GW-Warmaster Alternative

    Das mit dem gewöhnen stimmt, ich verwende Pinsel ab 0 abwerts.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Original von Boomer
    Also ich hab mit Lupen keine guten Erfahrungen gemacht.

    Der Endeffekt meines Versuches war das ich mehrere Stunden an diversen Details herumgemalt hab die man mit freien Auge sowieso nicht mehr sieht. :)


    *mega LOL* Weißt du, wer die Details sieht? Die Gegner deiner Minis - wenn sie eine vor dem Kopf geknallt kriegen :))
    Was waren es denn für Details - Blutspitzer der gegnerischen Minis auf der Kleidung deiner Minis :]

    salute :P

    Bruder Athelstan
    Naja, noch nicht so viele Erfahrungen.. hab einmal gegen sie gespielt, da hatte ich aber nur 1k Zwerge und mein Partner 1,5 Elfen gegen 2,5 Chaos.
    Haben sehr harte Einheiten (Chaoskrieger sind noch härter als Zwergenkrieger, kosten aber auch mehr) sehr gute Ritter (wohl die besten im Spiel), aber Verluste tun verdammt weh und die hat man, sogar wenn man Skelettkrieger angreift :-).

    Also nicht die billigen Barbaren vergessen und die Hunde sind sowieso sehr wichtig denk ich... 30 Pkt., schnell und gut zum abschirmen... Drachenoger sind genial (Aussehen und Werte), aber 250 Pkt. ist auch nicht wenig...

    Beschuß schauts schlecht aus (Magier und Chaosbruten grad mal), aber man kann nicht alles haben... zweifler, destructor und Franz bauen auch grad an Chaos.. wird ne richtige Invarsion... bekommen meine Zwerge wohl viel zu tun :-).
    Vile Spaß damit!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Hab lang darüber nachgedacht... bei Warhammer haben meine Imps die Farben von Stirland (grün weiß)...

    Diesmal wollt ichs bunter und hab mich für Rot-Grün entschieden... hab vergessen woher sie sind :-)... müßt zaus nachschaun
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Naja, lass mal nachzählen... ein halbes Helebardenträgerregiment *lol*.. unbemalt recht viel, nur weiß ich es nicht 100%ig, weil ichs mir no net angschaut hab.. 2 mal Ritter (kommen mehr dazu), 3-4 mal Pistoliere, 4 mal Helebarden und Armbrust, 2 mal Kanonen und Salve, 1 mal Flags... das übliche halt :-).. an die 2 k
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Destruktor hat eine WM-Untoten-Armee vielleicht kann er dir weiterhelfen!!!???

    also im WM-Warmag gibt es eine Standard-Aufzählung für eine 1000 Punkte -Armee:

    1 x Charakter-Biz
    2 x Skelett-Regimenter
    2 x Skelett-Bogenschützen-Regs
    1 x Todesgeier-Einheit
    1 x Totenschädel-Schleuder (oder wie auch immer das genannt wird 8)
    2 x Streitwägen
    1 x Bone Giant
    2 x Kavalerie-Regs

    vielleicht hilft dir ja!!!

    salute :P

    Bruder Athelstan
    Kann man nix wirklich empfehlen. Es gibt Leute, die stellen nur das Minimum an Infantrie auf und setzten auf Streitwägen (verdammt geile Einheiten!) und brauchen deshalb weniger Einheiten, andere setzten wieder mehr Infantrie ein (die kostet praktisch nix) und spielen halt a bissal anders....

    Ich würd empfehlen eher mehr Infantrie zu nehmen 3-4 Einheiten Speerträger und Bogenschützen, als harter Kern Streitwägen. Den Riesen vergiß (ist eher schwer ihn nicht zu verlieren wegen dem -1 auf den Befehlswert) lieber eine Sphinx. Speerschleudern sind nett, aber eher schwer einzusetzten, das Katapult ist genial. CM würd ich nehmen was geht (also 2 Magier bei 1k) und vielleicht nen Drachen dazu, der bringt Punch im wichtigen Kampf.

    Reiterei ist eher schwach, aber kann auch nett sein... als Auffüllung OK, gewinnen wird sie eher weniger.

    Magie ist wichtig für Untote... Einheiten die man dazuzaubert sind genial, die kann man riskieren ohne was zu verlieren, ein sehr wichtiger Spruch.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.