Marines auf 1750 Pkt aufrüsten

      Marines auf 1750 Pkt aufrüsten

      ACHTUNG: Ich habe inzwischen alles erstanden. Es geht nur noch darum eventuell die Ausrüstung umzuändern oder Figuren hin und her zu verschieben, siehe letzter Post ^^

      Ahoy

      Ich hab im Moment eine Armee die etwa 1150 Pkt wert ist.
      Das liegt daran, dass ich vor 4 Jahren immer nach Impuls (und nicht nach Armeeliste) eingekauft und dann alles verroten lassen hab. Jetzt wo ich aber tatsächlich auch mal mit der Armee spiele, habe ich das Problem, dass in Anbetracht der Austrian Open nur Armeen mit 1750 Pkt. einen Gegner finden.
      Hab zwar Geld zusammengespart, aber 100? ist meine Obergrenze, weil ich für ein paar Plastikklötze einfach nicht mehr ausgeben KANN ohne ein schlechtes Gewissen zu kriegen :D

      Die aktuelle Armeeliste:

      Vorteil: Reinigt die Unheiligen
      Nachteil: Traue deinen Vorurteilen

      HQ

      Space Marine Meister
      Terminatorrüstung + Crux Terminatus + Energieschwert + Sturmbolter
      Kommandotrupp:
      5 Terminatoren
      2 schwere Flammenwerfer
      Gesamt: 340

      Meister der Reinheit
      Sprungmodul, Boltpistole
      Gesamt: 121

      Standard
      8 Marines
      Vet Sgt, Energiehammer, 2x Flammenwerfer, Fragmentgranaten
      Rhino
      Nebelwerfer, zusätzliche Panzerung, Bulldozerschaufel
      Gesamt: 250

      5 Space Marines
      Melter, Laserkanone
      Gesamt: 100

      7 Space Marines
      Raketenwerfer
      Gesamt: 115

      5 Scouts
      Fragmentgranaten
      Gesamt: 70

      5 Scouts
      4 Scharfschützengewehre
      Gesamt: 85

      Sturm
      5 Sturmmarines
      Vet Sgt, 2 Plasmapistolen, Melterbomben
      Gesamt: 145

      Landspeeder
      Multimelter
      Gesamt: 65

      Tornado Landspeeder
      Sturmkanone
      Gesamt: 80

      Unterstützung

      7 Devastoren
      2 Plasmakanonen, 2 schw. Bolter
      Gesamt: 205

      Predator Annihilator
      Seitenkuppeln (Laser), Nebelwerfer, Maschinengeist
      Gesamt: 178


      Armee: 1754

      Tjo, ich hab versucht so viel wie möglich aus den Modellen die ich schon habe rauszuholen ohne auf der anderen Seite unnötig Punkte zu verschwenden. Die restlichen Punkte hätte ich ungefähr so verteilt:

      Meister der Reinheit
      Sprungmodul, Boltpistole
      Gesamt: 121
      (Soll sich dem Sprungtrupp anschließen)

      Unterstützung
      Devastortrupp
      2 Plasmakanonen , 2 schwere Bolter
      Gesamt: 175

      Bin ich bei etwa 43? und 1485 Pkt. Fehlen noch 265
      Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich einen Land Raider (bzw Land Raider Crusader) kaufen soll, oder ob etwas anderes besser wäre (zb Predator, 2ter Landspeeder und etwas Zusatzklimbims). Weiß auch nicht, ob die anderen 2 Einheiten die ich bereits festgelegt hab Sinn machen.

      Effektivität ist nicht allzu wichtig solangs nicht völliger Humbug/Kanonenfutter ist. Ich habe sowieso nicht genug Erfahrung um auf Turnieren zu gewinnen, ich will nur mit einer halbwegs sinnvollen Armee gegen andere 1750 Pkt Armeen spielen können.
      Ganz nebenbei bin ich mir auch nicht sicher ob ich mein Energieschwert dem Leader von Trupp Alpha, dem Scout Sgt. oder dem Sturmtrupp Sgt. geben soll.

      Und jetzt würde mich eure Meinung dazu interessieren ^^

      P.S.: Ja, der Post ist dem aus dem GW-Fanworld Forum mehr als ähnlich. In dem nutzlosen Forum antwortet nur keiner ;) :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Sir Phil“ ()

      Hi !
      Ok mal Kritk für deine bestehende Liste: Die Verteilung der Waffen ist taktisch gesehen sehr unklug.
      Fangen wir beim Meister an: ich würde einen Nahkampfcharaktermodell nie eine E-Faust oder einen Hammer geben - du verschenkst damit nur die gute Ini des Chars. E-Fäuste sind was für Truppcharaktermodelle - die können nicht einzeln rausgepickt werden im Nahkampf.
      Dann zu den Waffen: Du hast einige Male Waffen in Trupps die nicht zusammenpassen, da du entweder nur die eine oder die anderen nutzen kannst. Z.B Rak. Werfer und Flamer. Raketenwerfer: lange Reichweite, schwere Waffe. Um den zu verwenden musst du hinten stehen bleiben und schießen. Da ist der Flamer aber nutzlos. Willst du den Flamer nutzen musst du vormarschieren (oder fahren wie auch immer) dann ist aber der Rak. Werfer nutzlos. Wenn du schon Punkte für die Waffen ausgibst, dann sorge dafür dass du auch beide nutzen kannst.
      Für einen Trupp der mobil ist und an den Feind ran muss empfehle ich dir zwei Spezialwaffen (lässt sich mit Wesenszügen machen) am besten zwei gleiche.
      Für Fernkampftrupps empfiehlt sich der Plasmawerfer wenn du damit Dosen abschießen willst. Anti-Massenarmeen Trupps lieber mit schw. Bolter alleine und etwas größer (damit mehr Bolter drin sind)
      Bei den Terminatoren lieber zwei Stukas, die sind besser, glaub mir.
      Bei dem Devastorentrupp würde ich dir empfehlen nur schwere Bolter rein und deinen taktischen Trupps die PLasmakanonen geben, weil sie da billiger sind.

      So nun zu den Trupps: Den Sturmtrupp würde ich auf jeden Fall vergrößern, so 8 Marines sind ganz gut. Und dem Sergeant eine E-Faust geben.
      Die taktischen Trupps die auf Fernkampf ausgelegt sind würde ich umformen: Die mit Laserkanone oder Plasmakanone und Plasmawerfer 5 Mann, die mit Flammenwerfer größer. (Und unbedingt allen Trupps mit Flamern Rhinos geben,du kommst sonst nicht ran,alternativ gehen auch Landungskapseln)
      Dir fehlt dann noch etwas Panzerabwehr - ein Predator Annihiliator ist da ganz gut.
      Dem Scouts gib den Vet. Sergeant weg. Der macht nur Sinn in einem Nahkampfscouttrupp.
      Land Raider würde ich nicht empfehlen da du 1.) nicht soviel Geld ausgeben willst (Der Crusador kostet 60 Euro und den würde ich nehmen er ist Waffentechnisch einfach die sinnvolere Variante weil du fahren und alles abfeuern kannst)

      Und noch was zur allgemeinen Armeekompistion: Auf einem Turnier weißt du nie gegen was du antreten wirst. Ich würde dir bei den Fernkampf Trupps empfehlen dass du gleich viele Trupps hast die gut gegen Dosen sind, wie welche die gute Waffen für Massenarmeen haben. Z.: 2 große takt. Trupps mit jew. 2 Flamern in Rhino oder Landungskapsel, und zwei kleine 5er Trupps mit Laserkanone und Plasmawerfer. Flamer und viele Bolter -> Gut gegen Massen mit schlechter Rüstung. Plasmawerfer und Laserkanone -> gut gegen Elite mit 3+ und 2+ Rüstung :)
      Einkaufen würde ich eben eine Sturmtrupp-Box - den Meister der Reinheit, und einen Predator Annihilator. (Du kannst auch einen Cybot als Panzerabwehr nehmen - der kostet weniger Euros aber dafür mehr Punkte ;)

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Original von Skavengarf
      Hi !
      Ok mal Kritk für deine bestehende Liste: Die Verteilung der Waffen ist taktisch gesehen sehr unklug.
      Fangen wir beim Meister an: ich würde einen Nahkampfcharaktermodell nie eine E-Faust oder einen Hammer geben - du verschenkst damit nur die gute Ini des Chars. E-Fäuste sind was für Truppcharaktermodelle - die können nicht einzeln rausgepickt werden im Nahkampf.
      Dann zu den Waffen: Du hast einige Male Waffen in Trupps die nicht zusammenpassen, da du entweder nur die eine oder die anderen nutzen kannst. Z.B Rak. Werfer und Flamer. Raketenwerfer: lange Reichweite, schwere Waffe. Um den zu verwenden musst du hinten stehen bleiben und schießen. Da ist der Flamer aber nutzlos. Willst du den Flamer nutzen musst du vormarschieren (oder fahren wie auch immer) dann ist aber der Rak. Werfer nutzlos. Wenn du schon Punkte für die Waffen ausgibst, dann sorge dafür dass du auch beide nutzen kannst.
      Für einen Trupp der mobil ist und an den Feind ran muss empfehle ich dir zwei Spezialwaffen (lässt sich mit Wesenszügen machen) am besten zwei gleiche.
      Für Fernkampftrupps empfiehlt sich der Plasmawerfer wenn du damit Dosen abschießen willst. Anti-Massenarmeen Trupps lieber mit schw. Bolter alleine und etwas größer (damit mehr Bolter drin sind)
      Bei den Terminatoren lieber zwei Stukas, die sind besser, glaub mir.
      Bei dem Devastorentrupp würde ich dir empfehlen nur schwere Bolter rein und deinen taktischen Trupps die PLasmakanonen geben, weil sie da billiger sind.


      Ich weiß schon dass die Spezialwaffen nicht gut verteilt sind. Problem is nur: Ich hab 2 SM mit Flamer, 1 Raketenwerfer, 1 Melter, 1 LK
      Da ich Ultramarines spiele und mir nicht sicher bin obs dann von der Gegenseite nicht irgendwo Gemecker gibt spiel ich die Space Marines ohne Wesenszüge (Ultras sind ja meines Wissens dem Codex komplett treu).
      Das heißt also ich kann entweder zusammenpacken:
      Flamer + Rak/Flamer+LK/Melter
      Flamer+LK/Melter+Rak/Flamer
      Flamer+Rak/Melter+LK/Flamer
      Da ich also so oder so nur Schwer und Sturm zusammentun kann, hab ich den Raketenwerfer zum Flamertrupp gegeben da der wie der Flamer noch eher zum Infanterie grillen gut is, während der 2te Trupp halt vor allem Waffen mit hoher Stärke hat um Panzer zu killen. Ich kanns mir auch nicht leisten, neue Modelle zu kaufen die dann andere Sonderwaffen tragen, da ich auch so schon Schwierigkeiten habe mit meinem Geld auf die Punkte zu kommen. Das gilt auch für die StuKas bei den Terminatoren (in der Box sind nur 2 schw. Flamer, wenn ich mich nicht irre) und die schw. Bolter bei den Devastoren (in der Box sind nur 2 enthalten und ich habe keine anderen)

      Original von Skavengarf
      So nun zu den Trupps: Den Sturmtrupp würde ich auf jeden Fall vergrößern, so 8 Marines sind ganz gut. Und dem Sergeant eine E-Faust geben.
      Die taktischen Trupps die auf Fernkampf ausgelegt sind würde ich umformen: Die mit Laserkanone oder Plasmakanone und Plasmawerfer 5 Mann, die mit Flammenwerfer größer. (Und unbedingt allen Trupps mit Flamern Rhinos geben,du kommst sonst nicht ran,alternativ gehen auch Landungskapseln)
      Dir fehlt dann noch etwas Panzerabwehr - ein Predator Annihiliator ist da ganz gut.
      Dem Scouts gib den Vet. Sergeant weg. Der macht nur Sinn in einem Nahkampfscouttrupp.
      Land Raider würde ich nicht empfehlen da du 1.) nicht soviel Geld ausgeben willst (Der Crusador kostet 60 Euro und den würde ich nehmen er ist Waffentechnisch einfach die sinnvolere Variante weil du fahren und alles abfeuern kannst)

      Ich kann mir kein zusätzliches Rhino kaufen, zu teuer. Und wenn ich den Vet Sgt. rausnehm hab ich gleich wieder 15 Pkt weniger die ich nachkaufen müsste. Landungskapseln würden aber gehen (oder gibts da etwa auch schon was zu kaufen?) Dann kommt noch dazu dass ich die 3 neuen Strumtruppler und die E-Faust natürlich auch wieder kaufen muss, und zusammen mit dem Land-Raider Crusader bin ich da schon weit über dem Limit.

      Original von Skavengarf
      Und noch was zur allgemeinen Armeekompistion: Auf einem Turnier weißt du nie gegen was du antreten wirst. Ich würde dir bei den Fernkampf Trupps empfehlen dass du gleich viele Trupps hast die gut gegen Dosen sind, wie welche die gute Waffen für Massenarmeen haben. Z.: 2 große takt. Trupps mit jew. 2 Flamern in Rhino oder Landungskapsel, und zwei kleine 5er Trupps mit Laserkanone und Plasmawerfer. Flamer und viele Bolter -> Gut gegen Massen mit schlechter Rüstung. Plasmawerfer und Laserkanone -> gut gegen Elite mit 3+ und 2+ Rüstung :)
      Einkaufen würde ich eben eine Sturmtrupp-Box - den Meister der Reinheit, und einen Predator Annihilator. (Du kannst auch einen Cybot als Panzerabwehr nehmen - der kostet weniger Euros aber dafür mehr Punkte ;)

      mfg
      Skavengarf

      Öhm, wenn ich nur die 3 Sachen kauf hab ich weder Devastoren noch die gebrauchten Spezialwaffen *g* Wie gesagt, es ist mir nicht so wichtig dass ich eine gute Turnierliste habe, ich will nur auf 1750 ohne wirklich absolut sinnlos Punkte zu verschwenden (zB meinem Scout Vet-Sgt eine Termirüstung kaufen oder was weiß ich :D)
      Aber die Umverteilung der Squads werde ich durchnehmen.
      Danke jedenfalls für die ausführliche Antwort ^^
      Hi !
      Gut das mit den Ultras macht das etwas schwieriger.
      Dann würde ich bei den Rhino Trupps halt nur einen Flamer nehmen. Und ahst du gar keine Plasmawerfer in der Bitsbox um gegebenfalls Modelle umzubauen ?
      Und wenn du nur Plasmapistolen hast macht nix. Ich hab mir auch aus Plasmapistolen und Boltern Plasmawerfer gebastelt ;)

      Denn die fehlen dir meiner Meinung nach sehr. Sind gute Waffen mit denen man eben die Fernkampftrupps unterstützen kann :)

      Uh ja der schwere Bolter geht dir auch ab ab den bekommst du wenn du dir nen Predator kaufst ;)

      Die Landungskapseln kannst du dir auch selber bauen. GW hat noch keine offiziellene Modelle rausgebracht. Und im Codex ist neben dem Eintrag nicht mal ne Zeichnung wie das Ding aussieht (was sonst überall dabei ist) also tob dich aus :D
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Wie gesagt, in der Armee steckt alles was ich habe. Ja, vielleicht sind Boltpistolen oder Bolter übrig.. es ist ja nicht grad so als würde GW seine Boxen mit Waffen vollstopfen (leider) ..
      Also wenn ich den Predator kaufe bekomme ich.. was? Schwere Bolter für meine Armee oder für die Devastoren? Bin mir jetzt nicht so sicher worauf du hinauswillst :D

      Wenn ich den Pred jetz kauf wär ich jedenfalls bei 1630 Pkt und 78?
      Ich hab mich dazu entschieden anstelle des Land Raiders einen Predator Annihilator und einen Tornado Landspeeder zu kaufen:

      Predator
      Laserkanonen (Seitenkuppeln), Maschinengeist, Nebelwerfer

      Gesamt: 178

      Tornado Landspeeder
      Sturmkanone
      Gesamt: 80

      Dazu bekommt der 3te Standardtrupp die Landekapsel (30)

      Das wären 288 Punkte mehr

      Ich bin jetzt auf 1753 Punkten und hab 108? gezahlt.

      Das halte ich für einen recht guten Kompromiss aus Punktelimit erfüllen, Sinnhaftigkeit und Geldgrenze.
      Die Devastoren schießen auf Infanterie, der Pred ist ein Panzerkiller, den Tornado mitzugeben ist sicher sinnvoller als einen Landspeeder allein als Kanonenfutter vorzuschieben und der Ordenspriester führt die Sprungtruppen an.

      Klar, die bisherige Armeeliste ist nicht die Beste (die Standardtrupps gehen im Moment leider nicht besser), aber ich denke, es ist doch verschmerzbar, zumindest so lange bis ich wieder Geld hab. Dann kann ich ja mal an der bestehenden Armee rumfeilen anstatt neue Trupps zu kaufen.
      Und wenn ich irgendwann Zeit und Nerven hab um alle Trupps zu entfärben und neu zu bemalen kann ich ja auch Codex-Abweichungen einsetzen :D

      Falls jemandem noch etwas besseres einfällt (ich zB doch lieber den Land Raider kaufen soll), ich freu mich immer über Ratschläge.
      Hi !
      Beim Predator sind Waffen für Seitenkuppeln dabei: zwei schwere Bolter und zwei Laserkanonen. Da du Panzerabwehr brauchts wirst du wohl die laserkanonen drankleben und die schweren Bolter blieben übrig. Mit etwas umbauen kannst du die dann nen marine geben schätze ich :)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      hallo,
      meine bescheidene meinung:

      1. wesenszüge. habe auch nach ultraschema bemalt und verwende wesenszüge. ist halt ein verwandter orden, ders nicht so genau nimmt. das geht sicher in ordnung. und zwei flamer/ plasmawerfer bringens.

      2. ich habe genau diese zwei landspeeder in meiner armee und bin mir nicht sicher, ob sie so sinn machen. mindestens einer geht wirklich früh zu boden. da ist es - glaube ich - besser, sich entweder auf infanterie oder panzerabwehr zu konzentrieren.

      3. die devas mit 2 schweren boltern sind auch sinnlos, die kommen wohl selten zum schießen und wenn sie es tun, sind die plasmakanonen vergeudet. gib dem trupp doch statt dessen lieber den einen raketenwerfer dazu oder halt nur die beiden plasmas und zwei normale marines, die der gegner rausschießen kann, ohne dass es weh tut.

      4. deine scouts. entscheide dich. entweder sie stehen hinten und ballern mit scharfschützengewehren oder sie infiltrieren und halten den gegner auf.

      5. ob predator oder land raider ist in deinem fall wohl geschmackssache. für den kommandotrupp würde ein crusader aber wirklich sinn machen (dann hast du aber ein panzerabwehrproblem. hach, es ist schwierig).
      1. Hmm ja, das könnte natürlich auch gehen. Aber wie gesagt, es ist im Moment schwer noch zusätzliche Spezialwaffen dazuzukaufen. Das einzige was ich tun könnte wäre, den Raketenwerfer mit dem 2ten Flamer auszutauschen und dann mit dem ersten Trupp wirklich im Laufschritt auf den Feind zuzustürmen während die anderen beiden eher aus der Deckung feuern.

      2. Hmm ok, aber das kann ich ja noch entscheiden wenn ich das Teil schon gekauft hab (es sind ja hoffentlich beide mögliche Waffen drin)

      3. Der Deva-Trupp ist dazu gedacht mit Plasmakanonen und schw. Boltern auf große/starke Infanterietrupps zu schießen, was sicher nicht die beste Lösung ist, aber gut ins Budget passt ^^

      4. Die Scouts werd ich alle brauchen um an das Punktelimit zu kommen. Sie sollen im Grunde von hinten feuern.

      5. Tja, und da liegt mein Konflikt :D Der Laind Raider wär auch so schmuck, nur fürchte ich, dass dann der Landspeeder Kanonenfutter ist

      edit: Was noch eine Möglichkeit wäre:
      Raketenwerfer aus dem ersten Trupp raus, 2ten Flamer rein
      Laserkanone aus dem zweiten Trupp raus
      Dann den Devas die LK und den Rakwerfer geben, dazu noch 2 Plasmakanonen
      Der zweite Trupp bekommt noch einen Melter dazu (Plasmawerfer hab ich keine, und die 2 Plasmakanonen kann ich nicht umbauen weil sie schon von den DEvastoren benutzt werden)
      Der dritte Trupp bekommt noch irgendwas (schw. Bolter)

      Dann wären die Devas Panzerjäger, der erste Trupp mit 2 Flamers in den NK, der zweite stürmt auf Panzer zu und der dritte is für den Beschuss
      Und dann bräuchte ich vielleicht auch nicht unbedingt einen Pred als Panzerkiller.
      Oderi ch lauf mir halt noch 2 Marines mit Plasmawerfer und steck sie statt dem schw. Bolter in das 3te Squad.
      Ach, keine Ahnung
      So um 4 werd ich jedenfalls losfahren, bis dahin muss ich wissen was ich mache ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Phil“ ()

      die normalen marines nicht in 10er trupps! rakwerfer flamer is a schwachsinn!!!

      scouts 5er trupp 4 sniper 1 h bolter

      vl noch einen landspeeder rein zum erobern und zur leichten unterstützung weil mit dem anderen wirst ja sicher panzer jagen gehen und der fallt auch irgendwann vom himmel!

      und die devas mit zwei lasers und zwei rakwerfer oder beste kombi 4 rak werfer! die is gut gegen schwache einheiten sowie auch gegen panzer!

      grüzze dani
      1. finde ich stimmiger als die jetzige ausrüstung.

      2. jep.

      3. deva-edit: 2 plasmas, rak und laser sind wohl das beste, was du da rausholen kannst, ohne was dazuzukaufen. ein paar normale mann, die man dir rausschiessen kann, solltest du aber mit einplanen.

      4. kauf dir einen blister mit einem oder zwei scouts (8 ? ?) und mache einfach zwei trupps draus. einen mit ssg und einen der infiltriert und boltert.

      5. der ist wahrscheinlich so oder so kanonenfutter. da stellt sich eher die frage, ob du den trupp mit den beiden flamern oder den kommandotrupp mitnehmen möchtest. was mit dem predator nicht geht. (oder?)
      Tjo, bin schon wieder zurück. Das mit den Scouts werd ich demnächst mal machen.

      Jedenfalls, im ersten Laden hatten sie schonmal nur den Ordenspriester. Im 2ten Laden gabs dann noch die Devas und den Predator, aber sie hatten nur einen normalen Land Raider und einen normalen Landspeeder.
      Da man aber den Landspeeder im Gegensatz zum Land Raider auch zum besseren Modell aufrüsten kann wenn man sich das Zusatzteil einfach aus dem Online Shop bestellt, hab ich mich für die Predator / Landspeeder Variante entschieden.

      Jetzt bin ich nur noch unentschlossen wie ich die taktischen Trupps und die Landspeeder ausrüste.

      Entweder die Landspeeder beide mit Multimeltern oder ein Multimelter und einer mit schw. Bolter und Stuka. Einer muss Multimelter bleiben, da der schon seit einiger Zeit zusammengebaut und grundiert ist und ich ihn erstmal nicht mehr umbauen will ^^

      Die taktischen Trupps: 2 Flamer gehen in Squad 1. Dann hab ich quasi 1 Raketenwerfer, 1 Melter, 1 LK und die Waffen der Devastoren auf 2 Standardtrupps und den Devatrupp zu verteilen. Wie genau ich das machen will weiß ich noch nicht.
      Wahrscheinlich wie gesagt Melter + LK und Rakwerfer in die Standardtrupps während die Devas mit schw. Boltern und Plasmakanonen Infanterie wegfegen.

      edit: Ha, ich hab ganz vergessen, dass ich noch 10? Produktverrechnung fürs White Dwarf Abo mitkriege. Gleich nebst StuKa für den Tornado noch einen Scout Sergeant mitbestellt. Ich aktualisiere mal die Liste und bin für Vorschläge weiter offen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Phil“ ()

      Jo würd dir vorschlagen die Speeder so zu lassen.

      einer mit Multimelter und einen mit Schwerem Bolter und Stuka, wobei ich allerdings nur die Stucka Variante dem Multimelter jederzeit vorziehen würde.

      Bei den Devas würd ich überhaupt nur 4 Schwere Bolter nehmen is billiger und töten in der Regel auch Genug Marines wenn man sie richtig einsetzt und gegen alle was mit W3 rumrnnt sinds spitze.

      Besonders wennst dann noch einen Pred mit LK-Turm und Schweren Boltern in den Seitenkuppeln zusätzlich hast ;)

      was die Waffen für die Std Trupps betrifft kannst die so lassen , bzw. braucht dann der Trupp mit Melter wahrscheinlich auch ein Rhino oder , der Melter sollte in einen Trupp mit 2 Hakampfwaffen rein ( Veteranen oder Kdo)
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Ich hätte Dir einen SM Streitmachtbox vorgeschlagen .

      15 Marines , 5 Sturmtruppler ,1 Rhino , 5 Scouts für 80 ?

      Dazu noch einen Devastortrupp - 30? - und Du Hast dann auch reichlich schwere Waffen (2 schwere Bolter, 2 Laserkanonen, 2 Plasmakanonen, 1 Multimelter und 1 Raketenwerfer im Devastortrupp alleine ) um flexibel zu sein.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Ok, also soo schlecht hat sich die Liste heute gar nicht mal gespielt, aber von meinen Würfeln muss ich mich trennen:

      Predator in der ersten Runde an nem Streifschuss verreckt :D

      Landspeeder haben genau einmal im Spiel einen Trupp gut getroffen, und zwar den Trupp, den ich mit meinen Sturmsoldaten angreifen wollte, der aber außer Reichweite war, nachdem der Gegner genau den einen, folgenden Moraltest verpatzt hatte.

      Beide Sturm-Einheiten wurden übrigens bald darauf von Chaosterminatoren gefrühstückt. :>

      Trupp 2, 3, der Deva-Trupp und Scouttrup 2 zusammen (6 Bolter, 2 schw. Bolter, 2 Plasmakanonen, 4 Scharfschützen, 1 Raketenwerfer, 1 Melter, 1 Laserkanone) 6 Runden vollem Beschuss nicht mehr geschafft als ein Rhino nach 3 Volltreffern lahmzulegen und 6, 7 CSM abzuknallen. *g*

      Die Terminatoren hab ich eher unglücklich schocken lassen und sind letztendlich im Nahkampf zerrissen worden.

      Scouttrupp 1 hat infiltriert und wurde überrannt

      Achja, dann war da noch Standardtrupp 1. Der hat halbwegs gute Arbeit geleistet und sogar ein paar Viecher mit Flamern zerfetzt und sich gut im Nahkampf gehalten (so schlecht meine Soldaten schießen, so gut haben ihre Rüstungen gehalten ^^).

      Die einzigen Soldaten die ich wirklich loben muss waren die Plasmakanonen, die jeweils mit einem Schuss ziemlich viele beschwörte Dämonen auf einmal vernichten konnten. Der Rest hat jedoch größtenteils durch konsequentes Danebenschießen geglänzt und wird demnächst bei Steiners Galgenvögeln zu sehen sein :D

      ( Anm: Die Niederlage war dennoch verdient, da mein Gegner mich ja taktisch beraten hat und ich sonst sowieso fertig gemacht worden wäre. Also kein Gewhine, ich finds nur lustig :D)

      Und alles in allem werd ich wohl nur ein paar Gimmicks wie E-Waffen, Drop-Pods ect. umverteilen.
      Der Termicaptain behält seine E-Waffe, der Hammer geht wahrscheinlich an den Führer von Trupp 1. Mir wurde auch empfohlen, dem Scouttrupp 1 Sgt eine E-Faust mitzugeben. Der Deva-Trupp bleibt so, die LK wird eventuell durch einen Melter ausgetauscht, dann bekommt Trupp 2 das Rhino und Trupp 1 ein Drop-Pod.
      Das wärs aber auch schon wieder im Großen und Ganzen. ^^

      Ahja, und die Bolter werden umverteilt: Trupp 1 und 3 1,2 weniger, 2 und Deva-Trupp bekommen mehr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Phil“ ()

      Original von sillius
      klingt eher nach aufstellungs- und taktikfehlern kombiniert mit jeder menge würfelpech.
      der predator ist als einziges gefährliches fahrzeug halt ziel nummer 1 und muss dementsprechend aufgestellt werden.

      Der Pred war eigentlich größtenteils in Deckung, nur war genau eine Laserkanone dazu in der Lage, auf ihn zu schießen und hat ihn dann gleich mit nem Streifschuss lahm gelegt :D

      Klar, meine Taktik und meine Aufstellung waren mies, war ja quasi mein erstes Spiel, aber ich fand die Würfelergebnise teilweise echt lustig ^^
      Original von Sir Phil
      Predator in der ersten Runde an nem Streifschuss verreckt :D

      Predatoren und Landraider haben eins gemeinsam:
      Entweder sie gehen in Runde 1 in die Luft - oder sie stehen bis zum Schluss

      Gegen wen hast Du gespielt ?
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      gegen mich....mal meine neue chaoten getestet.

      laufen nicht schlecht....kleines fazit:

      hexer gehört nicht in den nahkampf

      dämonen sind hart (vorallem 15 stück)

      Termis sind härter (ohne mit der wimper zu zucken ordenspriester + sprungtrupp zerissen)

      4+ retter ist welt

      DS 3 ebenso :D

      hoffe am mittwoch finden sich einpaar zum testen
      WWCHD?

      Zitat von Aksho:
      Horus - leckt an meinem geilen Erdbeer-Lolly


      Banane wäre mir lieber!!!