Dämoneneinsatz - wann - wie - warum??
-
-
Moloche sind doch eh nur LULULU
die haun sogar meine Scouts um, gell Werner
Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
Original von SatYricon
@ .... so komm ich auf 6 AT und nen Wiederstand von 6,
das kombiniert mit der Axt des Khorne (ggf. noch mehr AT)
und ner 2+ Rüstung, das wird schon recht ekelig für die
Gegner.
tja... das hab ich auch gedacht, wie ich zum ersten mal einen
solchen General ins feld gefuehrt hab...
nur leider wirsd du bemerken, dass er sehr lange braucht,
um in den nahkampf zu kommen. falls er das ueberhaupt schafft.
Naja, kommt auf das Spielfeld an ;-). Wenn ich bei meinem Kumpel spiele, bin ich mit 6 Zoll pro Runde in drei Runden dran am Gegner, wenn er Fehler macht sogar früher. Bei großen Platten, mit viel Abstand zum Gegner setz ich Moloch auch nicht ein, dazu ist er zu langsam, das ist mir schon klar. Auf großen Platten setz ich auf rhinorush mit Unterstützungsfeuer von Havrocs (Schön, das ich in Zukunft 4 Laserkanonen in die Truppe reinnehmen darf). Aber bei Kong of the Hill spielen mit 4 Spielern nehm ich garantiert den Moloch mit rein, das wird lustig :] .
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0