Lieber Mitspieler. Da es ja bei uns so ist das viele Leute nicht zufrieden sind mit etwas und lieber mit anderen darüber sich in psychotherapeutischen Kleingruppen treffen, (auf österreichisch suderantentreffen) um ihre Traumata aufzuarbeiten, dachte ich wir schreiben einmal darüber.
1) Reinreden beim Spielen. (anderer !)
Ich bekenne auch ich tu das viel zu viel. ABER wenn jemand sagt:"bitte nicht" wird es Zeit die Schnauze zu halten. Und /oder den Tisch zu verlassen wenn man das nicht kann. Es ist manchmal wirklich nett wenn rund herum geplaudert wird, es kann aber auch sehr schnell anstrengend werden.
Man kann fragen ob es stört wenn man Tipps gibt (va bei unerfahrenen oder neuen Spielern die sicher nicht undankbar sind) oder Fragen stellt, aber einfach daneben DAUERND reinquatschen ist SCHLECHT.
Bei "Bitte um Ruhe!" oder bei " könnte wir bitte in Ruhe spielen" weiterzureden ist es nicht schlecht sondern schlicht und einfach eine Frechheit und ein Stören der Privatsphäre eines Anderen dem man seine Freizeit vermiest.
Über Fragen nach dem Spiel wird sich NIEMAND beschweren.
2) Trashtalk.
Tja dient dazu den anderen aus dem Konezpt zu bringen und wird in europäischen Gefilden in den meisten Sportarten geaahndet. Detto.
Es gibt Leute die finden das kewl oder hip oder WTF.
Die meisten finden dies nicht. V.a ist das Bild das man anderen, va jüngeren Spielern damit vermittelt ein besonders bescheidenes. Nämlich das eines hirnlosen Grossmauls. Unsere Kultur ist nicht hip hop ganster yo mamma in ya face. remember ?
Es gibt leute die praktizieren dies untereinander mit gegenseitigen Einverständniss. Fein soll so sein. Aber bitte...nicht so das es alle anderen stört und NICHT bei einem Turnier. Wer Battles rappen will...sollte sich entsprechende Umgebungen finden.
Diffamieren anderer Personen gehört übrigens auch dazu. Ich finde es nicht lustig Leute mit Namen wie Ungustl oä zu belegen. Man gewöhnt sich daran aber in Wirklichkeit ist verletzend und seien wir uns ehrlich der der sich solche Namen imaginiert ist KEIN Freund oder Kumpel oder Kollege. Sondern ein insert bad word here.
3) Unkontrollierte Emotionen
Wenn jemand bei so etwas essentiel lächerlichem wie einem Spiele mit 28mm figuren (kommt gleich nach Fussball in realitas) durch die Gegend brüllt oder noch schlimmer irgendwelche Sachen durch die gegend wirft, wird es Zeit sich zu überlegen ob nicht vielleicht Laufen, American Football oder irgendetwas anderes Körperliches zur reduktion seiner inneren Energie machen sollte (jep auch mit anders und gleichgeschlechtlichen Menschen je nach Vorlieben ist eine Möglichkeit)
Wenn ihr Probleme habt mit eurer Frustration spielt einfach mit mir. Ich spiele schlecht, verliere dauernd, grantle nachher kurz bin aber daran gewöhnt und beruhige mich gleich wieder. Es versteht jeder wenn man kurz depressiv ist wenn man verliert, aber in Realitas ist das VOLLKOMMEN wurscht.
Macht euch klar das ist nur ein Spiel und niemand interessiert es in Wirklichkeit ob ihr gewinnt oder verliert sondern ob ihr nett seid oder nur teppert. Und laut herumschreien ist auch NICHT witzig. Eher peinlich.
Ausser am Fussballplatz aber dass ist sowie so eine Peinlichfreie Zone .
4)Regelinterpretieren
Auch hier frägt man sich. WTF.
Ich habe nie verstanden was das Debattieren währende eines Spiels bringt. Nachher ok im sinne der posttraumatischen Bewältigung.
Aber während des Spiels ? Ich bin dann meistens zufrieden dem Spielpartner zu folgen. Denn wenn er gewinnt weil er mich bescheisst zählt das sowie so nichts.. NULL. Und weiters tut er mir dann ja nur leid weil er/sie es nicht schafft mich regulär zu schlagen. Also ergo eine dummes armes Würschtel. Mental und sonstwie minderwertig. Und da ich mit solchen Leuten a priori eh nicht spiele, bzw davon ausgehe das alles Leute mit denen ich spiele dies nicht sind..wozu dann debattieren. Ich gehe natürlich davon aus das die selbe Situaton dann im gleich gehandhabt wird. Und falls ich dann doch einmal so jemanden treffe..Aufstehen freundlich die Hand reichen und NIE wieder mit demjenigen spielen.
5) Spielsysteme und deren Jünger
Reduzieren wir es auf Guster und Watschen. Mir gefallen Blondinen, wem anderen Rothaarige so ...?
Wenn Leute etwas gerne spielen hat niemand das Recht ihnen dies vorzuwerfen und zu belächeln. (ok heimlich belächeln ist ok)
NICHT coram publicam. Man kann dies als interessant titulieren und gehen. Oder einfach sagen dass dies nicht das Spiel ist das man geren Spielen würde, Man muss nicht laut verkünden das dieses was man selbst spielt ja SOOO viel besser ist und jeder der etwas anderes spielt ein Tepp ist.
Was will man den erreichen ? Ausser die Befriedigung BESSER zu sein ?
Wie arm im Geiste muss man eigentlich für so etwas sein ? ich spiele ein BESSERES Zinfigurenherumschiebspiel ??
es gibt Spiele die man aus Prinzip nicht spielt weil der Hintergrund stört etc aber dann ist das halt so. Wir sind alle erwachsen und solange niemand Schaden daran nimmt sollte man den anderen sein Plaisier lassen.
Verlust von Spieler
Tja und DAS höre ich immer öfter. Das 1-5 der Grund ist warum Leute nicht mehr spielen wollen, va bei UNS. Und DAS sollte uns wirklich zu denken geben.
Weil wenn es einmal so weit ist das Leute die ein Spiel lieben nicht mehr kommen weil die negativen Einflüsse grösser sind wie die positiven ...dann wird es Zeit etwas zu ändern.
Dies ist der Versuch durch Selbstreflektion, auch meiner eigenen(also wenn ich euch nerve anschauen und sagen "grummmel" )..denn wenn dies nicht funktioniert wird es vielleicht auch andere Wege geben. Und keiner dieser Wege ist so friktionsfrei wie der der Selbstrefelktion und Adaption an eine Situation.
Sia
Oldtimer
1) Reinreden beim Spielen. (anderer !)
Ich bekenne auch ich tu das viel zu viel. ABER wenn jemand sagt:"bitte nicht" wird es Zeit die Schnauze zu halten. Und /oder den Tisch zu verlassen wenn man das nicht kann. Es ist manchmal wirklich nett wenn rund herum geplaudert wird, es kann aber auch sehr schnell anstrengend werden.
Man kann fragen ob es stört wenn man Tipps gibt (va bei unerfahrenen oder neuen Spielern die sicher nicht undankbar sind) oder Fragen stellt, aber einfach daneben DAUERND reinquatschen ist SCHLECHT.
Bei "Bitte um Ruhe!" oder bei " könnte wir bitte in Ruhe spielen" weiterzureden ist es nicht schlecht sondern schlicht und einfach eine Frechheit und ein Stören der Privatsphäre eines Anderen dem man seine Freizeit vermiest.
Über Fragen nach dem Spiel wird sich NIEMAND beschweren.
2) Trashtalk.
Tja dient dazu den anderen aus dem Konezpt zu bringen und wird in europäischen Gefilden in den meisten Sportarten geaahndet. Detto.
Es gibt Leute die finden das kewl oder hip oder WTF.
Die meisten finden dies nicht. V.a ist das Bild das man anderen, va jüngeren Spielern damit vermittelt ein besonders bescheidenes. Nämlich das eines hirnlosen Grossmauls. Unsere Kultur ist nicht hip hop ganster yo mamma in ya face. remember ?
Es gibt leute die praktizieren dies untereinander mit gegenseitigen Einverständniss. Fein soll so sein. Aber bitte...nicht so das es alle anderen stört und NICHT bei einem Turnier. Wer Battles rappen will...sollte sich entsprechende Umgebungen finden.
Diffamieren anderer Personen gehört übrigens auch dazu. Ich finde es nicht lustig Leute mit Namen wie Ungustl oä zu belegen. Man gewöhnt sich daran aber in Wirklichkeit ist verletzend und seien wir uns ehrlich der der sich solche Namen imaginiert ist KEIN Freund oder Kumpel oder Kollege. Sondern ein insert bad word here.
3) Unkontrollierte Emotionen
Wenn jemand bei so etwas essentiel lächerlichem wie einem Spiele mit 28mm figuren (kommt gleich nach Fussball in realitas) durch die Gegend brüllt oder noch schlimmer irgendwelche Sachen durch die gegend wirft, wird es Zeit sich zu überlegen ob nicht vielleicht Laufen, American Football oder irgendetwas anderes Körperliches zur reduktion seiner inneren Energie machen sollte (jep auch mit anders und gleichgeschlechtlichen Menschen je nach Vorlieben ist eine Möglichkeit)
Wenn ihr Probleme habt mit eurer Frustration spielt einfach mit mir. Ich spiele schlecht, verliere dauernd, grantle nachher kurz bin aber daran gewöhnt und beruhige mich gleich wieder. Es versteht jeder wenn man kurz depressiv ist wenn man verliert, aber in Realitas ist das VOLLKOMMEN wurscht.
Macht euch klar das ist nur ein Spiel und niemand interessiert es in Wirklichkeit ob ihr gewinnt oder verliert sondern ob ihr nett seid oder nur teppert. Und laut herumschreien ist auch NICHT witzig. Eher peinlich.
Ausser am Fussballplatz aber dass ist sowie so eine Peinlichfreie Zone .
4)Regelinterpretieren
Auch hier frägt man sich. WTF.
Ich habe nie verstanden was das Debattieren währende eines Spiels bringt. Nachher ok im sinne der posttraumatischen Bewältigung.
Aber während des Spiels ? Ich bin dann meistens zufrieden dem Spielpartner zu folgen. Denn wenn er gewinnt weil er mich bescheisst zählt das sowie so nichts.. NULL. Und weiters tut er mir dann ja nur leid weil er/sie es nicht schafft mich regulär zu schlagen. Also ergo eine dummes armes Würschtel. Mental und sonstwie minderwertig. Und da ich mit solchen Leuten a priori eh nicht spiele, bzw davon ausgehe das alles Leute mit denen ich spiele dies nicht sind..wozu dann debattieren. Ich gehe natürlich davon aus das die selbe Situaton dann im gleich gehandhabt wird. Und falls ich dann doch einmal so jemanden treffe..Aufstehen freundlich die Hand reichen und NIE wieder mit demjenigen spielen.
5) Spielsysteme und deren Jünger
Reduzieren wir es auf Guster und Watschen. Mir gefallen Blondinen, wem anderen Rothaarige so ...?
Wenn Leute etwas gerne spielen hat niemand das Recht ihnen dies vorzuwerfen und zu belächeln. (ok heimlich belächeln ist ok)
NICHT coram publicam. Man kann dies als interessant titulieren und gehen. Oder einfach sagen dass dies nicht das Spiel ist das man geren Spielen würde, Man muss nicht laut verkünden das dieses was man selbst spielt ja SOOO viel besser ist und jeder der etwas anderes spielt ein Tepp ist.
Was will man den erreichen ? Ausser die Befriedigung BESSER zu sein ?
Wie arm im Geiste muss man eigentlich für so etwas sein ? ich spiele ein BESSERES Zinfigurenherumschiebspiel ??
es gibt Spiele die man aus Prinzip nicht spielt weil der Hintergrund stört etc aber dann ist das halt so. Wir sind alle erwachsen und solange niemand Schaden daran nimmt sollte man den anderen sein Plaisier lassen.
Verlust von Spieler
Tja und DAS höre ich immer öfter. Das 1-5 der Grund ist warum Leute nicht mehr spielen wollen, va bei UNS. Und DAS sollte uns wirklich zu denken geben.
Weil wenn es einmal so weit ist das Leute die ein Spiel lieben nicht mehr kommen weil die negativen Einflüsse grösser sind wie die positiven ...dann wird es Zeit etwas zu ändern.
Dies ist der Versuch durch Selbstreflektion, auch meiner eigenen(also wenn ich euch nerve anschauen und sagen "grummmel" )..denn wenn dies nicht funktioniert wird es vielleicht auch andere Wege geben. Und keiner dieser Wege ist so friktionsfrei wie der der Selbstrefelktion und Adaption an eine Situation.
Sia
Oldtimer
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.
Erfinder der ÖMS und des Charity.