Circle Newbie gegen Trollkin Champions?

      Circle Newbie gegen Trollkin Champions?

      Nachdem ich mein erstes 500er Spiel dank CoachGit und dem geduldigen Almighty Bread als Gegner hinter mir habe (Dank an Beide) , ließ ich das Spiel nochmals Revue passieren und habe mir Möglichkeiten ausgedacht wie ich mit der Trollarmee zurechtkommen könnte (wenn ich meine eigenen Modelle mal kenne :rolleyes:). Die erste Einheit die ich mir in Erinnerung rief waren die Trollkin Champions mit +2 PNZ wegen Krielstone Bearer und +2 ABW wegen Sure Foot/Sicheren Fusses. Die Jungs haben dann also 14ABW, 19 PNZ und können nicht niedergeschmettert werden. Na ja und da habe ich mal herumgewürfelt und gerechnet und dann nochmals gewürfelt und gerechnet und mir ist nichts eingefallen. Welche Einheiten beim Circel können diese Einheit aus dem Spiel nehmen?? Nichts schlägt so hart zu um da durch zu kommen. Ich müsste mit meiner gesamten Horde auf die Jungs einprügeln und trotzdem würde da danach zumindest noch einer stehen (oder mit "Zäh" am Leben bleiben). Mache ich da einen Denkfehler oder ist das so geplant bei Warmachine/Hordes, dass es halt Einheiten gibt die halt ein bissi schwer hefig sind?
      Also falls jemand Circel Ideen hat gegen diese Kerle bin ich für Tipps dankbar!
      LG
      Hazkal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hazkal“ ()

      obs so sein soll, ist eine philosophiefrage, aber es ist nunmal, wie es ist und trollkin champions sind die härteste infantrieeinheit im spiel... :)

      ein ansatzpunkt ist ihre geschwindigkeit, recht flott sind sie nicht unterwegs. eine möglichkeit wäre zum beispiel, die einheit mit einem warpwolf anzugehen und mit kaya's spirit door danach zurückzuholen, so wird der warpwolf nach dem zuschlagen nicht von den champions niedergeprügelt. mit baldur hat man kein wirkliches direktes mittel gegen die einheit, allerdings kann man ihnen einen wald in den weg stellen, was sie doch einigermaßen einschränkt. ansonsten hilft nicht viel, in den nahkampf kann man mit der einheit eigentlich nicht gehen, da der circle nichts hat, was ihnen in einer runde ernsthaften schaden macht und die champions hart genug zurückschlagen würden, um so ziemlich alles totzuschlagen, was man entgegenwerfen kann, die einheit ist einfach so hart, dass man irrsinnig viel opfern müsste, um sie auszuschalten.

      ich spiele die legion of everblight, die spielt sich so ähnlich wie der circle und ich habs bis jetzt noch nie geschafft, eine ganze einheit champions totzubekommen, wenn ich gegen die trolle gewinne, dann durch einen casterkill, in einer materialschlacht würde meine armee früher oder später den kürzeren ziehen, IMO bleibt dem circle auch nicht viel anderes übrig, als entwededer nur aus der distanz zu attackieren und wegzulaufen oder den casterkill anzupeilen, was gegen den warlock madrak eine sehr zähe sache sein kann...
      also gelände ist auch nicht grad der clue imho.... fell caller und schon gehts munter weiter durch den wald

      (nur so als anmerkung *g*)
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)

      RE: Circle Newbie gegen Trollkin Champions?

      Na servas, danke für die wenig aufbauenden Antworten ;)
      Na ja dann werde ich wohl meine Äste (Woldwarden), Schwänze (WWolf, Argus) und Füßchen in die Hand nehmen und ein wenig vor den bösen Jungs weglaufen.
      Und vielleicht kann mir wirklich der Hörr Alpha helfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hazkal“ ()

      RE: Circle Newbie gegen Trollkin Champions?

      Die Champions haben keine Reichweite, hin und wieder kann es also helfen, eine Einheit Shifting Stones einfach zwischen deine Leute und sie zu teleportieren - die kommen mit den großen Bases da nicht so einfach durch. Das verschafft dir immerhin eine weitere Runde ungestört drauf rumprügeln.

      Gegen Sure Foot hilft ein Woldwyrd. Wenn der in Madraks Nähe ist, kann er den Spruch nicht zaubern. Ist natürlich keine Garantie, da der Wyrd eher zerbrechlich ist, aber zwingt deinem Gegner immerhin die Positionierung ein wenig auf. Wenn du mit dem Wyrd nicht nah genug an Madrak rankommst, zauber seinen Animus auf den Chef einer Druideneinheit - gebostete Schadenswürfe beim Devouring helfen ;). Mit Circle sollt's kein Problem (oder zumindest machbarer als bei anderen Armeen ;) ) sein, den Trollen in den Rücken zu fallen - irgendeinen Weg gibt's hoffentlich zu den Kriel Stone Bearers ... mobil bist du mit Bloodtrackers und den Wolfsreiterinnen ja - zur Not hilft ein Totem Hunter oder der bald erscheinende Wayfarer.

      Ansonsten würd ich noch das eine oder andere große Konstrukt empfehlen - die Trolle können zwar Gelände ein wenig ignorieren, aber nur in begrenztem Rahmen - wenn überall der Warden-Animus gecastet wird, haben sies auch noch ein wenig schwerer. Die Swamp Gobbers sind sowieso immer super, und mit den Reeves und dem Sentry Stone wird alles bald noch viel einfacher ;)

      So du bei den Warlocks gern mit Krueger spielst, könntest du dir auch eine Einheit Gatormen überlegen - die beiden räumen in Kombination sehr gut auf und sollten mit Trollen problemlos fertig werden.
      post_count++
      Auch in Salzburg haben die Champions jeder anderen Fraktion extremes Kopfzerbrechen beschert...

      In einem Spiel haben mir zwei oder drei der Champions einen bis dahin heilen Woldwarden im Charge zerlegt (soviel 6en hab ich selten bei aufeinander folgenden Schadenswürfen gesehen), ganz zu schweigen die Geschichte des Champions, der 7x (!!!) Tough war...

      Das einzige mit dem ich sie bis jetzt als Circle-Spieler wegbekommen habe waren meine heißgeliebten Bloodtrackers (hier war aber kein Krielstone Bearer im Spiel).


      Mein Vorschlag wäre daher den Krielstone Bearer mit Bloodtrackers oder dem Lord of the Feast (oder was auch immer zur Verfügung steht) auszuschalten, und die Champions dann mit den Bloodtrackers zu zerlegen.

      Falls ein Upkeep-Zauber auf den Saubeidln liegen sollte, ist der Arcane Killer-Animus vom Woldwyrd (ich geh nie mehr ohne aus dem Haus!) vor allem in Kombination mit Kruegers Feat oder seinem Forked Lightning auch eine gute Möglichkeit ihnen großen Schaden zuzufügen. Geschwächte Champions kann man evt. mit einem Woldwatcher fertig machen, dann erhalten sie nämlich keinen Tough-Roll weil sie removed from play werden. Als Bonuseffekt stehen sie dann dank Fertilizer im rough terrain (sollte halt der Fellcaller schon ausgeschalten sein, damit sie das verlangsamt.

      Gut vorstellen könnte ich mir auch die Tharn Wolf Riders, die durch einen Wald chargen, ihren Schaden machen (14+3W6 tut den Champions definitiv weh) und sich dann ihre 9 Zoll hinter den Wald zurückziehen (mit Baldur sollte das möglich sein, halt auf Fell Caller aufpassen, alternativ die Sumpftemplate der Gatormen).

      Grüße, Endyamon

      PS: Arcane Killer bei Devouring klingt lustig... muß das mal ausprobieren, falls das regeltechnisch einwandfrei ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

      Herzlichen Dank zuerst für eure Tipps.
      Für mich als Newbie bedeutet das eine Menge Sonderausgaben. Weil nämlich: ich habe nur Modelle von Primal und mit denen kann ich mir anscheinend "den Schuh aufblasen". Dies bedeutet, dass doch was an des weisen Shlominus Theorie dran sein muss, dass immer die neueren Modelle (aus Evolution?) auch die besseren/härteren/brauchbareren sind.
      Na mal sehen, werde noch einige Newbiespiele mit dem vorhandenen Material spielen und falls mir das Spielkonzept zusagt weitere Investitionen tätigen. Falls nicht, gibt es eine Hordes Army am Marktplatz.
      Nicht verzagen, gerade Hordes ist ein Spiel, wo man viel Erfahrung braucht. Als Anfänger ist es meistens frustrierend, weil man gegen erfahrerne Spieler fast immer den kürzeren zieht. Sobald man aber seine Armee ein wenig kennt, kann man beginnen, ordentlich auszuteilen ;)
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Original von Hazkal
      ich habe nur Modelle von Primal und mit denen kann ich mir anscheinend "den Schuh aufblasen".


      Gute Theorie. Blödes Privateer Press, bringen in Primal für Trollbloods die Champions raus und der Rest kriegt nur Zeugs zum Schuh aufblasen ;)


      Dies bedeutet, dass doch was an des weisen Shlominus Theorie dran sein muss, dass immer die neueren Modelle (aus Evolution?) auch die besseren/härteren/brauchbareren sind.


      Klingt so als hätte der werte Herr zu lange Plastikfiguren über die Platte geschoben ;)

      Ernsthaft jetzt: Jede einzelne Einheit, egal aus welchem Buch, ersetzen die älteren Modelle im Normalfall gar nicht bis wenig (in speziellen Situationen halt). Jede neue Einheit fügt neue Möglichkeiten hinzu, macht aber ältere nicht obsolet.

      Grüße.

      Original von Endyamon
      [Gute Theorie. Blödes Privateer Press, bringen in Primal für Trollbloods die Champions raus und der Rest kriegt nur Zeugs zum Schuh aufblasen ;)


      Klingt so als hätte der werte Herr zu lange Plastikfiguren über die Platte geschoben ;)

      Ernsthaft jetzt: Jede einzelne Einheit, egal aus welchem Buch, ersetzen die älteren Modelle im Normalfall gar nicht bis wenig (in speziellen Situationen halt). Jede neue Einheit fügt neue Möglichkeiten hinzu, macht aber ältere nicht obsolet.


      Habe ich ja gar nicht gesagt! Habe nix auf PP geschoben, sondern weiß sehr wohl um mein eigenes Unvermögen. Solltest Du jedoch die Antworten gelesen haben, so siehst Du dass, die meisten zitierten Modelle mit Chancen vs Champions (z.B. Wolf Riders/Wyrd/Gatorman...) nicht aus Primal stammen. Habe gestern gesehen, dass die Champions gegen eine Cryx Armee (mit fast nur Modellen aus Prime) gespielt von Shlominus keine Chance hatten und sang - und klanglos untergingen. Und damit sind wir schon beim zweiten Punkt. Die Cryx Armee war aus Zinn, deshalb kann deine Vermutung nur eindeutig falsch sein! ;)
      Original von Hazkal Solltest Du jedoch die Antworten gelesen haben, so siehst Du dass, die meisten zitierten Modelle mit Chancen vs Champions (z.B. Wolf Riders/Wyrd/Gatorman...) nicht aus Primal stammen.[/


      Versuch den Krielstone Bearer auszuschalten, dann hast Du mehrere Optionen (auch mit Primal only) die Champions loszuwerden. Ich halte Krueger (Primal) und die Bloodtrackers (Primal) für sehr gute Optionen für diesen Job.


      Habe gestern gesehen, dass die Champions gegen eine Cryx Armee (mit fast nur Modellen aus Prime) gespielt von Shlominus keine Chance hatten und sang - und klanglos untergingen.


      Ich behaupte mal, das dies mit den Einheiten aus Prime ebenso möglich wäre ;)

      Ich wehre mich gegen die Einstellung, das die neuen Einheiten immer die stärken sind, das stimmt schlichtweg nicht so. Sie eröffnen einfach neue Optionen um mit bestimmten Situationen besser fertig zu werden. Das merkt man bei WARMACHINE deutlicher, wo es schon viele Erweiterungen gibt. Trotz Escalation und Superiority hat jede Fraktion nahezu immer Einheiten/Solos/Warjacks aus Prime drinnen.

      Es ist einfach wie bei Warhammer: Wenn Du nicht alle Optionen Deiner Armeeliste modellmäßig zu Verfügung hast, kannst Du Dich schlechter auf den Gegner abstimmen. Bei WARMACHINE/HORDES erhöht sich aber nicht die Anzahl der Armeen, sondern die Anzahl der Optionen bei den vorhandenen Armeen.

      Natürlich ist es wichtig, auch Neue Modelle zu haben um neue Optionen wahrnehmen zu können, aber die Neuerscheinungen sind nicht stärker als die alten. Das möchte ich sagen.

      Original von Alriin
      Sind nicht alle Warmachine/Hordes Modelle aus Zinn? :)

      GottseiDank, ja!


      Grüße, Endyamon


      PS: Nicht verzagen, die Champions sind einfach wirklich hart, gegen die tut sich jeder schwer, das geht allen so, auch wenn sie schon länger spielen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()