Echsenmenschen oder Skaven

      Echsenmenschen oder Skaven

      Hi,

      Also ich hatte vor kurzem mein erstes Spiel mit ein paar Freunden die WM schon länger kennen und spielen und nun steht natürlich der kauf einer eigenen Armee an allerdings fällt mir die Entscheidung ein wenig schwer und zwar möchte ich natürlich eine Armee haben welche bei uns noch nicht vertreten ist und ganz wichtig sie muss mir gefallen :D

      So nun haben sich 2 Favoriten herauskristalisiert nämlich zum einen die Skaven und zum anderen die Echsenmenschen.

      Jetzt haben aber leider beide in gewisser weise entscheidende Nachteile und zwar haben die Skaven ja nur einen Befehlsradius von 20 cm das sie schon stark einschränkt welches sich aber meiner Meinung nach dur die "günstigen" Helden weg machen lässt.
      Die Echsenmenschen haben leider den nachteil das der General lt. der neuen Armeeliste keine Befehlsgewalt mehr hat was naürlich bei einem max wert des helden von 8 nicht gerade toll ist allerdings soweit ich das verstanden habe gibts da ja die versions das der General durch die Helden bzw. Zauberer wieder Befehle gibt also quasi eine zweite Befehlserteilung durch die anderen charakter.

      Lange Rede kurzer unsinn was würdet ihr mir raten welche ich wählen soll und bitte lasst weg als anfänger sollte man eine andere Armee eine leichtere wählen ich sag mal ich bin alt genug um mit einigen vielleicht auch vielen niederlagen fertig zu werden ehe ich ein rezept gefunden habe
      Warmaster
      Echsenmenschen Armee (2000 pkt und steigend)
      Warhammer
      40k Orks (in painting process)
      Space Wolves (in painting procress)
      Also dann ich:

      SKAVEN

      Ich kenne nur 1 Person die im Großram Wien Skaven hat....und die spielt selten mit der Armee.

      Skaven sind ne Massenarmee ohne Kavalarie und Flieger können nur 20cm weit befehligen haben aber kein Limit an Einheiten um ne Brigade zu bilden.

      Außerdem haben sie Gutter Runners....dürfe irgendwo am Spielfeld auftauchen innherhalb des Radius eines Helden wenn der seinen Befehlswurf schafft.

      Haben auch netten Beschuss und Doomwheels (Doomwheels sind häftig wenn sie dich angreifen)

      Skaven sind teuer in der Anschafffung, da Massenarmee haben aber sehr nette und auch starke Truppen.

      Skaven machen es mit der Massen und dem sogenannten "Countercharge"


      ECHSEN

      Kenne zur Zeit nur 3 Personen im Großraum Wien die diese Armee haben, wovon 2 Personen nur selten damit spielen (ich bin die 3te Person aber gegen mich will glaub ich keiner mehr antreten wenn ich mit Echsen oder Dämnonen spiele :rolleyes: ).

      Die zur zeit stärkste Warmaster Armee mit den V2.2 Regeln.
      JA, der Slann kann nicht befehligen, aber les dir mal die "Divine guidance" Regeln durch....

      Jeder Held im Umkreis von 20cm um den Slann darf divine guidance einsetzen und kommt somit auf nen 9er Befehlswert (Skinkhelden). Geschickt aufgestellt ist das ein Elypsenradius um den Slann mit Breite von 80cm wo der 9er Befehlswert gilt.

      Wenn du einen Befehl mit divine guidance versemmelst endet die Befehlsphase nicht.

      Sie haben die besten Flieger im Spiel. (von der taktischen Option)

      Sie haben sehr sehr starke Nahkampftruppen und Fußtruppen kriegen im Gelände keinen Befehlsabzug.

      Sie haben ein Stegadon....gar mächtig Monster.

      Sie haben eine T-Rex. In Kombination mit Helden die billigste Terror verursachende Kombo im Spiel die auf +4 zusätzliche Attacken kommt.

      Sie haben tolle Magie, der Slann darf jeden versemmelten Spruch wiederholen (außer er hat ne 1 gewürfelt) und darf jeden Skink Shamanen als Focus nehmen (durch ihn zaubern)

      Einziger Nachteil der aber bei dieser Armee wieder ein Vorteil ist....Cold blooded Einheiten können nur innerhalb von 20cm um einen Helden Befehle erhalten (also Cold ones, Saurus warriors, Kroxigore) was aber bei einer so starken Nahkampfarmee wieder ein Vorteil ist, da du so deine Truppen zusammenhalten musst....und das bei ner Armee die sehr stark im Nahkampf ist.

      Das wars so in Kürze mal dazu.

      Mein Tipp:
      Kauf dir die Armee die dir vom Aussehen, flair und Spielstil am besten gefällt. Effektivität und wer sie aller spielt wird mit der Zeit nebensächlich, da du über kurz oder lang sowiso ne 2te Armee haben willst/wirst ;) :P

      Ach ja....auf Specialist games und der dazugehörigen Yahoo group kannst du dir für die meisten armeen Papkarton Einheiten runterladen und ausschneiden. Somit kannst du die Armee Probespielen bevor du sie dir kaufst.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Ach ja....auf Specialist games und der dazugehörigen Yahoo group kannst du dir für die meisten armeen Papkarton Einheiten runterladen und ausschneiden. Somit kannst du die Armee Probespielen bevor du sie dir kaufst.


      ui! 8o

      das werd ich sicher machen und mal ein probespielchen mit skaven absolvieren. dazu müsste sich allerdings ein veteran in den wow nach wien verirren. ;)

      ich hab nämlich null (naja, fast null) ahnung von den regeln. hab bis jetzt nur bei einer handvoll partien ein bissl zugeschaut.

      ps: der bitte um einen link schliesse ich mich gleich mal an. =)

      games.groups.yahoo.com/group/gw-warmaster/

      Du musst dich dort allerdings eintragen - und ich glaube, ein paar Tage warten, bis du die Freigabe bekommst.
      Das ist aber die maßgebliche GW-unabhängige Warmaster Diskussion-Seite. Wann immer du eine Frage hast, dort wird dir garantiert geholfen (falls wir dir nicht schon hier helfen konnten).

      Wenn's euch nur um die seltensten Armeen geht ;)...

      Araby
      bisher weiss ich nur von einer Armee, die den Weg in die hiesigen Gefilde gefunden hat, aber der Claus ist mit dem Bemalen noch nicht fertig. :D

      Skaven
      eine Armee in Wr.Neustadt. Ein Spieler, der nur ab und an auf Warmaster-First-Bloods aufkreuzt

      Dunkelelfen
      ist mir auch nur ein Spieler bekannt.

      Kislev
      In Sia's Besitz. Leider bei GW nicht mehr erhältlich...

      Ach ja, und solange Guthwine seine Bretonen noch nicht geordert und bemalt hat, bin ich wohl auch der einzige mit einer Bretonen-Armee.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Danke für die ausführliche antwort und nach dem 20ten mal durchlesen hab ich nu verstanden das ich die -1 nicht von dem command wert des heldens der die divine guidance erhält sondern von dem was ich würfle Aha .... na jetzt schaut die sache gleich ganz anders aus und somit hab ich mich dann entschieden :D
      Warmaster
      Echsenmenschen Armee (2000 pkt und steigend)
      Warhammer
      40k Orks (in painting process)
      Space Wolves (in painting procress)
      An die Wiener: Dass ihr euch mal nach Katzelsdorf,NÖ verirrt ist nicht drin? Ich garantiere euch, ihr werdet warmaster-mässig wärmstens willkommen geheissen, könnt euch jederzeit Armeen ausleihen und bekommt charmante Touristenführer durch die Welt des Warmaster beigestellt...

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: Und die Atmosphäre im Zinnfigurenmuseum ist auch einzigartig. Sollte man mal gesehen haben.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      @Shlominus: Eher zu wenig Helden - würde ich bei jeder anderen Armee sagen. Allerdings bin ich mir bei Skaven nicht ganz sicher, weil sie keine Brigaden-Beschränkung von 4 haben.
      Trotzdem würde ich die Anzahl der Helden vergrössern.

      Sparen würde ich bei den magischen Gegenständen. Anfangs entweder gar nix oder nur die Spruchrolle. Nur wenn ich 5-10 Punkte übrig hätte, würde ich das Sword of Fate oder Sword of Might nehmen. Magie und magische Gegenstände sind in Warmaster nicht sooo mächtig.

      Mit dieser Armeeliste hast du schon einen netten Grundstock. Aber ich würde ev. eine Einheit Rattenoger nehmen für den Punch.

      Ach ja, zum Kommentar von Claus oben möchte ich noch hinzufügen, dass Skaven zwar keine Kavallerie haben, aber dafür alles verfolgen dürfen, egal ob Infanterie, Flieger oder Kavallerie, was ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist.

      Aber vielleicht kann uns der lobo ein wenig helfen, der hat noch am meisten Erfahrung mit Skaven...

      Grüsse
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      mehr helden geht irgendwie nicht wirklich bei 1000 punkten. einen hero mehr könnt ich nehmen, das wars dann, mehr möglichkeiten gibts nicht. der kostet aber 70 punkte (wenn ich die 10 pünktchen vom sword of might dazunehme, 2 einheiten clanratten!).

      die magischen gegenstände sind genau deshalb drin, weil ich noch paar punkte über hatte.

      und die rattenoger kosten doch ne menge, da krieg ich fast 3 mal clanratten für die gleichen punkte. ich will ja die masse.

      zweiter versuch...

      grey seer 130 cmd 9
      hero +sword of might 80 cmd 8
      hero 70 cmd 8
      warlock 30 cmd 6
      8 x clantrats 320
      2 x gutter runner 120
      3 x swarms 75
      wlc 50
      doomwheel 125 (für den "punch". und zwar ne menge punch :D)

      breakpoint 8

      Hab auch meine ersten 2 Spiele mit 1000Pkte Karton gespielt und das reicht vollkommen zum Regel lernen.

      Allerdings die ganze Schmähs mit "wie stell ich meine Leute intelligent auf" und "wie beweg ich sie effektiv" kommen dann halt erst bei den größeren Spielen raus.

      Original von spiritusX
      Ach ja, und solange Guthwine seine Bretonen noch nicht geordert und bemalt hat, bin ich wohl auch der einzige mit einer Bretonen-Armee.


      Geordert sind sie schon, aber sie wollen einfach net kommen. Die Pinsel warten schon sehnsüchtig. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Die Downloads gibts hier:

      maximumwarmaster.com/modules.p…ex&req=viewdownload&cid=3

      Am besten wahrscheinlich ausdrucken und auf Karton kleben;
      Allerdings weiß ich nicht, ob die Werte stimmen;
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von Claus

      Wenn du einen Befehl mit divine guidance versemmelst endet die Befehlsphase nicht.




      Bist du dir da sicher also das hätte ich nicht so interpretiert was man nicht hat ist das "blunder" bei einer 12 aber die Befehlsphase endet meiner meinung nach schon
      Warmaster
      Echsenmenschen Armee (2000 pkt und steigend)
      Warhammer
      40k Orks (in painting process)
      Space Wolves (in painting procress)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LordN1kon“ ()

      @LordN1etc
      Nein du würfelst auf der Blundertabelle.

      schön wäre es...und als houserule ist dem auch so...
      es gibt da im Augenblick eine Testgruppe die diese Änderungen checkt.

      @Shlominus aka Gerald (sorry in diesem thread gibt es 2 von euch Geralden)

      2000 pts ist standard ab 1500 1600 macht es Sinn. Weil bei 1000 ist es ziemlich WaM like..ein charge aus.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @LordN1kon: Der Claus meint, dass man zwar praktisch mit DG einen Charakter zu einer Art Pseudo-General mit Cmd 9 machen kann, aber trotzdem die Befehlsphase nicht endet, wenn man einen Befehl mit DG versemmelt.

      Das ist im Endeffekt ein riesiger Vorteil.

      Jede andere Armee wird mit den ganz wichtigen Befehlen bis zum Ende der Befehlsphase warten, weil sie diese mit dem General machen wird (weil besserer Befehlswert und die Befehlsphase endet, wenn's der General verhaut). Da weiss man aber noch lange nicht ob die entscheidenden Befehle durchgehen werden und der Rest der Armee hat sich schon bewegt. Außerdem wird man den General auch meist nicht bis zum dritten oder vierten Befehl ausreizen, weil vielleicht noch eine andere Brigade wartet.

      Bei Echsen kann man die wichtigen Befehle mit Quasi-Generalwert gleich am Anfang machen, man kann bis zum vierten Befehl locker weiter pokern, denn es gibt ja noch andere (wenn auch schlechtere) Kommandeure, die weiter machen können. Und man weiss danach schon, ob die wesentlichen Befehle durchgegangen sind und kann die Bewegung der restlichen Armee darauf abstimmen.

      Bewegungstaktisch gesehen sind die Echsen deshalb die tödlichste Armee zur Zeit und auch die Truppen sind nicht gerade schwach (Billige Truppen, um den Breakpoint zu erhöhen, starke Truppen, um im Nahkampf zu bestehen, die flexibelste Armee in Wald, weil keine Befehlsabzüge, Flieger mit Beschuss, etc... sie haben zwar nur eine Art Kavallerie, aber die ist auch nicht gerade schwach)

      Es ist ziemlich sicher, dass sich diese Armee mit der nächsten Armeelisten-Überarbeitung verändern wird - wie und wann genau steht allerdings noch in den Sternen...

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: Nach einem Blunder endet die Befehlsphase nicht. Das steht nur im Regelbuch als House-Rule drinnen. Die ist aber mMn Schwachsinn und reduziert die Bewegung öfter und mehr als gesund ist.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Hab mit meinen Skaven bis jetzt 6 mal gespielt und das letzte mal war im Februar beim First Blood also von Ehrfahrung kann man nicht wirklich sprechen aber ich würde meine Skaven gerne für ein Testspiel in Katzelsdorf herborgen.

      Gruß Hannes
      Fantasy: Skaven,Imperium,Dunkelelfen
      40.000: Orks
      FoW: Deutsche Wehrmacht