Anmeldungen für Mighty Empire Kampagne

      Original von spiritusX
      Andere Systeme möchte ich erst noch mal rauslassen.


      Geht mir nicht ein, weils immerhin einen Haufen WaM/Hordes Spieler gibt und kleine 500Pkte Spiele bis dahin schon jeder (auch ich ;)) zusammen hat.

      Die Spiele dauern ja dann auch nicht lang.

      Aber alles Weitere können wir ja am Freitag besprechen.

      Grüße Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Würd auch gerne mitmachen, WH Fantasy, Chaos

      kann freitag leider net kommen (betriebausflug), aber kannst mich einplanen gerald.

      greets
      N
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      Original von spiritusX
      Bzgl Spielsysteme stehen bei mir in erster Linie mal WHFB, dann WM und vielleicht noch HdR (wobei da gibt's vielleicht ein paar Fluff-Probleme) am Plan.


      Was sollt es bei Hdr für Probleme geben???

      lg stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @ Probleme: Fluff-mässig gäb's dann Probleme, wenn wir das Ganze mit einer Geschichte im Hintergrund machen würden - dann würden Mittelerde und die Warhammer-Welt nicht wirklich zusammenpassen. Ist aber kein Veto-Grund...

      Rein praktische Schwierigkeiten, wenn man in "Mighty Empires" andere Systeme als Warhammer Fantasy integriert...

      1) Mit Gold kann man bis zu 250 Punkten mehr Truppen einkaufen, außerdem bekommt der Führende extra 100p dazu. In WHF und WM kein Problem, weil in beiden Systemen wird man 2000p Standardschlachten spielen. Bei HdR wird man wohl eher mit 500-750p spielen - dementsprechend sollte man da einen anderen "Umrechnungskurs" wählen...

      2) bei ME kann es auch zu Doppelspielen kommen. Wie werden dann in den jeweiligen Spielsystemen die Magie/Charaktere/Bewegung etc. gehandhabt? Da kann es zu Fragen kommen, die geklärt werden müssen. Könnte es da bei HdR zu Schwierigkeiten kommen? Gibt's da schon Doppel-Regeln?

      3) Das Spielergebnis. Bei WHF kann man bis zu 7 Siegpunkten bekommen, diese Punkte kann man in ME 1:1 für Bauen etc. verwenden. Bei anderen Systemen muss man erst die Grenzen bestimmen, ab wann es zu einem Massaker oder einem Unentschieden kommt.

      4) Es gibt Taktik-Befehle, die man bei ME wählen kann, z.B. dass man so viele Elite oder seltene Einheiten einsetzen kann, wenn man möchte. Für WM ist mir schon eine "Übersetzung"" eingefallen - aber was machen wir bei HdR? Heben wir die "Drittel"-Beschränkung von Bogenschützen auf? Gibt's extra Kommandeure? Vorschläge?

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      1) Standard bei Hdr ist 700 Pkt;
      Mehr oder weniger wird sicher nur nebenbei gespielt; oder bei Probe- und Einführungsspielen

      2) weiß nicht obs bei den anderen Systemen eigene Doppel Regeln gibt; bei Hdr gibts das meines wissens nach nicht. wird wie ein Einzel gespielt;

      3) Bei Hdr gibts Siegesbedingungen wann ein(e) Sieg/Niederlage überlegen oder knapp war, bzw. Unentschieden; ich denke da könnte man leicht Siegpunkte vergeben, bzw. Punktetabelle.

      4) Also die 33% Bogen Regel darf bitte auf keinen Fall wegfallen.
      Sonst hätten wir nur mehr Schussphasen bzw. reine Elben Armeen.
      Extra Kommandeure klingt recht interessant;
      Werd mir mal was überlegen, was man da machen könnte.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      @ Probleme: Fluff-mässig gäb's dann Probleme, wenn wir das Ganze mit einer Geschichte im Hintergrund machen würden - dann würden Mittelerde und die Warhammer-Welt nicht wirklich zusammenpassen. Ist aber kein Veto-Grund...

      Das ist natürlich ein Problem. Man müsste die Story halt immer übersetzen. Z.b. Ob sich jetzt Karl Franz aufmacht das Chaos zu vertreiben oder ob Aragorn selbiges mit Mordor vorhat ist ja egal.

      Zu den anderen Punkten:

      ad 1) Einfach eine Umrechnungsformel. Start entweder 500, 600 oder 700 Punkte.

      ad 2) Im Prinzip wird ein Doppel wie ein Einzel gespielt. Also beide Spieler einer Seite bewegen/schiessen/zaubern gleichzeitig. Man könnte Heroische Taten, Haltet Stand, etc... immer auf die eigene Armee beschränken.

      ad 3) siehe Schinbua - es gibt bei HdR auch die abstufung Überlegener bzw. Knapper Sieg und Unetnschieden.

      ad 4) 33% Regel würde ich belassen.
      Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Armeen keine namhaften Helden oder eine Beschränkung für namhafte Helden haben. Mit Taktik Befehlen kann man mehr namhafte Helden verwenden.
      Oder es gibt Vorteile bei der Aufstellung bzw. Sonderregeln für diese Schlacht.
      Da fällt uns aber sicher genug ein.

      Ein Problem sehe ich noch bei HdR. Es sollte immer Gut gegen Böse kämpfen. Jeder Spieler hat natürlich zwei Armeen aber das könnte den Fluff wieder stören, wenn man eine Runden den Guten und dann den Bösen spielt.

      Und im Fasching muss jeder Kampagnenteilnehmer in einem anderen System antreten :D
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Böse vs Böse kommt nie vor? Und Gut vs Gut auch nie? Was macht ihr dann bei Turnieren? Bzw. wo lägen die Probleme, wenn man das machen wollte?

      Ich nehm heute Kopien der Regeln mit, da können sich die Captains (und die HdR-Cracks) mal einlesen und schauen, was (und v.a. wie) man adaptieren müsste.

      Was die Hintergrundstory anbelangt - Greymouse und ich überlegen zur Zeit, ob wir nicht eine echte Storytelling-Kampagne anlegen - mit Extra-Effekten die eintreten, wie Versorgungsschwierigkeiten, Attentate auf Kommandeure, Spionage, etc. Wir haben da im Hintergrund ein bereits vorgefertigtes System, das wir anwenden würden, wir würden die Ergebnisse dann in eine Geschichte verpacken und euch die Effekte, bzw. Auswirkungen auf die einzelnen Schlachten in einer Briefing-Notiz mitteilen. Mal sehen, ob wir das zeitmässig schaffen - quasi als Sahnehäubchen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Böse vs Böse kommt nie vor? Und Gut vs Gut auch nie?


      Nein, kommt nie vor. Jeder Spieler tritt bei einem Turnier mit einer Guten und einer Bösen Armee an.

      In Ausnahmefällen kann man natürlich auch Games zwischen der selben Seite machen. Meist wird sich das nicht schlimm auswirken. Aber z.B. mit meiner Armee der Toten wäre ich gegen eine andere Gute Armee sehr im Nachteil.

      Wenn es zur Story passt kann ja auch bei der Kampagne jeder mit 2 Armeen spielen. Wäre jetzt von HdR Seite nicht das Problem - sind es ja gewöhnt immer mit Gut und Böse aufzukreuzen.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SpassBüroler“ ()

      böse vs böse, oder gut vs gut ginge schon;
      Nur müsste mann dann den "geschichtlichen" Hintergrund von Herr der Ringe weglassen, und es so ansehen als ob es nur die einzelnen Völker gäbe, eben wie bei WHFB oder WM.
      Das müsst ma uns aber einfach ausmachen; bzw. eine Überleitung zu Hdr finden/erstellen.

      Grundsätzlich hat aber jeder Hdr Spieler min. eine gute und eine böse Armee.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Bei einer moderierten Fluffkampagne müsste man sowieso den Hintergrund modifizieren, Mittelerde und die Old World sind doch etwas inkompatibel...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      @ Spiritus X

      Meld mich ein zweites mal an würde aber lieber mit Imperium spielen (WHF) wenns nicht anders geht spiele ich auch mit den Horden des Chaos (WHF). Gebe dir noch nachträglich meine E-mail Adresse weil ich sie beim Clubabend nicht gewusst habe: d.puchegger@tele2.at

      mfg Dave
      @Petz: Dann hättet ihr mir aber mindestens noch zwei Bier zahlen müssen... :D

      Ok, jetzt wieder ernst! Momentan hab ich 10 Anmeldungen bei mir liegen, wobei das System Warhammer Fantasy fix vertreten sein wird.
      Für Herr der Ringe schaut's im Moment noch eher schwachmatisch aus...

      Bei Warmaster wär's nett, wenn sich da noch ein paar Spieler anmelden würden... (Kouran, TheNutsch?)...
      Aber es ist jetzt schon möglich, dass einige WHF-Spieler auch auf WM umspringen könnten und umgekehrt, wenn's eine entsprechende Forderung gibt (Norge, Rooster, Claus...).
      @Sal: Es wär cool, wenn du auch eine böse WHF-Armee hättest - dann ginge das bei dir auch.

      Meine Bedingung wäre, dass ein Imperium aus möglichst gleich ausgerichteten Armeen zusammengesetzt würde (zur Zeit könnte ich mir sogar ein reines Chaos-Imperium vorstellen - dafür hätten wir jetzt schon genug Spieler). Aber auf alle Fälle sollten alle Armeen gut oder böse sein (wichtig für HdR).
      Das Ganze würde dann so ablaufen, dass der Captain, der die Forderung ausspricht auch gleich das Spiel-System bestimmt.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2