Hochelven alt und neu, update! battle report..

      Hochelven alt und neu, update! battle report..

      ....sodale. alles folgende entspringt meinem kleinen hirn das nicht mehr 100% auf whfb zug ist und schon gar nicht mehr auf turnierzug aber ich denke es sollte noch reichen für die eine oder andere idee...:)

      ich habe mir das alles auf einen zettel geschrieben der jetzt in einem mistkübel ist, ist doch schön wenn die kinder hin und wieder zusammenräumen... :D.

      naja fangen wir mal aus dem gedächtnis an.

      der standard:

      gut, unter 2k brauche ich nur noch 1 auswahl, entspricht IMO nicht dem geist der neuen edition aber was soll man machen? jammern hilft da nix und wir werden sehen wieviele nun mit minimalstandard daherkommen...so 90 p für 10 speeris...:)

      was einmal auffällt alle haben verbilligte kommandos...volles kommando nur noch 25 punkte für bogner, speere und lotherner...die ersten beiden sparen damit 5 punkte, die lotherner gar 10 punkte. das ist gut.

      bogner: 11 punkte und damit immer noch eher lala im vergleich anderer schützen. allerdings haben sie immer noch BF 4, eine 5" bewegung und einen langbogen in der hand. und sie schlagen zuerst zu. dieses zuerst zuschlagen mag für bogner wurscht sein ist es aber nicht....alles was nur stärke 3 hat oder vielleicht besser gesagt nur wiederstand 3 und wenig bis keine rüstung hat sich warm anzuziehen wenn sie die angreifen und keine masse mitbringen...also alle kriegsmaschinen und schützenjäger haben ein schwereres leben.
      eindeutig ein aufwind zu den vorgängern wenn auch nicht der erwartete große aufwind. bekommen eine 2-3 von mir..:)

      speeris: nur noch 9 punkte...und aus 3 reihen verteidigen und aus 2 reihen angreifen (steht diesmal extra dabei)...ich bekomme nun wirklich einmal bei den HE einen erschwinglichen 20er block. sind eindeutig besser geworden und als einzige 10 punkte option nun sicherlich eine der gelungenen alternativen auch weil die SH ja nicht mehr standard sind.
      eindeutig ein größerer aufwind als etwa die bogner, viele haben sicher auf die wiedereinführung der schweren rüstung gewartet aber damit muss man leben.
      bekommen von mir eine 2-

      lotherner, gut da bin ich wahrscheinlich befangen weil ich die IMMER schon eingesetzt habe durch die editionen egal wie gut oder schlecht sie waren. da sie in der letzten auflage wirklich viel zu teuer waren sind sie für mich die gewinner in diesem rennen...aber eventuell nur für mich. dennoch um 3 punkte günstiger und beim vollen kommando um 10 p billiger.....bei 10 lotherner mit full command erspare ich mir 40 punkte bei 12 bekomme ich einen adler "rein"...ich nehme die gerne als bodyguards für magier und hat sich immer bewährt. kann man argumentieren dass speeris da nun billiger sind aber nur zum rumstehen sind mir speeris nun zu schade.
      also IMO von den drei auswahlen den größten boost....
      daher eine glatte 2.... :D

      weil es so einfach ist....

      die seltenen auswahlen.
      gut, was hat sich verändert? ich bekomme unter 2k gleich 4 oder bei 2k+ gleich 6 rein....es gibt nur noch adler und RBTs und hier kann man sich halt nun spielen..3 davon und 1 davon..etc. punktemäßig und kräftemäßig alles gleich und ganz ehrlich war da nix zu ändern....
      solide und flexibel wie sie sind...im grunde wurde die abteilung selten einfacher und sogar besser....
      daher für beide eine 1-2

      die rüstkammer....
      gut hier geht es mir am meisten am wecker dass ich meinen zettel verloren habe. in aller kürze so gut wie alle bekamen mehr auswahlen , in summe eine größere rüstkammer...vieles blieb 100% gleich, ein paar neue dinge gibt es und keine schlechten wie die lanze oder die 2+ rüstung..ein paar dinge sind "anti" wie die gegenstände die den runenamboß beeinträchtigen. banner sind denke ich gleich nur das arkane wurde billiger hat aber halt nur mehr den Magieresi 3....
      in summe wars nett zu lesen und gute dinge.....mehr auswahl, wenige werden das rennen machen. die günstigere sache blieb bestehen (also etwa rollen um 20 p statt um 25)
      in summe kann ich nicht meckern, ein wenig besser als die alte...
      eine gediegene 2 würde ich sagen.

      tjo, soweit mal von mir..die schwiereigen elite und CHaraktere kommen noch...to be continued!
      cheers
      tom
      gut..weiter im text...

      the elite section:

      es scheint dann doch als ob man bei GW hin und wieder in fanforen reinhört, war doch immer eine der hauptjammereien dass man nicht alles haben kann in der alten formation und mit dem "trick" de weißen löwen noch elite zu machen war dann endgültig immer die qual der wahl..nun das ist nun behoben und bei den punktekosten werden es die 6 auswahlen bei 2k wohl richten...nun kann ich "beinahe" alles da reinpacken..halt nur beinahe.

      fangen wir mit dem neuen kid on the block an.

      löwenstreitwagen:
      140p sind für einen STreiti keine okkassion aber der ist schon gut...16" sind passabel, die stärke mit der der austeilt ist famos und sollte er angegriffen werden schlagen zumindest die 2 fahrer zuerst zu was auch nicht ohne sein muss. angstverursachend auch noch...also kein ich versau meinen test gegen angst mehr wie es mir doch oft passierte...aber gut das war auch das alte buch wo mein general auch immer nur MW 8 hatte weil es immer die level 2 mage wurde.
      nachteile? gegen beschuss und magie anfällig (aber der nachteil gilt dann wohl beinahe für alles in der HE armee) , schnelligkeit hier nicht so der renner und eben doch 140 punkte. allerdings gibt es ja keine 2 streitis mehr für eine auswahl also kann ich eventuell gleich den nehmen statt eines 85p tiranoc streitwagens....die kongeniale stärke spricht für den löwenstreitwagen, damit fahre ich in kleine monster rein und mit glück mache ich die weg....überhaupt zu zweit....
      mein facit....weiß noch nicht so recht...daher eine vorsichtige 2-3

      elyrianer:
      die werden billiger.....viel billiger...verzichte ich auf den speer geht es nun unter 20 punkte, sonst leicht drüber. ansonsten haben sie sich nicht viel verändert. im vergleich zu anderen leichten kavs immer noch nicht meine erste wahl aber nun sicherlich eher in die liste aufzunehmen als vorher.
      auch hier abwartend vorsichtige 2-3

      drachenprinzen:
      heftiger preis aber heftige hoschis....2 attacken sprechen für sich, da wird mächtig aufgetischt. haben allerdings keine 18" mehr was sie wieder runterholt vom hohen ross, dennoch werden die wohl nun die silberhelme als standartkav. ablösen vor allem auch weil die ein magisches banner haben dürfen und die SH nicht. gut gerüstet und heftig drauf....werden wir andauernd sehen....wort drauf.
      solide 2 von mir.

      schattenkrieger:
      woah....16 punkte für halbnackerte fußlatscher...aber schauen wir mal..kundschafter, KG5 (!), langbögen, hass, mehr hass gegen DE.....also nur zum viertel besetzen und mal einen schuss ablassen sind sie teuer....früher waren die normalen bogner so teuer dass ich meine langbögen oft gleich in schatten gesteckt habe. nun kann man auch mal getrost was anspringen im wald...hass ist gut. ich mag aber einfach alles was nicht so ab durch die mitte kann...also leichte kav und plänkler und scouts.....teuer sind sie...teuer....mal schauen.
      ich denke mit einer glatten 3 können sie leben.

      weiße löwen:
      wie die anderen 3 elitehoschis nun auch 15 punkte. günstig ist was anderes allerdings kommen wir nun hier in die bereiche wo der first strike wirklich hammer ist.....stärke 6 mit first strike, und NUN auch mit schwerer rüstung und durch den löwenpelz eine der wenigen HE einheiten außer der kav die gegen normalen beschuss und magie halbwegs bestehen kann. dann noch ohne abzug durch wald, magisches banner und 25 punkte für champion..voila..meine alte und neue lieblingseinheit der elitehaberer.....
      deshalb hier eine 1-2.... ;D

      schwertmeister:
      2 attacken....Stärke 5...first strike....gut, gut.....hört sich cool an. allerdings eben auch 15 punkt eund nur schwere rüstung und sonst nix....ziel nummer 1 für jeden beschuss und magie wenn möglich....für große regis doch zu teuer. ich schwanke....coole haberer und wenn sie ausholen wirds weh tun..egal gegen wen...mit KG 6 tun die auch elitezwerge weh (bloß da werden sie nie hinkommen).....natürlich auch magisches banner und co.-....meiner meinung nach nicht die wirklichen gewinner dieses buchs...
      daher eine 3

      phönixgarde...
      gut konnten die schlechter werden? nicht wirklich. haben ihre 15 punkte behalten aber sind nicht mehr selten, haben immer noch angst, haben first strike,, haben stärke 4 und vor allem einen 4+ ward save....nicht zu unterschätzen bitte....5+ und 4+ward...in summer müssen die viel aushalten..nimmt man die durchschnittliche stärke von 4 für schusswaffen und co halten die recht viel aus....wiederstand 3 ist ein hindernis sonst wären sie beinahe in einer reihe mit eisenbrechern für mich..:). dennoch wenn man alles in allem anschaut sind das durchaus gewinner für mich. werde ich sicherlich nicht auf allgemeine begeisterung treffen mit meiner einschätzung aber ich denke ich liege halbwegs richtig...
      eine glatte 2!!

      tiranoc:
      naja eigentlich keine änderung, punkte gleich und alles gleich aber keine 2 mehr für eine auswahl....im gegensatz zu den seltenen auswahlen sehe ich hier aber keinen vorteil....leichte abschwächung..dennoch immer noch sauschnell mit 18" attacke...dennoch wohl schwerer stand gegen all die anderen seltenen ..einer der verlierer??
      2-3

      sodale....danke...:)
      vielen Dank war sehr aufschlussreich.
      So im Ganzen klingt das alles richtig super.
      Aber so mit First-strike ist das alles schon arg-heftig.

      meine Gewinner: eigtl fast alle Einheiten
      am meisten wohl die weißen Löwen und die Phönixgarde.
      gefallen mir jetzt richtig gut (vorallem wegen Elite), fehlen mir nurnoch die Modelle :(

      meine Verlierer: Ich würd sagen die Silberhelme. Ich hab sie immer gern mit reingenommen . Jetzt unter Elite werden sie es schwer haben sich durchzusetzen.


      Wie siehts bei den Helden aus? wird sich wahrscheinlich net viel geändert haben.
      und Magie? da sollte sich ja auch bissl was ändern
      ___Fantasy___
      Hochelfen (3500Pkt.)
      Orks&Goblins (2000Pkt.)

      ___40k___
      Dark Eldar (4500Pkt.)
      Hexenjäger (1500Pkt.)
      Space Marines (1500Pkt.)

      ha...silberhelme vergessen! :)

      also nachtrag....

      silberhelme;
      um 21 punkte eine schöne und zuverlässige kavallerie, allerdings verlieren sie wirklich an boden. first strike ist bei den bihand bzw. hellebarde bewehrten oder sogar speerbewehrten infantristen besser als bei S3 kavallerie und sie sind nicht mehr standard....außerdem verlieren sie die möglichkeit ein magisches banner zu haben...first among equals gibt es zwar noch aber nur mehr für die standardhoschis und das sind sie ja nicht mehr.
      facit..eine glatte 3-4 weil es einfach so viel interessantere und auch bessere dinge gibt im neuen AB und weil die für mich die wahren (aber nicht unerwarteten) verlierer des neuen AB sind.. :(

      cheers
      tom
      charaktere.....

      alle die auch neuere ABs bzw. besonders die neuen 40k COdices haben, bekommen hier ein deja vu. special characters und normalos durcheinander gemischt. tja, ist ja nix neues mehr aber special characters sind keine nono's mehr und durchaus gut einsetzbar.....

      ich muss gestehen mir die nicht im detail reingezogen zu haben...sind derer viele..korhil, tyrion, eltharion und co....

      muss man sich im detail ansehen wer zu welcher armee passt, kann man auch nette themenarmeen nun machen mit den herren...daher eigentlich von mir keine details aber in summe schaut das durchdacht aus.

      die normalos...tja die kämpfer wurden teurer....kommandant um 150 punkte ist schon heftig...25 punkte für first strike? naja eventuell ist es das wert. die auswahl an waffen und vor allem mounts ist gut....detto der normale hoschi..mal schauen.

      bei den mage wurden auch um 5 punkte rauf gehoben..wohl auch wegen first strike....naja, das kann man verschmerzen. die magie wurde ein wenig umgemodelt, weltenwanderer ist nicht mehr dafür kann man einen wardsave aussprechen.....auch der drain magic wurde nun anders gestaltet..nur mehr Komplex 7 und nix zum aussuchen dafür wird er stärker wenn ihn mehrere sprechen.

      neu ist der "junge" drachenmagier....sitzt auf dem kleinsten drachen und hat selbst zwei attacken, kann nur feuermagie nehmen....nicht ganz uninteressant. wobei ich halt nicht super glücklich bin mit magiern auf drachen aber anyway.....ist sicher eine nette option und nun kann ich meinen meereslindwurm von der seegarde liste umrüsten...magier draufsitzen und geht schon!!

      drachen gibt es nun also derer drei....der mittlere ist in etwa der bekannte drache.....der kleine ist kleiner...weniger attacken, weniger KG, breath mit S 2 und nur RW von 5+....der große ist dann schon unlustig mit so vielen S7 (glaube ich) attacken und breath von S4.

      streitwägen sind nun dezidiert bei den auswahlen, keine unsicherheiten mehr bezüglich von wo der herkommt.....gut, gut...magier nun auch auf streitis wenn ich nicht irre....
      adler und greif sind da...der greif...naja weiß nicht...entweder altharion oder gleich einen drachen...

      einsatzmöglichkeiten und variation bei den HE charas gibt es hunderte..aber das kommt im allgemeinem zu einem preis. ich denke nicht dass man bei 2k immer alle 4 charas sehen wird bzw. haben wird müssen....

      noch ein letzter nachtrag:

      seegarde von lothern und die liste aus dem vertrackten buch kann man nun eigentlich streichen.....diejenigen die einen meeresdrachen hatten können ihn nun als schoßdrache nehmen (aber wieviel waren das außer mir? muah!!!) und die 0-1 beschränkung für die lotherner gibt es nicht mehr. für mich ist das also schnee von gestern und würde die liste bei turnieren gleich streichen....(nicht dass mich das noch groß interessieren würde aber dennoch)

      so, alles in allem ein gutes buch, sehr dick und wirklich extensiv was regeln und volumen und background anbelangt. ob es balanced ist oder nicht können erst die nächsten monate weisen aber ich denke das ist ein gutes und feines buch!

      cheers
      tom
      Sehr Interessant danke :)


      Drache S7 find ich hart was kann der den sonst noch bzw. wie viele Punkte kostet das Teil und wie viele Punkte kostet ein Drachenprinz?
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      ein drachenprinz ? kostet 30 punkte.

      drachen..naja fliegen, entsetzen, atemattacke, scaly save (beim großen die üblichen 3+) und entsetlich gute werte...:)...punkte...habe ich nicht im kopf knapp unter 400p, ich glaube 370 punkte für den großen.....+held bist da beinahe auf 600punkte...
      cheers
      tom
      Hm 30 Punkte ist echt massig...hm der Drache klingt eh gleich wie der Alte nur das er in dem Fall bessere Werte hat...jaja man wird sehen wie sich all das dann letztendlich in den spielen bewehrt.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      der Atem vom Großem hat S4.

      Ich hab heute mal ein Probespiel mit dem neuen Armeebuch gemacht und muss sagen, dass die ganzen neuen Regeln echt heftig sind.

      Mein Gegner hat sich auch extrem beschwert. Wie ich finde zurecht.

      großer Gewinner war aufjedenfall der Löwenstreitwagen. Der hat einiges drauf.
      Und sehr gelungen find ich auch die beiden besonderen Charaktermodelle unter den Heldenauswahlen: Korhil (Weiße Löwe) und Caradryan (Phönixgarde).

      Alles in Allem tolle Neuerungen, aber ob das Ganze noch balanced ist, weiß ich nicht, kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen.
      ___Fantasy___
      Hochelfen (3500Pkt.)
      Orks&Goblins (2000Pkt.)

      ___40k___
      Dark Eldar (4500Pkt.)
      Hexenjäger (1500Pkt.)
      Space Marines (1500Pkt.)

      man sollte aber noch vorsicht walten lassen...die ersten wenigen monate sind neue armeen prinzipiell oft schwierig weil die gegner nix wissen und sich noch nicht darauf eingestellt haben....soll nicht heißen dass ich nicht selbst glaube dass die HE ein wenig hart geworden sind aber obs in summe härter als andere sind wage ich zu bezweifeln...einzig scheinen sie eine antiarmee geworden zu sein gegen alles das nicht so schießt und zaubern kann...
      cheers
      tom
      Original von kelto
      Hat der Atem vom großen nicht sogar Stärke 5?

      Nein hat er nicht. Ich dachte zuerst der mittlere Drache entspricht dem alten. Das stimmt aber nicht ganz.
      Der mittlere hat nur Rüstung 4+ und die Atemattacke hat nur St 3.

      Ich hab gestern eine Partie mit den neuen HE gespielt. Mein Gegner hat Orks gespielt, und auch etwas Pech gehabt, alles in allem also eher kein harter Test. War aber ganz lustig, allerdgings interessants wirds erst wenn ich die Gelgenheit hab gegen Waldelfen oder Echsen zu spielen.

      2 Sachen haben mir schon mal ganz gut gefallen, das Drachenhorn und der Talisman von Loek.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      hatte am wochenende auch ein testspiel 1450pkt. gegen die spitzohren

      Elfenstreitmacht:
      Stufe2 Magier mit Silberstab, rolle
      Edler mit Weisen Stein von Hoeth, Bihänder, --> Stufe 1 Magier
      Edler mit Schlachtenklinge auf elfenross mit harnisch und Drachenrüstung und Schild

      18 speerträger mit V.Kommando
      15 Weiße Löwen mit v.Kommando + Zauberbanner+ Schlachtenklinge
      12 Bogenschützen mit Musiker und Falkenauge
      5 Drachenprinzen v.K. Banner des arkanes Schutzes+ Schlachtenklinge
      1 Adler

      Nachtgoblinstreitmacht:
      Gargboss mit Zweihänder, Schwefelstein, Wanderkarte
      Schamane Stufe 2 mit Koppnussklunka
      Schamane Stufe 2 mit 2 Rollen

      2*30 Nachtgoblins mit Speeren Netzn und 2 Fanatics + v.Kommando
      20 Nachtgobbos mit Netzn und v.Kommando
      20 Nachtgoblinsbogenschützen mit v.Kommando und 1 Fanatic

      2*5 Wolfsreiter mit Kurzbögen und speeren
      10 Spinnenreiter mit v.Kommando und Bögen
      1 Troll
      1 Speerschleuda

      Zum Spiel:
      der "schlauä Plän" der Gobbos hat vorgesehen die Elfen mit ihren Fanatics zu vernichten und nur rein durch ihr grundkampfergebniss zu besiegen bis hilfe in form von Flanken oder Rückenangriffen der reiter kommt
      Leider waren die Drachenprinzen so nett und vernichteten ein Regiment bei einem Angriff. und der rest der armee der elfen war durch ihren akkuraten bogenbeschuss und ihren magischen Druck auch nicht gerade schlecht.
      der first Strike gege gobbos und ähnliche kreaturen is vernichtend, besonders angriffe auf seine Speerträger waren eher ein himmelfahrts kommando und von den weißen löwen mit ihrer hohen stärke brauche ich glaub ich nicht zu erwähnen.

      es war ein harter kampf, ich wusste gar nicht dass mein Bruder (Elfen) so was wie eine taktik hat :D

      mir gefallen die neuen elfen recht gut und finde sie recht hart, was das spiel recht anspruchsvoll macht

      so das wars mal von mir


      P.S.: Darf ein Edler, wenn er zum Stufe 1 Magier wird, eigentlich zaubern wenn er eine Rüstung hat ??
      Mein Bruder hat ihm keine Rüstung gegeben, weil charaktere nicht zaubern dürfen wenn sie eine Rüstung tragen! Bin auch der Meinung dass das nicht geht, Rüstung und zaubern weil steht ja im regelbuch!
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Regelwerk lesen hilft, es steht bei der Beschreibung des Gegenstandsdabei, dass er zauber darf, ohne diesen Zusatz dürfte er es natürlich nicht.

      Speerträger, gegen Gobos wird es fast immer klappen. Gegen Orks wirds schon knapper. Da wär ich fast hängengeblieben, zum Glück hatte ich Elyranianer im Rücken der Orks.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      gobbos gegen speerträger war schon in der alten version im besten fall ein zähes unterfangen für die grünlinge...jetzt ist es natürlich ein kleines himmelfahrtskommando....aber gut, ich denke das war beinahe klar dass OG gg. HE nicht der Hit wird..außer du hast einen guten tag...aber das könnte man dann ja immer sagen, nicht war...

      und sei nicht so gemein zum bruder du domenik! :)
      cheers
      tom
      Weiß eigentlich schon jemand von euch welche Basegröße der neue Drache hat? 7,5x5cm oder Streitwagenbase, 10x5cm?

      Danke.

      MfG Michi
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      @tom: mein bruder lernt seit den neuen armeebuch dazu, er benutz schon komplexe taktiken, baut fallen auf und hat eine gute nase für magische gegenstände, er wird immer besser und jeden abend liest er sein armeebuch und rechnet listen aus .
      welche naturlich sofort gegen mich ausprobiert werden.
      Er probiert jede Einheit der Elfen aus 8o
      beim 2 spiel warens die Phönixgardisten, von denen war er aber enttäuscht wegen ihrer geringen stärke.
      von den drachenprinzen ist er hin und weg ^^
      früher mit den alten armeebuch war er wahrscheinlich der einzige der 10 solcher kerle daheim hatte , jetz kommts ihm zu gute

      zur zeit werkerlt er an einer liste mit drachenprinzen, Prinz auf drachen, 2 Stufe 2 magier und einem ast + speerträger die er jetz auf 30 erhöhen will um die breite des regis zu vergrößern und um mehr attacken herauszu holen

      kurz: seine änderungen ergebn sinn, und man merkt das er sich steigert in seinen fertigkeiten, nur die ein oder andere regelhat er noch nicht kapiert ^^
      @ Dammaz: so wie es der anschein hat, ( vergleiche auf bildern im gleichen Maßstab, streitwagenbase zu drachenbase) würde sagen er hat ein 10x5 cm ^^

      tja bis denne
      greetz domenik
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      @ warpspider: Das hat mir mein Vergleich auch gesagt, aber ich würd's gern bestätigt wissen, bevor ich das 5x5cm-Base erweitern anfang. ;)
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      @dammaz: das is natürlich ein verdammt guter grund die größe zu wissen bevor man das base erweitert.
      aber du wirst doch in wien, wohl bases (mein jetzt streitwagenbases) herkriegen ?

      verbleibe mit grüße
      domenik
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^