Mein
Games Day & Golden Demon 2002
Gürzenich Köln
Samstag, 24.08. / 01:00 Uhr
18°C
Die Frisur hält
Akunft in der Domstadt. Unser angedachtes Hotel hat keine Betten mehr frei, Shit ! Aber immerhin kann er uns den Weg zu einem anderen Hotel weisen, in dem uns die Nacht dann fuffich Euros kostet. Etwa ein Drittel mehr als veranschlagt.
(Merke, in Köln immer reservieren, auch wenn man noch nicht weiß wann man denn nun ankommen wird.)
Samstag, 24.08 / 09:00 Uhr
Kaffe hilft. Mir. Immer.
Ich stelle fest, das ich meinen Golden Demon-Beitrag noch fertigmalen muß und denke mir, das es wohl logisch ist, das man das im GW macht. Vielleicht trifft man ja noch andere, die ebenfalls schon früher da sind.
(Grüsse nach Hessen, Auch an die Dame, die Zwerge bemalt und als Elf übr den GD läuft
)
Anmalen wird problematisch. Farben werden Samstags nicht gestellt... *Grrrr* außerdem will Heiko
(GW Köln) das seine Leute Elben für die HDR-Platte auf dem GD (Platte aus Düsseldorf, Figuren aus Köln) anmalen.
Sie haben ihre Vorgaben schon mehr als erfüllt, wollen aber noch mehr. OK, ich trags mit Fassung.
Souvenirs für die Freundin und Domdurchgang erledigt und dann zurück ins Hotel.
Gegen 18.00 Uhr fallen die Wiener in Köln ein. Wir organisieren ihnen ein Hotel, und das Verhängnis nimmt seinen Lauf...
Nachdem wir feststellen, wo es das günstigste Kölsch zu finden gibt, stehen wir nur noch zum Kicker spielen auf.
der Rest des Abends besteht aus Erinnerungen an coole Diskussionen und Fachsimpeleien und jeder Menge lachen,
bevor das alles im Nebel verschindet...
Sonntag 25.08 / 01.30 Uhr Ankunft im Zimmer
Seltsam, heute mittag hat sich hier noch nix gedreht...
Sonntag 25.08. / 07.57 Uhr
Ich brauche zwei Dinge: KAFFEE und Kopfschmerztabletten.
Letztere hatte ich in weiser Vorraussicht dabei.
Also, alles packen, auschecken und ab Richtung Gürzenich.
Dort treffen wir uns in einer Bäckerei zum Kaffee und immerhin zwei der Wiener.
Nachdem alle ihre Minis rauskramen, fällt mir die ehernvolle Aufgabe zu, den Platz in der Schlange zu reservieren,
während die anderen meinen Kram im Auto verstauen.
Sonntag 25.08. / 08:50 Uhr (ca)
Die Schlange nimmt nun langsam bedrohliche Ausmaße an.Aber es geht vorwärts.
Also kommen wir nach etwa 20 Minuten rein, und sehen, daß sich GW die Kritik vom letzten Jahr wirklich zu Herzen genommen hat. Genug Platz bei Golden Demon.
Da ich aber nicht schon wieder Schlange stehen will, geh ich erst in die Halle,
um eventuelle Vorrausangebote zu krallen.
Neuer Codex Chaos is nich, aber die Streitmacht (Neu) wäre da, wie mir der Troll erklärt.
"Nö danke, das brauch ich nicht wirklich. Neues Rhino ?"
"Nicht einzeln, aber in der Streitmacht isses mit drin."
"Nö danke. Sonst noch was neues ?"
"Nee tut mir leid..."
(Das er mir nix gesagt hat das sie die Raptorenbox schon hatten, war nicht so nett
Weiter zur Mailorder und siehe da: Neuer Chaos-Fahrzeuggussrahmen.
Gekauft und weiter ins Studio.
Später mehr dazu.
Manöverkritik:
Sabertooth war ja wohl ein Witz. Die 20 Nasen die da spielten machen ne Deutsche Meisterschaft ?
Naja.
Golden Demon war fast gut, nur bitte nächstes Mal entweder die Schilder, wo was abgegeben werden soll,
so hoch hängen das man sie sehen kann. In Kniehöhe direkt an dem Tisch, vor dem sich die Schlange dann
sammelt, brint das Ganze nicht wirklich so viel. Oder aber die Modelle annehmen, die direkt neben dem Tisch inner Vitrine
stehen, dann wissen die Leute auch wo sie hinmüssen. Hier gab es teilweise Konfusion,
aber im Gegensatz zu letztem Jahr sehr verbessert. Danke Thossy.
Spieltische: Teilweise sehr schöne Ideen, einige auch wirklich schön in Szene gesetzt, aber manche Sachen...naja.
Insgesamt fand ich das Niveau der Tische die vorhergegangenen Jahe besser, aber das ist Geschmacksache.
Display: Respekt. Das sah gut aus. Ein Riesenmonolith im Anflug auf einen Felsenfestung, die von BTs verteidigt wird.
Wieviele minis dadrauf waren will ich gar nicht wissen. Die Bergfestung war übrigens so um die 2,50 Meter
(von der Platte aus) hoch ! Viele Gags drinne (tanzede Necs, Bender beim Saufen...) Ein Hammerteil.
VIPs: Mark Harrison,der die Necs Designte schien mir nicht so glücklich, aber Nuala war recht nett. Die Dame hat wirklich Charme
Mit Andy konnte ich auch so um die 20 Minuten quatschen, aber dazu an anderer Stelle mehr.
Ach ja, sagt was ihr wollt. Er ist cool und versteht sein Handwerk.
Auch geht ein Lob an Bernd von dt. WD-Team, der auch ehrlich zugab, wo Mist gebaut wurde, und der auch verdammt nett war. (Maik habe da von vorigen GDs schon anders in Erinnerung)
Warhammer Online sah sehr schick aus, aber war nicht wirklich für mich interessant,
so das ich hier nur wenig sagen kann.
Die Bilder und Szenen die liefen, waren Videos, nicht in Echtzeit berechnet. Das hätte die Graka des Notebooks,
über den die Päsentation lief nicht geschafft.
Die leute:
Also THX noch mal an Rene, Milan, Faust Tom und....Sorry, der Rest verschwindet im Nebel.
Ich weiß auch nich:
Kölsch sind wie Lasergewehre
"Bei a Boar merkst nix, abboa wenn viale san bruzelnz di weeg."
Cu @GD2003 again !
Fazit
Dieser GD hat Spass gemacht.
I`ll be back.
Games Day & Golden Demon 2002
Gürzenich Köln
Samstag, 24.08. / 01:00 Uhr
18°C
Die Frisur hält

Akunft in der Domstadt. Unser angedachtes Hotel hat keine Betten mehr frei, Shit ! Aber immerhin kann er uns den Weg zu einem anderen Hotel weisen, in dem uns die Nacht dann fuffich Euros kostet. Etwa ein Drittel mehr als veranschlagt.
(Merke, in Köln immer reservieren, auch wenn man noch nicht weiß wann man denn nun ankommen wird.)
Samstag, 24.08 / 09:00 Uhr
Kaffe hilft. Mir. Immer.
Ich stelle fest, das ich meinen Golden Demon-Beitrag noch fertigmalen muß und denke mir, das es wohl logisch ist, das man das im GW macht. Vielleicht trifft man ja noch andere, die ebenfalls schon früher da sind.
(Grüsse nach Hessen, Auch an die Dame, die Zwerge bemalt und als Elf übr den GD läuft

Anmalen wird problematisch. Farben werden Samstags nicht gestellt... *Grrrr* außerdem will Heiko
(GW Köln) das seine Leute Elben für die HDR-Platte auf dem GD (Platte aus Düsseldorf, Figuren aus Köln) anmalen.
Sie haben ihre Vorgaben schon mehr als erfüllt, wollen aber noch mehr. OK, ich trags mit Fassung.
Souvenirs für die Freundin und Domdurchgang erledigt und dann zurück ins Hotel.
Gegen 18.00 Uhr fallen die Wiener in Köln ein. Wir organisieren ihnen ein Hotel, und das Verhängnis nimmt seinen Lauf...
Nachdem wir feststellen, wo es das günstigste Kölsch zu finden gibt, stehen wir nur noch zum Kicker spielen auf.
der Rest des Abends besteht aus Erinnerungen an coole Diskussionen und Fachsimpeleien und jeder Menge lachen,
bevor das alles im Nebel verschindet...
Sonntag 25.08 / 01.30 Uhr Ankunft im Zimmer
Seltsam, heute mittag hat sich hier noch nix gedreht...
Sonntag 25.08. / 07.57 Uhr
Ich brauche zwei Dinge: KAFFEE und Kopfschmerztabletten.
Letztere hatte ich in weiser Vorraussicht dabei.
Also, alles packen, auschecken und ab Richtung Gürzenich.
Dort treffen wir uns in einer Bäckerei zum Kaffee und immerhin zwei der Wiener.
Nachdem alle ihre Minis rauskramen, fällt mir die ehernvolle Aufgabe zu, den Platz in der Schlange zu reservieren,
während die anderen meinen Kram im Auto verstauen.
Sonntag 25.08. / 08:50 Uhr (ca)
Die Schlange nimmt nun langsam bedrohliche Ausmaße an.Aber es geht vorwärts.
Also kommen wir nach etwa 20 Minuten rein, und sehen, daß sich GW die Kritik vom letzten Jahr wirklich zu Herzen genommen hat. Genug Platz bei Golden Demon.
Da ich aber nicht schon wieder Schlange stehen will, geh ich erst in die Halle,
um eventuelle Vorrausangebote zu krallen.
Neuer Codex Chaos is nich, aber die Streitmacht (Neu) wäre da, wie mir der Troll erklärt.
"Nö danke, das brauch ich nicht wirklich. Neues Rhino ?"
"Nicht einzeln, aber in der Streitmacht isses mit drin."
"Nö danke. Sonst noch was neues ?"
"Nee tut mir leid..."
(Das er mir nix gesagt hat das sie die Raptorenbox schon hatten, war nicht so nett

Weiter zur Mailorder und siehe da: Neuer Chaos-Fahrzeuggussrahmen.
Gekauft und weiter ins Studio.
Später mehr dazu.
Manöverkritik:
Sabertooth war ja wohl ein Witz. Die 20 Nasen die da spielten machen ne Deutsche Meisterschaft ?
Naja.
Golden Demon war fast gut, nur bitte nächstes Mal entweder die Schilder, wo was abgegeben werden soll,
so hoch hängen das man sie sehen kann. In Kniehöhe direkt an dem Tisch, vor dem sich die Schlange dann
sammelt, brint das Ganze nicht wirklich so viel. Oder aber die Modelle annehmen, die direkt neben dem Tisch inner Vitrine
stehen, dann wissen die Leute auch wo sie hinmüssen. Hier gab es teilweise Konfusion,
aber im Gegensatz zu letztem Jahr sehr verbessert. Danke Thossy.
Spieltische: Teilweise sehr schöne Ideen, einige auch wirklich schön in Szene gesetzt, aber manche Sachen...naja.
Insgesamt fand ich das Niveau der Tische die vorhergegangenen Jahe besser, aber das ist Geschmacksache.
Display: Respekt. Das sah gut aus. Ein Riesenmonolith im Anflug auf einen Felsenfestung, die von BTs verteidigt wird.
Wieviele minis dadrauf waren will ich gar nicht wissen. Die Bergfestung war übrigens so um die 2,50 Meter
(von der Platte aus) hoch ! Viele Gags drinne (tanzede Necs, Bender beim Saufen...) Ein Hammerteil.
VIPs: Mark Harrison,der die Necs Designte schien mir nicht so glücklich, aber Nuala war recht nett. Die Dame hat wirklich Charme


Ach ja, sagt was ihr wollt. Er ist cool und versteht sein Handwerk.
Auch geht ein Lob an Bernd von dt. WD-Team, der auch ehrlich zugab, wo Mist gebaut wurde, und der auch verdammt nett war. (Maik habe da von vorigen GDs schon anders in Erinnerung)
Warhammer Online sah sehr schick aus, aber war nicht wirklich für mich interessant,
so das ich hier nur wenig sagen kann.
Die Bilder und Szenen die liefen, waren Videos, nicht in Echtzeit berechnet. Das hätte die Graka des Notebooks,
über den die Päsentation lief nicht geschafft.
Die leute:
Also THX noch mal an Rene, Milan, Faust Tom und....Sorry, der Rest verschwindet im Nebel.
Ich weiß auch nich:
Kölsch sind wie Lasergewehre
"Bei a Boar merkst nix, abboa wenn viale san bruzelnz di weeg."
Cu @GD2003 again !
Fazit
Dieser GD hat Spass gemacht.
I`ll be back.