W40k Em 2008

      langweilig..mei,es sind halt turnierspieler dort,das level recht hoch und die armeen sicher nicht soft..aber ausser bei den deutschen und den polen war eigentlich nirgends nur gepowert:)

      ansonsten ist die diskussion irgendwie lächerlich,nachdem dieses jahr kaum einer wollte und jetzt auf einmal sich jeder "bewirbt"...
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Original von grossa grüna
      ansonsten ist die diskussion irgendwie lächerlich,nachdem dieses jahr kaum einer wollte und jetzt auf einmal sich jeder "bewirbt"...


      Seh ich auch so .
      Als Ersatz für Oli benötigt wurde mussten wir suchen und anfragen .
      Nun sucht Österreich die Superstars von denen es plötzlich mehr gibt als man scheinbar denken mag .....
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      It zwar was wahres dran, aber T? gibt nur ein verzerrtes, kleines "Fenster" der Wirklichkeit wieder. Aber im WoW sind ziemlich viele "Pro´s" anzutreffen ;) [Außer Ultramar... ich will wissen was/wie er spielt ^^]


      Bin schon gespannt was ihr drei aushegt ^^ ;)

      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Was immer man vom vorher lamen interesse halten mag... Jetzt ist es halt da. Zu sagen "nein, wir waren dieses Jahr, wir wollen nächstes Jahr auch!" geht nicht. Und würde auch nicht Österreich repräsentieren.

      zum Thema T3: Zeitweise war ich zB mit 4 Turnieren (die besten fünf werden gezählt) auf Platz 2. Sehr aussagekräftig das Österreich ranking :D
      mfg
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Ich seh da kein Problem- bin dafür das bei der ÖMS bei am gepflegten Bier am Abend auszudiskutieren. Jeder der mitmachen will soll sich einfach melden und dann werden wir sehen, wer dem Österreischen Team am meisten bringt.

      Wir werden keine 2 Tyras mitnehmen- sondern nur den Besten Tyraspieler- simpel as that.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Wir werden keine 2 Tyras mitnehmen- sondern nur den Besten Tyraspieler- simpel as that.


      wir können keine 2 nids mitnehmen;) auch keine 2 eldar,csm,marines,tau,necs...

      die diskussion ist imho auch leicht verfrüht..vor weihnachten wird sich nix tun bzgl em planung
      auch sollte man vielleicht berücksichtigen das es 4 tage freie zeit benötigt und mit mindestens 250 euro zu buche schlägt,nicht einberechnet armeekäufe usw. ebenfalls wird gemunkelt,dass die em in paris sein wird nächstes jahr..was die kosten nochmal erhöht:)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      so, meld mich also auch einmal zum Thema Team:

      Vorgehensweiße meinerseits wäre wie folgt ganz gut:

      a) Abwarten, wo und wann, die EM sind. Die deutschen könnten Sie ausrichten ( Titelverteidiger ), die Polen hätten die billige, gute lokation und die Italiener wenn wir Fantasy und 40k zusammenhalten wollen, sprich es steht noch viele Fragen zu den Turnier selber im Raum.

      b) Auch wenn der Fabian sich sehr einsetzt für die EM sollten wir einen Teamkapitän wählen, den alle respektieren. Dieser sollte von allen möglichen Kandidaten offen in der Festung bestimmt wären. Aufgaben wären die schlussendliche Teamzusammenstellung, schlichten und Turniervorbereitung

      c) Nachdem die allgemeinen Regeln feststehen, können wir dann mit den eigentlichen Vorbereitungen beginnen, sprich: Welche Listen nehmen wir mit, wer will noch mit/hat Zeit, wer organisiert die Reise, etc.

      d) Werd ich nur zum spass mitfahren, somit ist ein platz frei !!! Außer das Team braucht mich ;) , oder natürlich auch als non-playing Captain, was die Deutschen dieses Jahr vorgezeigt haben.

      e) Details jetzt schon zu klären ist hinfällig, da das meiste Teamentscheidungen sein sollten. Das Team jetzt festzulegen ist auch falsch, da wir nicht wissen, wer zu genannten Zeitpunkt überhaupt Zeit hat. Weiters möchte ich auch nochmals den Fabian sagen, MvT, Jani und Oli wollten dieses Jahr mitfahren, konnten aber aus div. Gründen nicht, sprich die Motivation war da.

      f) Brauchen wir eine Österreichfahne :D !!!

      Comments?

      lg
      Wöllfchen

      Beware of the Iron Wolf 8) !

      Schüler des großen McLechner
      Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09
      zu früh ist es sicher nicht, da wir da einiges an organisation zu machen hätten

      Wenn ich es organisieren würde, würde ich als ersten Schritt einmal eine Interessentensuche machen, sprich eine Ausschreibung, wer alles fahren will und welche Armeen derjenige zu Verfügung hätte bzw. spielen wollte und könnte

      durch diese Listen müßte ich mich dann einmal durchwälzen und dann aufgrund der Bewerbungen Auscheidungsturniere auf EM Level veranstalten

      diese "Vorausscheidungen" müssen geplant und veranstaltet werden, dann sollte ein Team im Frühjahr stehen, schließlich muss dann auch eine Reise gebucht und organisert werden und ich habe keine Lust, einen Flug nach Paris zwei Wochen vorher zu suchen (von Urlaub nicht zu reden)

      wie alle einstimmig gesagt haben, ist die Teamauswahl auch stark abhängig von den Armeen. Ich kann nicht 5 Marines Spieler nehmen, also muss ich es so mangagen, dass ich von den 5 den Besten herausfinde

      dafür hilft mir kein T3 oder WOW Meisterschaft, diese ganzen Turniere könnten wir als "Information" oder "Richtlininen" nehmen.

      Die Wiener Turniere sind ok, sie haben halt dank der harten AC ein ganz anderes Level (ohne jetzt zu sagen besser/ schlechter) als die Turniere von Grisi in Graz, der komplett ohne AC spielt. Es gibt ja auch in Salzburg eine Turnierszene, die von uns herausen keine mitbekommt.

      Ich stimme wölfchen zu, dass wir hier in der Festung öffentlich diskutieren sollten, wer er organisieren will und darüber abstimmen.

      Ich würde es mit cannonfodder gemeinsam machen. Alternativ würde Fabian zur Wahl stehen

      gibt es noch einen Anderen, der es machen würde/wollte?

      Ansonsten gäbe es eh nur einen von uns zwei zu Wahl
      W40K ÖMS 2003 3. Platz
      W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
      W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
      W40K UMS Agram 2006 best General
      W40K UMS Agram 2006 2. Platz
      W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
      W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
      W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
      W40K UMS Agram 2007 2. Platz
      W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
      W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
      W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

      nach wie vor bester Eldar Runenprophet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Graf M.v.T.“ ()

      Ich hätte den Fabian gerne mit an Board und würde ein dreier Team vorschlagen. Und ich sehe es ähnlich wie Markus: Mein Ziel nächstes Jahr heisst Sieg und die Teamzusammenstellung ist die Basis dafür. Und die Auswahl der Interessenten muss über einen längeren Beobachtungszeitraum geschehen- daher sollten wir bald starten- sei es mit Liga oder Turnierserie (eh das Selbe)

      Auch das Wölchen ist als "nur Bier drinking Mitfahrer" gerngesehen. Er war heuer der Retter der Moral zum Zeitpunkt des (Nied)erbrechens.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()

      ich würde mit den konkreten Teamauswahlenn warten bis der Zeitpunkt fix ist weil sonst kann der oder der, die eigentlich fix im team sind nicht mitfahren weil er Urlaub hat etc.

      Net schlecht wäre es sicher auch einmal eine Liste von den "Top" Spielern in Österreich inkl. deren Armeen zu machen. Was nicht heißen soll das nur diese teilnahmeberechtigt sind es wäre nur eine organisatorische Hilfe.

      Wenn ihr euch so beeilen wollt dann könnt ihr ja schon mal mit einer Abstimmung über den Kapitän, den Organisator etc. machen bzw. ist es ein Non-playing Captain oder net

      @Cannonfodder
      wo kriegst du einen flug um 1??
      eher von 1? nach oben offen weil der Durchschnitt dieser "billig"flüge kostet noch immer um die 100?

      Ihr könntet ja bei dem Turnier in Salzburg und bei den ÖMS auch Open genannt anfangen über die Spieler nachzudenken bzw. bewerten wer wie zuverlässig spielt


      mfg
      verkaufe top bemalte Confrontation army
      painted by cheeba
      http://www.diefestung.com/forum/thread.php?goto=lastpost&threadid=32660
      @Cannonfodder
      wo kriegst du einen flug um 1??
      eher von 1? nach oben offen weil der Durchschnitt dieser "billig"flüge kostet noch immer um die 100?


      Diesmal ging alles recht kurzfristig :D
      Aber wenn man das schon 6 MOnate zuerst weiss kann man sich schon 1?Flüge holen. Das ist ja der Schmäh von denen . Man muss so früh buchen. Kurzfristig bekommst sowas eigentlich nie,...

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Wir haben ja auch diesmal 2 Monate vorher gebucht- Und nein, es gibt immer wieder 1,- ? Tickets, wo schon fast alles inkludiert ist.
      Ryan Air hat heuer im Mai zB 1Mio. Tickets verschenkt- Ich bin damals zu zweit für insgesamt 17,- ? hin und retour geflogen.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      yup, mein Bruder war mit seiner Freundin um knapp 20 ? (für beide) in Lyon.
      Hin zun zurück !

      Es wäre besser alls früh zu planen, dann kann man sich Urlaub früher einteilen und sich danach richten ...


      Meine Meinung wäre, dass Orga/Kapitän -wahl in der Festung bald durchgeführt werden, je früher desto besser !

      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      dann hattest du glück

      weil unabhägige getestet haben wie teuer so ein flug ist und bei ryan air zb kannst du nur 5 kilo oder so mitnehmen sonst musst du auch drauf zahlen
      verkaufe top bemalte Confrontation army
      painted by cheeba
      http://www.diefestung.com/forum/thread.php?goto=lastpost&threadid=32660
      naja,bei ryan air ist eigentlich nur die frage ob du was eincheckst oder nicht:)das kostet dann*g*

      aber zurück zum thema:)

      zu früh ist es sicher nicht, da wir da einiges an organisation zu machen hätten

      naja..und ich sag trotzdem es ist zu früh!ein jahr ist noch zeit,es gibt noch keinen ort,keine regeln,nix!also was genau planen?das wir hinfahren??;)

      Wenn ich es organisieren würde, würde ich als ersten Schritt einmal eine Interessentensuche machen, sprich eine Ausschreibung, wer alles fahren will und welche Armeen derjenige zu Verfügung hätte bzw. spielen wollte und könnte

      sehe das ein wenig anders...fahren will denk ich fast jeder,wär mehr dafür einmal eine liste von ca 15 leuten zu machen die wir/du/ich anschreiben und mal nachfragen ob sie wollen..ansonsten gehst du unter hier!;)

      durch diese Listen müßte ich mich dann einmal durchwälzen und dann aufgrund der Bewerbungen Auscheidungsturniere auf EM Level veranstalten

      wo machen wir das turnier?in wien?kommt jeder nach wien?kommen wir alle wo anders hin??welchen zweck hat ein ausscheidungsturnier überhaupt??meines erachtens nach garkeinen..willst du die einzelnen völker gegeneinander spielen lassen?oder ein normales turnier??
      die em ist kein normales turnier wo du gegen "alles" eine spielbare armee aufstellen musst..

      diese "Vorausscheidungen" müssen geplant und veranstaltet werden, dann sollte ein Team im Frühjahr stehen, schließlich muss dann auch eine Reise gebucht und organisert werden und ich habe keine Lust, einen Flug nach Paris zwei Wochen vorher zu suchen (von Urlaub nicht zu reden)

      siehe oben

      wie alle einstimmig gesagt haben, ist die Teamauswahl auch stark abhängig von den Armeen. Ich kann nicht 5 Marines Spieler nehmen, also muss ich es so mangagen, dass ich von den 5 den Besten herausfinde

      siehe nochmal oben..gegeinanders spielen lassen?sinnlos!auf einem offenen turnier??auch net sehr aussage kräftig!

      dafür hilft mir kein T3 oder WOW Meisterschaft, diese ganzen Turniere könnten wir als "Information" oder "Richtlininen" nehmen.

      jein...aussagekraft vielleicht nicht,aber man sieht doch wie gut ein spieler übers jahr ist.halt spielen manche(wie wölfchen und/oder thomas) nicht so oft,auf der em waren sie aber trotzdem top!..bleiben wir also bei der richtlinie:)

      Die Wiener Turniere sind ok, sie haben halt dank der harten AC ein ganz anderes Level (ohne jetzt zu sagen besser/ schlechter) als die Turniere von Grisi in Graz, der komplett ohne AC spielt. Es gibt ja auch in Salzburg eine Turnierszene, die von uns herausen keine mitbekommt.

      hm..da lässt sich jetzt streiten drüber..wenn sie keiner mitbekommt,wie urteil ich dann??
      Ich stimme wölfchen zu, dass wir hier in der Festung öffentlich diskutieren sollten, wer er organisieren will und darüber abstimmen.

      warum nicht wir 3 zusammen??ist ja egal-wie gesagt,es geht mal um die wahl..ob der captain dann spielt oder nonplaying captain ist oder ein ganz anderer dann captain wird(der muss ja nur noch setzen,die vorarbeit ist halt relevant,den rest trau ich jedem zu der ein excell document lesen kann*g*)
      ist vollkommen egal:)

      so,das war meine meinung dazu^^
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ich sehe hier 3 Leute die ein Team optimieren wollen. Warum trefft ihr euch nicht und besprecht das .
      Kommunikation über Inet ist sehr 2dimensional.

      Sia

      im Augenblick seid ihr auf diametralen Ausgangspositionen trotz des selben Ziels
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      real treffen ist ein wenig schwer^^ 3 arbeitende menschen aus unterschiedlichen regionen:)
      und zum bequatschen und beraten ists inet nicht soo schlecht*g*

      fabian

      kein konfliktlöser wie sia,aber auch um harmonie bemüht;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.