US Ranger, 1500 Punkte und Afrika

      US Ranger, 1500 Punkte und Afrika

      Hallöchen,
      möchte nun beginnen mit Fow zu starten, da 40k seine Reize verliert. Entschieden habe ich mich für die Us Ranger und unsere Schlachten finden erstmal vorrangig in Afrika statt.

      Hier erstmal zwei Armeelisten die ich in einem anderen Forum aufgeschnappt habe. Jedoch gefallen mir diese Listen, wodurch ich mal eure Meinungen dazu wissen wollte.

      Liste 1:
      HQ with bazooka team. 30pt
      2x ranger platoon. 270pt

      1x ranger mortar platoon 3 sections 80pt

      HQ with bazooka team. 30pt
      2x ranger platoon. 270pt

      1x ranger mortar platoon 3 sections 80pt

      HQ with bazooka team. 30pt
      1x ranger platoon. 135pt

      5x M4A1 sherman 575pt

      =1500 Punkte


      Liste 2:

      HQ with 2 bazooka teams. 50pt
      2x ranger platoon. 270pt

      1x ranger mortar platoon 3 sections 80pt

      HQ with 2 bazooka teams. 50pt
      2x ranger platoon. 270pt

      1x ranger mortar platoon 3 sections 80pt

      HQ with 2 bazooka teams. 50pt
      1x ranger platoon. 135pt

      5 M3 Lee tanks long M3 75mm guns 505pt

      = 1490 Punkte.

      M3´s besitze ich momentan noch nicht, aber da wir vorerst nur im Freundenkreis spielen wäre das Proxen kein Problem.

      Da es leider keine Ranger Modelle gibt(okay bei den Amis sah eh alles gleich aus) hab ich mir die normalen Infanterie Modelle zugelegt. Ich hoffe das ich diese auch weitesgehend als Ranger nutzen kann.

      Zusätzlich zur Verfügung habe ich noch folgendes:

      - Chemical Mortar Platoon
      - 10 Bazooka Teams
      - Volles Platoon M10´s
      - 1 Platoon Ranger
      - Darbys Ranger

      Was haltet ihr von den Armeelisten ?
      Habt ihr evt. noch beispiellisten ?

      Was kann ich noch brauchen ?
      Pak´s und stationäre Geschütze fallen für mich weg, da ich nicht der defensiv Spieler bin, dass gleiche gilt für Flaks.

      Daher denke ich momentan noch über Priests oder T19 nach. Welche Mobiele Artellerie würdet ihr empfehlen ? Weiterhin kommen mir noch AA Halftrucks in den Sinn, aber bei uns spielt niemand/kaum jemand mit Luftunterstützung, wodurch vllt. ein paar AA Mg´s auf den Shermans oder Jeeps und M10´s reichen könnten.

      Danke für alle Antworten.
      HaVoc
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HaVoc“ ()

      RE: US Ranger, 1500 Punkte und Afrika

      Original von HaVoc
      Da es leider keine Ranger Modelle gibt

      [...]

      Zusätzlich zur Verfügung habe ich noch folgendes:

      [...]
      - Darbys Ranger


      Du widersprichst dir damit selbst, aber egal ;) Der deutlichste Unterschied zwischen den Rangern und normaler Infantrie ist, dass die normale Infantrie das BAR verwendet, und die Ranger das M1919 Maschinengewehr. (Wobei sie in der Normandie teilweise doch aufs BAR umgestiegen sind, was aber für dein Afrika-Szenario nicht wirklich relevant ist)

      Ansonsten, zu deinen Armeelisten... die sind ja im Prinzip beide identisch (Lees oder Shermans macht de facto kaum einen Unterschied), drum kommentiere ich sie gemeinsam: das Hauptproblem ist, dass du nichts nennenswertes gegen Panzer in der Hand hast. Die eigenen Panzer sind ziemlich ungeeignet, um mit gegnerischen Panzern auf Tuchfühlung zu gehen, und sonst hast du nur noch ein paar Bazookas. Hier wären vielleicht statt des fünften Rangerplatoons und den zweiten Mörsern ein halbes Platoon M10 nützlich.

      Oder eine kleine Batterie Artillerie (3 M7 oder T19). Auch die nicht-mobile Artillerie würde ich nicht außer Acht lassen, gerade wenn du offensiv spielst, ist Artillerie prinzipiell nützlich und die mangelnde Mobilität stört bei Artillerie, die eh praktisch beliebig jedes Ziel am Schlachtfeld beschießen kann, überhaupt nicht.
      Und zur Not kann Artillerie auch gegnerischen Panzern durchaus gefährlich werden.
      alea iacienda est.
      Also das ich mir wiedersprochen habe stimmt, okay. Bis auf Darby´s Ranger gibt es keine extra Modelle ;)

      Gibt es einzelne Modelle mit dem M1919 zu kaufen ? Sonst muss ich die Bar´s als diese einsetzen. Wie viel Bars sind in einem Platoon ? hab mit zum soliden Start erstmal 6 Platoons gekauft.( hab soweit schon alles, einzige was fehlt ist Ari ;)

      Habe vergessen zu erwähnen das ich auch noch 2 Bofors habe. Eigentlich könnte ich die Ari batterie hinten stehen lassen und die 2 Bofors davor packen. Gegen Lufteinheiten, aber vorrangig gegen Infanterie und Panzer. Nur kann ich leider kaum beurteilen wie effektiv sowas ausgehen würde. Dann würde ich mit evt. noch die Ari Batterie(die ist auch sehr Punkte günstiger gegenüber der Mobilen Ari) zulegen und evt. nochmal 2 Bofors und die passenden Lkw´s. Für die Bofors sind die Lkw´s ja pflicht, bei der Ari jedoch nicht, wie verhält sich das, braucht man diese Lkw´s unbedingt ?
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.
      Morgn
      Ich würde auch bei den Bofors die Transporter als Verzichtbar ansehen. Es gibt sicher Szenarien, wo du sie erst an den richtigen Ort bringen musst, aber im Großteil der Gefechte, sollten sie relativ Zentral bei der Artillerie stehen, und sie vor Luftangriffen und Infanterie schützen. Was ihren Schutz gegen Panzer angeht, würde ich mich auf sie nur bei leichten Panzern verlassen. AT 6 ist gegen eigentlich alle medium tanks mit AT 5+ illusorisch.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Was schlagt ihr denn dann genau vor. Stationäre Ari. Okay.

      Was zum Schutz? Falls mich Panzer flankieren, kann ich mich auf die Bofors nicht unbedingt verlassen. Wie sieht denn die Kombo von 2 Bofors und 2 Pak´s aus ?

      Wobei die Kombi glaube ich nicht sooo glanzvoll ist, denn im Zweifelsfall kann ich mit der Ari auch noch direkt auf Panzer schießen, eigt. sollten sich dadurch ja die Pak´s erübrigen doer was meint ihr ?

      Oder meint ihr die Artellerie Batterie und 2 Bofors(ohne Lkw´s) reichen aus ? Wären dann natürlich wieder ein paar Teile weniger die ich noch kaufen müsste ;)
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.
      Stimmt, die Bofors würde ich nicht als Schutz gegen Panzer ansehen. Höchstens als Schutz vor kleinen SdKfz (egal ob jetzt Transportfahrzeuge oder Aufklärer), sogar leichte Panzer sind problematisch, die haben auch oft schon Panzerung 3 oder 4. Alles in allem kannst du die Artillerie aber auch problemlos alleine hinten aufstellen. Selbst vor Fliegerangriffe müssen sie sich kaum fürchten, wenn du die command distance beim aufstellen voll ausnutzt.

      Die Transportfahrzeuge sind auch bei den Bofors mehr oder weniger optional, man muss Transportfahrzeuge ja in fast allen Missionen nicht aufstellen (außer in "Roadblock" oder wie die Mission heißt glaube ich)

      Einzelne Modelle mit M1919 gibts glaub ich nicht, im "weapons platoon" wären 4 M1919 teams ? 2 Mann drin, zusätzlich noch 3 leichte Mörser, die man auch häufig gebrauchen kann (z.B. als Ranger Mortar Platoon, ich nehme an, bis jetzt hast du für die nur die 81mm Mörser Variante, oder?). In einem Ranger Platoon sind 2 MGs (M1919), eines pro Squad. In normalen Rifle Platoons wärens 3 (BAR), weils auch 3 Squads sind.


      edit: ja, die artillerie kann im Fall eines Panzerangriffs auch einfach alleine zurückschießen, und das gar nicht so schlecht. Wie oben schon geschrieben, braucht die Artillerie nicht wirklich noch einen extra Schutz vor Panzern. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du zwei Bofors als Schutz vor Infantrie verwenden, aber wenn es soweit kommt, dass gegnerische Infantrie zu deiner Artillerie vordringt, hast du eh schon irgendwas ganz grundlegendes falsch gemacht ;)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Bis jetzt habe ich leider noch gar keine Mörser(bis auf die Chemical Mortar), da ich leider gestern erfahren musste, dass meine beiden bestellten Platoons nicht Lieferbar seien. Mein Regelwerk ist leider auch noch nicht da (aber ein Freund war so nett die Regeln aus seinem Regelwerk kurz abzutippen) wodurch ich schonmal planen konnte.

      Also brauchen würde ich 2 Mörser platoons und dann die entsprechende Anzahl von m1919 um die Bars auszutauschen.

      Welche unterschiede gibt es bei den Mörsern ?

      Ich bin lieber der Typ der dann auf Nummer sicher geht. Aber okay wenn hinten Infanterie ankommt hab ich wirklich was falsch gemacht ;). Aber 2 Bofors habe ich eh schon zu haus. Reichen dann gegen Luftschläge 2 Bofors aus oder sollte ich lieber noch 2 dazu kaufen ?

      Okay, ich habe 6 Platoons. In einem Platoon sind laut beschreibung 3 Bars, würde heissen das ich 18 m1919 bräuchte, was dann auch wiederrum eine stolze summe an Knete kosten würden.
      In einem Weapons platoon sind dann 4 Stück drin, uiuiuiu....teuer teuer nur für ein paar Mg´s...
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HaVoc“ ()

      Gegen normale Fliegerangriffe reichen 2 Bofors eigentlich aus. Nur in Ausnahmefällen, wie z.B. einem Angriff von schwer gepanzerten Hs-129 Schlachtflugzeugen, wird von Fliegern noch eine Gefahr ausgehen.


      die Mörser, die du nehmen kannst, sind 60mm und 81mm Mörser, der Unterschied ist, dass die 81mm Mörser eine etwas höhere Reichweite zum Bombardieren haben (100cm statt 80cm) sowie smoke bombardments schießen können, die 60mm Mörser dafür auf bis zu 60cm Reichweite die Ziele auch im Direktbeschuss gezielt aufs Korn nehmen können (mit ROF 2 FP3+, also durchaus effektiv)


      Was du noch brauchst... also selbst bin ein großer Fan der 60mm mörser, ich würde mir da an deiner Stelle ein (eventuell 2) weapons platoon holen, da sind auch einige M1919 MGs drin, die du für die Ranger verwenden kannst (bei zwei Weapons platoons wärens 8 MGs, die für 4 Ranger Platoons reichen, aber ich glaube, es wird dich keiner lynchen, wenn du nur 4 M1919 MGs auf deine Platoons verteilst und für die restlichen MGs BARs nimmst).
      Ansonsten wäre Artillerie nicht schlecht, wobei du da zur Not auch die Chemical Mortars verwenden kannst.

      Eine Beispielsarmeeliste, wie ich sowas aufstellen würde, wäre z.B.

      Ranger Company Able
      HQ (10)
      Ranger Platoon (135)
      Ranger Platoon (135)
      Ranger Mortar Platoon (80)

      Ranger Company Baker
      HQ (10)
      Ranger Platoon (135)
      Ranger Platoon (135)

      Divisional Support
      Tank Platoon: 4 M4A1 Sherman (460)
      Self-propelled Anti-tank Platoon: 2 M10 (235)
      Field Artillery Battery: 4 105mm Howitzer (165)

      das wären genau 1500 Punkte, wenn ich mich nicht verzählt habe ;) und eine durchaus flexible und ausgewogene Armee. Man kann auch wahlweise die Field Artillery durch Chemical Mortars ersetzen und mit den übrig bleibenden Punkten ein paar Bazookas für die HQs kaufen, oder besser zunächst mal die HQs zu SMGs aufrüsten.


      Edit
      Okay, ich habe 6 Platoons. In einem Platoon sind laut beschreibung 3 Bars, würde heissen das ich 18 m1919 bräuchte, was dann auch wiederrum eine stolze summe an Knete kosten würden.

      die Rechnung stimmt nicht ganz: die Ranger Platoons sind kleiner als die rifle platoons, das heißt obwohl die rifle platoons 3 BARs haben, bräuchten die Ranger nur 2 M1919 MGs. Wären immer noch 12 MGs, (was ich mir selber wohl auch nicht extra kaufen würde), aber jedenfalls keine 18 ;)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Okay vielen Dank für die Liste, gefällt mir sehr gut *abtipp*

      Ich denke zwischen dem 60er und dem 81 Mörser leigt optisch eh kein großer unterschied, falls ich diese als 81er Mörser einsetz wird mich sicherlich auch niemand lynchen ;)

      Wie viel Mörser befinden sich nochmal in einem Platoon mit 2 sections ? Habe leider nicht mehr die Textdatei meines Freundes, da ich meinen Rechner am We zwangsweise neu machen musste. 1 Section besteht aus 3 Mörsern oder ?
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.
      Morgn
      Das ganze Ranger Mortar Platoon besteht aus 2-3 Mörsern. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass 60mm und 81mm sehr wohl optisch untershceidbar sind.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Habe die Liste von oben nochmal ein wenig abgewandelt da ich, bis auf die Chemical Mortar noch keine Mörser und keine Ari habe.

      Ranger Company Able
      Hq+ 2 Bazooka Teams (50)
      2xRanger Platoon (270)

      Ranger Company Baker
      Hq+ 2 Bazooka Teams(50)
      2x Ranger Platoon(270)

      Divisional Support:

      4 M4a1 Sherman (460)
      2 M10 (235)
      Chemical Mortar Platoon (125)
      = 1460 Punkte

      Heisst, für die mathematisch unbegabten. Noch 40 Punkte übrig.

      Was haltet ihr von der Liste und wie kann ich die 40 Punkte noch effektiv unterbringen ?
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.
      Ich halte die Liste soweit für durchaus brauchbar.

      Wenn du die 40 Punkte noch unterbringen willst mit den Minis, die du hast, würde ich entweder eine Bazooka rausnehmen und dafür die zwei Bofors aufstellen, (wobei ich nicht sicher bin, ob die Bofors in der Liste sonderlich viel Sinn ergeben) oder drei Bazookasrausnehmen zugunsten eines normalen Rifle Platoons auf halber Sollstärke (Minis dazu hast du ja zur Genüge), wobei noch 10 Punkte bleiben, um die company command carbine teams der ranger zu SMG Teams aufzurüsten.
      alea iacienda est.
      Welche Armee der Amerikaner ist eigt. allgemein gesehen die beliebteste und stärkste ? Heute oder morgen werde ich dann mit meinen Rangern ersmtal, mein erstes Spiel bestreiten =D

      Mein Afrika Handbook ist nun auch endlich angekommen, erste was ich feststellen musste war das Ranger Fearless Trained und nicht Fearless Veterans sind wie ich angenommen hatte, aber das ist ja nur ein kleines Problem.
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.
      Morgn
      Abgesehen von den Paratroopers sind alle Amis Trained und nicht Veteran. Kommt daher, dass sie erst ziemlich spät eingegriffen haben (als Reaktion auf Pearl Harbour, davor war ein Kriegseintritt politisch nicht zu verkaufen), und damit keine Erfahrung im Kampf selbst sammeln konnten.
      Die stärkste Armee kann man nicht nennen, da es diese nciht wirklich gibt. Jede Kompanieart hat ihre Stärken und Schwächen. Allgemein kann man jedoch sagen, dass die Yankees durch ihre tollen Gewehre und den Troscott Trott auf Infanterieseite, udn die Gyro-Stabilizers bei den Panzern eine ziemlich mobile Armee darstellen, was aber bei den Rangern, die ja Rifle/MG sind, nicht so zur Anwendung kommt. dafür darfst du die Ranger sogar in schwierigem Gelände at the double bewegen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Sooo, habe gestern mein erstes Spiel gehabt. Leider nur über 1000 Punkte und meine Ranger sind fast alle gestorben. Dennoch hat das Spiel sehr spaß gemacht, sodass ich feststellen konnte das die Ranger wirklich zu mir passen. (hätten sie noch mehr gegen Panzer(haftbomben o.a.) und wären veterans wäre ich noch glücklicher, aber man kann schließlich nicht alles haben ;)

      Schlussendlich konnten mein Verbündeter und ich dennoch den Sieg davon tragen.

      Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die mir in diesem Thread geholfen haben und falls ich noch fragen habe, komme ich gerne auf euc zurück ;)
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HaVoc“ ()

      Hallöchen
      habe nochmal eine kleine Frage, möchte dafür aber nicht sofort einen neuen Trhead aufmachen, daher stell ich sie nochmal hier.

      Wie verhält es sich eigt. mit den Ami Paratroops ? Müssen diese vor der Schlacht via Flugzeug aufs Schlachtfeld kommen ? Sehr oft ließt man das man als Para spieler schlechte Karten wenn der Gegner ein paar Flaks dabei hat.

      Oder kann ich mich entscheiden die einfach mit aufzustellen ? Denn Tank Platoons oder Divisonal Support, muss ja auch aufgestellt werden, ich denke es wird schwierig einen Sherman mit Fallschirm abzuwerfen ;)


      Unterschieden sich die Fallschirm Minis, eigt. stark von den normalen Rifle/mg Team minis ? Falls nicht überlege ich mir die Option auch noch offen zu lassen(aber auch nur falls man Fallis nicht abwerfen muss), wobei die Sonderregel der Rangers " I shall never fail my comrades" wirklich vorteilhaft und richtig gut ist.
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.
      Man stellt sie natürlich wie jede andere Armee ganz normal auf. Auf Airborne Infantry überquert eine Straße zu Fuß und nicht im Flugzeug ;)

      Man kann mit Fallschirmjägern auch aus Fliegern abspringen, aber das wird nur in speziellen Missionen (Death From Above, Seize and Hold) gespielt. In welchem Fall man natürlich keine Shermans aufstellen kann, sondern sich auf das beschränken muss, was man via Luftweg zum Einsatzort bringen kann. Jedenfalls hat auch da das sichere Ankommen der Paras am Schlachtfeld genau nichts mit der Anzahl der Flak zu tun, die der Gegner hat.


      Aber wie gesagt, in normalen Missionen stellt man die Paras normal auf, und wenn du sie als Support Platoon für eine nicht-airborne-Armee aufstellst sowieso.


      Zu den Unterschieden der Minis... Also die US Para Uniform (M1942) unterscheidet sich doch deutlich von den anderen US-Uniformen: die herausragendsten Merkmale, mit denen man sie auf den ersten Blick unterscheiden kann, sind die Verstärkungen an Knien und Ellbogen (die sich meist auch farblich vom Rest der Uniform abheben), die 4 Brusttaschen an der Jacke (die normale Uniform hat da nur 2, die außerdem weniger auffällig sind) und der andere Kragen.

      normale (M1941) Jacke:
      lostbattalions.com/us/uspix/M41FieldJacket.jpg

      Jump Suit der Paras (M1942):
      508th-pir.com/images/m42%20jckt.gif
      alea iacienda est.
      Okay, das sich die Jacken Optisch unterscheiden dachte ich mir schon, doch wie sehr fällt es bei den kleinen Miniaturen auf ? Mit dem Arsenal was ich habe ( habe übrigens noch 2 Waffen Platoons bestellt :]) würde sich eigt. beides spielen lassen. Das was sich unterschied ist die Infanterie und Darbys Ranger, Darby + Ranger sind natürlich nur Optionen für meine Ranger, bei der Infanterie hängt es für mich davon ab wie stark sie sich optisch unterscheidet, kann leider keine Vergleiche ziehen, auf Bilder ist dies immer relativ schwierig.

      Sehe ich das im Afrika Handbook richtig das die Rifle Platoons der Paras so extrem teuer sind ? 6 Streifen Ranger kosten 135 Punkte. Und 6 Streifen Paras+ nem Zweiten Command Team und Mörser kosten gleich 240 Punkte? Okay die sind Fearless Veteran, aber warum sind die gleich so verdammt teuer ?
      ...ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HaVoc“ ()

      Also ich finde, die schauen schon sehr unterschiedlich aus. Ich mein, okay, sie haben die gleichen Helme und Gewehre, aber sonst ist alles anders. Hier kannst du selbst urteilen:

      flamesofwar.com/Default.aspx?t…0&postid=35505&view=topic

      flamesofwar.com/Default.aspx?t…0&postid=17647&view=topic

      [edit] witzig: mir fällt grad auf - am 4. Bild der Fallschirmjäger, der typ in Großaufnahme rechts neben dem mit dem Irokesenschnitt: der trägt die normale Rifle-Uniform ;) - nur so bemalt, als wärs eine Para-Uniform, inklusive Knie- und Ellbogenverstärkungen [/edit]


      Die Punktkosten passen so schon: in Festung Europa kann man Amis von Trained auf Veteran aufrüsten, was sie um ca 30% teurer macht. Wenn man nun die Ranger um 30% verteuert sinds 135*1.3 = 175 Punkte, dann hat man statt 7 Rifle/MG Teams auf einmal 8, also nochmal 1/7 teurer macht 200, bleiben 40 Punkte für den Mörser... 1 mörser beim ranger mortar platoon (also upgrade von 2 auf 3 mörser) kostet 25 Punkte, mal 1.3 macht das 32.5. Also auf die nächsten 5 gerundet 30 oder 35 Punkte.
      Blieben 5-10 Punkte, die noch nicht erklärt werden. Vielleicht sind sie dafür, dass en zweites Rifle/MG Team ein Ersatz-Command-Team ist.
      Also grob gesagt passen die Punktkosten durchaus eh.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()