Mich würde einmal interessieren wie ihr das so handhabt.
Laut einigen Tutorials die ich so im Internet zu 40k gefunden habe werden zuerst die Modelle zusammengebaut und dann erst grundiert und bemalt.
Bei einfachen Figuren (zB. Taktischer Trupp) ist es mM nach einfacher sie zuerst zusammenzubauen und dann erst zu bemalen. (Wie es die Tutorials sagen)
Bei etwas komplizierteren (zB. Devastor Trupp) kann ich nachdem ich die Figur komplett zusammengebaut habe nur noch sehr, sehr schwer zB den Brustpanzer bemalen.
Bei Fahrzeugen wie zB einem Rhino müssen Innenraum Teile vor dem zusammenbauen auch schon fertig bemalt sein, da ich ja später fast garnicht mehr dazukomme.
Ich hab jetzt angefangen Modelle teilweise zusammenzubauen und dann mit dem grundieren und bemalen anzufangen. Bei Devastortrupps bemal ich zB den Körper und die Hände mit den Waffen extra.
Laut einigen Tutorials die ich so im Internet zu 40k gefunden habe werden zuerst die Modelle zusammengebaut und dann erst grundiert und bemalt.
Bei einfachen Figuren (zB. Taktischer Trupp) ist es mM nach einfacher sie zuerst zusammenzubauen und dann erst zu bemalen. (Wie es die Tutorials sagen)
Bei etwas komplizierteren (zB. Devastor Trupp) kann ich nachdem ich die Figur komplett zusammengebaut habe nur noch sehr, sehr schwer zB den Brustpanzer bemalen.
Bei Fahrzeugen wie zB einem Rhino müssen Innenraum Teile vor dem zusammenbauen auch schon fertig bemalt sein, da ich ja später fast garnicht mehr dazukomme.
Ich hab jetzt angefangen Modelle teilweise zusammenzubauen und dann mit dem grundieren und bemalen anzufangen. Bei Devastortrupps bemal ich zB den Körper und die Hände mit den Waffen extra.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „powerpolo“ ()