US. Paras Aufbau-UPDATE BILDER !!:)

      US. Paras Aufbau-UPDATE BILDER !!:)

      so, bevor ich wegen der Panzer Lehr noch vollständig den Verstand verliere hier mal der Thread zu den Americanos.....yeah baby!

      Kommentare und Bemerkungen, Lob und Kritik ausdrücklich erbeten und auch erwünscht!

      so...die vorgeschichte:

      nach Deutschen, mehr oder weniger italienern, russen und co fehlte mir nach dem Verkauf der briten irgendwie so das "alliierte element"....auch wenn ich meine briten ja 50:50 verscherbelt hatte..also gegen bares sowie eine kleine armee in blistern stand mir der sinn nicht die gleich wieder zu beginnen.
      tom fing an über amis nachzudenken. da hat ja ein gewisser Lynx immer schöne armeen hergezeigt aber so recht begeisterte mich der gedanke einer infantry rifle company nicht. auch schaute ich wer schon was hatte und irgendwie "waren" viele am sprung us zu machen...rifle..tank...motorisiert.....walter in oberndorf ranger.....ergo blieben irgendwie die paras! :), und warum nicht. nette box und viel drinnen und vor allem auch relativ leicht in late war zu verwenden....der gedanke war da......

      die ausführung:
      die para box gekauft, einem freund die sherman box abgekauft, 2 blister M-10 gekauft, die ari box gekauft und die nebnsachen bestellt...wie lmg teams, mörser teams und pionier teams (letzteres nie gekommen weil battlefront im moment schwächelt bei der fertigung oder whatever...), gut straightforward die armee......

      die idee:
      tjo, eigentlich recht einfach. die paras selbst machen mit lmg, hq, mörser und eventuell mal pionieren zwischen 600 und 1000 punkten aus..da bleiben in unseren normalen spielen mit 1500 nicht mehr so viele gimmicks zum ausgeben...die M-10 wollte ich, die sherman hats zufällig reingeschneit.....ohne ari ist mir fad (muss immer dicke schablonen auflegen) ergo hier mal die idee der paras ind er attacke...

      nach africa buch (mid periode)

      HQ mit 2 bazookas, 80

      2x parachute mit je 1 light mortar und 1 bazooka je 265

      1x parachute machine gun mit 1 section 125

      4x M4 sherman 460

      1x field artillery mit 2 sections

      1x limited air support P38 Lightnings

      sind 1490 punkte

      habe noch nie mit fearless veterans gespielt und könnte sein dass 3x paras besser wären aber ich bin nicht einmal bei den russen der typ gewesen der mehr infantrie einsetzt.....will das eine oder andere gimmick haben..:)..aber da in der box so oder so mehr paras drinnen sind ist die option da und in naher zukunft wird auch der rest gebaut....
      beim verteidigen kommen die sherman raus und die M-10 rein und das HQ bekommt sniper..:)

      Arbeitsfortschritt:

      bis auf die flieger, die leichten mörser und die field artillery ist alles fertig geklebt, vieles davon sogar schon gebased bzw. grundiert. ich denke ich fange also in 2 Wochen zu malen an!
      die bases sollen im Grunde Sizilien / Italien sein, abwechselnd mit steinbegrenzungen a la bocage und/oder holzzäunen....manche auch ohne damit es nicht allzu überladen wirkt. (fotos kommen). möchte die aber auch in der normandie absetzen aber alles geht dann halt bei der basegestaltung nicht...außer man macht für alle 100 km eine neue armee.... :D

      sodale!! und heute geht es in einem einführungsspiel zum ersten mal aufs feld der ehre...ein doppeltes einführungsspiel, ein junger mann will es mal sehen und ich will die paras sehen, gemeinsam gegen den alten haudegen aus "königstiger vor El Alamein"....volgo jojo der bersaglieri! :)

      cheers
      tom
      Dann wird sich der alte Italiener mal zum Wort melden:

      Das Spiel war eigentlich sehr interessant......ich kannte die Paras nicht und der Tom auch nicht.
      Außerdem konnten wir Christopher das Spiel ein bisserl näher bringen.

      wir spielten breakthrough mit 1500P. auf jeder Seite.

      Die Italiener mussten verteidigen.

      Ich stellte die Ari, HMGs und die Lancias in ein Viertel. Wobei sich die Lancias als Fehler erwiesen.
      Ins andere Viertel stellte ich ein Bersaglieri-platoon und Elephantinos.
      Panzer 3 und 4 waren + ein Bersaglieri Platoon waren in Reserve.

      Tom stellte in seinem Viertel die Ari auf und ein Platoon Paras.

      Bis zur zweiten runde geschah nichts wichtiges. Doch dann griffen die Bersaglieri die Paras an. Ich schaffte es leider nicht sie zu Pinnen.....also ließ ich es doch bleiben.

      Dann griffen die Paras an und machten ein wenig schaden.

      Nächste runde erschienen die deut. Panzer. Schaffte es mit Panzern und Bers. kombiniert, die Paras nierderzumähen.

      Dann tauchten die Shermans beim Missionsziel auf und versuchten die Elephanten im Wald rauszukitzeln.....doch die wackeren Kerle hielten lange genug stand......also konnte ich die Shermans mit Panzern und Lancias zusammenstauchen.

      Die anderen Paras aus der Reserve konnten da auch nix mehr richten.

      War ein sieg für die Achse.

      Cooles Spiel und nette Aufwärmung für Salzburg.

      Danke an Tom und Christopher
      aka Athos
      so, es geht was weiter. habe angefangen die artillerie zu feilen und zu tun und nebenbei das dritte para platoon gefeilt und geklebt....möchte dann mal die basegestaltung bei allen bases finalisieren und die flieger angehen......operation paras nähert sich einem ersten teilabschnittserfolg.....möchte wirklich bald zu pinseln anfangen.....die panzer lehr steht ja schon irgendwo und will auch......o my god!!! :D
      cheers
      tom
      tja, nun hat es auch mich erwischt....in 2 wochen sollen die paras ihren zweiten einsatz haben und abspringen (noch unbemalt) aber wollte irgendwie zumindest mal die feilerei erledigt haben...

      also mache ich mich mal an die mörser...auf mit dem blister und alles da....wirklich alles da? nein nur 1 mörsersprue statt deren 4.....shit....

      dann halt para pioniere bestellen..aber leider gerade out of stock, ich behelfe mir halt mit normalen combat engineers und übrig gebliebenen paras....

      irgendwie läuft es nicht so ganz rund.....und die vorgefertigten base bei der ari hinterlassen auch ein durchwachsenes gefühl..auf der einen seite sehen sie gut aus aber dann sehen alle so aus.....naja...naja...naja...

      cheers
      tom
      ja, das out of stock schützt auch momentan die deutschen in wien... sowohl meine sas leute warten auf ihre infanterie, als auch meine brit paras auf support-platoons... durchhalten, es kann ja nur besser werden :rolleyes:
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      sie müssen ja wohl nur die produktion in der neuen anlange ordentlich zum laufen bringen und die noch nicht abgefertigten bestellungen erledigen, bevor sie wieder normale vorräte haben werden.

      bis dahin sitzen wir auf unseren halbfertigen armeen :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      sodale..was gibt es Neues?? zuerst die gute nachricht...

      ich habe tatsächlich einen probestand angemalt und das ergebnis ist zu 80% wie erwünscht, also doch im rahmen dessen was bei mir machbar ist..vor allem das base mit zaun und mehr grün gefällt mir...bild folgt sobald ich die camera in der tasche meiner frau gefunden habe... :D

      dann eine frage???

      das abzeichen der 82. airborne auf die uniform bringen...habs versucht aber bleibt irgendwie ein rot/blaues etwas....wird nicht besser gehen, oder? da geht der adler beinahe interessanter.

      dann die schlechte nachricht..:(
      das raufschmieren der sandy paste ödet mich an....hoffentlich ist bald wieder fußball im TV....das kann man dann gut verbinden...hehehe
      cya
      cheers
      tom
      naja, das abzeichen geht eigentlich sehr schwer. im flames of war forum gabs dazu auch eine anleitung. letzten endes ein rotes quadrat, blauer kreis und dann 2 weiße striche, wobei ich mir nicht sicher bin wie gut das funktioniert. einen versuch ist es ja wert, aber ich glaube deine variante wird es auch tun, denn die 2 striche sieht man entweder so gut wie gar nicht oder sie sind zu groß.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      dachte mir ich stelle mal ein paar bilder und so rein...von der arbeit und was so weiter geht.....

      geklebt und gefeilt ist alles bis auf die flieger und die artillerie ist halb durch...der rest ist entweder fertig zum grundieren oder grundiert....

      so fallschirmjäger haben trotz der extremen punktekosten nicht wenig infnatriestands...aber gut....da muss man durch! :)



      eine erste ansicht...habe versucht mal ein abwechslungsreicheres base zu kreieren mit entweder steinmauern oder holzzäunen...durch das extremmakro sieht der zaun ein wenig voluminöser aus als in realita...immer noch nicht auf du und du mit neuer kamera aber es wird...



      der rest abzüglich eines platoons....weitere hoschis + viele bazookas, 1 sniper, mörser und lmgs...



      männer am malboard...avanti!!



      eine andere perspektive...



      tja und da lauert schon die panzer lehr division in den startlöchern...um eine saure mine bei mir zu vermeiden alles ausgepack tund auf vollständigkeit geprüft...nicht dass ich dann in 2 monaten oder so draufkomme...:)

      anregungen,. meinungen und schulterklopfen erwünscht...
      cheers
      tom
      es geht was weiter....die paras haben nun fast 100% fertige base..den rest kann ich erst machen wenn die haberer drauf fertig sind..:)

      here we go!



      jetzt bleiben die paras mal über weihnachten von kampfhandlungen verschont und wir werden sehen wann ich 2008 verkünden kann dass es geschafft ist.

      cheers
      tom
      Wenn ich die Bilder und die Berichte, auch in dem anderen Thread so sehe, bekomme ich wieder Lust meine Amerikanischen Paras weiterzubauen.
      Aber zuerst heißt es Pilze anmalen ;)


      Auf jeden Fall Gratz und *thumbs up* für die Bilder!


      Wenn sich doch mehrere so bemühen würden


      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Nicht schlecht Herr Specht :) Die Bases gefallen mir besonders gut!
      Woraus sind denn die Zäune gemacht? Ganz kleinen balsaholzteilchen vl?
      In meiner FOW Armee sind derzeit auch noch ziemlich viele Silberfische :rolleyes:
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Habt Ihr keine Schwierigkeiten die bereits auf das Base geklebten Männer zu bemalen?


      nicht wirklich. ich klebe ja auch sehr selten mehr als 4 minis rauf und mit etwas übung geht das. man hat sicherlich hin und wieder das eine oder andere problem an das eine oder andere versteckte details zu kommen aber wenns einen nicht stört das nicht alles zu 100% perfekt ist. und ich kenne mich gut genug um zu wissen dass auch minis einzeln auf kork bei mir kein besseres ergebnis erzielen würden.
      um einen alten freund aus vergangenen tagen zu zitieren...."wo ich bei einer geklebten mini mit pinsel nicht hinkomme sieht man eh' nix"..:)...handelt sich beim zitat um den willi winter immerhin mehrfacher GD-Gewinner früherer tage.

      cheers
      tom
      PS: danke fürs feedback