Kampagne Runde 2 Heat 4

      Kampagne Runde 2 Heat 4

      Hallo FOW Gemeinde,

      hier eine kurze Darstellung der strategischen Lage:

      Den Sowjets bleiben 3 Angriffspunkte nach Heat 3 über.

      Panzerspitzen bedrohen Nowgorod, die Rumänen auf dem Rückzug.

      Die Verbindung Leningrad Front und Wolchow Front ist für die Sowjets gefestigt, hier geht der Angriff gegen die Ungarn weiter.

      Westlich von Leningrad bahnt sich ein Kessel an. Wenn die Sowjets noch ein Feld erobern können, sitzen bedeutende Streifkräfte der Wehrmacht im Sack.

      Die Rote Flut verebbt langsam, da nurmehr mit jeweils 1400 gegen 1500 Punkten angegriffen wird.

      Viel Erfolg und Würfelglück.

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Gestern wurde auch gleich die letzte Schlacht gespielt, die die deutschen Verbände südwestlich von Leningrad einkesseln sollte.

      Der Angriff wurde von meinem Tankovy Batalon bestritten, bestehend aus Bataillonskommandant in T-34, einer Kompanie aus 5 T-34, einer Kompanie aus 6 T-34, einer Kompanie mit 20 Stands Motostrelkovy (9 SMG, 10 Rifle/MG, Komissar) und einem Light Armoured Car Platoon aus 3 BA-64.

      Verteidigt hat Hauptmann Floppy mit seinen Grenadieren. Von der Luftaufklärung über die massive Panzeransammlung an seinem Frontabschnitt vorgewarnt bestand seine Kompanie aus 2 Grenadierplatoons zu je 7 Stands mit Panzerknackern, ein Pionierplatoon mit 10 Stands, Panzerabwehrplatoon mit 3 5cm Pak 38, schwere Flak in Form von 2 Acht-Achtern, sowie drei Stug III F8. Zitat: "Also wenn ich mit der Armee keine Panzer aufhalt, weiß ich auch nicht...".


      Die erwürfelte Mission war Breakthrough, Floppy konnte also alles aufstellen, dafür aber nichts im ambush. Ich entschied mich dafür, die kleine (5) T-34-Kompanie aus der Flankenreserve kommen zu lassen und die große T-34 Kompanie mit Bataillonskommandanten, Infantrie und BA-64 von Anfang an aufzustellen.

      Bei seiner Aufstellung hat Floppy einen der Wälder in seiner Aufstellungszone (allerdings 30+ cm von beiden Objectives entfernt...) zum Hürtgenwald II unzufunktionieren, und hat dort gleich beide Grenadierplatoons und die Pak befestigt. Die 8,8cm standen in einer rückwärtigen, beide Objectives überblickenden, aber relativ ungeschützten Position, die Pioniere bereit, auf eins der Objectives vorzurücken, um sich dort einzugraben, und die Stugs standen hinter dem "Hürtgenwald II".



      Seine ganze Armee stand also in einem einzigen Tischviertel, sodass ich durchs andere Tischviertel mit voller Geschwindigkeit auf die Objectives vorrücken konnte - nur kurz vor dem notwendigen 100cm Sicherheitsabstand vor den 8,8cm stehenbleibend ;) Dort standen sie dann, mehr oder weniger regungslos wartend, während die Motostrelkovy sich heiße Feuergefechte mit den Grenadieren und den Stugs lieferten, dabei etwa 3/4 ihrer Männer verlor, dafür aber auch die Stugs kurz beschäftigen und vom Objective weglocken konnten. Die Stugs haben sich nach 2 1/2 Schussphasen gegen die Motostrelkovy doch wieder auf die Panzer konzentrieren wollen, haben aber, um von dort, wo sie waren, Schusslinien auf meine Panzer zu bekommen, noch weiter von den Objectives wegfahren müssen.

      Weniger spielentscheidend als die Stugs, dafür ein umso größerer moralischer (*hüstel* Würfel... *hüstel*) Sieg für mich, war, dass meine zu dem Zeitpunkt schon arg mitgekommene Motostrelkovy (noch 11 Stands) noch ein mich assaultendes Grenadierplatoon (mit 2iC 8 Stands) vernichten konnten: 3 Tote im defensive fire mit 6 Schuss - aber hey, immerhin hab ich sie nicht gepinnt, dann hätten ja sie vielleicht noch überlebt ;) ), die restlichen 5 stands in 2 Nahkampfrunden vernichtet, während ich selbst bei der ganzen Aktion nur 3 Teams verloren hab. Und meine Motostrelkovy hat bis zum Schluss noch überlebt, obwohl dann auch noch das zweite Grenadierplatoon gekommen ist, um sie endgültig zu vernichten :)


      Jedenfalls, die T-34 derweil in Lauerstellung außer Reichweite der Acht-Acht, sporatisch unter schwachem Beschuss der Stugs (insgesamt 5 Schuss oder so, auf lange reichweite und teilweise concealed, also 3+ bzw 4+) die aber keinen Panzer vernichten konnten (nur bailen), warten auf ihre Kollegen aus der Flankenstreitmacht. Diese lassen sich Zeit, kommen erst in der 5. Runde, besetzen das unbewachte Objective und schießen erfolglos auf die 8,8cm, die große Kompanie T-34 rückt auf dieses Signal hin auch vor, zum von den Pionieren bewachten Objective, assaultet sie aber nicht.


      Jetzt begann es eng zu werden, für die Grenadiere: die acht-acht schießt nur 2 der 5 Reserve-T-34 weg und bailt einen weitere (also kein Moraltest), die Stugs sind stehen zu schlecht, können nicht auf meine jetzt vorgerückten T-34 schießen, und die Pak kommt gerade erst aus dem Wald gekrochen, schießt auch nur erfolglos. Floppy sieht seine letzte Hoffnung in einem Assault: Die in einer Reihe aufgestellten T-34 könnten in der Flanke angegriffen werden, allerdings nur von 2 der Pionierteams. Der Rest des Platoons, inklusive Kompaniechef, zieht sich, um nicht unnötig defensive fire auf sich zu ziehen, tief in ein Kornfeld zurück, von wo aus der Kompaniechef Hauptmann Floppy den Angriff der zwei Teams kommandiert.


      "Viel Glück, Burschen!"



      Allerdings läuft der Angriff nicht ganz wie geplant, nur ein BA-64 wird zerstört, ein T-34 gebailt, dann müssen sich die Pioniere zurückziehen (Floppy sollte aufhören, seine Kompaniekommandanten zu wichtigen Platoons zu stellen. Mit den Re-Rolls hat er schon in unserem letzten Spiel einfach kein Glück) und die sich konsolidierenden T-34 auf dem Objective allein lassen, gerade als meine 6. Runde beginnt. (Gewisse ungarische Nahkampfscouts werden hier ein déj?-vu haben)


      6:1 Sieg für die Sowjetunion - ein Ergebnis, das ich gegen diese reine Panzerabwehrarmee so sicher nicht erwartet hätte. Was mir dann zum Sieg verholfen hat, waren (neben dem kontraproduktiven Assault der Pioniere zum Schluss) IMO 3 Punkte:
      - Mit den Stugs so weit fernab der Objectives hat sich Floppy selbst eines Drittels (punktmäßig) seiner Armee beraubt.
      - dazu noch die 5cm Pak mitten im Wald aufgestellt (und noch dazu erst so spät herausbewegt um den Fehler auszugleichen), so war die 8,8 ziemlich alleine mit der Aufgabe betraut, die Objectives gegen Panzer zu bewachen, was bei so vielen Panzern meinerseits eh schon etwas riskant ist, aber letztlich dadurch in meinen Augen völlig unmöglich wird, dass
      - kein Infantrieplatoon (ja, eigentlich gar niemand) das zweite Objective bewacht. Das setzt die Verteidiger nur unnötig unter Druck, sobald Angreifer bei den Objectives sind, und wäre ja eigentlich vermeidbar gewesen.


      War auf jeden Fall ein sehr unterhaltsames Spiel! ("Viel Glück Burschen" an zwei Pionierteams gegen 7 T-34, während sich der Kompaniekommandant aus dem Staub macht :D nur mein Halsweh hat da einen Lachkrampf verhindert ;) )
      alea iacienda est.
      Morgn
      X( Im Breakthrough sollte man nie ein Viertel zum ungehinderten Durchzug für den Angreifer machen, und immer sofort zu den Objectioves marschieren...
      Naja, jetzt kommt endlich bald unsere Angrifssrunde. Und bzgl "Kessel": Der hält nicht lang ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Nunja, ich muss sagen, dass ich mit meiner aufstellung in diesem spiel ganz zufrieden bin (nach wie vor).

      Die 8.8 hatte schussfeld auf beide Objectives sowie deren Umgebung. Die Grenadiere waren dazu abgestellt seine Motostrelkovy zu bekämpfen. Die 5cm war in der Mitte des Waldes (1. bild von Lynx) um je nach Bedrohung an einen Waldrand vorzurücken (zugegeben nicht optimal aber ok).

      Meine Befürchtung war einfach, dass Lynx beide Tankovy Companies am Anfang aufstellt und unten (rechts vom wald am ersten bild) durchrollt oder durch den Wald (daher waren die 5cm so aufgestellt, dass sie den grenadieren mit Defensive Fire aushelfen konnten im Fall des Falles).

      Meine Fehler waren mmn.: Die 5cm erreichten den Waldrand zuM objective 1 Runde zu spät (nur 1 schuss statt 3 pro Gun) -> nicht so gut aber geht noch.

      Die StuGs waren am schluss schlecht positioniert -> gar nicht gut

      Und zu guter letzt der angriff mit den zwei Poinierbases -> Desaströs

      Was ich mir bei dem Angriff gedacht hab weis ich nicht, ich hätte nicht im Traum dran gedacht, dass die T-34 mein ganzes platoon vertreiben konnten.
      Natürlich hätte ich es gewusst auf nüchternes Hirn, aber die Nerven waren bei mir nach dem Grenadier vs Motostrelkovy Desaster irgendwie weg.

      Das ich ein Viertel unverteidigt ließ war mmn kein Fehler, ich spiel Deutsche und das heißt für mich Armee zusammen halten, vorallem gegen hochmobile Tankovys.Ich kann mmn mit 6 Platoons keine 2 viertel abdecken und einen Angriff von hinten abwehren zur selben Zeit.
      Und die Pioniere waren gut in der Lage beide Objectives zu anzufechten.
      Sicher hätte ich noch ein Grenadierplatoon raufschicken können, aber mmn hätte das den Motostrlkovys Tür und Tor dazu geöffnet zu schalten und zu walten wie sie wollten.

      Naja, mein Standpunkt dazu.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Floppy“ ()

      Ich hätte nächste Woche Mittwoch Zeit für ein Spiel in Heat 4, wenn mich mein General nach meinem Versagen in Heat 3 noch lässt. Bin für alles offen und werde versuchen meine Truppen wieder aus Sibirien zurück zu holen.
      8) semper fildelis 8)
      :evil: Tod ist mein Brot; Angst ist mein Wein :evil:

      Nie vergessen :!!!! Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
      Wenn ich mich nicht irre, wird das letzte Heat-4-Spiel heute ausgetragen, dann geht die Achse in die Gegenoffensive, das heißt, nächste Woche wird es wohl schon die ersten Angriffe der Achse abzuwehren geben.

      Da das Verteidigen gegen 2000 Punkte Angreifer glatter Selbstmord ist, hat der Generalstab beschlossen, dass niemand besser für die Aufgabe geeignet ist, als das nach der Fiunnlandschlacht in Heat 3 neu aufgestellte Strafbataillon "Black Jack". Jetzt muss nur noch ein Angreifer für nächsten Mittwoch gefunden werden.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Genosse General,

      nix neues im Osten. In Runde 4 die Rumänen überrannt.
      Hold the Line Mission. Mit 2 Kompanien simultan angegriffen, lauter 5 und 6 gewürfelt und nichts anbrennen lassen. 6:1 Nastrowje.

      Felsowitsch
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Ich werde mich darauf vorbereiten die (Neuen) Deutschen Wellen abzufangen.

      @annatar freu mich drauf gegen dich zu verteidigen

      Überleg mir noch was ich aufstellen werde. Aber es wird sicher nicht sehr nett werden:)
      8) semper fildelis 8)
      :evil: Tod ist mein Brot; Angst ist mein Wein :evil:

      Nie vergessen :!!!! Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
      Hallo Turin,

      würdest Du bitte das noch Ergebnis des letzten Spiels in die Tabelle eintragen.

      .. für die Statistik halt :D

      Danke

      Ciao

      Peter
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium