Neue Armee

      1. Orks -> bekommen irgendwann in nicht all zu ferner Zukunft nen neuen Codex und ne neue Miniaturenreihe. Lassenlustige Umbauten zu.

      2. INQ, Hexenjäger -> Wenn man sie als Alliierte einsetzen kann. Haben coole Miniaturen, man kommt relativ schnell auf spielbare Grösse. Sehr viele Zinn-Minis -> wems gefällt. und ne unvollständige Codex-Version kann man downloaden.

      3. Tyras -> viel Plastik. Keine Fahrzeuge. Man kann viele bunte Sachen machen.

      4. DE -> Lassen recht heftige und schnelle Rush-Armeen zu. Jede Turnierarmee sieht irgendwie gleich aus. Man piekst sich beim Anmalen.

      5. Necrons -> Coole Standard-Waffe
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P
      Hexenjaäger find ich toll...da ich selber Demonenjäger spiele...orks sind halt...naja...orkig^^
      Dark Elda...kann ich nichts zu sagen...kenn ich nicht wiorklig

      das mit den Tyraniden...ich persönlich finde sie ein bischen zu einfach zu sielen...ein freund von mir spielt sie und mein bestes ergebnis bis jezt war ein (sehr knappes) Unendschieden und das auch nur mit ganz viel glück und als ich seine armee mal auf nem zockabend gespielt hab hab ich prompt gegen zwei SM-Spieler gewonnen (blacktamplers und eine Beschussarmee) ich find sie wiegesagt zu einfach (eine Anfänger armee (persönliche Meinung))
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      I würde mal sagen das kommt darauf an wie du spielen willst .

      Ich würde aber auch zu den Hexenjägern tendieren , haben schöne Minnis(wirklich scöne!!) und da ich den Codex schon durchgelesen habe muss ich sagen : Auch gute Sonderregeln , aber halt Zinn .
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      DE find ich sind echt cool. (Spiels ja selber, bald mit ca 5-6k). Sind halt eine schnelle Überfallsstreitmacht. Macht richtig spaß die zu spielen, auch wenn du nicht immer gewinnen wirst, zumindest am anfang nicht.

      Orks sollte anfang 2008 neuer Codex rauskommen, also wenn Orks dann wart noch auf den Codex.

      DE: angeblich soll irgendwann in naher zukunft 08/09 ein neuer Codex erscheinen. K.A. ob du so lange warten willst, falls er überhaut kommen soll.

      Hexenjäger kann ich nicht viel sagen...
      Tod ist mein Brot, Angst ist mein Wein.
      Raven besitzt ich auch einen, leider noch nicht oft im Einsatz, wahrscheinlich kommt irgendwann noch ein 2ter dazu. Muss sagen ist nicht so schlecht, leider genau wie die barken nicht besser als eine Papierflieger in der Luft, was die Panzerung betrifft.
      Zuerst muss ich aber noch die Apo-Boxen bemalen und einsatzbereit machen^^.
      Tod ist mein Brot, Angst ist mein Wein.
      Raven ? du meinst Ravager oder ??

      DE sind sicher interessant zu spielen, Die Turnierarmeen sind deshalb oft so ähnlich weil viele Einheiten im Codex sich leider in ihrer Sinnhaftigkeit in Grenzen halten und man daher meist zu den selben Einheiten greift.

      Is ein bissl so wie im Eldar Codex vor der letzten Überarbeitung, nur ohne Weltenschiffe.
      Es gibt eigentlich nur 2 gute Spielbare Varianten Krieger/Lanzensturm oder Hagashinkult.

      Is halt mehr eine Rush and Run Armee, also weniger für lange Beschuss oder Nahkampfduelle geeignet.

      Der Ravager is trotz seiner geringen Panzerung eine sehr lästige Angelegenheit für den Gegner sofern man ihn mit Vorsicht einsetzt.

      HJ:
      VT: interessante Armee,schöne Modelle,mit Glaubensakten ud guter Rüstung auch gut Turnierfähig

      NT: bis auf die Panzer ausschliesslich Zinnmodelle in einer reinen HJ Armee

      DJ: ähnlich wie bei den HJ allerdings sind die GKs trotz guten Aussehen und Style leider ned turnierfähig , eine Radikale DJ Liste ist deutlich härter.

      NT: wie HJ

      Necrons: leider wenig Einheitenauswahl oder unterschiedliche Waffen, harte Turnierarmee bei der richtigen Aufstellung, schnell bemalbar mit ein bissl Lego Flair :D
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Führ doch erstmal an, was du dir von einer Armee erwartest, was du möchtest, was du NICHT möchtest.

      Generell, was du von einer Armee erwartest.

      Bemalung spielt auch eine Rolle, Eldar sind z.B. anspruchsvoller als Necrons.
      Make it idiot-proof, and someone will make a better idiot.
      Mehr marines braucht das land..... :D
      Nein im ernst, wenn du die Orks schon in deine engere Auswahl genommen hast und sie im dezember sowieso neu releast werden mit armeebox und dem ganzen schnickschnack, dann wäre das doch die optimalste wahl. neuer codex, neue minis, was will mann mehr ;)
      Und dass die Orks das wohl stylischste Volk sowohl bei Fantasy als auch 40k sind, brauch ich ja nicht extra zu erwähnen :)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Zu den Orks: ich schließe mich meinem Vorredner an die orks sind halt orkig...^^

      zu den DJ! GK sind schwer einzusetzen...aber durchaus ernztzunehmen...ich hab das schon öfter erlebt dass sich meine GK (meine 2-3k Armee basirt quasi auf GK) durch ganze armeen durchgeprügelt haben!#
      Außerdem find ich die option auf requirirte impereale truppen toll!
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GI Coteaz“ ()