Unerfahrener braucht Eure Hilfe!

      Unerfahrener braucht Eure Hilfe!

      Und zwar hab ich wirklich 0 Ahnung von fow aber ich finde das sieht ganz cool und interressant aus, also lauten meine fragen:
      wo bekommt man das regelwerk für dieses spiel her???
      und kann man auch diese revel-panzer bzw. männchen als figuren benutzen???

      danke schon mal im vorraus.
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asrai-Hauptmann“ ()

      Die WWII Modelle von Revell sind 1:72 (größere gibts natürlich auch, aber die meint er wohl nicht), die von Battlefront sind 1:100

      Wenn du ausschließlich mit Revell-Modellen spielen willst, wird das nicht wirklich ein Problem darstellen, aber mischen würde ich die Maßstäbe am selben Spieltisch nicht, weil zu unterschiedlich. Würde am Tisch auch komisch aussehen, wenn ein (revell-)Panzer II größer ist als ein (battlefront-)Tiger ;)
      alea iacienda est.
      das gibt natürlich sinn und wenn ich dann noch die figuren von revell nehm dann is das perfekt.
      oder sind die fow panzer und figuren gar net teurer als die von revell???
      obwohl ich mir das net vorstellen kann.
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      bei dem link den du mir geschickt hast kosten die panzer oder halbkettenfahrzeuge meist so zwischen 8-10 euro und die relativ viele platoons so um die 15 euro. ich hätte die preise eig auf höher geschätzt und kann man die auch im laden kaufen???
      ich hab die noch nie gesehen.
      passen die preise???
      dann ginge das ja noch im vergleich zu warhammer. ;)
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Morgn

      Signatur von Asrai-Hauptmann
      4000 Punkte Waldelfen

      2000 Punkte Isengart


      Original von Asrai-Hauptmann
      ich hätte die preise eig auf höher geschätzt


      Warum wohl :rolleyes:

      Ja, man kann sie auch im normalen Laden kaufen, wenn dieser FoW führt. Eine Händlerliste findest du beim Hersteller.
      Revell-Miniaturen würde ich allein deshalb nicht verwenden, weil du nciht nur den Figurenmaßstab, sondern auch den des Geländes ändern müsstest, und wenn du konsequent bist, änderst du auch alle Reichweiten. Außerdem wirst dann wie schon gesagt keine Gegenspieler finden, da eigentlich nur mit Maßstabsgetreuen Figuren gespielt wird (wenn auch teilweise von anderen Herstellern).

      Und noch ein Wort zu den Preisen: Eine durchschnittliche 1500er-Armee kostet dich ca 200?, wobei deutsche Panzer in der Hinsicht wesentlich billiger (im Extremfall: 8 Panther=80?), und Russen normalerweise teurer sind.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      naja dann erstma danke.
      jetzt is eig das größte problem an die dinger ranzukommen, denn leider kenn ich keinen laden der fow führt.
      muss ich sie wohl oder übel bestellen, obwohl ich lieber im laden kaufe.
      wenns weitere tipss eurer seits zum erwerb einer solchen armee gibt, meine ohren bleiben weiter zu dem thema offen.
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Ich kann allen gebrachten Argumenten nur zustimmen, viel spricht dafür, beim 15mm Maßstab zu bleiben.

      Original von T?rin Túrambar
      wobei deutsche Panzer in der Hinsicht wesentlich billiger (im Extremfall: 8 Panther=80?)

      Nicht ganz: der Extremfall sind 9 Panzer IV für 72?, oder, wenn man zulässt, dass 35 Punkte ungenutzt bleiben, 8 StuG III G mit schürzen um 64? ;)
      alea iacienda est.
      Morgn
      Glaube mir, sie sind nicht schwer zu lesen, und wie ich deiner Signatur entnehmen kann, hast du doch schon ein bisschen Tabletop-Erfahrung, insofern wird dir wohl vieles bekannt vorkommen.
      Sieh es als Chance, englisch ein bisschen besser zu lernen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren