Ausschreibung ?Zweites Österreichisches Teamturnier? WHFB

      es sei denn, ein Pflichtgeneral, ein Magier ohne Sicht, ein AST oder andere zu verweigernde Dinge stehen da drin. Mal ganz abgesehen von irgendwelchen Schundeinheiten, die da drin nur Spielfeldviertel besetzen sollen.

      Trotzdem: Bin eigentlich FÜR Häuserkampf, da das eine der sehr wenigen Regelungen ist, die Infanterie gegenüber Kavallierie und Fliegern aufwerten.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Original von Belenus1
      - Zeitverzögerung: Finde die Sorgen in diese Richtung vollkommen übertrieben. Prinzipiell kennen wir die meisten Spieler, die kommen werden (sind eh immer die selben auf den Turnieren) und wer von euch hatte schon mal Probleme wegen Zeitverzögerung der Angemeldeten? Ich sicherlich nicht.
      Falls dies so ein großes Anliegen ist, könnte man die Spielzeit in zwei Hälften aufteilen, wovon eine jedem Spieler zusteht und die Dauer seine Spielzüge mit Stoppuhr festhalten. Hat jemand keine Zeit mehr übrig, kann er auch keine Aktionen mehr durchführen - würde also in diese Richtung gehen. Mir persönlich würde dies doch eher sehr ungut auffallen. Es ist immer noch ein Spiel, welches Spaß machen soll und nicht wo man mit einer tickenden Uhr spielen muss...
      Den zwei Gegenspielern sollte es möglich sein, sich gegenseitig auf langwierige Züge aufmerksam zu machen bzw. dies zu akzeptieren und dementsprechend anders/schneller zu handeln. Sollte jeder Turnierspieler können. Glaube nicht, dass viele Leute Probleme für ihr ganzes Team schaffen wollen. Sollte es dann vor Ort wirklich jemanden geben, der durch massives/absichtliches Zögern die Spielflüssigkeit verhindert wird von der Organisation eingeschritten werden. Wie wird dann dort entschieden, damit man nicht schonmal abwegen kann, ob sich sowas lohnen würde ;)



      Ich möchte meine Frage bitte wirklich genau geklärt haben, weil ich eben bei der ÖMS genau dieses Problem hatte, und zwar gegen Yersinia Pestis aka Thomas Lichtmannegger wie jeder weiß. Ich hab mich schon gewundert wie er im ersten Spielzug großzügig zwei Bannrollen (vs Sylvania) rausschmeisst... kurz darauf wars mir klar... in der regulären Spielzeit wären wir über Spielzug 3 nicht hinausgekommen (obwohl er in 2 Spielzügen nur die Bewegungsphase wirklich gebraucht hatte, da nur 2 lvl1 und nat. kein Beschuss).
      Und gegen sowas möchte ich mich und alle anderen geschützt sehen.
      Es gibt für alles Regeln FAQ Errata Wertungen, da wird es doch möglich sein zu definieren ab wann ein Spieler auf Zeit spielt und wie er im Falle des Falles bestraft wird.

      Danke im Voraus
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      @Belenus: solange ihr nicht zu viele Häuser auf einen Tisch packt sollte alles in Ordnung sein. Auch die Gebäude an sich sollten nicht zu groß sein. Im großen und ganzen ist es aber eine gute Enstcheidung mit Häuserregeln zu spielen.

      Was die Zeitverzögerung betrifft, es ist einfach schwer da was zu machen. Man hat meistens gegen die gleichen Gegner das Problem, also vlt sollten auch mal die Teamcpt mit ihren Spielern reden, da es noch immer ein Spasswochenende ist und bleibt.
      Wer gegen die üblichen Verdächtigen Sorge hat, der soll doch einfach auf Papier festhalten wie lange die jeweiligen Runden dauern (bei 6 Partien pro Team wird es wohl auch genug Zeugen geben), und das dann der TL präsentieren. So sollte im schlimmsten Fall wirkich noch eingegriffen werden können.
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Ich würde wirklich gerne eine klare Regelung der Orga haben.


      Bei der ÖMS stand auch "Rasenschach ist zu vermeiden" aber da keine klaren Richtlinien definiert waren, waren dem Zweifler natürlich die Hände gebunden.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Schachuhr ist übertrieben, worauf ich hinaus will ist zB. dass ein Vergleich mit den anderen Spielen gemacht wird und wenn man da zB. eine Runde hinten nach ist gibts Punkteabzug... 4zB, beim 2. Mal 8, danach 0:20 Wertung. Vor allem muss die Orga auch die Armeen mit berücksichtigen. Wenn jemand eine Armee ohne Magie und Beschuss spielt und man trotzdem weit hinten ist in der Zeit, sollte eingegriffen werden.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Eusebio
      Wenn jemand eine Armee ohne Magie und Beschuss spielt und man trotzdem weit hinten ist in der Zeit, sollte eingegriffen werden.


      glaub mir es sind immer die shooty-shooty-magic-bumm-bumm spieler die so langsam sind. Komischerweise liegt es da nicht an den Schussphasen oder Magiephasen, sondern an den Bewegungsphasen *schiebvor* *schiebzurück*
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Das war nur eine Idee das ganze auch irgendwie zu definieren.


      Ich möchte eben einfach nur eine fixe Regelung, die klar definiert ab wann auf Zeit gespielt wird und welche Penalties es gibt
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      aus meiner Erfahrung muss ich sagen:

      Ich spiele selbst gerne MSU-Armee mit Orks.

      Spiele, an denen ich beteiligt bin, gehören für gewöhnlich nicht zu den schnellsten!

      Trotzdem kann ich guten Gewissens behaupten, dass nicht ich derjenige bin, der klar länger braucht in den einzelnen Runden. Meine Armee (nicht notwendigerweise meine taktische Überlegenheit am Feld *g*) fordert eben auch von meinen Gegenspielern etwas mehr Zeit zum Überlegen.
      Würde man tatsächlich eine Schachuhr neben das Spielbrett stellen, so wäre möglicherweise sogar das Ergebnis, dass die meisten meiner Gegner mehr Zeit benötigen als ich selbst (!), auch wenn sie ansonsten recht schnelle Spieler sein mögen. Es gibt einfach immer viel zu viele Einheiten, auf die die Gegner aufpassen müssen, die sie im Auge behalten wollen.

      Regelungen wie Punkteabzug sind in dem Fall unnötig - sie fördern weder den Spaß am Spiel noch halte ich sie für zielführend.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Also "normales", etwas langsameres Spiel mit Punkteabzug zu strafen fände ich auch etwas extrem, es gibt einfach langsamere und schnellere Spieler, und auch wenn jemand langsam spielt kann es ja trotzdem eine lustige und spannende Partie sein (hab ich heuer auf der ÖMS auch erlebt).

      Ich dachte aber bei "Spiel auf Zeit" eher daran das beim Teamturnier ganz bewußt verzögert wird, je nachdem wie die Situation für das Team aussieht. Denn gerade beim Teamturnier ist es wohl so das teilweise sehr unvorteilhafte Match Ups für jemanden zustande kommen können. Und wenn ein normalerweise sehr flotter Spieler in einer solchen Situation auf einmal so spielt das nur 3 Spielzüge zustande kommen, und er dann das 10:10 mitnimmt, dann ist das wohl etwas anderes als der oben genannte Fall, und sollte schon irgendwie bestraft werden.

      Aber es wird wohl nicht möglich sein diese Fälle zu unterscheiden.

      Ciao, Florian
      Ich gehe mit Florian konform.

      Es gibt eben auch unerfahrene Spieler die langsamer sind, kein Problem, aber wenn ein NTR Top10 Spieler auf einmal 30 Minuten für seine Bewegungsphase braucht hats was.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      @mario: das problem is mir klar; allerdings gibts dafür keine wirklich gangbare lösung; denn wenn ein Spieler wirklich langsam spielt um zeit zu holen, dann macht er das sicher mit dem segen und evtl wunsch seines gesamten teams.
      eine mögliche bestrafung kann aber mEn nur aufgrund von allen anerkannter Regeln stattfinden und diesen Grundkonsens werden wir bis zum ÖTT nicht zusammenbekommen.

      Ich kann nur alle Spieler bitten, von solchem Verhalten Abstand zu nehmen und auch die Teamcaptains ersuchen eben auf das Team einzuwirken und tatsächlich versuchen 6 gespielte runden zu haben.

      Allenfalls gangbarer Kompromiss wäre, eine Art Schiedsgericht bestehend aus allen Captains einzurichten, welches nach jeweils kurzer Darstellung des Spielverlaufes (max 3min) und Anhörung der Parteien (je 2min) über vorliegendes spielverzögerndes Verhalten entscheidet. Hierbei wären die beiden betroffenen Teams von der Abstimmung ausgeschlossen und Entscheidung mit Einstimmigkeit oder 3/4 Mehrheit - Punkteabzug zwischen 1-4 Punkten (einfach deswegen, weill wenn man bspw in 4 Zügen noch keine Punkte eingefahren hat, würde man in einer allfälligen fünften Runde wohl kaum so viele Punkte bekommen, dass ein 20:0 rauskäme und wenn tatsächlich diese 5te runde gespielt worden wäre, dann hätte es gar kein Verfahren gegeben). Faiererweise sind hier auch die bekannten persönlichen Spielweisen zu berücksichtigen - man kann niemanden zwingen beim ÖTT schneller zu spielen als sonst wo...

      Von daher hätte man zwar ein mögliches Verfahren, die effektivität desselben wird aber wegen dem fehlenden Grundkonsens anzuzweifeln sein. Sollte ein derartiges Vorgehen aber von allen Captains erwünscht sein, kann man es versuchsweise einführen - wobei wir uns als Orga auch das Recht nehmen, die ganze Sache während des Turniers einfach für nichtig zu erklären, damit hier keine unnötigen Streitereien entstehen. Denn (klingt pathetisch): seid gewarnt - eine derartige Pönalisierung kann sehr negative Folgen für die gesamte Community haben (da eben der Grundkonsens fehlt) - viel mehr, als ein zeitverzögertes Spiel....
      Da es aber EUER Event sein soll, bitte ich euch darüber nachzudenken, die Meinungen eures Teams einzuholen und eure Position im internen ÖTT zu posten - btw kann jemand Belenus1 für Team Ktn für das forum freischalten?
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Taranus“ ()

      Na, na wir sollten jetzt mal die Kirche im Dorf lassen...

      Schiedsgericht ..... ?(. Da geht mal wieder der Jurist in dir durch Claus. Das kann man doch sicher auch anders lösen.

      Hätte in letzter Zeit auch Turnierspiele, die nicht über fünf Runden gingen- wenn man zu lange braucht wird man normalerweise vom Gegenüber freundlich darauf hingewiesen, dass das ganze ein bisschen schneller gehen sollte, man reißt sich zusammen und pasta..
      Oder beide Spieler sind nicht die Schnellsten, es gehen sich nur fünf Runden aus und keiner wird sich groß aufregen..

      Warum also die Mücke zum Elefanten machen.

      Beste Lösung: Alle Captains weisen ihre Leute darauf hin möglichst schnell zu spielen.
      Sollte es dennoch Probleme geben- und davon würde ich mal nicht ausgehen- einfach nach der zweiten Runde zur Orga marschieren, die dann selbst nötige Schritte unternehmen kann (Mahnung, sonst Punkteabzug..).

      @Eusebio: Dein Anliegen mag berechtigt sein- wie du es aufgezogen hast finde ich ziemlich deftig.

      Dachte das wäre geklärt:

      tabletop-tirol.net/board/threa…ght=&hilightuser=0&page=4
      .................................................................
      " Achja, nochwas zum Thema Fairplay

      Ich bin nach dem wir die Figuren abgeräumt hatten zum Thomas und hab ihm angeboten den "Streit" hier und heute sein zu lassen. Ich wollte nicht weiterdiskutieren, weil wir einfach einen zu hohen Blutdruck hatten um irgendetwas objektiv beurteilen zu können, deswegen hab ich zu ihm gesagt dass wir beim näcsten Turnier ein Bier trinken gehen und darüber reden.

      Das "Spiel" endete mit einem Shakehands! "
      .................................................................................
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kaisavokina“ ()

      Unnötiger thread da kaum vorkommend;


      da wage ich zu widersprechen.....bin zwar nicht mehr allzu aktiv unterwegs in turnieren aber ein paar gehen noch und ich hatte so gut wie auf jedem turnier dasselbe problem. mal ist es halt so dass man nicht genau weiß ob es nicht schneller geht oder doch, mal ist es dann offensichtlicher. inwieiweit das immer berechnung ist kann man ja leider auch nicht immer sagen. ich kann sagen dass es wohl sicher nicht immer berechnung ist....bestes beispiel einer der walter brüder beim letzten turnier in oberndorf (zur hölle mit mir aber ich weiß nicht mehr wer es war..der mit den pseudosöldnern oder besser ogern mit söldnern), wir sind nur deshalb so weit gekommen wie wir sind weil ich erstens immer schnell spiele und zweitens mit zwerge unterwegs war....aber wir wurden nicht fertig und ich habe verloren....hätte er nicht aus seiner bewegungsphase eine wissenschaft gemacht hätte er mich mit leichtigkeit massakriert....also höher gewonnen...
      anderes beispiel der andere walter (oder derselbe) und der stormgarde im letzten spiel...ich habe zeitlupen gesehen die schneller waren....ich und der tiroler mit zwerge (gut zwei zwergenspieler) waren mit spiel fertig da hatten die noch keinen nahkampf.... :D. da walter damals warum auch immer auf die beiden wartete bin ich gleich zum opa gefahren...2h warte ich nicht...
      gäbe noch dutzende erlebnisse die allerdings auf turnieren geklärt wurden bzw. halt nicht geklärt wurden weil ich in meiner anfangsphase auch noch zu grün war um alles wirklich abzucheken bzw. einen schiri zu holen aber bei manchen fällt es extrem auf wie langsam die werden wenn sie sehen dass sie verlieren...geschieht in klagenfurt aber weniger da wir kein 20:0 system haben...:)

      cheers
      tom
      @ claus, cooler beitrag gut dass ich studiert bin.. :D
      Der Claus hat wieder einmal Weitsicht bewiesen, als er meinte dieser Beitrag würde der Community schaden.

      Nein ehrlich wäre auch für verschiedene Blacklists auf denen dann man seinen nachträglichen Frust ausleben kann- nur weil man während des Spiels keine Gelegenheit fand seinen Unmut zu äußern (aus welchen Gründen auch immer)..^^
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kaisavokina“ ()