Will Hordes anfangen, habe noch Fragen

      Will Hordes anfangen, habe noch Fragen

      Also nachdem mein Bruder (Marc Aurel) und ich sich ein Match zwischen Adrian und Wolfgang angesehen haben, mit Live Kommentaren von ?Coach Git?, haben wir uns entschlossen das auch auszuprobieren. Vor allem weil das Spiel nur zwei Runden dauerte, da kann man nachher viel länger gemütlich streiten als bei Warhammer ;)

      Zugelegt haben wir uns mal ein paar Maxis von Hordes, nach dem Lesen vom Regelbuch bin ich aber etwas ratlos. Ich hoffe dass wir einige Lehrspiele im Club machen können. Vor allem die Verteilung der Furypunkte finde ich etwas verwirrend. Aber egal, das wird sich geben.
      Zum Spielprinzip selbst habe ich Fragen:

      - Kann das sein, dass das in so ein Sammelspiel ausartet wie z.B. Magic und man ständig neue ?Decks? benötigt? Habe jetzt das Regelbuch erstanden und eine Woche später kam schon zu einem stolzen Preis das Buch ?Evolution? heraus. Benötigt man das auch?

      - Ist es vorhersehbar, dass manche Horden wegen ihres Chasters anderen spielentscheidend über- oder unterlegen sind? D.h. so stark, dass man das Match gar nicht spielen braucht? Oder kann man mit Strategie und Würfelglück doch bestehen. (Diese Frage deswegen weil Coach Git den Ausgang des Spieles zwischen Adrians Beard und Shakespeare ziemlich exakt nach Ansicht der Einheiten vorhergesagt hat).

      Das wären mal meine Fragen, Danke für Antworten.
      die voraussage vom git ist wahrscheinlich deswegen eingetreten, weil er auf den adrian gesetzt hat (nehme ich jetzt mal an) und der gewinnt eigentlich immer, wenn er es will... :)

      zu deinen fragen:

      - die neuen buecher, wie evolution zum beispiel, kommen doch in eher groesseren abstaenden heraus, ich wuerde meinen mit mindestens einem jahr abstand... manche spieler wollen alles von einer fraktion haben, manche nicht, brauchen tust du wirklich nicht alles und selbst wenn man nur "alte" sachen hat, ist man deswegen nicht wirklich schwaecher...
      viele spieler, so wie ich, wollen prinzipiell alles von ihrer fraktion haben, einfach weil man so auch alle moeglichen armeekompositionen spielen kann...

      - jein... es ist sicher so, dass es fuer jeden caster gute und weniger gute gegner gibt, aber chancenlos ist mann eher nur dann denke ich, wenn man die gegnerische armee nicht richtig einschaetzen kann bzw nicht weiss, was die einheiten im spiel wirklich koennen... am anfang gibt es deswegen eine recht steile lernkurve, weil man dauernd neue sachen kennenlernt bzw auch mit den eigenen sachen besser umzugehen lernt...
      was hier natuerlich auch mitspielt ist der haertegrad der armee, jede fraktion kann von heftig bis albtraum aufstellen (nette armeen gibts fast nicht, einfach weil alle einheiten gut sind :D)...

      du hast ausserdem pn...
      Also ich wuerde dem Ruffy ueberall zustimmen...

      Erstens ist es so dass die Buecher so ziemlich alle zwei Jahre kommen. In jedem Buch werden fuer alle Armeen neue sachen rausgebracht. Die veroeffentlichung der Miniaturen findet jedoch ueber das ganze Jahr verteilt statt durch die Zeitschrift No-Quarter wo vorab die Regeln von den zu erscheinenden Modellen veroeffentlicht werden. Es ist also nicht so dass es wie bei anderen Spielen einen Haufen an neuen Sachen gibt und dann duerre.. sondern es kommt regelmaessig neues zeugs heraus.

      Was bislang nicht zu sehen war ist der sogenannte Power-creep. Neue Sachen sind nicht "besser" oder staerker als alte Sachen sondern anders. Man kann also mit den 'alten' Modellen noch genau so konkurrenzfaehig weiterspielen wie mit den neuen Modellen. Was jedoch oft der Fall ist, ist dass sogenannte Attachments veroeffentlicht werden. Das sind modelle die einer bestehenden Einheit angeschlossen werden (wie z.B. standarte oder Waffenteams) diese verbessern die Einheit, natuerlich auch oft mit erheblichn Puktekosten verbunden. Es ist also nicht wie ein sammlerkartenspiel wo man immer das neue braucht. Und man braucht nicht alles, aber wie Ruffy schon richtig erwaehnt hat, wollen die meisten schon aus hamster-trieb alles haben :) Fuer mehr Abwechslung oder aus sonstigen Gruenden. Da hat es Hordes z.Z. viel einfacher da noch nicht so viel vorhanden ist.

      Zu den Regelwerken... man braucht nur das Prime Remix (warmachine) oder Primal (Hordes) um zu spielen. In den neuen Buechern steht viel Fluff und die Werte aller neuen Modelle, doch da die Regeln fuer Modelle auch gleich bei den Modellen dabei sind (in Karten form) benoetigt man die Regelwerke nicht um die Modelle zu verwenden. Wobei zu bemerken ist, dass man in dem Spiel wissen sollte was der Gegner kann.. also entweder man spielt sehr oft, oder man liesst sich die Regeln der gegnerischen Modelle durch (die dann in den erweiterungen zu finden sind).

      Punkte Hordes/WM kann ich nur waermstens das Armies of Immoren empfehlen.. ist so eine Art Armybuilder welches auf WM/Hordes spezialisiert ist. Es erlaubt einem auch die Schadenskaestchen der Beasts/Jacks auszudrucken und hat die relevanten Werte und ein praktisches drag and drop system.. zu finden unter:
      armies-immoren.dyndns.org/warm…rmiesofImmoren/index.html
      Man benoetigt dafuer Java, welches man auf der gleichen Seite runterladen kann wenn man es noch nicht hat.

      Die Regeln sind recht einfach, aber man muss sie mal aktiv mitbekommen um sie wirklich verinnerlichen zu koennen. Da wuerde ich einfach Probespiele empfehlen. Im Club sind immer Spieler zu finden. Schlimmstenfalls mich einfach anrufen oder Pm'n

      Fuer fragen stehen wir stets bereit :D
      Hallo,

      Bei Hordes (und auch bei WM) hast du mit jeder Armee eine Chance den Gegner zu besiegen, wobei es sicherlich mit "extremen" Armeen etwas schwieriger ist (eine sehr auf Beschuß ausgelegte Armee hat es gegen eine Stealtharmee schwer) Aber alles ist knackbar ! Wichtig ist das man zumindest grob weiss wie der "Charakter" der gegnerischen Armee ist, damit man entsprechend kontert. Sogenannte "Killer-Combos" die gegen alles gewinnen sind nicht wirklich möglich, da man sich den Vorteil z.b. im Fernkampf durch mangelnde/schlechte Nahkämpfer erkauft.

      Von den Grundregeln ist WM/Hordes relativ leicht verständlich, die Tücke ist eher im Detail, da viele Einheiten Sonderregeln/Fähigkeiten besitzen. Diese stehen aber alle auch in den jeweiligen Regelwerken, und zwar für alle Fraktionen! -Unterschiedliche Bücher für unterschiedliche Armeen gibt es (wie z.b. die Armeebücher bei GW ) bei WM/Hordes nicht! Das hat den Vorteil das man nicht viele unterschiedliche, teure Bücher kaufen muss nur um sich über den Gegner zu informieren.

      Die neuen Truppen in den Erweiterungsbänden sind nicht "Übereinheiten" vielmehr schließen sie Lücken der Armeen hinsichtlich deren taktischen Möglichkeiten bzw. eröffnen neue Möglichkeiten. Wobei von einigen Spielern bemängelt wird das das den Charakter der Armeen verwässert.

      Weiterhin ist Hordes flexibler ausgelegt als Warmachine, man kann seinen Schlachtplan auch mal ändern wärend die Schlacht läuft ohne dafür bestraft zu werden. (Wo Warmachine eher "resourcen-management ist, ist Hordes eher risk-managment).

      Zum Thema Fury:

      Fury sind "Wutpunkte" die generiert werden wenn deine "Warbeasts" etwas bestimmtes machen (z.b. Angriffe verstärken, zusätzliche Attacken). Selbst in einer kleinen Armee haben deine Warbeasts die Möglichkeit mehr davon zu generieren als man "Absaugen" kann. Kann man nicht alles Absaugen können deine Beasts außer Kontrolle geraten und auch einige ihrer Fähigkeiten nicht nutzen. Folglich ist das richtige einsetzen am richtigen Ort entscheidend.
      Bei Hordes zahlt man also die Zeche für das getane am Zugende und nicht wie bei Warmachine im voraus wenn man einen Zug plant. Das macht die eigene Vorgehensweise flexibel.

      Zum Thema Caster/Warlock:

      Der Warlock bestimmt zwar weitgehenst den Charakter deiner Armee, d.h. einige Einheiten funkionieren besser mit manchen Warlocks als andere, aber dies wirkt sich eher auf die Art und Weise wie man taktisch vorgeht aus als das es spielentscheidend ist. -Jeder Warlock hat Offensiv- und Deffensiv- möglichkeiten, wobei nur die Gewichtung unterschiedlich ist.

      Wenn du Fragen zu einer bestimmten Fraktion hast, könnte ich etwas konkreter werden, hinsichtlich der Spielweise bzw. Kontermöglichkeiten.

      Also keine Scheu und Frag einfach :)