die neuen Hochelfen und ein versuch..

      @sia

      speerschleudern und adler zählen jetzt je eine seltene auswahl.

      dh. das einzige was sich geändert hat, ist das du jetzt 3 Speerschleudern und einen adler nehmen kannst anstatt immer 2/2.


      gwnauso streitwägen: 1ner zählt eine volle eliteauswahl.

      sogesehen ists schon ok.

      Helden wie gehabt

      2* bogis
      2 DP, 1 LSW, 2 TSW, 1 SH
      2 RSS
      2 Adler


      sow erden wohl zukünftig die Listen aussehen (das geht sich mit 2250 grad so aus) =)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Alriin
      Darum geht es nicht ob ich mit der Richtigen Einheit angreife... mit dieser kleinen Finte konnte ich auch mit meiner Schwächsten Einheit Schaden anrichten. Darum war ja der Angriff so wichtig... und wenn man es als Zwergenspieler mal zu einem Angriff schafft, darf man sich glücklich schätzen.

      Aber vielleicht kommt ja in ein paar Jahren beim neuen Zwergen-Armeebuch die Regel "Artillerie First Strike" heraus. So ne Art Freischuss vor der ersten Runde. Na dann werd ich mich zugegeben auch freuen. :)


      ja, dann hast du natürlich total recht, wen du sagst das first strike fies ist... man kann jetzt nicht länger mit schwachen einheiten HE-infantrie aufreiben, geht ja mal gar nicht :rolleyes:


      @Lakai des Malekith, das mit den zukünftigen listen sehe ich genauso wie du, nur das der lsw wohl keinen platzt bekommen wird, der ist für seine punktekosten zu schlecht
      nein, der ist nicht schlecht. Er macht die Armee deutlich flexibler!

      was ist die (in meinen Augen) größte Schwäche der (aktuellen) Hochelfen?

      Zu wenig Schaden auf zu großem Raum ---> Streitwägen um schaden übers eck zu machen.

      woran scheiterte dies sehr, sehr oft? an verpatzten angst tests.


      der Löwenstreitwagen verursacht selber angst, kann also sicher Angriffe fahren.

      außerdem macht er eben sehr viel Bums (doch deutlich mehr als ein einzelner streitwagen).


      Wobei ich dir recht gebe: Man muss ihn vorher ordentlich testen bevor man genaueres sagen kann.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Eine Liste in der Art wie sie Lakai gepostet hat halte ich auch für das was wahrscheinlich gespielt werden wird (jetzt immer vom beschränkten Umfeld ausgehend). Und das ist eine Armee bei der der vielgeschmähte Erstschlag genau gar nichts bringt :-).
      Den Grund warum der Löwenstreitwagen vielleicht auftauchen wird sehe ich in gängigen AC/Beschränkungssystemen. Da die Tiranocstreitwägen ja nun eine ganze Eliteauswahl kosten, und 3 gleiche Eliteauswahlen oft beschränkt sind wird das vielleicht die einzige Möglichkeit sein 3 Streitwägen spielen zu können. Ansonsten ist Angst natürlich das beste Argument für ihn, aber mit dem wegfallen von I@C werden HE Armeen jetzt doch zuverlässiger MW10 bei den SWs haben, von daher bin ich gespannt wie sich das auswirken wird.

      Und ein Tipp wer HE sammeln will soll ein halbes Jahr warten, ich bin mir sicher dann gibts viele HE Figuren billig gebraucht zum kaufen


      signed, :-).

      Ciao, Flo
      (der auch schon einen (Löwen)streitwagen vorbestellt hat weil das Modell einfach stylisch ist, ihm aber jetzt schon eine Vitrinenzukunft prophezeit *g*).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Also ich denke dass va Swordmaster und Lions wieder mehr sehen wird.
      St 6 first strike ist definitv nett. Und dann noch das Ignorieren von Terrain bei den Lions. Va sehen die echt col aus neben dem streitwagen .

      Und wenn die jetzt alle 1/slot sind ist es wohl gut.

      Also spielen wir ein bisserl.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      nicht zu vergessen dass auch der Löwenstreitwagen die Schnelligkeit der Asuryan besitzt....... sind immerhin 4 A Stärke 5 und 2 mit Stärke 6 alle KG 5...... also das ist nicht DER Streitwagen den man mal eben so mit irgendwas angreift weil er grad in Reichweite ist ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @: ULTRAMAR, first strike gibts nur für elfen, also nicht für die löwen. ausserdem hat die besatzung nur st5 da sie auf dem streitwagen (im bezug auf zhw) als beritten gelten.

      @skink21 meinst du die spezial charas? die sind genau wie bei den orks im eintrag für kommadanten bzw helden zu finden
      Deine Polemik wegen "nicht probiert" kannst dir wirklich sparen.


      Wollte eigendlich nichts dazu sagen, aber...

      Das ist keine Polemik. Ganz im Gegenteil. Es ist sehr wohl möglich auch mit "teurer" Infanterie als Kern einer Armee auch auf Turnieren erfolgreich zu spielen. Das haben schon genügend Spieler bewiesen. Warum sollen aktuelle Spieler eine Ausnahme darstellen? Gerade auf den AC-beschränkten Turnieren durchaus eine Option.

      hf
      martin
      Original von Codex Marine

      Es ist sehr wohl möglich auch mit "teurer" Infanterie als Kern einer Armee auch auf Turnieren erfolgreich zu spielen.


      Wenn sie nicht nur teuer sondern auch gut und hart ist schon...... ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von Codex Marine
      Äh, das ist genau der Punkt.

      Keiner hats bisher auf Turnieren probiert, trotzdem wird über die Effektivität (oder deren fehlen) diskutiert. Auf welcher Grundlage, wenns noch keiner versucht hat?


      Entschuldige, aber das kannst du nicht im Ernst glauben, oder?

      Turniere sind immer nur das Endresultat von einem langen Prozess, von Grundidee über AL-Entwicklung und Probespielen. Wenn bestimmte Armeen nicht im Turnierumfeld gespielt werden (im Sinne von erfolgreich gespielt werden), dann hat das auch einen Grund. So naiv kann man doch nicht sein, zu glauben das probiert einfach niemand aus...

      Und auch wenn man als guter Spieler mit einer schwächeren Armee gewisse Erfolge erzielen kann, das sagt doch nichts aus. Gute Spieler wie Ruffy können auch mit einer Armee wie Oger recht erfolgreich sein, aber im Vergleich zu wirklichen Turnierarmeen wird man es halt immer nur bis zu einem gewissen Level schaffen.

      Welche Armeen jetzt spannender zu spielen sind, darüber brauchen wir nicht reden. Das war und ist aber auch gar nicht die Frage.


      EDIT:
      Original von Myratel
      Und ein Tipp wer HE sammeln will soll ein halbes Jahr warten, ich bin mir sicher dann gibts viele HE Figuren billig gebraucht zum kaufen.


      lol, wie wahr...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Und um es real zu sehen...es ist ja auch vollkommen wurscht.
      Die HE Armee die ich gesehen habe die irgendwo vorne waren waren aber nie infantrie lastig (ausnahme diese Seegarde missgeburt) A ch ja was passiert mit denen ? kriegen die first strike UND diese ich darf auf alles einmal schiessen ..

      Angst...

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      immer mit der ruhe...:)....war ein feldversuch mal wieder eine halbwegs interessante diskussion vom stapel zu lassen und wenn man die kleinen abweichungen mal außer acht lässt ist es ja auch ganz interessant wie die leute so zum teil denken.

      ad Sturm des Chaos listen und seegarde.....tja da muss man wirklich sagen dass GW einfach einen müll fabriziert hat. sie können nicht einfach listen machen die zum teil besser sind als die hauptbücher...und die dann oft übersehen werden bzw. wo dann seltsame dinge rauskommen die in der theorie und auch vom hintergrund her durchaus stimmig waren...aber gerade bei so "nebenprojekten" scheint ja noch weniger getestet zu werden. ich bin da auch ein zerissener..auf der einen seite müsste man ja wirklich sagen weg mit dem dreck...aber ist das fair all jenen gegenüber die den dreck in gutem glauben gesammelt haben? ich weiß schon sind etliche dabei die das nur wegen der turniere getan haben aber meine seegarde hatte adler dabei und diese coolen meerdrachen....und auf turnieren war ich damit eh' nie. dennoch a la long müssten die mal verschwinden weil es oft langwierig und langweilig wird...auch die seegarde müsste verschwinden und da es ja glaube ich keine 0-1 mehr für lotherner gibt kann man sie wohl verbieten....meinen seedrachen kann ich immer noch als minidrache mit magier verwenden..das soll nicht das problem sein.


      zu den auswahlen...naja die 2 für eine auswahl fällt weg...oder auch nicht...ich denke schon..8 speerschleudern will keiner sehen...da ändert sich dann im grunde bei selten nicht viel außer eben dass man flexibler wird und 3 schleudern und einen adler haben kann...finde ich gut und wird keinen stören.

      bei der elite staut es sich an interessanten dingen aber mit 6 auswahlen sollte auch das nicht das problem sein. drachenprinzen wird man wohl immer sehen und zumindest 2 eliteinfantristen auch...der eine oder andere löwenwagen oder normaler wagen wird drinnen sein, schattenkrieger.....silberhelme...gut nach überlegung wird es sich doch wieder stauen..:)
      beim defensiv spielen wirst nicht soviele zerbrechliche elitehoschis haben...da nehme ich wohl löwen als größere einheit und schwertis oder sogar phönixe als kleine, dann schatten zum verlangsamen, dann 2 streitis zum aus lücken fahren...das wären dann 5...danach wirds zach...DP weils hart sind oder doch elyrianer weils cool sind? ein dritter streiti wäre auch kein fehler...aha...gefällt mir, zumindest habe ich die qual der wahl..

      standard wird dann eher langweilig..ich muss ja nur mehr 2 auswahlen haben. speeris werden sicher eine günstige und solide wahl werden. für 210punkte bekomme ich einen 20er block mit vollem kommando, die bogner können immer noch nicht überzeugen aber zumindest ein punkt billiger, eine einheit kann man da nehmen...oder man hat lotherner und nimmt gleich die um glaube ich 13 punkte...ist zum andenken...die lotherner sind sicher eine der einheiten die auch durch die Schnelligkeit gewinnen...

      über die helden...naja alles hat seinen preis, im WD haben sie eine "themnliste" caledor mit 2 drachen und Drachenprinzen..da ist bei 2k aber nicht mehr viel drinnen....einmal speeris, einmal bogis, ein held noch auf pferd und 2 speeris......hat auch seinen nachteil...gegen beschusslastigere bist mit pech gaga....und die magier auf den drachen sind im nahkampf schnell gaga....ich will mich nicht über den bericht im WD auslassen aber der HE hatte in runde 3 keinen magier mehr..dafür halt einen frency drachen... 8o

      sodale...
      cheers
      tom
      Original von constable
      standard wird dann eher langweilig..ich muss ja nur mehr 2 auswahlen haben. speeris werden sicher eine günstige und solide wahl werden. für 210punkte bekomme ich einen 20er block mit vollem kommando, die bogner können immer noch nicht überzeugen aber zumindest ein punkt billiger, eine einheit kann man da nehmen...


      interessante einschätzung, ich denke speerträger wird man im turnierumfeld kaum zu gesicht bekommen. da wird der kern abgespeist mit zweimal 10 bogenschützen und gut. natürlich sind die schlecht, bis auf orks mit bögen wohl überhaupt die schlechteste schützeneinheit in warhammer, aber sie nehmen zumindest am spiel teil und tun *irgendwas*.

      speerträger ins spiel zu bringen, vor allem einen derart großen block, braucht ein armeekonzept, das darauf aufbaut... und das wäre wieder eine abschwächung der gesamtsituation.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Na ein Wahnsinn... ganze 9 Punkte kostet ein Zwerg?!?! :D

      Der Verlust einer Hochelfen Einheit tut nicht weh weil die eh im Vorteilspreis zu haben sind oder wie? :D

      Schon mal darüber nachgedacht dass der Zwerg Widerstand 4 und 3+ Save im Nahkampf + besseren Moralwert hat?

      Mit First Strike schaffen 18 Speerträger es durchschnittlich gerade mal 1 (in Worten: EINEN!) Zwerg mit Handwaffe Schild auszuschalten!
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."