Panzer Tarnung
-
-
-
Hallo zusammen!
Gebt mir bitte mal Tips was ich an meinem Königstiger verbessern kann und wie.
Mir gefällt er nicht so, besonders die Tarnung nicht.
s6.directupload.net/images/071208/j9mkjein.jpg
s1.directupload.net/images/071208/7b69aklk.jpg
Danke!
Geronimo!!! -
Hi Geronimo,
grundsaetzlich sehen die Koenigstiger doch gar nicht schlecht aus. Mir scheint nur, dass Du insbesondere das Gruen etwas zu waessrig aufgetragen hast.
Darueber hinaus - wobei das, was ich jetzt schreibe, mit Vorsicht zu geniessen ist, da es dafuer absolut keine Gewissheit oder feste Regel gibt - wuerde ICH die gruenen und braunen Tarnflecken immer so auftragen, dass ich sich beruehren bzw. gegenseitig ein enig umschliessen. Kann das jetzt schlecht beschreiben, schau mal in der Fachliteratur nach oder in Modellbaukatalogen - dann weisst Du, was ich meine ...
Zurueck zu Deinen Modellen:
1. Was unheimlich gut wirkt, ist, wenn Du scharfe Kanten mit einer gaaanz duenen schwarzen Linie "vertiefst". Bei Deinen Modellen z. B. im dickeren Teil der Kanone die kreisrunde "Einkerbung" sowie die Stelle, wo das eigentliche Rohr aus dem dickeren Teil herauskommt. Des Weiteren den Teil, wo der Lukenkranz auf den Turm aufgesetzt ist. Bei den Schuerzen die Einkerbungen. Wenn man von oben auf das Modell schaut, am Heck die angedeuteten Ritzen der Klappen usw.
Nimm dafuer am besten einen Tuschefueller (Rapidograph) - ich hatte ihn Dir schon empfohlen und beschrieben.
2. Du koenntes - abgesehen von Tipp 1, den Du ausprobieren solltest - das Modell, so wie es jetzt ist - aufpeppen, in dem Du ihm einen sog. "aufgelockerten Dreifarbentarn-Anstrich" verpasst, wie er ab der 2. Haelfte 1944 haeufig vorkam.
Das ist ganz einfach: Du fuegst auf die Felder, die, sagen wir, dunkelgelb ist, ein paar wenige gruene und braune Punkte hinzu. Gleiches machst Du auf den gruenen Tarnflecken, bloss mit dunkelgelb und braun. Und - Du ahnst es - Entsprechendes auf den braunen Feldern.
Aber Achtung: Da Du keinen Streusselkuchen willst (vermute ich jedenfalls), gilt die alte Weisheit, dass weniger manchmal mehr ist!!!!
Ansonsten kann ich Dir immer nur den Rat geben, Dir Bildbaende ueber die deutschen Tarnanstriche zu besorgen. Da gibt es unheimlich viel!
Gruss
Stefan -
Klasse Antwort. das hilft mir schon. Danke!
Geronimo!!!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geronimo“ ()
-
-
auf den letzten Bildern finde ich den Tarnanstrich gar nichtmal so schlecht, was mir allerdings ein wenig störend ins Auge sticht, ist das wirklich grelle Metall der Schaufel und der Abschleppkette (?), die seitlich am Rumpf angebracht sind. Die würden bei Sonnenschein, so wie sie auf den Bildern zu sehen sind, jede Tarnung ad Absurdum führen
btw bin ich saumäßig glücklich, dass ich zum einen kaum Panzer bei meinen amerikanischen Fallies habe und zum anderen die Amis schlicht alles in Olive Drab gestrichen haben, was sie damals in die Finger bekamen... macht die Fahrzeugbemalung dann doch um Häuser einfacher
erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0