Voller Freude können wir verkünden, dass es gelungen ist einen geeigneten Austragungsort sowie ein Organisationsteam mit fleißigen Helferlein für die Austragung des ?Zweiten Österreichischen Teamturniers? zu finden.
Wie der Name schon nahe legt, ist ein Team-Turnier ein ganz normales Turnier, nur mit der Besonderheit, dass die Spieler nicht als Einzelpersonen, sondern als Teams antreten. D.h. es spielen immer
komplette Teams gegeneinander, also jeder Spieler aus Team A bekommt einen Gegner aus Team B, und am Ende bestimmt die Summe aller Partien das gesamte Ergebnis der Begegnung Team A gegen Team B.
In Fortführung der im letzten Jahr begonnenen Tradition werden wiederum der ?Bundesländerwettbewerb? und die ?Offenen Teammeisterschaften? ? ?Last Team Standing? ? ausgetragen. Hierbei handelt es sich um zwei Turniere, die simultan und parallel ablaufen.
Im Bundesländerwettbewerb geht es darum die Ehre des eigenen Bundeslandes zu verteidigen, Fehden auszutragen, erlittene Schmach widergutzumachen und Einträge aus dem Buch des Grolls zu streichen. Sechs wackere Recken werden in diesen Wettstreit aus jedem Bundesland entsannt ? wer zu den Glücklichen zählen wird, wird durch jedes Bundesland selbst entschieden; der Einfachheit halber bitten wir die Captains des Vorjahres sich der Organisation der bundesländerspezifischen Teams anzunehmen. Schon mal ein großer Dank an jene, die sich dieser Herausforderung stellen!
Das zweite ? ebenso wichtige und ehrenvolle ? Turnier sind die ?Offenen Teammeisterschaften? in denen sich drei Teammitglieder frei zusammenfinden um gemeinsam der Herausforderung eines Wettkampfs der besten Teams entgegenzutreten!
Es geht um den Titel des besten Österreichischen Teams ? und um nichts weniger!
Schon letztes Jahr konnten Zuseher die hochkarätige Besetzung der offenen Teammeisterschaften (zahlreiche gut bekannte Wahrhammerspieler mit einem Ehrfurchtgebietenden Ruf) bestaunen ? und wir sind zuversichtlich dieses Jahr eine noch größere Anzahl an wackeren Kämpfern begeistern zu können. Nehmt teil an den offenen Teammeisterschaften und helft dem Event zu einer illustren Geschichte!
Hier nun die Eckdaten:
Die Teamgröße beträgt:
? 6 Teammitglieder für den Bundesländerwettbewerb
? 3 Teammitglieder für die offenen Teammeisterschaften
Beide Turniere finden zur selben Zeit und am selben Ort statt und zwar:
Teams können sich nur geschlossen anmelden. Anmeldungen erfolgen über mail an [EMAIL=oett2007@gmx.at ]oett2007@gmx.at [/EMAIL] unter Angabe des Bundeslandes oder Teamnamens inklusive der Nennung der Teammitglieder.
Termin für die Armeelistenabgabe ist der 29.10.2007. Diese werden am 31.10.2007 online gestellt.
Einzahlungstermin ist für
? den Bundesländerwettbewerb der 1.10.2007
? die Offenen Teammeisterschaften der 29.10.2007
Weitere Informationen finden sich im Flyer!
Zur Unterstützung der Teamfindung werden je ein Thread für
? den Bundesländerwettbewerb
? die Offenen Teammeisterschaften
eröffnet!
Der Gasthof Krall ist eine geräumige Location und bietet auch nach dem Event genügend Platz um gemütlich zusammen zu sitzen und über geschlagene Schlachten zu schwadronieren und Herausforderungen auszusprechen.
Auf Wunsch fragen wir gerne beim Gasthaus nach, ob eine/mehrere der zum Gasthof gehörigen Kunsteisbahnen für Eisstockschießen frei sind.
Auch besteht die Möglichkeit in der CineCity (am Stadtrand von Klagenfurt) eine oder mehrere Bowlingbahnen (für je 8 Spieler/Bahn) zu reservieren.
Daher bitten wir um Meldung, wer hier Interesse hat.
Wir freuen uns auf eine Rege Teilnahme und schon jetzt auf zwei tolle Teamturniere und wünschen euch gleich hier viel Spaß bei der Diskussion!
Claus "Taranus" Müller und Niclas "Belenus" Müller
Der Flyer ist hier zu finden: shoot1.com/~woergl/oett.pdf
Danke an Michi fürs online stellen!
Wie der Name schon nahe legt, ist ein Team-Turnier ein ganz normales Turnier, nur mit der Besonderheit, dass die Spieler nicht als Einzelpersonen, sondern als Teams antreten. D.h. es spielen immer
komplette Teams gegeneinander, also jeder Spieler aus Team A bekommt einen Gegner aus Team B, und am Ende bestimmt die Summe aller Partien das gesamte Ergebnis der Begegnung Team A gegen Team B.
In Fortführung der im letzten Jahr begonnenen Tradition werden wiederum der ?Bundesländerwettbewerb? und die ?Offenen Teammeisterschaften? ? ?Last Team Standing? ? ausgetragen. Hierbei handelt es sich um zwei Turniere, die simultan und parallel ablaufen.
Im Bundesländerwettbewerb geht es darum die Ehre des eigenen Bundeslandes zu verteidigen, Fehden auszutragen, erlittene Schmach widergutzumachen und Einträge aus dem Buch des Grolls zu streichen. Sechs wackere Recken werden in diesen Wettstreit aus jedem Bundesland entsannt ? wer zu den Glücklichen zählen wird, wird durch jedes Bundesland selbst entschieden; der Einfachheit halber bitten wir die Captains des Vorjahres sich der Organisation der bundesländerspezifischen Teams anzunehmen. Schon mal ein großer Dank an jene, die sich dieser Herausforderung stellen!
Das zweite ? ebenso wichtige und ehrenvolle ? Turnier sind die ?Offenen Teammeisterschaften? in denen sich drei Teammitglieder frei zusammenfinden um gemeinsam der Herausforderung eines Wettkampfs der besten Teams entgegenzutreten!
Es geht um den Titel des besten Österreichischen Teams ? und um nichts weniger!
Schon letztes Jahr konnten Zuseher die hochkarätige Besetzung der offenen Teammeisterschaften (zahlreiche gut bekannte Wahrhammerspieler mit einem Ehrfurchtgebietenden Ruf) bestaunen ? und wir sind zuversichtlich dieses Jahr eine noch größere Anzahl an wackeren Kämpfern begeistern zu können. Nehmt teil an den offenen Teammeisterschaften und helft dem Event zu einer illustren Geschichte!
Hier nun die Eckdaten:
Die Teamgröße beträgt:
? 6 Teammitglieder für den Bundesländerwettbewerb
? 3 Teammitglieder für die offenen Teammeisterschaften
Beide Turniere finden zur selben Zeit und am selben Ort statt und zwar:
am 24. und 25. November 2007
im Gasthof Krall
in Klagenfurt/Kärnten
Ehrentaler Straße 57
9020 Klagenfurt
Mobil: +43-650-414461
Telefon: +43-463-41444
Fax: +43-463-41444-50
gasthof-krall.at
email: gasthof-krall@aon.at
im Gasthof Krall
in Klagenfurt/Kärnten
Ehrentaler Straße 57
9020 Klagenfurt
Mobil: +43-650-414461
Telefon: +43-463-41444
Fax: +43-463-41444-50
gasthof-krall.at
email: gasthof-krall@aon.at
Teams können sich nur geschlossen anmelden. Anmeldungen erfolgen über mail an [EMAIL=oett2007@gmx.at ]oett2007@gmx.at [/EMAIL] unter Angabe des Bundeslandes oder Teamnamens inklusive der Nennung der Teammitglieder.
Termin für die Armeelistenabgabe ist der 29.10.2007. Diese werden am 31.10.2007 online gestellt.
Einzahlungstermin ist für
? den Bundesländerwettbewerb der 1.10.2007
? die Offenen Teammeisterschaften der 29.10.2007
Weitere Informationen finden sich im Flyer!
Zur Unterstützung der Teamfindung werden je ein Thread für
? den Bundesländerwettbewerb
? die Offenen Teammeisterschaften
eröffnet!
Der Gasthof Krall ist eine geräumige Location und bietet auch nach dem Event genügend Platz um gemütlich zusammen zu sitzen und über geschlagene Schlachten zu schwadronieren und Herausforderungen auszusprechen.
Auf Wunsch fragen wir gerne beim Gasthaus nach, ob eine/mehrere der zum Gasthof gehörigen Kunsteisbahnen für Eisstockschießen frei sind.
Auch besteht die Möglichkeit in der CineCity (am Stadtrand von Klagenfurt) eine oder mehrere Bowlingbahnen (für je 8 Spieler/Bahn) zu reservieren.
Daher bitten wir um Meldung, wer hier Interesse hat.
Wir freuen uns auf eine Rege Teilnahme und schon jetzt auf zwei tolle Teamturniere und wünschen euch gleich hier viel Spaß bei der Diskussion!
Claus "Taranus" Müller und Niclas "Belenus" Müller
Der Flyer ist hier zu finden: shoot1.com/~woergl/oett.pdf
Danke an Michi fürs online stellen!
* Österreichischer Meister WHFB 2007
Team Österreich WHFB 2007, 2008
Team Österreich WHFB 2007, 2008
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Belenus1“ ()