Salzburger Neujahrsfestspiele

      Die zwei netten Herren über mir haben mir schon ein wenig vorgegriffen ,
      möchte aber noch zusätzlich alle Ost-Österreicher herzlich einladen bei uns vorbeizuschauen , da es uns nicht entgangen ist , daß der ein oder andere Stammspieler leider beim letzten Turnier durch Abwesenheit glänzte . :(

      Neu Spieler sind natürlich eine ebenso gern gesehene Bereicherung . :)

      Für alle die mit denm Gedanken spielen nach Salzburg zu kommen , möchte ich empfehlen unsere neues Szenario , Mission 4 im Flyer , probezuspielen . 8)

      Mfg Orga
      Na da bin ich doch dabei ....

      Freu mich schon, Grüsse Wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Das szenario ,,Hoch die Fahnen'' da is man als Waldefle schon ziehmlich geil am Arsch.

      soll man jetzt in jede Bogenschützen und waldreitereinheit Standarten reingeben, oder wie kann man sonst das Szenario gut beweltigen?

      ich finds komisch

      naja
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      das szenario trifft ja nicht nur die armen :P waldelfen -gleiches für tiermenschen, echsen, sogar bretonen - also von daher gelungen

      auch das 4er szenario find ich nett - die Bestie war für den 2ten Kampf an der Furt der Klagen als Lindwurm schon fix eingeplant - mal sehn, wie's sich in Salzburg macht und ob's praktikabel is
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
      beim letzten 40K Turnier in SBG Kolpinghaus wurden auch solche Szenarien verwendet! und man muss sagen die Spieler hatten alle mehr als Spaß an den Yetis, Knallfröschen und der Bestie aus dem Wald :D
      ich freu mich auf das Ding nur 3+ Retter gegen Beschuss ist schon heftig! wie soll ich das ding den umnieten mit meinen Elfal wenn es noch unerschütterlich ist? kann ja ned den einzigen wahren Nahkämpfer (mein Highborn auf das Ding loslassen und den Rest der Armee sitzen lassen, naja meine Dunkelz werden wohl einfach den Kadaver klauen :D ist am realistischeren
      Ja ich finds ziehmlich lächerlich, weil man als woodi in 2 szenarien ned wirklich was machen kann.

      aber naja da kann man wohl nix machen.

      trotzdem mMn etwas Spielspaß drückend für viele armeen.
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      khemri-streitwagenarmee FTW :D

      edit: kann die bestie verfolgen/überrennen? ich nehme mal an, der spieler, der sie gerade kontrolliert, kann dies tun... richtet sich die verfolgungsdistanz nach der zuletzt gewürfelten bewegungsreichweite oder sind es immer 2W6?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Waldelfen und Echsenmenschen trifft es hierbei wohl gleichermaßen, was denke ich von der Turnierleitung auch so gedacht war (ob es ok ist, ist etwas anderes). Man kann nicht gerade behaupten, dass sie die schwächsten Armeen wären. Meist wird es aber wohl egal sein, außer man spielt in diesem Szenario gegen Untote oder Skaven, dann ist man zu bemitleiden.

      Finde trotzdem Szenarien die ganz bestimmte Armeen sehr benachteiligen für ein Turnier nicht wirklich angemessen. Die Standard-Szenarien Offene Feldschlacht/Erobern/Kopfjagd/Schatzmarker/Verräter mögen vielleicht nicht gerade für große Abwechslung bei den Turnieren sogen, jedoch sind sie noch am ehesten an alle gleichermaßen Armeen angeglichen.

      Jetzt aber über seine benachteiligte Armee weiterzujammern ist sinnlos. Die Szenarien werden wohl im Jänner ausgetestet werden und die Ergebnisse wird man sehen. Man muss sich halt anpassen können. Dabei bin ich sowieso ;)
      * Österreichischer Meister WHFB 2007

      Team Österreich WHFB 2007, 2008
      edit: kann die bestie verfolgen/überrennen? ich nehme mal an, der spieler, der sie gerade kontrolliert, kann dies tun... richtet sich die verfolgungsdistanz nach der zuletzt gewürfelten bewegungsreichweite oder sind es immer 2W6?

      zusätzliche Frage nimmt es sich dann auch die Standarten auf? oder lässt es sie, weil es ja neutral ist und für es nichts gebrauchen kann einfach verfallen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Poltergeist“ ()

      Ob Verräter zB ein so ausgeglichenes Szenario ist wage ich zu bezweifeln. Zwerge zB haben praktisch nie die chance den Verräter zu erwischen, während sich andere Armeen da bei weitem einfacher tun.

      Und gerade Waldelfen stehen jetzt nicht wirklich indem Ruf, eine so freundliche, nette Armee zu sein die alle Szenario Vorteile braucht die sie kriegen kann...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Ui jetzt kommt die ,, ich hasse Woodis'' einstellung raus :)

      aber ich find hald das es ziehmlich auffällig ist das diese Szenarien gegen solche armeen wie Woodis gehn, und das ärgat mi hold.
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      Es gibt immer irgendein Szenario dass irgendeine Armee benachteiligt oder bevorzugt.

      Die "armen" Woodies werdens überleben wenn auch sie mal ein Szenario erwischen wo sie nicht alle Trümpfe in der Hand halten. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich finde, dass Woodies zwar durch die Szenarios etwas benachteiligt werden, aber ansonsten immer noch gut aussteigen. Welche Aufstellungsbeschränkung tut ihnen denn weh?

      Muss man denn im zweiten Szenario Spielfeldviertel erobern oder kann man einfach verhindern, dass es noch gegnerische Infanterie mit Standarten gibt, die ja sooo schwierig mit Woodies auszuschalten sind?

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()

      Original von Humanstrike
      Ui jetzt kommt die ,, ich hasse Woodis'' einstellung raus :)

      aber ich find hald das es ziehmlich auffällig ist das diese Szenarien gegen solche armeen wie Woodis gehn, und das ärgat mi hold.


      Wieso weint eine der stärksten Turnierarmeen, über diese Szenarios?

      Na und haben die Schützeneinheiten halt mal 2 Standarten.

      Und gegnerische Infanterie mit KT oder wilder Jagd weghacken, is ja nicht gerade ne Kunst.

      Bretonen werden auch mal zu Infanterie mit Standarten gezwungen. Ebenso Echsenmenschen!

      Endlich mal andere Szenarios!Wenns das nun mit dem Häuserkmapf auch noch hinbekommen, freu ich mich auf nächstes Jahr.

      Probiert sie aus, bevor das große Geflame startet!

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      Das Fahnen-Szenario nehme ich voll und ganz auf meine Kappe. Habe ich als Anregung bekommen, dass so die gesamten Turniere in Norddeutschland gespielt werden. Für ein Szenario hielt ich es recht spannend.
      Es war damit keine Benachteiligung irgendeiner Armee beabsichtigt. Schließlich kann jede Einheiten mit Fahnen aufstellen. Beabsichtigt war aber, dass mehr Infanterieeinheiten auch in Kav-Armeen auftauchen. Für das Schlachtfeld finde ich es auch sehenswerter, wenn mehr Banner getragen werden. =)

      Für Stormi: Die Häuserkampfregeln haben wir ausführlich überarbeitet und konkret festgehalten. Beim ÖTT wirds weitere Erfahrungswerte geben, die allenfalls noch einfließen werden.

      Die Fragen zur Bestie wird unsere Stimme (sie spricht und alle blackjackundnutten schweigen) beantworten. :evil:
      Original von Kiwi
      Das Fahnen-Szenario nehme ich voll und ganz auf meine Kappe. Habe ich als Anregung bekommen, dass so die gesamten Turniere in Norddeutschland gespielt werden. Für ein Szenario hielt ich es recht spannend.
      Es war damit keine Benachteiligung irgendeiner Armee beabsichtigt. Schließlich kann jede Einheiten mit Fahnen aufstellen. Beabsichtigt war aber, dass mehr Infanterieeinheiten auch in Kav-Armeen auftauchen. Für das Schlachtfeld finde ich es auch sehenswerter, wenn mehr Banner getragen werden. =)



      Die Idee gefällt mir, ich hoffe sie zeigt den gewünschten Effekt.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.