Dan Abnett: tödliche mission

      Dan Abnett: tödliche mission

      Warhammer 40.000. Tödliche Mission.
      von Dan Abnett (Autor), Christian Jentzsch (Autor)
      # Broschiert: 431 Seiten
      # Verlag: Heyne (Mai 2006)
      # Sprache: Deutsch
      # ISBN-10: 3453521854
      # ISBN-13: 978-3453521858

      grabenkämpfe. wer glaubt dasz ein grabenkampf drückend und frustrierend sein muss sollte versuchen ein buch zu lesen in dem ein jahrzehnte langer grabenkampf gefochten wird.

      mehr ist dazu wirklich nicht zu sagen ... es gibt keine überraschenden wendungen ... ein haufen sympatischer charaktere gehen drauf und gaunt überlebt ... wärend das chaos eines auf die nase bekommt (mal wieder)

      im grossen und ganzen ist es teilweilweise schon befremdlich ... imperiale unterstützen eine nation die im kampf mit einer anderen nation steht die dem chaos verfallen ist.
      im anbetracht dasz sich die imperiale technologie seit geraumer zeit nicht wirklich massiv verbessert hat ist das staunen der einheimischen soldaten über die neuartigen lasguns schon etwas befremdlich ...
      dasz die chaoten neuartige 'supergeschütze' gebaut haben erscheint mir auch etwas kühn ...

      in necropolis gabs wenigstens einen 1 1/2 dämonen ... hier ist das gruseligste am chaos ein trupp bewaffneter mit fies aussehnden eisenmasken (sehr sehr stimmungsvoll :/ ) ...

      alles in allem: ein fehlgeschlagener versuch ein WK1 buch auf SF umzuschreiben, aber schlimmer gehts immer noch ...

      2/10 punkte
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500
      es geht um den stil nicht um das erwähnen des bloodpact. ich empfand das chaos in <necropolis> viel furchteinflössender und fanatischer ... hier verhalten sie sich unendlich relativ verhaltener ... kaum psychologische kriegsführung ... nur blödes rüberschiessen

      auf der anderen seite kommt auch das imperiale gefühl nicht rüber ... was grösstenteils an gaunt liegt ... hier fehlt der gegenpol ... der mit dem 'echten kommissar' (der sich in der einzigen szene in der er vorkommt auch freundlich gibt) schlicht völlig fehlt ...

      2/3 des buches beschreibt einen geschützkrieg, 1/6 konflikte mit der generalität und das interessante letzte 1/6 über innere konflikte und feindkontakte geht in meinen augen schlicht unter ...

      mag sein dasz ich ein anderes bild von den imps und dem chaos hab ... und zu viel fanfiction gelesen hab die keinen GW stempel bekommen hat
      kritiken sind immer subjektiv ... ;)
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()

      Dan Abnett bürgt für Qualität und gerade auch dieser Teil der Gaunts Ghosts story war für mich sehr stimmig.

      Es gibt schließlich viele Stadien im laufenden Verfall zum Chaos und nirgends steht dass alle Diener des Chaos von heute auf morgen fanatische Chaosbruten sein müssen! :rolleyes:

      Davon abgesehen....... furchteinflößend sind nicht (nur) die Feinde die grauslich aussehen und sich fanatisch und selbstmörderisch vor die schweren Bolter werfen. Eine etwas subtileres und durchdachteres Horrorempfinden abseits vom Stile der Splatterfilme aus den 80er Jahren könnte nicht schaden. ;)

      Weiters sind die Grabenkämpfe sehr gut beschrieben und psychologisch ausreichend schockierend. (also ich persönlich möcht nicht dort im Graben sitzen :D )

      Das "imperiale Gefühl" kommt deshalb nicht rüber weil die Befehlsgewalt in dem Fall bei den Planetaren Streitkräften liegt.

      Abnett hat ein Gespühr für "Realismus" in der 40k Welt entwickelt und das ziehe irgendwelchem Fanfiction Kitsch auf jeden Fall vor. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @ Ultramar: Ganz meine Meinung!!!

      @ nyxx: Sieh dir mal das Lexicanum an, da wird alles über das 1. Tanith berichtet (auch ich hab was dazu beigetragen, "Belagerung von Vervunhive", "Chronik über Ibram Gaunt", "Schlacht um Hagia" und "Die Heilige Sabbat" wurden von mir unter dem Nick "Khorne" geschrieben). Es lohnt sich echt.
      Dass Abnett für Qualität bürgt, halte ich für ein Gerücht.
      Zugegeben: die ersten Gaunts Ghosts-Storys waren noch richtig gut, aber spätestens seit "Die Feuer von Tanith" gibt es nur letztlich öde Variationen langweiliger Schlachtfelder ... und die Darkblade-Romane, an denen er beteiligt war ... nunja .. unterer Durchschnitt ... bestenfalls ;)
      Original von ULTRAMAR
      [...]
      Abnett hat ein Gespühr für "Realismus" in der 40k Welt entwickelt und das ziehe irgendwelchem Fanfiction Kitsch auf jeden Fall vor. ;)

      ahm. das läuft auf ein henne-ei problem heraus. was ist das, dieses '40k realitätsding'?
      abnett ist für 40k ja scheinbar sowas wie knaak für warcraft ... es ist eine frage ab wann man selber die realitätsgrenzen festlegt und so mit dem system in wechselwirkung geht (sobald man ein paar mio seiten verkauft hat denke ich passiert das zwangsläufig).

      nochmal ... es geht net um den plot ... es geht um das drumherum ... und das "wie"

      wie es sich nun wirklich als mensch in 40k lebt ist definitionssache des literaten ... ergo hab ich auch als leser das recht zu sagen 'najo ... i fands net stimmig, es hat meine erwartungshaltung nicht befriedigt' ;)

      weil sorry: ein grabenkampf in zeiten oribitalen beschusses ist eher sehr sehr sehr zweifelhaft wenn die schilde ja schon bei den geschützen eingehen schiess ich da orbital eine schneise rein und brich mit panzern ins hinterland des feindes, thema ist erledigt. ;)
      oder wenn ich schon schleicherprofis hab setz ich die im hinterland ab und lass sie ein paar kraftwerke in die luft jagen ... so viel taktische fähigkeit muss man von einem volk dasz nonstop krieg führt einfach erwarten können ... ;)
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()

      Also ich hab bislang nur die drei Darkblade-Romane gelesen und bin schwer begeistert von Dan Abnett (ausser er stellt irgend was fieses mit meinem Liebling Hauclir an *g*). Freue mich schon auf seine 40k-Romane!!! (...und ich habe alles was jemals in deutsch erschienen ist von Warhammer)
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Original von Nepharite
      Dass Abnett für Qualität bürgt, halte ich für ein Gerücht.


      Wenn Du das sagst.... :D

      Aber dann sei bitte so gut und sag mir den Namen des besseren 40k Autors, bin sehr gespannt. :)

      (Will King ist es nicht schätze ich mal :D )

      @nyxx

      Da im Roman ja hinlänglich darauf eingegangen wurde warum keine Kraftwerke im Feindesland in die Luft gejagt wurden und keine orbitalen Bombardemands getätigt wurden erübrigt sich jegliche Diskussion darüber.
      ( Gaunt wär eh dafür gewesen. Steht auch im Roman!!! ;) )

      War eben eine politische Sache und immer geht es nunmal nicht nach dem Kopf von taktischen Größen wie Gaunt oder Dir! :D

      Gerade das hebt die Story mal von den anderen ab, es wird ein anderes, antiquiertes Schlachtfeld gezeigt und wie die Charaktere damit umgehen.

      Vielleicht liest Du ja den Roman nochmal mit Augenmerk auf den Teil wo erklärt wird warum und wieso das alles nicht nach imperialem Standard abgelaufen ist. ;)


      Aber wie Du schon sagst es steht jedem zu den Roman für schlecht zu befinden..... nur was besseres als das von Abnett wirst Du im 40k Bereich nicht finden.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      wenn du genau gelesen hast, dann weißt du sicher, das die armee von aexe cardinal ziemlich altmodisch ist, und das deren generalsstab keinerlei kommando-technischen zugeständnisse an die tanither machen wollte (siehe gaunts konfrontation mit dem kottmarker oberst).
      also kannst dir sicher vorstellen wie schwierig es gewesen wär, die zu einem richtigen infiltrations-unternehmen zu überreden.

      zusätzlich denk ich mir auch das es viele welten wie aexe cardinal gibt und deswegen die imperiale armee nicht überall sein kann. zusätzlich war die welt ein paar jähren durch den kreuzzug von der außenwelt abgeschnitten was die guten waffen der chaos-typen erklärt
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Original von ULTRAMAR
      Original von Nepharite
      Dass Abnett für Qualität bürgt, halte ich für ein Gerücht.


      Wenn Du das sagst.... :D

      Aber dann sei bitte so gut und sag mir den Namen des besseren 40k Autors, bin sehr gespannt. :)


      Nichts einfacher als das: Ian Watson :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nepharite“ ()

      Ian Watson...... :D

      die Story war zu ihrer Zeit nicht schlecht, weils einfach nichts besseres gab, aber heute lockt die keinen Hund mehr hinterm Ofen vor.

      Aber ich geb Dir einen Buchtipp....wenns um Inquisition geht ist Eisenhorn die beste Adresse. ;)

      Ravenor hab ich noch nicht gelesen......
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @Ultramar

      Sandy Mitchell.


      Dan Abnett schreibt halt Kriegsgschichten. Sind ganz nettt zu lesen und im 40K sicher einer der Besseren (No2) aber alles in allem ist 40K Literatur ziemlicher Müll. Ich meine die beste 40K SM Geschichte ist die älteste und seither hat sich einfach wenig getan.
      Die Horus Heresy Sachen sind na ja. Ich tu mir sehr schwer mit denen. Va die Erklärung WARUM Horus zum Chaos überläuft ist sehr dürftig.
      Und wenn es Chaos Götter sind..wo sind die der Ordnung ? Alles in Allem just BLA. Und nachdem man sich so mit dem Crusades auseinander gesetzt hat..
      wozu brauchst noch Chaos..die "Guten" bringen auch alles um was nicht so ist wie sie.

      Ich bin immer wieder entsetzt wie viel Käse da verlegt wird. Ich fand zB Farseer ziemlich schwachsinnig. Über die Blood Drinkers und den letztenRagnar will ich nicht reden.

      Ravenors Geschichten sind ziemlich gut, weil eben nicht nur das übliche 40k. Sandy Mitchell Bücher wegen der Selbstironie sehr unterhaltsam.
      Sonst na ja.

      Wer Military SF lesen will...es gibt viel viel viel besseres.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia

      Und wenn es Chaos Götter sind..wo sind die der Ordnung ?


      Die Chaosgötter wurden aus emotionen geschaffen. Spannenderweise (und das wird leider immer wieder vergessen), steht Khorne zB nicht nur für Hass, Wut, Blutvergießen,... sondern auch für Ehre und kriegerstolz. Slaanesh steht nicht nur für Perversion, Genußsucht,... sondern auch für Liebe und Kreativität.
      Das was als "große böse dunkle chaosgötter" beschrieben wird sind nur Teilaspekte von weitaus vielschichtigeren wesen.

      Und dazu aus den Hoden das Chaos

      Für die Menschen des Südens sind die dunklen Götter barbarische, urtümliche Wesen die im Gegensatz zu ihren eigenen reinen, weisen Gottheiten stehen. Sich vorzustellen, das diese Gottheiten nur Bruchstücke der Größereun und Mächtigeren Dinge, welche das Chaos sind, darstellen würde zu erschreckend für einen Priester des Sigmar, Ulric oder für eine Priesterin der Shallya sein, m es auch nur in Betracht zu ziehen.


      Die götter der ordnung gibt es lt WH rpg tatsächlich und sind genauso fatal wie die götter des chaos.
      [...]Da im Roman ja hinlänglich darauf eingegangen wurde warum keine Kraftwerke im Feindesland in die Luft gejagt wurden und keine orbitalen Bombardemands getätigt wurden erübrigt sich jegliche Diskussion darüber.[...]


      aaaahm ... erstens: altmodisch impiziert entwicklung ... an der stelle würd ich dann sehr gern auf ein zentrales element der 40k literaturgeschichte hinweisen: das regelbuch. technologisch tut sich im imperium nix ... sollte die hier auch noch so primitive feuerwaffen <entwickeln> wären einige leute am mars sehr schnell sehr sauer ...
      ob sich auf taktischer ebene was ändert mag ich auch bezweifeln ... da gibt es sowas wie evolution .. auch bei taktik. die perfektioniert und standardisiert sich und wird nur erschüttert wenn sich technologisch was auf einer der beiden seiten tut ... meinst du die imps haben 37k anders gekämpft als tausend jahre davor oder dannach? ich meine jetzt einen unterschied ala europa 1340 und 1940 (und das ist grob geschätzt nichtmal ein jahrtausend ;))

      zweitens: die imps kommen nicht über land oder seeweg ... nein: sie kommen *trommelwirbel* mit einem raumschiff. angenommen die haben keine eskorte (was mich eher wundern würde) kann man auch mit einem geostationären transportschiff bomben abwerfen. das ist nicht so irre schwer ...
      wahrscheindlicher ist aber der fall dasz regimentstransporter vollgestopft mit kriegswichtigem material eben doch mit geleit losgeschickt wird ... und die würdens sicher schaffen da runterzuschiessen.

      der punkt dasz die generalität am planeten das verhindern könnte ist utopisch ... denn auch wenn die bodentruppen der planetarischen generalität untersteht (was alleine schon mal kühn ist ... ein teil der imperialen armee unterwirft sich einem planeten?! hallo?! was kommt als nächstes? partys des sezaren im imperialen palast zu terra?) gilt das ganz ganz ganz ganz sicher nicht für die flotte 30km über ihren köpfen.

      ich für meinen teil empfinde das alles als logische fehler. auch wenn ich fiction schreibe muss ich mich an gewisse logische zusammenhänge halten .. ich kritisier auch handgrosse atombomben (kein halbwegs stabiles nuklid hat eine kritische masse kleiner 7kg ...) und elektrische frösche die elektrische fliegen fressen müssen.

      wahrscheindlich hat abnett ein buch über den wk1 gelesen (womöglich sogar ein gutes) und hat sich inspirieren lassen ...

      wichtiger in dem zusammenhang: warum bin ich der erste der über das buch schreibt wenn es so viele begeisterte leser gab? dann hätt ich einfach reinschreiben können 'also i fands schwach, 2 von 10 punkten' :D
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500
      @Sia

      Sandy Mitchell ist der der Komissar Caine Storie´s schreibt oder?

      Da muss ich Dir beipflichten der ist auch gut.

      Die Frage ob 40k Material schlecht oder gut ist und andere SF Military besser stellt sich eigentlich nicht........... entweder man mag den Hintergrund und lebt damit oder eben nicht und liest Battletech oder was auch immer.


      @Nyxx
      Wenn man beginnt jedes Detail in einem Fantasy oder SF Roman zu hinterfragen enpuppt sich jeder Roman als unrealistisch und schwachsinnig. ;)

      Kennst Du Mittermaier? :D

      "Der Film heisst auf der Flucht und nicht erwischt nach 5 Minuten!!!" ;)

      Keine Ahnung warum Du der erste bist der darüber schreibt...... für mich ist das sowieso alles ein alter Hut weil ichs auf Englisch vor 3 Jahren gelesen habe. Nachdem der Pöbel den Roman gekauft hat und es nach ihm 6 weitere Romane über Gaunt gegeben hat und ein weiterer in bälde erscheinen wird........ schätz ich dass Abnett nicht so schlecht sein dürfte wie wenige Ihn darzustellen versuchen.

      Aber einige, vermeintlich erhabene, Querdenker gibts immer und manche Leute behaupten ja auch das Techno Musik sein soll. :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      [...] und es nach ihm 6 weitere Romane über Gaunt gegeben hat und ein weiterer in bälde erscheinen wird........ schätz ich dass Abnett nicht so schlecht sein dürfte wie wenige Ihn darzustellen versuchen.

      Aber einige, vermeintlich erhabene, Querdenker gibts immer und manche Leute behaupten ja auch das Techno Musik sein soll.


      die ironie in dieser aussage ist weltklasse *schmunzl* denn ich bezweifle mal ganz stark dasz die mehrheit der bevölkerung tschaikowsky den *grübel*spicegirls vorziehen würde (man verzeihe mir dasz ich keine techno-interpreten genannt hzab .. ich wollte keine nachschlagen ... mir würde nur marusha aus meiner jugend einfallen :D)

      es gibt in der geschichte eine konstante:
      <<the majority is always wrong>>
      ;)

      auf das angespielte 'auf der flucht' beispiel kann man leicht entgegnen: nagut ... es ist unwahrscheindlich aber möglich ... viele kleine grenzwertig wahrscheindliche dinge in serie sind eben leichter zu verdauen als eine sehr grobe, (und vor allem: ) bedeutsame unwahrscheindlichkeit.

      nochmal: geschmäcker sind verschieden ... ich fands nicht stimmig.
      natürlich ist es in sich stimmig wenn ich nicht von einem 40k universum spreche sondern von einem "abnettischen 40k universum" ... und genau das wurde im laufe dieser diskussion ja ständig gemacht ... man legt die referenz auf den gleichen autor (weils keine anderen gibt die bücher in dem kaliber abdrucken haben lassen ... genau wie jeder der einen roboter einbaut in eine geschichte sofort assimovfans am hals hat ...)
      ich für meinen teil hatte oft mehr spass an fanfiction

      ich muss gestehen dasz das buch für mich ein lückenfüller war bis meine nächste buchbestellung angekommen ist ... trotzdem hab ich mir mehr davon erwartet ...
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()

      Original von ULTRAMAR
      Keine Ahnung warum Du der erste bist der darüber schreibt...... für mich ist das sowieso alles ein alter Hut weil ichs auf Englisch vor 3 Jahren gelesen habe. Nachdem der Pöbel den Roman gekauft hat und es nach ihm 6 weitere Romane über Gaunt gegeben hat und ein weiterer in bälde erscheinen wird........


      Du bezeichnest also alle die das Buch erst nach dir gelesen bzw. gekauft haben (ich bekomme alle ca. 1 Woche vor dem offiziellen Erscheinungstermin...) als Pöbel? (..., gehöre also nicht dazu)

      Interessant? *kopfschüttel*
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      zweitens: die imps kommen nicht über land oder seeweg ... nein: sie kommen *trommelwirbel* mit einem raumschiff. angenommen die haben keine eskorte (was mich eher wundern würde) kann man auch mit einem geostationären transportschiff bomben abwerfen. das ist nicht so irre schwer ...


      Dir entgeht wohl eines bei dieser Sache, Die Imperiale Armee befreit hier einen Imperialen Planeten, der in Zukunft für das Imperium etwas produzieren soll, demzufolge kommt es für sie also nicht in Frage, alles zu Klump zu schießen, dafür gibts den Exterminatus, nein, Es ist nun mal immer das oberste Ziel der Armee, alles so intakt wie möglich zu erobern. In "Mächte des Chaos wird außerdem erwähnt, dass Orbitalbeschuss nur vor einer Landung durchgeführt wird. Und in "Das Attentat" wird auch gesagt, dass es verboten ist, in einer Feindlichen Gefechtszone zu landen (Vor allem, wenn das Teritorium unbekannt ist) Und Außerdem, wer sich über den Schreibstil einer Person beschwert, der soll das Ganze mal besser machen.
      Original von Alriin
      Du bezeichnest also alle die das Buch erst nach dir gelesen bzw. gekauft haben (ich bekomme alle ca. 1 Woche vor dem offiziellen Erscheinungstermin...) als Pöbel? (..., gehöre also nicht dazu)

      Interessant? *kopfschüttel*


      Geh schreib doch bitte nicht so einen Schwachsinn, danke.

      "Nachdem" im Sinne von "Da" und nicht "Nach dem"! In Deinem Fall also bitte geistig das "Nachdem" durch "Da" ersetzen.

      Und nachdem (da!!!!!) ich das Buch auch gekauft hab bin auch ich in dem Fall der Pöbel. ;)



      PS: Dir empfehle ich das Buch: "Sarkasmus und Ironie für Anfänger" ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."