Ausschreibung ?Zweites Österreichisches Teamturnier? WHFB

      Das hat nichts mit Frust zu tun...


      Ich hab eine Frage gestellt, die wurde als lächerlich abgetan, deswegen musste ein Beispiel her... aus.

      Und wenn ich mit dem Argument: "Das passiert eh nie" konfrontiert werde muss ich wohl sagen, dass es doch vorkommt.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Und wenn ich mit dem Argument: "Das passiert eh nie" konfrontiert werde muss ich wohl sagen, dass es doch vorkommt.



      Auch Regelfuchsereien, unsaubere Bewegungen oder andersartige Cheatereien kommen vor..

      Sollen wir deshalb einen "Warhammer Codex" aufsetzten mit Gerichtsbarkeit und Strafen von Punkteabzug bis Turnierausschluß ?

      Finde das Ganze geht ad absurdum...


      Meiner Meinung nach ist, falls derartige Dinge aus dem Ruder laufen, die Orga als letzte Instanz zuständig.
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Regelfuchserein müssen von der Orga im Vorfeld unterbunden werden, ansonsten ist es jedem sein gutes Recht die Regeln im legalen Rahmen so auszunützen wie es geht. Man wird dann eh gesteinigt, aber im Prinzip legal, solange die Orga nix dagegen sagt.

      Unsaubere Bewegungen können meist nachvollzogen werden (ausser man hat einen Gegner der einfach nicht will, dass es nachvollzogen wird und gleich herumzickt :rolleyes: ).

      Cheaten ist Cheaten... da sollte mMn schon allein der Versuch mit 0:20 gewertet werden.



      Für diese Punkte gibt es klare Richtlinien, die es für zeitverzögern nicht gibt... so eine Richtlinie wollte ich und Taranus Vorschlag ist dafür perfekt (zumindest fürs Teamturnier)


      Meiner Meinung nach ist, falls derartige Dinge aus dem Ruder laufen, die Orga als letzte Instanz zuständig.


      Oft kann die Orga nichts machen, weil sie in der regel solche Fälle nicht zu bewerten hat und sich auch nicht darauf vorbereitet.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      die geschichte ist die, dass beim ÖTT wohl keine wirklichen anfänger bzw. hin und wieder turniergeher sein werden (nehme ich mal an)
      mittlerweile würde ich mir auch nicht mehr alles gefallen lassen.
      im vornhinein halt gewisse richtlinien festlegen ist schwierig weil so etwas auch mal wiede rumgekehrt ausgenützt werden kann....siehe fußball mit schwalben....ab wann verzögert jemand absichtlich?? die idee mit den schachuhren ist an sich für ein hobby mit spaßfaktor lächerlich auf der anderen seite beinahe der einzige weg das wirklich festzustellen... :D
      was mich dann doch etwas negativ fasziniert ist dass ein wenig so getan wird als würde es das "problem" nicht geben....wenn man oft mit leuten und turniergehern redet uns aus eigener erfahrung gibt es das sehr wohl....
      lösung fällt mir allerdings keine ein außer bei eklatantem langsam spielen den schiri zu holen.
      cheers
      tom
      Aufbaut is - morgen kanns losgehn :D
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark