer Flaute von Fantasy liegt.

      Ein bisschen bin ich nun schon enttäuscht, vor allem da hier doch noch einige Namen auf der Voranmeldung stehen von denen ich dachte sie würden teilnehmen... ist halt wohl so, dass es zu viele Turniere in Österreich gibt. Macht nix, dann schaun wir mal wie viele Turniere es im nächsten Jahr werden...



      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      die letzte location war halt nicht optimal.....vl schreckt das ja einige ab


      und jetzt noch anmelden kann/will sich ein schüler/lehrling/student nicht leisten....ist zwar klar das du willst das du weißt wieviele mitspielen aber
      zb ich :

      mir haben die öms bis jetzt jedes jahr gefallen doch hab ich bis vor 2 wochen nicht mal gewußt ob ich im sommer frei bekomm......jetzt halt als springer und helferlein


      mfg
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      wenn man nicht weiß ob man Zeit hat ist das doch verständlich... nur die Frage die sich mir stellt ist, sind die ÖMS schlechter geworden oder sind die SPieler einfach Turniermüde...?

      Dass ich jetzt für den Aufwand eine Anmeldung in letzter Minute durchzuführen und dann die AL zu kontrollieren, wobei ich doch noch einiges anderes zu tun habe... das bitte ich zu verstehen...

      Ab mitte der Woche ist sowieso endgültig schluss. Mittwoch Nach um 24:00 Uhr schau ich nochmals in meinen Posteingang, wer da keine AL gesendet hat oder mir irgendwie anderst mitgeteilt hat, dass er mitspielen will (SMS, Mail, PM) der spielt auch nicht mit.

      Überweisen wird knapp... sprich wer noch mitspielen will kann gerne überweisen, aber der sollte dann seinen Beleg zur ÖMS mitnehmen... Barzahlung wird es an den ÖMS keine geben... für kurzentschlossene... also jetzt bis Mittwoch die letzte Chance!


      Gruß Zweifler

      P.S.: Thomas ich bin mir jetzt nicht mehr sicher... sollte ich dir eine Armee herrichten (Echsen sind schon weg und bei den Vampiren ist auch schon einiges weg... )? AL?
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Tja, von den Oberösterreichern fehlen leider auch 4 Leute, die normalerweise immer kommen. Das liegt einfach dran, dass ich nicht kann (zweiter Nachwuchs) und anscheinend keiner der anderen die Organisation übernehmen will.

      Wäre natürlich wieder gerne dort, war immer super... Nächstes Jahr wieder!

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      ich würde auf keinen fall sagen, dass die öms schlecht oder uninteressant geworden ist.

      den hauptgrund für den spielerschwund orte ich eher bei der warhammerflaute, v.a. im wiener aber auch im salzburger bereich, wo inzwischen warmachine/hordes dem alten platzhirsch fantasy den rang abläuft.

      weiters sehe ich keinen hintergrund zur "zu viele turniere" theorie... mwn gab es heuer sogar weniger whfb turniere, und alle größeren events heuer gab es letztes jahr auch schon (der tirolerhuat war größer heuer, hats aber letztes jahr auch schon gegeben)
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      es liegt einfach am system....viele alte hasen haben games workshop den rücken gekehrt....da die systeme einfach immer schlechter werden...

      ein weiterer grund warum viele gute/alte spieler nicht mehr spielen wollen ist das gesudere über "powergamer" und den daraus resultierenden "hausregeln" ala armychoice...

      ich denke nicht, dass das an den ÖMS liegt oder an deiner organisation...bis jetzt waren die ÖMS immer ein top event und auch gern als "zuschauer" für das samstagsabendprogramm.

      liegt einfach an der GW-flaute
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      Ich sehe den Grund am ehesten in der Terminwahl.
      Direkt an der Juli / Augustwende sind enfach sehr viele Leute nicht in der Heimat. Das kann schon mal 20% Teilnehemer kosten.

      Im letzten Augustdrittel ist die Chance da schon höher, dass fast alle daheim sind.



      Eine besonders ausgeprägte Turnierinflation sehe ich eigentlich nicht. Zumindest was die Großevents als mögliche Konkurrenten betrifft.

      Auch das aufkommen anderer systeme mag zwar die kleineren Turniere treffen. Dass sie solche Pflichttermine wie die ÖMS betreffen könnte glaube ich eigentlich nicht.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      Morgn
      Die anderen Systeme beeinflussen die ÖMS sehr wohl: Es gibt einige, die sich deswegen von den GW-Systemen abgewandt haben, und zwar zum Großteil durchaus etablierte Warhammer-Spieler.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      kann schon sein, dass der eine odere andere sich jetzt mehr auf nicht-gw systeme konzentriert.
      in klafu haben wir derzeit FoW-Boom - aber so ziemlich jeder der Fow spielt, spielt auch WHFB...

      Ich bin mir sicher, dass die ÖMS weiterhin sehr attraktiv ist und auch, dass die geringere Teilnehmerzahl nichts mit der ORGA oder dem Event an sich zu tun hat.
      Vielmehr tendiere ich dazu dem schon genannten Argument der unterschiedlichen Terminwahl zuzustimmen.

      bis dato war die ÖMS immer ende August - damit hab ich ehrlich gesagt auch bei meiner Planung (urlaub, Stellvertretung im Job etc) gerechnet - zum Glück für mich sind aber ein paar projekte schneller von statten gegangen und ich konnte einiges umarangieren (allerdings sind jetzt alle WE bis mitte September schon verplant) - was ich sagen möchte, ist dass vermutlich einige auch ihre Dispositionen ähnlich getroffen haben - ÖMS ende august - und dann nicht mehr umdiesponieren konnten.

      Weiters gebe ich zu bedenken, dass viele Schüler und Studenten besonders während des ersten Ferienmonats einen Ferialjob haben und es vielen ob der (ungewohnten) Anstrengung dann zu viel is an nem WE doch recht weit zu fahren (im Falle von Klafu über 800km hin und zurück) bzw so mancher auch im Ausland jobbt (kenne da ebenfalls einen) - zählt man alles zusammen kanns schon passieren, dass 1-2 "Zugpferde" ausfallen und schon hat man 10-20 Leute weniger
      - is einfach unangenehm, aber mMn schlicht und ergreifend Pech.

      aber ich halt mal die daumen, dass sich noch ein paar kurzentschlossene anmelden und das teilnehmerfeld auffüllen
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
      Die anderen Systeme beeinflussen die ÖMS sehr wohl: Es gibt einige, die sich deswegen von den GW-Systemen abgewandt haben


      Warum war aber dann der Huat ausgebucht?
      Und in den paar Monaten wird sich nicht allzuvuiel getan haben.
      Immerhin haben sich genug vorangemeldet, und bei denen sind sicher einige dies zeitlich ende Juli nicht hingekriegt haben (weil sie z.B. geade mit Freunden in Griechenland, Ibiza oder von mir aus Swaziland sitzen).

      Zumindest ich hätt in meiner Studentenzeit genau in der Sommermitte in keinen Jahr teilnehmen können.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      Original von loge
      Warum war aber dann der Huat ausgebucht?


      zu den westlichen grossturnieren kommen in der regel auch einige deutsche spieler, am ÖMS-wochenende ist übrigens auch in deutschland ein grossevent, ich glaube sogar, es ist das grösste deutsche turnier, sunzi ist zB dort und auch andere, die bei den ÖMS schon teilgenommen haben...
      Hallo!

      Also ich würde auf keinen Fall irgendwelche Organisatorischen Fehler suchen, ich schätze jeder der hinfährt und auch die die nicht hinfahren wissen das die ÖMS in den letzten Jahren immer toll war, und auch sicher heuer wieder großartig werden wird. Vermutlich sind halt einfach ein paar unglückliche Umstände zusammengefallen. Denn wie Allirion und Taranus es schon angesprochen haben, bei vielen Spieler gibt es sicher eine gewisse Gruppendynamik, wenn da einer ausfällt kommt gleich mal eine ganze Gruppe nicht. Und wie auch schon gesagt, 60-65 Leute ist ja definitiv nicht schlecht.

      Ein späterer Termin hat halt das Problem das es schon wieder sehr nahe an Salzburg ist, so gesehen finde ich diesen Termin gar nicht schlecht.

      Ciao, Florian
      Ich habe so gesehen schon eine Fehler gemacht, denn ich habe den Termin Ende Juli ja bewusst gewählt, da ich von der EM kurz danach und auch von Salzburg gewusst hatte, dass diese kurz danach stattfinden wollen und hier eher vermeiden wollte eine "konkurrenz" zu bewirken...

      Dass immer wieder Turniere parallel laufen ist halt einfach bei Ö und D ein problem, denn hier gibt es keine und wird es auch keine Abstimmung geben. Wenn dann ein Termin für solch ein Turnier festgelegt ist, kann man nur noch sher schwer umbuchen... *G*


      Aber ich lerne daraus, dass ich fürs nächste Jahr eben schau, dass ich gegen Mitte AUgust die ÖMS ansetze und dann die restlichen Turniere sich mal daran orientieren dürfen...



      Gruß Zweifler

      P.S.: Ich freue mich auf ein nettes und entspanntes Wochenende zu den ÖMS bei dem ich unglaublich viele Freunde treffe und das ganze wirklich nicht als Arbeit sehe!!
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      öms haben mir in der turnierszene immer am besten gefallen, aber dieses jahr gings sichs bei mir nicht aus weilich bei meinen bekackten ferialjob uch am we arbeiten muss ohne dass mir dass vorher jemand sagte, egal....

      öms waren meiner meinung nach immer super, voralem sehr gut organisiert ohne lange pausen oder anderen komplikationen!

      glg
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      o tempora o mores! :)

      noch vor nicht allzu langer zeit wären 60 leute schon ein wahnsinn gewesen! :)
      ich glaube man sollte realistisch bleiben. es gibt viele turniere mittlerweile die isch sicher zum teil die leute abgraben...auf der anderen seite belebt das auch die scene wenn es überall solche events gibt...
      terminlich gibt es wahrscheinlich bessere daten aber allen recht gemacht ist eine kunst die keiner kann, also was solls...:)

      cheers und schönes wochenende! ich denke immer noch gerne an meine öms teilnahmen zurück! hatte immer viel spaß, was gelernt, leute kennen gelernt und auch aus den nich timmer positiven begebenheiten was gelernt!

      cheers
      tom
      Die Warhammerflaute ist sicher mit Schuld daran.

      Bei uns (Salzburger-Comitatus-Bereich ;) ) ist es aber eher Flames of War und Legends of the Old West, sowie Military aller Art, das inzwischen vorzieht.

      Hordes / Warmachine noch überhaupt nicht - dieser Hype hat den Comitatus noch nicht infiziert - kann aber auch noch kommen.

      Und die Turnierflut = Überreizung haben wir bei den eigenen Turnieren und in den eigenen Reihen schon bemerkt: "Wääh, schon wieder ein Warhammer-Event".

      Wird sich aber wieder ändern.

      Ich setze mehr auf Qualität und Selektion denn Masse (weniger eigene Turniere, die aber spezieller), wobei die ÖMS ja sowieso nur Qualität und nicht Masse ist.

      Von daher nur als Slogan (für euch und alle anderen): Abwarten und Tee trinken - es wird auch wieder voller.

      Alles Gute fürs Turnier !